schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (H) Fotos

222 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die 2003 gebaute HAGLAND SAGA (IMO 9238404) verlässt am 15.06.2011 Rostock-Warnemünde. Sie ist 90 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.999 und eine DWT von 4.530 t. Heimathafen ist Gibraltar.
Die 2003 gebaute HAGLAND SAGA (IMO 9238404) verlässt am 15.06.2011 Rostock-Warnemünde. Sie ist 90 m lang, 14 m breit, hat eine GT von 2.999 und eine DWT von 4.530 t. Heimathafen ist Gibraltar.
Helmut Seger

Die 1991 gebaute HAV SNAPPER (IMO 9001813) am 26.03.2011 auslaufend Elbe. Sie ist 88 m lang, 12,5 m breit und hat eine GT von 1961. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: WALZBERG, GROOTHUSEN, SAAR LONDON
Die 1991 gebaute HAV SNAPPER (IMO 9001813) am 26.03.2011 auslaufend Elbe. Sie ist 88 m lang, 12,5 m breit und hat eine GT von 1961. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: WALZBERG, GROOTHUSEN, SAAR LONDON
Helmut Seger

Die 2006 gebaute HUDSONBORG (IMO 9321407) am 15.01.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 114 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 4206. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Die 2006 gebaute HUDSONBORG (IMO 9321407) am 15.01.2011 Weser abwärts fahrend. Sie ist 114 m lang, 14 m breit und hat eine GT von 4206. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande).
Helmut Seger

MS  HU SAI SHUN  passiert in Shanghai auf dem Huangpu River Pudong.
MS "HU SAI SHUN" passiert in Shanghai auf dem Huangpu River Pudong.
andwari.ra

Die 1965 gebaute HANNELORE läuft in den Abendstunden des 21.05.2010 die Geestemündung in Bremerhaven an. Sie ist 55 m lang, 9 m breit und hat eine GT von 658. Heimathafen ist Leer. Frühere Namen: KARINA W, ADELE HAGENAH.
Die 1965 gebaute HANNELORE läuft in den Abendstunden des 21.05.2010 die Geestemündung in Bremerhaven an. Sie ist 55 m lang, 9 m breit und hat eine GT von 658. Heimathafen ist Leer. Frühere Namen: KARINA W, ADELE HAGENAH.
Helmut Seger

Die Hansa Cloppenburg IMO-Nummer:9357860 Flagge:Liberia Länge:175.0m Breite:27.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Wenchong Shipyard,Guangzhou China passiert am 17.04.10 den Fähranleger in Lühe.
Die Hansa Cloppenburg IMO-Nummer:9357860 Flagge:Liberia Länge:175.0m Breite:27.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Wenchong Shipyard,Guangzhou China passiert am 17.04.10 den Fähranleger in Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Das Küstenmotorschiff Hannelore IMO-Nummer:6602513 Flagge:Deutschland Länge:55.0m Breite:9.0m Baujahr:1965 Bauwerft:Flensburger Schiffbau,Flensburg Deutschland passiert am 28.03.10 das Willkomm-Höft in Wedel.
Das Küstenmotorschiff Hannelore IMO-Nummer:6602513 Flagge:Deutschland Länge:55.0m Breite:9.0m Baujahr:1965 Bauwerft:Flensburger Schiffbau,Flensburg Deutschland passiert am 28.03.10 das Willkomm-Höft in Wedel.
Björn-Marco Halmschlag

Hamburg-Team(IMO-8107567;L=199;B=30mtr.) verlässt die Gewässer der Elbe bei Cuxhaven;090829
Hamburg-Team(IMO-8107567;L=199;B=30mtr.) verlässt die Gewässer der Elbe bei Cuxhaven;090829
JohannJ

Die unter der Flagge der Bahamas laufende HAV ZANDER (L 85,0 m; B 12,0 m) IMO: 9001849 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Ricvhtung Hamburg; 14.02.2010
Die unter der Flagge der Bahamas laufende HAV ZANDER (L 85,0 m; B 12,0 m) IMO: 9001849 auf der Eisgang führenden Elbe bei Blankenese in Ricvhtung Hamburg; 14.02.2010
Volkmar Döring

Hannelore (IMO-6602513;L=55;B=9mtr.)begibt sich bei Cuxhaven soeben in die Nordsee;090831
Hannelore (IMO-6602513;L=55;B=9mtr.)begibt sich bei Cuxhaven soeben in die Nordsee;090831
JohannJ

Die 1950 gebaute HOGELAND (IMO 5102205) liegt am 23.08.2009 vor dem Aquarium in Wilhelmshaven. Sie ist 54 m lang, 8 m breit und fährt unter deutscher Flagge.
Die 1950 gebaute HOGELAND (IMO 5102205) liegt am 23.08.2009 vor dem Aquarium in Wilhelmshaven. Sie ist 54 m lang, 8 m breit und fährt unter deutscher Flagge.
Helmut Seger

Die 1986 gebaute HALLAND (IMO 8518558) am 07.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 82 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 1899. Heimathafen ist Stade. Frühere Namen: GUADALUPE II, LYS CORONA, SPRANTE, EMMA. (Maggie)
Die 1986 gebaute HALLAND (IMO 8518558) am 07.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 82 m lang, 13 m breit und hat eine GT von 1899. Heimathafen ist Stade. Frühere Namen: GUADALUPE II, LYS CORONA, SPRANTE, EMMA. (Maggie)
Helmut Seger

Die 1990 gebaute HAV MARLIN (IMO 9073892) am 13.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88 m lang, 12,5 m breit und hat eine GT von 1990. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: FREEPSUM, SAAR GENOA.
Die 1990 gebaute HAV MARLIN (IMO 9073892) am 13.08.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 88 m lang, 12,5 m breit und hat eine GT von 1990. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: FREEPSUM, SAAR GENOA.
Helmut Seger

Die 1966 gebaute HELA (IMO 6702284) am 10.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 62 m lang, 10 m breit und hat eine GT von 861. Heimathafen ist Stralsund. Frühere Namen: LORE, WOTAN. (Maggie)
Die 1966 gebaute HELA (IMO 6702284) am 10.09.2009 Weser abwärts fahrend. Sie ist 62 m lang, 10 m breit und hat eine GT von 861. Heimathafen ist Stralsund. Frühere Namen: LORE, WOTAN. (Maggie)
Helmut Seger

Die 1984 gebaute HELGA (IMO 8402577) ist 79 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1472. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: FAST KAREL, HANNE. Aufgenommen am 19.08.2009 Weser aufwärts fahrend.
Die 1984 gebaute HELGA (IMO 8402577) ist 79 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1472. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: FAST KAREL, HANNE. Aufgenommen am 19.08.2009 Weser aufwärts fahrend.
Helmut Seger

HAV MARLIN (IMO 9073892) am 13.08.2009 auslaufend Weser. Ihr kommt ein Autotransporter von Wallenius Wilhelmsen entgegen. Dazwischen sieht man die Leuchttürme der Richtfeuerstrecke Langlütjen.
HAV MARLIN (IMO 9073892) am 13.08.2009 auslaufend Weser. Ihr kommt ein Autotransporter von Wallenius Wilhelmsen entgegen. Dazwischen sieht man die Leuchttürme der Richtfeuerstrecke Langlütjen.
Helmut Seger

Kümo Hannelore IMO-Nummer:6602513 Flagge:Deutschland Länge:55.0m Breite:9.0m Baujahr:1965 Bauwerft:FSG,Flensburg Deutschland nach Hamburg einlaufend am 05.09.09 vor Lühe.
Kümo Hannelore IMO-Nummer:6602513 Flagge:Deutschland Länge:55.0m Breite:9.0m Baujahr:1965 Bauwerft:FSG,Flensburg Deutschland nach Hamburg einlaufend am 05.09.09 vor Lühe.
Björn-Marco Halmschlag

Kommen und Gehen: Während die HAV MARLIN (IMO 9073892) Bremerhaven Richtung Nordsee verlässt, läuft die EUGEN MAERSK (IMO 9321550) Bremerhaven an. 13.08.2009
Kommen und Gehen: Während die HAV MARLIN (IMO 9073892) Bremerhaven Richtung Nordsee verlässt, läuft die EUGEN MAERSK (IMO 9321550) Bremerhaven an. 13.08.2009
Helmut Seger

Die 2008 gebaute HAI WANG XING (IMO 9464235) am 28.06.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 122 m lang, fast 20 m breit und hat eine GT von 7460. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Die 2008 gebaute HAI WANG XING (IMO 9464235) am 28.06.2009 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 122 m lang, fast 20 m breit und hat eine GT von 7460. Sie fährt unter der Flagge von Panama.
Helmut Seger

An der HUELIN DISPATCH (IMO 9470870) sind noch letzte Arbeiten vor der Fertigstellung zu erledigen. Hier liegt sie am 10.04.2009 am Werftkai in Leer. Sie wird für den Verkehr zwischen den Channel Island und Großbritannien eingesetzt werden.
An der HUELIN DISPATCH (IMO 9470870) sind noch letzte Arbeiten vor der Fertigstellung zu erledigen. Hier liegt sie am 10.04.2009 am Werftkai in Leer. Sie wird für den Verkehr zwischen den Channel Island und Großbritannien eingesetzt werden.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute HESTIA (IMO 9177894) am 25.08.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 89 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1846. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Die 2000 gebaute HESTIA (IMO 9177894) am 25.08.2007 Weser abwärts fahrend. Sie ist 89 m lang, 11 m breit und hat eine GT von 1846. Heimathafen ist St. John's auf Antigua and Barbuda.
Helmut Seger

Die 2002 gebaute HYUNDAI JUMBO (IMO 9235983) am 29.06.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 192,90 m lang, 27,80 m breit und hat eine GT von 23132. Heimathafen ist Majuro auf den Marshall Islands. Frühere Namen: CCNI MAGALLANES, CAPE DYER
Die 2002 gebaute HYUNDAI JUMBO (IMO 9235983) am 29.06.2007 Weser aufwärts fahrend. Sie ist 192,90 m lang, 27,80 m breit und hat eine GT von 23132. Heimathafen ist Majuro auf den Marshall Islands. Frühere Namen: CCNI MAGALLANES, CAPE DYER
Helmut Seger

Die 1964 gebaute HELIOS II - inzwischen heißt sie HELGOLAND - (IMO 6417657) am 22.01.2008 auf der Elbe bei Cuxhaven. Sie ist 45.52 m lang, 7.50 m breit, hat einen Tiefgang von 2.90 m und eine GT von 385. Die Maschine leistet 213 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 9 kn. Heimathafen war Hamburg und ist jetzt Stade.
Die 1964 gebaute HELIOS II - inzwischen heißt sie HELGOLAND - (IMO 6417657) am 22.01.2008 auf der Elbe bei Cuxhaven. Sie ist 45.52 m lang, 7.50 m breit, hat einen Tiefgang von 2.90 m und eine GT von 385. Die Maschine leistet 213 kw und ermöglicht eine Geschwindigkeit von 9 kn. Heimathafen war Hamburg und ist jetzt Stade.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute HEKLA (IMO 9356505) am 20.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 84,99 m lang, 11,50 m breit und hat eine GT von 2281. Heimathafen ist Ten Boer in den Niederlanden.
Die 2008 gebaute HEKLA (IMO 9356505) am 20.08.2008 Weser abwärts fahrend. Sie ist 84,99 m lang, 11,50 m breit und hat eine GT von 2281. Heimathafen ist Ten Boer in den Niederlanden.
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.