schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bremerhaven Fotos

1982 Bilder
  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Die 2004 gebaute KATHERINE BORCHARD (IMO 9246530) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven an der Werftkaje. Das Feederschiff ist 134,44 m lang und 22,74 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.962, eine DWT von 11.376 t und eine Kapazität von 868 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: STINA, CHARLOTTE BORCHARD, RACHEL BORCHARD. 29.02.2020
Die 2004 gebaute KATHERINE BORCHARD (IMO 9246530) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven an der Werftkaje. Das Feederschiff ist 134,44 m lang und 22,74 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.962, eine DWT von 11.376 t und eine Kapazität von 868 TEU. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: STINA, CHARLOTTE BORCHARD, RACHEL BORCHARD. 29.02.2020
Helmut Seger

Die 2010 gebaute WIND LIFT I (IMO 9516686) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dieses Errichterschiff ist 114,87 m ü.a. lang und 44,76 m breit. Die 4 Hubbeine haben eine Länge von 72 m, der Kran hat eine Hebekraft von 500 t. Heimathafen ist Cuxhaven. 29.02.2020
Die 2010 gebaute WIND LIFT I (IMO 9516686) liegt im Kaiserhafen I in Bremerhaven. Dieses Errichterschiff ist 114,87 m ü.a. lang und 44,76 m breit. Die 4 Hubbeine haben eine Länge von 72 m, der Kran hat eine Hebekraft von 500 t. Heimathafen ist Cuxhaven. 29.02.2020
Helmut Seger

Das Lotsenversetzboot WICKIE liegt im Neuen Hafen von Bremerhaven. Rechts daneben ist die Klappbrücke zu sehen, die die Zufahrt zum Kaiserhafen I überspannt. 29.02.2020
Das Lotsenversetzboot WICKIE liegt im Neuen Hafen von Bremerhaven. Rechts daneben ist die Klappbrücke zu sehen, die die Zufahrt zum Kaiserhafen I überspannt. 29.02.2020
Helmut Seger

Die WEGA (IMO 8901054), ein Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, liegt an ihrem Liegenplatz im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Das Schiff ist 52,05 m lang und 11,40 m breit. Heimathafen ist Hamburg. 01.03.2020
Die WEGA (IMO 8901054), ein Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, liegt an ihrem Liegenplatz im Fischereihafen 1 in Bremerhaven. Das Schiff ist 52,05 m lang und 11,40 m breit. Heimathafen ist Hamburg. 01.03.2020
Helmut Seger

Das Fischereiforschungsschiff WALTHER HERWIG III (IMO 9048392) liegt an der Kaje vor den 
Thünen-Instituten für Fischereiökologie und Seefischerei im Fischereihafen I in Bremerhaven. Hier wurde es für eine Forschungsfahrt zu den Bermudas und weiter in die Sargassosee, das Laichgebiet der Aale, vorbereitet. Inzwischen ist das Schiff ist 63,18 m lang, 14,80 m breit unterwegs. Es bietet 21 Besatzungsmitgliedern und 12 Wissenschaftlern Platz. Heimathafen ist Bremerhaven. 29.02.2020
Das Fischereiforschungsschiff WALTHER HERWIG III (IMO 9048392) liegt an der Kaje vor den Thünen-Instituten für Fischereiökologie und Seefischerei im Fischereihafen I in Bremerhaven. Hier wurde es für eine Forschungsfahrt zu den Bermudas und weiter in die Sargassosee, das Laichgebiet der Aale, vorbereitet. Inzwischen ist das Schiff ist 63,18 m lang, 14,80 m breit unterwegs. Es bietet 21 Besatzungsmitgliedern und 12 Wissenschaftlern Platz. Heimathafen ist Bremerhaven. 29.02.2020
Helmut Seger

Die 1982 gebaute FUGRO MERIDIAN (IMO 8101331) liegt im Fischereihafen II in Bremerhaven. Das Forschungsschiff ist 72,5 m lang und 13,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.255 und eine DWT von 1.800 t. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: RIG SEISMIC, SVITZER MERIDIAN. 07.03.2020
Die 1982 gebaute FUGRO MERIDIAN (IMO 8101331) liegt im Fischereihafen II in Bremerhaven. Das Forschungsschiff ist 72,5 m lang und 13,8 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.255 und eine DWT von 1.800 t. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: RIG SEISMIC, SVITZER MERIDIAN. 07.03.2020
Helmut Seger

Das Fischereiforschungsschiff WALTHER HERWIG III (IMO 9048392) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung liegt an der Kaje der Thünen-Institute im Fischereihafen I in Bremerhaven. Rechts im Hintergrund liegt das Forschungsschiff HEINCKE (IMO 8806113) des Alfred-Wegener-Instituts. 01.03.2020
Das Fischereiforschungsschiff WALTHER HERWIG III (IMO 9048392) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung liegt an der Kaje der Thünen-Institute im Fischereihafen I in Bremerhaven. Rechts im Hintergrund liegt das Forschungsschiff HEINCKE (IMO 8806113) des Alfred-Wegener-Instituts. 01.03.2020
Helmut Seger

Die 2010 gebaute ALANIS liegt im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 138,04 m lang und 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.611 und eine DWT von 12.744. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: BELUGA MODIFICATION, BELUGA FAITH, ALINA. 15.02.2019
Die 2010 gebaute ALANIS liegt im Fischereihafen II in Bremerhaven. Sie ist 138,04 m lang und 21 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.611 und eine DWT von 12.744. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: BELUGA MODIFICATION, BELUGA FAITH, ALINA. 15.02.2019
Helmut Seger

Die WALTHER HERWIG III (IMO 9048392) liegt am 15.02.2020 nicht an seinem angestammten Liegeplatz im Fischereihafen I sondern am Kühlhauskai im Fischereihafen II seines Heimathafens Bremerhaven. Es ist ein Fischereiforschungsschiff der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mit einer Länge von 65 m und einer Breite von 15 m.
Die WALTHER HERWIG III (IMO 9048392) liegt am 15.02.2020 nicht an seinem angestammten Liegeplatz im Fischereihafen I sondern am Kühlhauskai im Fischereihafen II seines Heimathafens Bremerhaven. Es ist ein Fischereiforschungsschiff der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mit einer Länge von 65 m und einer Breite von 15 m.
Helmut Seger

Die 1983 gebaute HOGSTEAN (IMO 8324610) ist 25,79 m lang und 7,52 m breit. Bis 2016 war sie unter dem Namen OLAND für den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz des Landes Schleswig-Holstein im Einsatz und wurde dann verkauft. In den letzten Monaten wurde sie in Bremerhaven für Offshore-Dienstleistungen umgerüstet und erhielt den neuen Namen. 15.02.2020
Die 1983 gebaute HOGSTEAN (IMO 8324610) ist 25,79 m lang und 7,52 m breit. Bis 2016 war sie unter dem Namen OLAND für den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz des Landes Schleswig-Holstein im Einsatz und wurde dann verkauft. In den letzten Monaten wurde sie in Bremerhaven für Offshore-Dienstleistungen umgerüstet und erhielt den neuen Namen. 15.02.2020
Helmut Seger

Die 1998 gebaute HAPPY RANGER (IMO 9139311) steuert mit Schlepperunterstützung die Geestemündung in Bremerhavne an. Sie ist 138 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 10.990 und eine DWT von 12.950 t. Sie fährt unter niederländischer Flagge mit Heimathafen Amsterdam. 02.02.2020
Die 1998 gebaute HAPPY RANGER (IMO 9139311) steuert mit Schlepperunterstützung die Geestemündung in Bremerhavne an. Sie ist 138 m lang, 23 m breit, hat eine GT von 10.990 und eine DWT von 12.950 t. Sie fährt unter niederländischer Flagge mit Heimathafen Amsterdam. 02.02.2020
Helmut Seger

Die ENCHANTRESS II liegt im Neuen Hafen von Bremerhaven. Der 20,94 m ü.a. lange Schoner gehört einem Mitglied der Schiffergilde Bremerhaven. 13.09.2019.
Die ENCHANTRESS II liegt im Neuen Hafen von Bremerhaven. Der 20,94 m ü.a. lange Schoner gehört einem Mitglied der Schiffergilde Bremerhaven. 13.09.2019.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute CMA CGM MOLIERE (IMO 9401099) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 299,97 m lang und 40,05 m breit, hat eine GT/BRZ von 72.884, eine DWT von 83.293 t und eine Kapazität von 8.570 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta). 13.09.2019
Die 2010 gebaute CMA CGM MOLIERE (IMO 9401099) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 299,97 m lang und 40,05 m breit, hat eine GT/BRZ von 72.884, eine DWT von 83.293 t und eine Kapazität von 8.570 TEU. Heimathafen ist Valletta (Malta). 13.09.2019
Helmut Seger

Die WSA-Schiffe ALTE WESER und BLEXEN liegen am Tonnenhof in Bremerhaven. 08.11.2019
Die WSA-Schiffe ALTE WESER und BLEXEN liegen am Tonnenhof in Bremerhaven. 08.11.2019
Helmut Seger

Das Mehrzweckoffshoreschiff REM INSPECTOR sowie die Autotransporter OBERON und TOMBARRA liegen am 13.09.2019 im Verbindungshafen in Bremerhaven.
Das Mehrzweckoffshoreschiff REM INSPECTOR sowie die Autotransporter OBERON und TOMBARRA liegen am 13.09.2019 im Verbindungshafen in Bremerhaven.
Helmut Seger

Die 2018 gebaute MURCIA MAERSK (IMO 9780457) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 58,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 214.286, eine DWT von 190.326 t und eine Kapazität von 19.630 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2018 gebaute MURCIA MAERSK (IMO 9780457) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 m lang und 58,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 214.286, eine DWT von 190.326 t und eine Kapazität von 19.630 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2018 gebaute MARSEILLE MAERSK (IMO 9778844) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 mlang und 58,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 214.286, eine DWT von 190.326 t und eine Kapazität von 19.630 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Die 2018 gebaute MARSEILLE MAERSK (IMO 9778844) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 399 mlang und 58,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 214.286, eine DWT von 190.326 t und eine Kapazität von 19.630 TEU. Heimathafen ist Kopenhagen (Dänemark). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2013 gebaute REM INSPTECTOR (IMO 9662083) liegt in Bremerhaven. Sie ist 110 m lang und 26,1 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.783 und eine DWT vion 4.705 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Frühere Namen: LEWEK INSPECTOR, FORLAND INSPECTOR. 10.09.2019
Die 2013 gebaute REM INSPTECTOR (IMO 9662083) liegt in Bremerhaven. Sie ist 110 m lang und 26,1 m breit, hat eine GT/BRZ von 9.783 und eine DWT vion 4.705 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Frühere Namen: LEWEK INSPECTOR, FORLAND INSPECTOR. 10.09.2019
Helmut Seger

Die 2000 gebaute YORK (IMO 9196838) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 304,16 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 74.661, eine DWT von 81.462 t und eine Kapazität von 6.420 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: SEALAND NEW YORK. 13.09.2019
Die 2000 gebaute YORK (IMO 9196838) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 304,16 m lang und 40 m breit, hat eine GT/BRZ von 74.661, eine DWT von 81.462 t und eine Kapazität von 6.420 TEU. Heimathafen ist Monrovia (Liberia). Früherer Name: SEALAND NEW YORK. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2015 gebaute VIKING BRAVERY (IMO 9673020) liegt im Nordhafen von Bremerhaven. Sie ist 199,9 m lang und 34,9 m breit, hat eine GT/BRZ von 62.106, eine DWT von 18.946 t und eine Kapazität von 6.700 Fahrzeugen. Heimathafen ist Singapore. 103.09.2019
Die 2015 gebaute VIKING BRAVERY (IMO 9673020) liegt im Nordhafen von Bremerhaven. Sie ist 199,9 m lang und 34,9 m breit, hat eine GT/BRZ von 62.106, eine DWT von 18.946 t und eine Kapazität von 6.700 Fahrzeugen. Heimathafen ist Singapore. 103.09.2019
Helmut Seger

Die 2008 gebaute VERA RAMBOW (IMO 9432220) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 168,11 m lang und 27,04 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.888, eine DWT von 17.888 t und eine Kapazität von 1.425 TEU. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Die 2008 gebaute VERA RAMBOW (IMO 9432220) liegt an der Stromkaje in Bremerhaven. Sie ist 168,11 m lang und 27,04 m breit, hat eine GT/BRZ von 17.888, eine DWT von 17.888 t und eine Kapazität von 1.425 TEU. Heimathafen ist Hamburg. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute TAIPAN (IMO 9311866) liegt in Bremerhaven. Sie ist 199,9 m lang und 32,27 m breit, hat eine GT/BRZ von 57.692, eine DWT von 21.021 t und bietet 6.658 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: MORNING COUNTESS. 13.09.2019
Die 2006 gebaute TAIPAN (IMO 9311866) liegt in Bremerhaven. Sie ist 199,9 m lang und 32,27 m breit, hat eine GT/BRZ von 57.692, eine DWT von 21.021 t und bietet 6.658 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: MORNING COUNTESS. 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute TOMBARRA (IMO 9319753) liegt in Bremerhaven. Sie ist 199,99 m lang und 32,29 m breit, hat eine GT/BRZ von 61.321, eine DWT von 19.628 t und bietet 6.400 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta). 13.09.2019
Die 2006 gebaute TOMBARRA (IMO 9319753) liegt in Bremerhaven. Sie ist 199,99 m lang und 32,29 m breit, hat eine GT/BRZ von 61.321, eine DWT von 19.628 t und bietet 6.400 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta). 13.09.2019
Helmut Seger

Die 2006 gebaute TORTUGAS(IMO 9319765) liegt in Bremerhaven. Sie ist 199,99 m lang und 32,29 m breit, hat eine GT/BRZ von 61.321, eine DWT von 14.512 t und bietet 6.564 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta). 13.09.2019
Die 2006 gebaute TORTUGAS(IMO 9319765) liegt in Bremerhaven. Sie ist 199,99 m lang und 32,29 m breit, hat eine GT/BRZ von 61.321, eine DWT von 14.512 t und bietet 6.564 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Valletta (Malta). 13.09.2019
Helmut Seger

GALERIE 3
  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.