schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

offene Motorboote Fotos

298 Bilder
  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Wilda 1  schippert  auf der Berounka, unterhalb von Karlstejn, Tschechien.16.07.2017 12:55 Uhr.
Wilda 1 "schippert" auf der Berounka, unterhalb von Karlstejn, Tschechien.16.07.2017 12:55 Uhr.
Siegfried Heße

Yachten, Freizeitfahrzeuge / offene Motorboote / alle

274 1200x799 Px, 16.07.2017

LOTTCHEN heißt dieses Helgoländer Börteboot, das am 25.05.2017 im Neuen Hafen von Bremerhaven unterwegs ist. Ein Fischereikennzeichen ist nicht mehr auszumachen.
LOTTCHEN heißt dieses Helgoländer Börteboot, das am 25.05.2017 im Neuen Hafen von Bremerhaven unterwegs ist. Ein Fischereikennzeichen ist nicht mehr auszumachen.
Helmut Seger

Das Sportboot  Miss England  im Museum of Science in London (September 2013)
Das Sportboot "Miss England" im Museum of Science in London (September 2013)
Christian Bremer

Yachten, Freizeitfahrzeuge / offene Motorboote / alle

353 1200x800 Px, 12.04.2017

Die DOKO ist wohl das Fahrzeug der Regattaleitung des WVW Bremerhaven. Hier werden die Optimisten am 02.04.2017 im Fischereihafen II in Bremerhaven beobachtet.
Die DOKO ist wohl das Fahrzeug der Regattaleitung des WVW Bremerhaven. Hier werden die Optimisten am 02.04.2017 im Fischereihafen II in Bremerhaven beobachtet.
Helmut Seger

26.01.2017 Zugefrorener Neckar bei Altbach - Boote des Yachtclub Plochinger Wasserfreude eV
26.01.2017 Zugefrorener Neckar bei Altbach - Boote des Yachtclub Plochinger Wasserfreude eV
Claus Seifert

Mit diesem Solarboot kann man das Naturerlebnis Abenteuer-Peenetal erleben. Man gleitet in ergreifender Ruhe über die Peene (eine Bundeswasserstrasse mit sehr sehr geringer gewerblicher Schifffahrt) und kann mit etwas Glück Biber , See-/Fischadler , Eisvögel & Co. erleben.  Aalbude am 19.08..2016
Mit diesem Solarboot kann man das Naturerlebnis Abenteuer-Peenetal erleben. Man gleitet in ergreifender Ruhe über die Peene (eine Bundeswasserstrasse mit sehr sehr geringer gewerblicher Schifffahrt) und kann mit etwas Glück Biber , See-/Fischadler , Eisvögel & Co. erleben. Aalbude am 19.08..2016
Bodo Krakowsky

Yachten, Freizeitfahrzeuge / offene Motorboote / alle

268 1200x900 Px, 18.10.2016

Teilnehmer am diesjährigen Poker-Run mit ihrem Speedboot auf der Fahrt zum Anleger der Ueckermünder Lagunenstadt. - 09.09.2016
Teilnehmer am diesjährigen Poker-Run mit ihrem Speedboot auf der Fahrt zum Anleger der Ueckermünder Lagunenstadt. - 09.09.2016
Gerd Wiese

Ideales Wetter im September für Berufsschiffer und Freizeitkapitäne auf dem Stettiner Haff. - 09.09.2016
Ideales Wetter im September für Berufsschiffer und Freizeitkapitäne auf dem Stettiner Haff. - 09.09.2016
Gerd Wiese

JIMMY in Lübeck, Alte Trave (Aufnahme vom 26.08.2016). Ein sehr kleines Motorboot, über das ich keine weiteren Informationen verfüge. Das Äußerliche deutet darauf hin, dass JIMMY schon etwas  älter  ist. Das Boot hat sicherlich viel zu erzählen - wohl dem, den es mit auf Reisen nimmt.
JIMMY in Lübeck, Alte Trave (Aufnahme vom 26.08.2016). Ein sehr kleines Motorboot, über das ich keine weiteren Informationen verfüge. Das Äußerliche deutet darauf hin, dass JIMMY schon etwas "älter" ist. Das Boot hat sicherlich viel zu erzählen - wohl dem, den es mit auf Reisen nimmt.
Manfred Krellenberg

BERNICO F1 XTREME PLEASURE auf Testfahrt zum Poker-Run auf dem Stettiner Haff am Wochenende. - 09.09.2016
BERNICO F1 XTREME PLEASURE auf Testfahrt zum Poker-Run auf dem Stettiner Haff am Wochenende. - 09.09.2016
Gerd Wiese

BERNICO F1 XTREME PLEASURE auf Testfahrt zum Poker-Run auf dem Stettiner Haff am Wochenende. - 09.09.2016
BERNICO F1 XTREME PLEASURE auf Testfahrt zum Poker-Run auf dem Stettiner Haff am Wochenende. - 09.09.2016
Gerd Wiese

Cornwall am 16.6.2016: mit solchen Booten werden Besucher bei Hochwasser (Flut) von Marazion nach St. Michael’s Mount (Cornwall an der Südwestspitze Englands am Ärmelkanal) befördert
Cornwall am 16.6.2016: mit solchen Booten werden Besucher bei Hochwasser (Flut) von Marazion nach St. Michael’s Mount (Cornwall an der Südwestspitze Englands am Ärmelkanal) befördert
Harald Schmidt

Rasante Fahrt: Freizeitspass am Niederwerth. Schlauchboot im Schlepptau (9. August 2015)
Rasante Fahrt: Freizeitspass am Niederwerth. Schlauchboot im Schlepptau (9. August 2015)
Rolf Kranz

Motorboot  Lucas , KS 281, volle Pulle auf dem Rhein bei Remagen - 08.05.2016
Motorboot "Lucas", KS 281, volle Pulle auf dem Rhein bei Remagen - 08.05.2016
Rolf Reinhardt

Dieses kleine Motorboot liegt am Nordende des Comer Sees. Scan eines Dias vom Sommer 1979.
Dieses kleine Motorboot liegt am Nordende des Comer Sees. Scan eines Dias vom Sommer 1979.
Helmut Seger

Während der Feierlichkeiten anlässlich des 150. Geburtstages der DGzRS in Bremerhaven wurde den Seenotrettern aus den verschiedenen Länder der Prototyp der WATERCAT X8 OP, einer finnisch-deutschen Gemeinschaftsproduktion, präsentiert. 01.06.2015
Während der Feierlichkeiten anlässlich des 150. Geburtstages der DGzRS in Bremerhaven wurde den Seenotrettern aus den verschiedenen Länder der Prototyp der WATERCAT X8 OP, einer finnisch-deutschen Gemeinschaftsproduktion, präsentiert. 01.06.2015
Helmut Seger

KING OF WATT - ein stolzer Name für eine kleines Boot. Gesehen am 26.11.2015 im Kutterhafen von Spieka-Neufeld.
KING OF WATT - ein stolzer Name für eine kleines Boot. Gesehen am 26.11.2015 im Kutterhafen von Spieka-Neufeld.
Helmut Seger

Kleine Boote im Hafen von Lipari (Liparische Inseln). Aufnahme: Juli 2013.
Kleine Boote im Hafen von Lipari (Liparische Inseln). Aufnahme: Juli 2013.
Hans Christian Davidsen

Der crew tender SEACAT DEFENDER verlässt am 29.06.2015 Bremerhaven. Dieser Katamaran kann 12 Mitarbeiter der Offshore-Windenergie mit einer Spitzengeschwindigkeit von 29 kn zu ihrem Einsatzort bringen. Die SEACAT DEFENDER ist 25 m lang und 8 m breit. Heimathafen ist Southampton (Vereinigtes Königreich). Im Hintergrund sind einige Speedboote zu sehen.
Der crew tender SEACAT DEFENDER verlässt am 29.06.2015 Bremerhaven. Dieser Katamaran kann 12 Mitarbeiter der Offshore-Windenergie mit einer Spitzengeschwindigkeit von 29 kn zu ihrem Einsatzort bringen. Die SEACAT DEFENDER ist 25 m lang und 8 m breit. Heimathafen ist Southampton (Vereinigtes Königreich). Im Hintergrund sind einige Speedboote zu sehen.
Helmut Seger

Ehemaliges Festmacherboot HEIN am 11.9.2014, Hamburg, Elbe Höhe Schulau /
Ehemaliges Festmacherboot HEIN am 11.9.2014, Hamburg, Elbe Höhe Schulau /
Harald Schmidt

Ein Motorboot fährt auf Rhein-Herne Kanal - vom Gasometer in Oberhausen aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2007.
Ein Motorboot fährt auf Rhein-Herne Kanal - vom Gasometer in Oberhausen aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2007.
Hans Christian Davidsen

Speedboot auf dem Stettiner Haff. - 12.09.2015
Speedboot auf dem Stettiner Haff. - 12.09.2015
Gerd Wiese

Abfahrt eines Speedboots auf einem Spezialtransporter vom Gelände der Ueckermünder Lagunenstadt. - 12.09.2015
Abfahrt eines Speedboots auf einem Spezialtransporter vom Gelände der Ueckermünder Lagunenstadt. - 12.09.2015
Gerd Wiese

GALERIE 3
  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.