schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (B) Fotos

201 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
MV BALTIC PRINCESS im Schärengarten vor Stockholm (Mai 2014)
MV BALTIC PRINCESS im Schärengarten vor Stockholm (Mai 2014)
der Mecklenburger

Die Fähre Bore Song am 22.04.2014 im Hafen von Zeebrugge. Sie Ist 195m lang und 26m breit.
Die Fähre Bore Song am 22.04.2014 im Hafen von Zeebrugge. Sie Ist 195m lang und 26m breit.
Rolf Bridde

Fährschiff  Bastö II  am 10.04.14 im Oslofjord.
Fährschiff "Bastö II" am 10.04.14 im Oslofjord.
Udo Fürstenberg

Im Hafen von Helsingør befinden sich am 5. Juni 1981 die Auto- und Passagierfähre Regula (links an der nördlichen Mole unweit vom Schloss Kronborg) und die kleine Fahrgastfähre Erasmus, ein sogenannter Sundbus. Rechts erreicht die Auto- und Passagierfähre Betula II die Einfahrt des Hafens. - Der kleine Sundbus gehörte zur norwegischen Moltzau-Reederei, während die schwedische Linjebuss- / LB-Reederei die Besitzerin der beiden grossen Fähren war. - Zwischen der dänischen Hafenstadt Helsingør und der schwedischen Hafenstadt Helsingborg gab es zu der Zeit einen regen Fährverkehr: Ausser den LB-Fähren und den Sundbussen bedienten auch die Eisenbahnfähren der DSB und SJ diese  Fährstrecke .
Im Hafen von Helsingør befinden sich am 5. Juni 1981 die Auto- und Passagierfähre Regula (links an der nördlichen Mole unweit vom Schloss Kronborg) und die kleine Fahrgastfähre Erasmus, ein sogenannter Sundbus. Rechts erreicht die Auto- und Passagierfähre Betula II die Einfahrt des Hafens. - Der kleine Sundbus gehörte zur norwegischen Moltzau-Reederei, während die schwedische Linjebuss- / LB-Reederei die Besitzerin der beiden grossen Fähren war. - Zwischen der dänischen Hafenstadt Helsingør und der schwedischen Hafenstadt Helsingborg gab es zu der Zeit einen regen Fährverkehr: Ausser den LB-Fähren und den Sundbussen bedienten auch die Eisenbahnfähren der DSB und SJ diese "Fährstrecke".
Kurt Rasmussen

Fred. Olsen Express  BENCOMO EXPRESS  läuft am 28.12.2013 aus Santa Cruz de Tenerife aus.
Fred. Olsen Express "BENCOMO EXPRESS" läuft am 28.12.2013 aus Santa Cruz de Tenerife aus.
Alexander

Die 2008 gebaute BALTIC PRINCESS (IMO 9354284) manövriert am 20.05.2013 vor Mariehamn. Sie ist 212 m lang, 29 m breit, hat eine GT von 48.915, eine DWT von 6.287 t, kann 2.800 Passagiere und 420 Fahrzeuge transportieren. Für Fracht stehen 1.130 Lademeter zur Verfügung. Heimathafen ist Mariehamn.
Die 2008 gebaute BALTIC PRINCESS (IMO 9354284) manövriert am 20.05.2013 vor Mariehamn. Sie ist 212 m lang, 29 m breit, hat eine GT von 48.915, eine DWT von 6.287 t, kann 2.800 Passagiere und 420 Fahrzeuge transportieren. Für Fracht stehen 1.130 Lademeter zur Verfügung. Heimathafen ist Mariehamn.
Helmut Seger

Fähre Bogoy, Fähre von Festvag nach Laukselura über des Mistfjord (29.06.2013)
Fähre Bogoy, Fähre von Festvag nach Laukselura über des Mistfjord (29.06.2013)
Peter Reiser

Fähre Bodo, Fähre von Bodo nach Moskenes auf den Lofoten (29.06.2013)
Fähre Bodo, Fähre von Bodo nach Moskenes auf den Lofoten (29.06.2013)
Peter Reiser

Berlioz, ein Fährschiff von MY Ferry Link, Heimathafen Calais, hier im Hafen von Calais am 23.05.2013. 700 PKW oder 120 LKW, 1.900 Passagiere , Länge: 186 m, gebaut im Jahr 2005 auf der Werft Chantiers de l’Atlantique
Berlioz, ein Fährschiff von MY Ferry Link, Heimathafen Calais, hier im Hafen von Calais am 23.05.2013. 700 PKW oder 120 LKW, 1.900 Passagiere , Länge: 186 m, gebaut im Jahr 2005 auf der Werft Chantiers de l’Atlantique
M. Schiebel

Das Fährschiff  Baltic Princess  läuft am Morgen des 20.6.2013 mit Kurs Ostsee durch den Schärengarten vor Stockholm.
Das Fährschiff "Baltic Princess" läuft am Morgen des 20.6.2013 mit Kurs Ostsee durch den Schärengarten vor Stockholm.
Alexander

Die  BergensFjord  der Reederei Fjord 1 (Norwegen)
kurz vor dem Anlegen mit geöffneter Bugklappe
am 10.06.2012.
Die "BergensFjord" der Reederei Fjord 1 (Norwegen) kurz vor dem Anlegen mit geöffneter Bugklappe am 10.06.2012.
Gerd Hahn

MS  Baltic Princess  am 27.05.2009 im Seehafen von Helsinki.
MS "Baltic Princess" am 27.05.2009 im Seehafen von Helsinki.
Sverigepilen

Das neueste Fährschiff von Tallink Silja fährt seit 24.04.2009 auf der Route Tallinn-Stockholm. Die 212 Meter lange M/S Baltic Queen besitzt eine Kapazität für 2800 Passagiere und 1130 Meter Wagendeck für die Fahrzeuge. An Bord der neuen Kreuzfahrtfähre befinden sich 927 Kabinen, zwölf Restaurants und Bars, drei Shops und ein Konferenzzentrum für mehr als 450 Personen. Das neue Schiff erreicht eine Geschwindigkeit von 24 Knoten. Am 05.06.2012 passierte es Kappelskär Richtung Tallin.
Das neueste Fährschiff von Tallink Silja fährt seit 24.04.2009 auf der Route Tallinn-Stockholm. Die 212 Meter lange M/S Baltic Queen besitzt eine Kapazität für 2800 Passagiere und 1130 Meter Wagendeck für die Fahrzeuge. An Bord der neuen Kreuzfahrtfähre befinden sich 927 Kabinen, zwölf Restaurants und Bars, drei Shops und ein Konferenzzentrum für mehr als 450 Personen. Das neue Schiff erreicht eine Geschwindigkeit von 24 Knoten. Am 05.06.2012 passierte es Kappelskär Richtung Tallin.
M. Schiebel

MS BALTIC AMBER IMO 9349760 Bj. 2007 186,63m x 25,60m verläßt für immer den Travemünder Skandinavienkai um die ausgebrannte LISCO GLORIA aus deren Route zu ersetzen... Aufgenommen: 14.10.2010
MS BALTIC AMBER IMO 9349760 Bj. 2007 186,63m x 25,60m verläßt für immer den Travemünder Skandinavienkai um die ausgebrannte LISCO GLORIA aus deren Route zu ersetzen... Aufgenommen: 14.10.2010
Arno Brügmann

BAHITA CATURTYA', Fährverkehr zwischen Java und Bali, Indonesien, Juni 2008
BAHITA CATURTYA', Fährverkehr zwischen Java und Bali, Indonesien, Juni 2008
Peter Egen

BHAITA CATURTYA', Fährverkehr zwischen Java und Bali, Indonesien, Juni 2008
BHAITA CATURTYA', Fährverkehr zwischen Java und Bali, Indonesien, Juni 2008
Peter Egen

Die  Blue Star 1  am 25.06.2011 im Hafen von Rhodos. Das 176 m. lange und 26 m. breite Schiff ist eine Schnellfähre (28 Knoten) und verbindet unter anderem die Insel Rhodos mit dem Hafen von Piräus.
Die "Blue Star 1" am 25.06.2011 im Hafen von Rhodos. Das 176 m. lange und 26 m. breite Schiff ist eine Schnellfähre (28 Knoten) und verbindet unter anderem die Insel Rhodos mit dem Hafen von Piräus.
Mario Schürholz

Am 11.05.2010 das Katamaran Fährschiff BISSAT im Hafen von Tarifa/Spanien gesehen. Die Fähre fährt zwischen Marokko und Spanien über die Strasse von Gibraltar.
Am 11.05.2010 das Katamaran Fährschiff BISSAT im Hafen von Tarifa/Spanien gesehen. Die Fähre fährt zwischen Marokko und Spanien über die Strasse von Gibraltar.
M. Schiebel

Benchuigua Express von der Reederei Fred Olsen verlässt den Hafen von Los Christianos/Teneriffa ( Okt.2008)
Benchuigua Express von der Reederei Fred Olsen verlässt den Hafen von Los Christianos/Teneriffa ( Okt.2008)
Ulli Uhlig

Die Fähre  Bahia de Ceuta , die Spanien und Marokko verbindet
Die Fähre "Bahia de Ceuta", die Spanien und Marokko verbindet
Markus Doyon

Dies ist keine Doppelbugfähre, sondern noch einmal die Begegnung der Schwestern, F/S  Redentore Primo  und F/S  Bento Buono  auf der Fahrt von Ischia nach Pozzuoli und umgekehrt; 26.01.2008
Dies ist keine Doppelbugfähre, sondern noch einmal die Begegnung der Schwestern, F/S "Redentore Primo" und F/S "Bento Buono" auf der Fahrt von Ischia nach Pozzuoli und umgekehrt; 26.01.2008
André Breutel

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.