schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Personendampfer (Binnen) (D) Fotos

56 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Personendampfer  Diesbar  am Abend des 30.08.2012 an der Anlegestelle in Dresden-Terrassenufer. Das Schiff wurde 1884 auf der damals reedereieigenen Werft in Dresden-Blasewitz gebaut und unter dem Namen  Pillnitz  in Dienst gestellt. Die John-Penn-Dampfmaschine (oszillierende Zweizylinder-Zwillingsdampfmaschine mit Einspritzkondensation) ist Baujahr 1841, somit stolze 171 Jahre alt und stammt vom Dampfer  Bohemia . 1978 wurde das Schiff außer Betrieb genommen und im Hafen Dresden-Neustadt abgestellt. Ab 1985 begannen, nicht zuletzt wegen des Engagements Dresdner Bürger, unter Schirmherrschaft des damaligen Kulturbundes der DDR  umfangreiche Rekonstruktionsarbeiten am Schiff, mit dem Ziel einer Wiederindienststellung als betriebsfähiges technisches Denkmal, auf der Werft in Dresden-Laubegast. Somit konnte der Dampfer am 07.10.1989, zum 40. Jahrestag der DDR, seinen Dienst wieder aufnehmen.
Die  Diesbar  ist aktuell das einzige Schiff der Sächsischen Dampfschiffahrtsgesellschaft, dessen Kessel noch mit Kohle befeuert wird. Die Maschine des Schiffes gilt heute als älteste, noch in Betrieb befindliche, Raddampfermaschine der Welt und wurde im Jahr 2008 durch die American Society of Mechanical Engineers (ASME) als  Historic Mechanical Engineering Landmark , als technisches Denkmal von internationaler Bedeutung ausgezeichnet!
(Quellen: Sächsische Dampfschiffahrtsgesellschaft, Wikipedia)
Die Aufnahme entstand vom Personendampfer  Meissen  aus.
Personendampfer "Diesbar" am Abend des 30.08.2012 an der Anlegestelle in Dresden-Terrassenufer. Das Schiff wurde 1884 auf der damals reedereieigenen Werft in Dresden-Blasewitz gebaut und unter dem Namen "Pillnitz" in Dienst gestellt. Die John-Penn-Dampfmaschine (oszillierende Zweizylinder-Zwillingsdampfmaschine mit Einspritzkondensation) ist Baujahr 1841, somit stolze 171 Jahre alt und stammt vom Dampfer "Bohemia". 1978 wurde das Schiff außer Betrieb genommen und im Hafen Dresden-Neustadt abgestellt. Ab 1985 begannen, nicht zuletzt wegen des Engagements Dresdner Bürger, unter Schirmherrschaft des damaligen Kulturbundes der DDR umfangreiche Rekonstruktionsarbeiten am Schiff, mit dem Ziel einer Wiederindienststellung als betriebsfähiges technisches Denkmal, auf der Werft in Dresden-Laubegast. Somit konnte der Dampfer am 07.10.1989, zum 40. Jahrestag der DDR, seinen Dienst wieder aufnehmen. Die "Diesbar" ist aktuell das einzige Schiff der Sächsischen Dampfschiffahrtsgesellschaft, dessen Kessel noch mit Kohle befeuert wird. Die Maschine des Schiffes gilt heute als älteste, noch in Betrieb befindliche, Raddampfermaschine der Welt und wurde im Jahr 2008 durch die American Society of Mechanical Engineers (ASME) als "Historic Mechanical Engineering Landmark", als technisches Denkmal von internationaler Bedeutung ausgezeichnet! (Quellen: Sächsische Dampfschiffahrtsgesellschaft, Wikipedia) Die Aufnahme entstand vom Personendampfer "Meissen" aus.
Michael Edelmann

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

1427 1024x682 Px, 07.10.2012

Raddampfer DIESSEN auf dem Ammersee an der Anlegestelle Herrsching, dahinter der Raddampfer HERRSCHING; 1.08.2012
Raddampfer DIESSEN auf dem Ammersee an der Anlegestelle Herrsching, dahinter der Raddampfer HERRSCHING; 1.08.2012
Volkmar Döring

Motorjacht ULWO und Vergnügungsschiff DD C 2 aus Dresden in der Lübeck Büssauer Schleuse...   Aufgenomen: 23.5.2012
Motorjacht ULWO und Vergnügungsschiff DD C 2 aus Dresden in der Lübeck Büssauer Schleuse... Aufgenomen: 23.5.2012
Arno Brügmann

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

1007 1024x649 Px, 23.05.2012

Personenschiff ,,Diesbar´´ bei der Barade am 01.05.2012 in Dresden.
Personenschiff ,,Diesbar´´ bei der Barade am 01.05.2012 in Dresden.
Melissa Bleschke

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

847 1024x768 Px, 08.05.2012

DE-MAJESTETEIT, (ENI:04200380; L=82; B=16m; Bj.1925)lässt die Abendsonne in Rotterdam auf sich wirken; 110901
DE-MAJESTETEIT, (ENI:04200380; L=82; B=16m; Bj.1925)lässt die Abendsonne in Rotterdam auf sich wirken; 110901
JohannJ

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

779 1024x768 Px, 06.01.2012

Sächsische Dampfschiffahrt, Personendampfer  Dresden ,
gebaut 1926, 01.10.2011 Dresden
Sächsische Dampfschiffahrt, Personendampfer "Dresden", gebaut 1926, 01.10.2011 Dresden
Kurt Greul

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

1260 1024x682 Px, 04.10.2011

Sächsische Dampfschiffahrt, Personendampfer  Diesbar ,
gebaut 1884, 01.10.2011 Dresden
Sächsische Dampfschiffahrt, Personendampfer "Diesbar", gebaut 1884, 01.10.2011 Dresden
Kurt Greul

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

861 1024x682 Px, 04.10.2011

Der Dampfer DIESBAR nimmt am 20.05.11 an der Dixilandparade der Sächsischen Dampfschiffahrt teil und kommt in Dresden-Laubegast vorbei. Um bei dem Licht zu akzeptablen Ergebnissen zu kommen, muß mächtig an der ISO-Schraube gedreht werden.
Der Dampfer DIESBAR nimmt am 20.05.11 an der Dixilandparade der Sächsischen Dampfschiffahrt teil und kommt in Dresden-Laubegast vorbei. Um bei dem Licht zu akzeptablen Ergebnissen zu kommen, muß mächtig an der ISO-Schraube gedreht werden.
Hans-Peter Waack

Der Dampfer Dresden kommt im abendlichen Dämmerlicht des 25.05.09 in Höhe Dresden-Laubegast gefahren. Mit Belichtungszeiten von 1/30 sec kommt man gerade noch hin.
Der Dampfer Dresden kommt im abendlichen Dämmerlicht des 25.05.09 in Höhe Dresden-Laubegast gefahren. Mit Belichtungszeiten von 1/30 sec kommt man gerade noch hin.
Hans-Peter Waack

Dampfer Dresden am 06.09.06 in Höhe der Schlösser am Dresdner Elbhang
Dampfer Dresden am 06.09.06 in Höhe der Schlösser am Dresdner Elbhang
Hans-Peter Waack

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

2266 1024x681 Px, 03.07.2011

Dampfer Dresden am 21.09.10 in Höhe Dresden-Niederpoyritz. Im Hintergrund Dresden-Laubegast
Dampfer Dresden am 21.09.10 in Höhe Dresden-Niederpoyritz. Im Hintergrund Dresden-Laubegast
Hans-Peter Waack

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

1613 1000x667 Px, 03.07.2011

An typischer Stelle, vielleicht etwas untypisch aufgenommen, liegt der Dampfer Dresden an der Augustusbrücke. Es ist der 15.10.06 und wie man sieht, führt die Elbe extremes Niedrigwasser.
An typischer Stelle, vielleicht etwas untypisch aufgenommen, liegt der Dampfer Dresden an der Augustusbrücke. Es ist der 15.10.06 und wie man sieht, führt die Elbe extremes Niedrigwasser.
Hans-Peter Waack

Der kohlegefeuerte Schaufelraddampfer DIESBAR der Sächsischen Dampfschifffahrt Dresden fährt am Abend des 29.06.10 der untergehenden Sonne bei Dresden-Laubegast entgegen.
Der kohlegefeuerte Schaufelraddampfer DIESBAR der Sächsischen Dampfschifffahrt Dresden fährt am Abend des 29.06.10 der untergehenden Sonne bei Dresden-Laubegast entgegen.
Hans-Peter Waack

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

3438 1000x667 Px, 01.07.2011

PD  Diesbar , Baujahr 1884, bei der Dampferparade am 1.5.2010 in Dresden-Laubegast.
PD "Diesbar", Baujahr 1884, bei der Dampferparade am 1.5.2010 in Dresden-Laubegast.
Michael S.

Raddampfer  Diessen  auf dem Ammersee bei Utting
Raddampfer "Diessen" auf dem Ammersee bei Utting
Reno Schafranek

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

3538 1024x640 Px, 24.04.2010

Schaufelraddampfer  de majesteit  mit Heimathafen Rotterdam am 15. Mai 2004 in Dordrecht.
Schaufelraddampfer "de majesteit" mit Heimathafen Rotterdam am 15. Mai 2004 in Dordrecht.
Manfred Kopka

Schaufelraddampfer Dresden vom Blauen Wunder gesehen
Schaufelraddampfer Dresden vom Blauen Wunder gesehen
Maik Leiter

Schlepper der CSPL und Dampfer Dresden vom Blauen Wunder gesehen (der Dampfer wird aber nicht geschleppt)
Schlepper der CSPL und Dampfer Dresden vom Blauen Wunder gesehen (der Dampfer wird aber nicht geschleppt)
Maik Leiter

Begegnung 19.10.2009 Dresden Terrassenufer   RD Krippen ( 05306810) mit Schubverband Rio 2 ( 9548032)
Begegnung 19.10.2009 Dresden Terrassenufer RD Krippen ( 05306810) mit Schubverband Rio 2 ( 9548032)
Jürgen Lorenz

Schaufelraddampfer  DRESDEN  legt von der Brühlschen Terrasse in
Dresden ab , Okt.2009
Schaufelraddampfer "DRESDEN" legt von der Brühlschen Terrasse in Dresden ab , Okt.2009
rainer ullrich

Schaufelraddampfer DRESDEN begegnet einem tschechischen Dreifach-Schleppverband mit LUCKY-4 EVD (ex MN 7706, Baujahr 1963  Josef Jungmann  auf der Elbe bei Dresden-Blasewitz/Loschwitz am 2.11.2006.
Schaufelraddampfer DRESDEN begegnet einem tschechischen Dreifach-Schleppverband mit LUCKY-4 EVD (ex MN 7706, Baujahr 1963 "Josef Jungmann" auf der Elbe bei Dresden-Blasewitz/Loschwitz am 2.11.2006.
Volkmar Döring

PD Dresden legt vom Anleger in Schmilka ab.
PD Dresden legt vom Anleger in Schmilka ab.
Patrick Paufler

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

1596 800x600 Px, 16.11.2008

Schaufelraddampfer DRESDEN auf der Elbe in der Sächsischen Schweiz. Aufnahme von 1994
Schaufelraddampfer DRESDEN auf der Elbe in der Sächsischen Schweiz. Aufnahme von 1994
ERHARD BEYER

Dampfschiffe / Personendampfer (Binnen) / D

1288 800x534 Px, 09.08.2008

Raddampfer  Diesbar  in Kurort Rathen (16. Mai 1992)
Raddampfer "Diesbar" in Kurort Rathen (16. Mai 1992)
Hans-Joachim Ströh

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.