schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (F) Fotos

374 Bilder
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
Nach dem Spotten in Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal zog es mich am 15.07.16 aufgrund der Taufe der Mein Schiff 5 nochmal nach Travemünde dort erwischte jedoch als erstes die Finnlady IMO-Nummer:9336268 Flagge:Finnland Länge:219.0m Breite:31.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Fincantieri,Ancona Italien.
Nach dem Spotten in Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal zog es mich am 15.07.16 aufgrund der Taufe der Mein Schiff 5 nochmal nach Travemünde dort erwischte jedoch als erstes die Finnlady IMO-Nummer:9336268 Flagge:Finnland Länge:219.0m Breite:31.0m Baujahr:2007 Bauwerft:Fincantieri,Ancona Italien.
Björn-Marco Halmschlag

FINNLADY Lübeck-Travemünde einlaufend am Abend des 15.07.2016
FINNLADY Lübeck-Travemünde einlaufend am Abend des 15.07.2016
Manfred Krellenberg

FINNTRADER verlässt am Abend des 15.07.2016 den Hafen von Lübeck-Travemünde
FINNTRADER verlässt am Abend des 15.07.2016 den Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg

FINNLADY hat beim Einlaufen in den Hafen von Lübeck-Travemünde die Viermastbark PASSAT passiert. Aufnahme vom Abend des 15.07.2016
FINNLADY hat beim Einlaufen in den Hafen von Lübeck-Travemünde die Viermastbark PASSAT passiert. Aufnahme vom Abend des 15.07.2016
Manfred Krellenberg

24.04.2016, Palma de Mallorca, Forza, IMO 9458523
24.04.2016, Palma de Mallorca, Forza, IMO 9458523
Kurt Greul

FINNSTAR (Finnlines) einlaufend Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 26.07.2015
FINNSTAR (Finnlines) einlaufend Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 26.07.2015
Manfred Krellenberg

MS FINLANDIA (IMO:6622458) von den Finnlines am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde (1977)F
MS FINLANDIA (IMO:6622458) von den Finnlines am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde (1977)F
Manfred Krellenberg

. Auto und Personenfähre Frisia III kommt ohne Fracht in den Hafen von Norddeich eingefahren.  30.04.2016
. Auto und Personenfähre Frisia III kommt ohne Fracht in den Hafen von Norddeich eingefahren. 30.04.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Auto- und Passagierfähre FRISIA II IMO-Nr. 7723974 fährt in den Hafen von Norddeich-Mole ein. Schiffsdaten Bj 1978; Bauwerft: Meyer Werft in Papenburg; L 63,30 m; B 12,50m; Tiefgang max 1,25 m; Maschinenleistung 1600 kW; Ladekapazität 55 PKW und 1355 Passagiere.  30.04.2016
. Auto- und Passagierfähre FRISIA II IMO-Nr. 7723974 fährt in den Hafen von Norddeich-Mole ein. Schiffsdaten Bj 1978; Bauwerft: Meyer Werft in Papenburg; L 63,30 m; B 12,50m; Tiefgang max 1,25 m; Maschinenleistung 1600 kW; Ladekapazität 55 PKW und 1355 Passagiere. 30.04.2016
De Rond Hans und Jeanny

. Viel Verkehr in der Hafeneinfahrt von Norddeich, gleich 3 Frisia Fähren im Kanal, davon Frisia IX und Frisia IV als einfahrende und Frisia I als ausfahrende Fähre, gesehen am 01.05.2016.
. Viel Verkehr in der Hafeneinfahrt von Norddeich, gleich 3 Frisia Fähren im Kanal, davon Frisia IX und Frisia IV als einfahrende und Frisia I als ausfahrende Fähre, gesehen am 01.05.2016.
De Rond Hans und Jeanny

Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) verlässt am 20.04.2016 nach einem außerplanmäßigen Werftaufenthalt den Fischereihafen durch die Geestemündung in Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) verlässt am 20.04.2016 nach einem außerplanmäßigen Werftaufenthalt den Fischereihafen durch die Geestemündung in Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) am 20.04.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) am 20.04.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Tromso (Norwegen).
Helmut Seger

FINLANDIA im finnischen Meerbusen (August 2015
FINLANDIA im finnischen Meerbusen (August 2015
der Mecklenburger

Fährschiff Fjord Cat am 15.05.15 in Kristiansand (NOR)
Fährschiff Fjord Cat am 15.05.15 in Kristiansand (NOR)
Udo Fürstenberg

Fährschiff Fjord Cat am 15.05.15 in Kristiansand (NOR)
Fährschiff Fjord Cat am 15.05.15 in Kristiansand (NOR)
Udo Fürstenberg

MS FINNMARKEN am Hurtigrutenkai in Trondheim (Juni 2015)
MS FINNMARKEN am Hurtigrutenkai in Trondheim (Juni 2015)
Joachim Kohler

Fährschiff  Fanaraaken  in Flam (NOR) am 12.05.15
Fährschiff "Fanaraaken" in Flam (NOR) am 12.05.15
Udo Fürstenberg

09.05.2015 Neapel; Fauno
09.05.2015 Neapel; Fauno
Kurt Greul

Fähre Frisia VI (IMO 8827179 , 56 x 11m) am 25.03.2015 beim Umsetzen vom Terminal 2 nach 1 auf Norderney.
Fähre Frisia VI (IMO 8827179 , 56 x 11m) am 25.03.2015 beim Umsetzen vom Terminal 2 nach 1 auf Norderney.
Bodo Krakowsky

Fähre Frisia I (IMO 7018604 , 64 x 13m) am 25.03.2015 kurz vor dem Anlegen in Norderney.
Fähre Frisia I (IMO 7018604 , 64 x 13m) am 25.03.2015 kurz vor dem Anlegen in Norderney.
Bodo Krakowsky

Fähre Frisia IV (IMO 9246839 , 78 x 12m) am 30.03.2015 auf der Fahrt von Norddeich nach Norderney.
Fähre Frisia IV (IMO 9246839 , 78 x 12m) am 30.03.2015 auf der Fahrt von Norddeich nach Norderney.
Bodo Krakowsky

Fähre Frisia V (IMO 8827181 , 62 x 12m) am 22.03.2015 auf der Fahrt von Norderney nach Norddeich.
Fähre Frisia V (IMO 8827181 , 62 x 12m) am 22.03.2015 auf der Fahrt von Norderney nach Norddeich.
Bodo Krakowsky

Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Helmut Seger

Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Die 2007 gebaute FRAM (IMO 9370018) läuft am 06.04.2015 nach ihrer Rückkehr aus der Antarktis für einen Werftaufenthalt Bremerhaven an. Die FRAM ist 114 m lang, 20 m breit, hat eine GT von 11.647 und eine DWT von 984 t. Sie bietet max. 318 Passagieren Platz. Heimathafen ist Narvik (Norwegen).
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.