schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

X - Y - Z Fotos

43 Bilder
  vorherige Seite  1 2
Auf der Weser wird die gerade rückwärts aus der Geestemündung gekommene YEOMAN BANK (IMO 7422881) von Schleppern in die Fahrtrichtung bugsiert. 29.08.2015
Auf der Weser wird die gerade rückwärts aus der Geestemündung gekommene YEOMAN BANK (IMO 7422881) von Schleppern in die Fahrtrichtung bugsiert. 29.08.2015
Helmut Seger

Die rote Punkt vor der schwarzen Bordwand der YEOMAN BANK (IMO 7422881) ist der an Bord gehende Lotse, der noch einiges an Weg vor sich hat. Über die Martinsleiter klettert er zur Gangway über die er dann etwa mittschiffs an Deck des 205 m langen Bulkers kommt. Von dort hat er einige Meter bis zum Brückenhaus zu gehen und dann mehrere Decks bis zur Brücke empor zu steigen. 29.08.2015
Die rote Punkt vor der schwarzen Bordwand der YEOMAN BANK (IMO 7422881) ist der an Bord gehende Lotse, der noch einiges an Weg vor sich hat. Über die Martinsleiter klettert er zur Gangway über die er dann etwa mittschiffs an Deck des 205 m langen Bulkers kommt. Von dort hat er einige Meter bis zum Brückenhaus zu gehen und dann mehrere Decks bis zur Brücke empor zu steigen. 29.08.2015
Helmut Seger

Die 1982 gebaute YEOMAN BANK (IMO 7422881) fährt von Bremerhaven aus Richtung Nordsee. Dieser selbstentladende Massengutfrachter ist 204,95 m lang, 27,26 m breit, hat einen Tiefgang von 11,37 m, eine GT/BRZ von 24.870 und eine DWT von 43.728 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia) Früherer Name: SALMONPOOL. 29.08.2015
Die 1982 gebaute YEOMAN BANK (IMO 7422881) fährt von Bremerhaven aus Richtung Nordsee. Dieser selbstentladende Massengutfrachter ist 204,95 m lang, 27,26 m breit, hat einen Tiefgang von 11,37 m, eine GT/BRZ von 24.870 und eine DWT von 43.728 t. Heimathafen ist Monrovia (Liberia) Früherer Name: SALMONPOOL. 29.08.2015
Helmut Seger

Die am 02.08.15 aus Hamburg auslaufende Yeoman Bridge IMO-Nummer:8912302 Flagge:Bahamas Länge:249.0m Breite:38.0m Baujahr:1991 passiert den Fähranleger bei Lühe.
Die am 02.08.15 aus Hamburg auslaufende Yeoman Bridge IMO-Nummer:8912302 Flagge:Bahamas Länge:249.0m Breite:38.0m Baujahr:1991 passiert den Fähranleger bei Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

YEOMAN BRIGDE , Frachtschiff , IMO 8912302 , Baujahr 1991 , 294 x 38 m , Lühe 20.06.2015
YEOMAN BRIGDE , Frachtschiff , IMO 8912302 , Baujahr 1991 , 294 x 38 m , Lühe 20.06.2015
Reinhard Schmidt

YEOMAN BRIDGE  (IMO 8912302) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, Blohm + Voss Dock 10, beim Ausdocken /
ex: Eastern Bridge (1991 - 2010) / 
selbstentladender Bulker / BRZ 55.594 / Lüa 249,9 m, B 38,0 m, Tg 15,02 m / 1 MAN B&W–Kawasaki-Diesel, 15.396 kW, 20.939 PS / 1991 bei Hashihama Zosen, Fukujama, Japan / Haimathafen: Nassau /
YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, Blohm + Voss Dock 10, beim Ausdocken / ex: Eastern Bridge (1991 - 2010) / selbstentladender Bulker / BRZ 55.594 / Lüa 249,9 m, B 38,0 m, Tg 15,02 m / 1 MAN B&W–Kawasaki-Diesel, 15.396 kW, 20.939 PS / 1991 bei Hashihama Zosen, Fukujama, Japan / Haimathafen: Nassau /
Harald Schmidt

YEOMAN BRIDGE  (IMO 8912302) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, Blohm + Voss Dock 10, beim Ausdocken /
ex: Eastern Bridge (1991 - 2010) / 

selbstentladender Bulker / BRZ 55.594 / Lüa 249,9 m, B 38,0 m, Tg 15,02 m / 1 MAN B&W–Kawasaki-Diesel, 15.396 kW, 20.939 PS / 1991 bei Hashihama Zosen, Fukujama, Japan / Haimathafen: Nassau /
YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) am 18.7.2014, Hamburg, Elbe, Blohm + Voss Dock 10, beim Ausdocken / ex: Eastern Bridge (1991 - 2010) / selbstentladender Bulker / BRZ 55.594 / Lüa 249,9 m, B 38,0 m, Tg 15,02 m / 1 MAN B&W–Kawasaki-Diesel, 15.396 kW, 20.939 PS / 1991 bei Hashihama Zosen, Fukujama, Japan / Haimathafen: Nassau /
Harald Schmidt

Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) ist ein selbstentladender Massengutfrachter mit einer Länge von 250 m, einer Breite von 38 m, einer GT/BRZ von 55.695 und einer DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. Hier passiert sie am 04.11.2014 Bremerhaven Weser abwärts fahrend.
Die 1991 gebaute YEOMAN BRIDGE (IMO 8912302) ist ein selbstentladender Massengutfrachter mit einer Länge von 250 m, einer Breite von 38 m, einer GT/BRZ von 55.695 und einer DWT von 96.772 t. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: EASTERN BRIDGE. Hier passiert sie am 04.11.2014 Bremerhaven Weser abwärts fahrend.
Helmut Seger

YEOMAN BRIDGE   Massengutschiff   Bremerhaven   12.03.2014
245 x 38 m
YEOMAN BRIDGE Massengutschiff Bremerhaven 12.03.2014 245 x 38 m
Reinhard Schmidt

Die 2006 gebaute YUSHO REGULUS (IMO 9342841) liegt am 13.09.2011 in Nordenham. Sie ist 225 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 39.736 und eine DWT von 76.598 t. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Die 2006 gebaute YUSHO REGULUS (IMO 9342841) liegt am 13.09.2011 in Nordenham. Sie ist 225 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 39.736 und eine DWT von 76.598 t. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute ZAPOLYARYE (IMO 9524205) am 03.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 180 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 15.868 und eine DWT von 23.645 t. Dieser Bulker fährt unter der Flagge Russlands mit Heimathafen Murmansk. Das Schiff besitzt die Eisklasse Ark 4 des Russian Maritime Register of Shipping, dh.h. die ZAPOLYARYE darf im Winter und Frühjahr 60 cm und in Sommer und Herbst 80 cm dickes Eis durchfahren. Gut zu erkennen ist der eentsprechend geformte eisbrechende Bug.
Die 2008 gebaute ZAPOLYARYE (IMO 9524205) am 03.09.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 180 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 15.868 und eine DWT von 23.645 t. Dieser Bulker fährt unter der Flagge Russlands mit Heimathafen Murmansk. Das Schiff besitzt die Eisklasse Ark 4 des Russian Maritime Register of Shipping, dh.h. die ZAPOLYARYE darf im Winter und Frühjahr 60 cm und in Sommer und Herbst 80 cm dickes Eis durchfahren. Gut zu erkennen ist der eentsprechend geformte eisbrechende Bug.
Helmut Seger

 YeoMan Bridge  Hamburg 27.107.2011

SUMMER DWT	 96772 Tonnen
BUILD	 1991
BEITE MOULDED	 38,00 m
TIEFE	 21,50 m
LÄNGE	 249,00 m
"YeoMan Bridge" Hamburg 27.107.2011 SUMMER DWT 96772 Tonnen BUILD 1991 BEITE MOULDED 38,00 m TIEFE 21,50 m LÄNGE 249,00 m
Johnny Goertz

Yeoman-Bridge(IMO-8912302;L=249;B=38mtr)erreicht zur Mittagszeit Cuxhaven ;090901
Yeoman-Bridge(IMO-8912302;L=249;B=38mtr)erreicht zur Mittagszeit Cuxhaven ;090901
JohannJ

Die Yeoman Bridge auf der Elbe bei Altenbruch am 14.10.09.
Die Yeoman Bridge auf der Elbe bei Altenbruch am 14.10.09.
Matthias Boerschke

Das Treffen der Treffen die Yeoman Borntrup trifft die Arthur N beim Rüschpark in Hamburg Finkenwerder am 16.11.09.
Das Treffen der Treffen die Yeoman Borntrup trifft die Arthur N beim Rüschpark in Hamburg Finkenwerder am 16.11.09.
Matthias Boerschke

Die Yeoman Bridge am Braunschweigkai 06 November 2009, Bulker//IMO-Nummer:8912302//Flagge:Bahamas//Baujahr:1991//DWT:55.695t
Die Yeoman Bridge am Braunschweigkai 06 November 2009, Bulker//IMO-Nummer:8912302//Flagge:Bahamas//Baujahr:1991//DWT:55.695t
Oliver Mohrbeck

Die 2001 gebaute ZEYNEP KIRAN (IMO 9015577) am 19.08.2009 einlaufend Weser. An ihrer Seite die WESERLOTSE.
Die 2001 gebaute ZEYNEP KIRAN (IMO 9015577) am 19.08.2009 einlaufend Weser. An ihrer Seite die WESERLOTSE.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute ZEYNEP KIRAN (IMO 9015577) am 19.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 181 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 17934. Heimathafen ist Istanbul (Türkei).
Die 2001 gebaute ZEYNEP KIRAN (IMO 9015577) am 19.08.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 181 m lang, 25 m breit und hat eine GT von 17934. Heimathafen ist Istanbul (Türkei).
Helmut Seger

 Yeoman Bridge  auf der Elbe  Kurs Hamburg 02.07.2008
"Yeoman Bridge" auf der Elbe Kurs Hamburg 02.07.2008
Johnny Goertz

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / X - Y - Z

1099 800x473 Px, 12.07.2008

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.