schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neapel Fotos

36 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Laurana der Fährgesellschaft Siremar präsentiert sich am 20.02.2024 in leicht rostigem Outfit in der Dämmerung im Hafen von Neapel. In Kürze beginnt die 1992 gebaute Fähre die Fahrt zu den Liparischen Inseln.
Die Laurana der Fährgesellschaft Siremar präsentiert sich am 20.02.2024 in leicht rostigem Outfit in der Dämmerung im Hafen von Neapel. In Kürze beginnt die 1992 gebaute Fähre die Fahrt zu den Liparischen Inseln.
Christopher Pätz

Das 1981 gebaute Fährschiff Fauno gehört zur Flotte der Caremar. Am 20.02.2024 fährt sie im Abendlicht in Neapel ein.
Das 1981 gebaute Fährschiff Fauno gehört zur Flotte der Caremar. Am 20.02.2024 fährt sie im Abendlicht in Neapel ein.
Christopher Pätz

Die 2001 gebaute Fähre GNV Spirit erreicht am 20.02.2024 den Hafen von Neapel.
Die 2001 gebaute Fähre GNV Spirit erreicht am 20.02.2024 den Hafen von Neapel.
Christopher Pätz

09.05.2015 Neapel; Termoli, 5555
09.05.2015 Neapel; Termoli, 5555
Kurt Greul

Seehäfen / Italien / Neapel

312 1024x683 Px, 22.05.2015

09.05.2015 Neapel; Baia 3
09.05.2015 Neapel; Baia 3
Kurt Greul

09.05.2015 Neapel; Inzerilli, G109
09.05.2015 Neapel; Inzerilli, G109
Kurt Greul

09.05.2015 Neapel; Levazo, A5366
09.05.2015 Neapel; Levazo, A5366
Kurt Greul

09.05.2015 Neapel; Snav Aurora
09.05.2015 Neapel; Snav Aurora
Kurt Greul

09.05.2015 Neapel; Patrizia
09.05.2015 Neapel; Patrizia
Kurt Greul

AIDAmar liegt am Abend des 23.12.2014 im Hafen von Neapel.
AIDAmar liegt am Abend des 23.12.2014 im Hafen von Neapel.
Alexander

Ein Schiff der Gardia di Finanza am 25.10.2013 im Hafen von Neapel.
Ein Schiff der Gardia di Finanza am 25.10.2013 im Hafen von Neapel.
Rolf Bridde

Die Fähre Snav Aries am 25.10.2013 im Hafen von Neapel.
Die Fähre Snav Aries am 25.10.2013 im Hafen von Neapel.
Rolf Bridde

Seehäfen / Italien / Neapel, Seeschiffe / Fahrgastschiffe / S

508 1200x675 Px, 27.02.2014

Kreuzfahrer auf dem Mittelmeer .. -  23.10.2006 Carnival Liberty im Hafen von Neapel.
Kreuzfahrer auf dem Mittelmeer .. - 23.10.2006 Carnival Liberty im Hafen von Neapel.
Erhard Pitzius

Kreuzfahrer auf dem Mittelmeer .. II

23.10.2006 Carnival Liberty im Hafen von Neapel.
Kreuzfahrer auf dem Mittelmeer .. II 23.10.2006 Carnival Liberty im Hafen von Neapel.
Erhard Pitzius

MSC SPLENDIDA (IMO 9359806) am 16.5.2011 auslaufend Neapel, im Hintergrund der Vesuv /
Kreuzfahrer / BRZ 137.936 / Lüa 333,3 m, B 37,92 m, Tg 8,65 m / 5 Diesel, Wärtsilä, 71.400 kW, 2 Fest-Prop. 22,3 kn / 3274 Pass., 1332 Bes. /2009 bei STX France, St. Nazaire, Frankreich /
MSC SPLENDIDA (IMO 9359806) am 16.5.2011 auslaufend Neapel, im Hintergrund der Vesuv / Kreuzfahrer / BRZ 137.936 / Lüa 333,3 m, B 37,92 m, Tg 8,65 m / 5 Diesel, Wärtsilä, 71.400 kW, 2 Fest-Prop. 22,3 kn / 3274 Pass., 1332 Bes. /2009 bei STX France, St. Nazaire, Frankreich /
Harald Schmidt

VILLE DE BORDEAUX (IMO 9270842) am 20.5.2011 im Hafen von Neapel /
Ro-Ro-Schiff / BRZ 21528 / Lüa 154,15 m, B 24,0 m, Tg 6,5 m / 2 MaK-Diesel, ges. 16.800 kW (22.842 PS), 2 Verstellprop., 21 kn / 2044 bei Jinling Shipyard, VR China / Heimathafen: Bordeaux, Flagge: Frankreich /
VILLE DE BORDEAUX (IMO 9270842) am 20.5.2011 im Hafen von Neapel / Ro-Ro-Schiff / BRZ 21528 / Lüa 154,15 m, B 24,0 m, Tg 6,5 m / 2 MaK-Diesel, ges. 16.800 kW (22.842 PS), 2 Verstellprop., 21 kn / 2044 bei Jinling Shipyard, VR China / Heimathafen: Bordeaux, Flagge: Frankreich /
Harald Schmidt

Neapel am 16.5.2011 mit  SNAV Alfa ,  Raffaele Rubattino  und  Trinacria
Neapel am 16.5.2011 mit "SNAV Alfa", "Raffaele Rubattino" und "Trinacria"
Harald Schmidt

Seehäfen / Italien / Neapel

509 1024x641 Px, 28.09.2011

EMANUELE D'ABUNDO PRIMO (2006) (IMO 7215290) am 20.5.2011 einlaufend Neapel, Italien – ex Scania (1972)
Fährschiff / BRT 2225 / Lüa 74,15, B 16,57m, Tg. 3,8m / 2 Diesel, ges.2.648 kW, 14,5 kn / 800 Pass., 100 Fahrzeuge / 1972 Aalborg Vaerft, Aalborg, Dänemark / im Neapel – Ischia Dienst /
EMANUELE D'ABUNDO PRIMO (2006) (IMO 7215290) am 20.5.2011 einlaufend Neapel, Italien – ex Scania (1972) Fährschiff / BRT 2225 / Lüa 74,15, B 16,57m, Tg. 3,8m / 2 Diesel, ges.2.648 kW, 14,5 kn / 800 Pass., 100 Fahrzeuge / 1972 Aalborg Vaerft, Aalborg, Dänemark / im Neapel – Ischia Dienst /
Harald Schmidt

RUBY PRINCESS  (IMO 9378462) am 20.5.2011 am Kreuzfahrtterminal in Neapel
Kreuzfahrer / BRZ 113.651 / Lüa 289,6 m, B 36,05 m, Tg. 8,5 m / 4 12-Zyl. + 2 8-Zyl.-Diesel, Wärtsilä, 67.220 kW, 6 Generatoren, 2 E-Motore, 2 Azipods, 27,7 kn / Pass. 3592, Kab. 1557, Bes. 1.205 / Heimathafen: Hamilton, Flagge: Bermuda / 2008 bei Fincantieri, Monfalcone, Triest, Italien /
RUBY PRINCESS (IMO 9378462) am 20.5.2011 am Kreuzfahrtterminal in Neapel Kreuzfahrer / BRZ 113.651 / Lüa 289,6 m, B 36,05 m, Tg. 8,5 m / 4 12-Zyl. + 2 8-Zyl.-Diesel, Wärtsilä, 67.220 kW, 6 Generatoren, 2 E-Motore, 2 Azipods, 27,7 kn / Pass. 3592, Kab. 1557, Bes. 1.205 / Heimathafen: Hamilton, Flagge: Bermuda / 2008 bei Fincantieri, Monfalcone, Triest, Italien /
Harald Schmidt

SNAV LAZIO (2005)  IMO 8712520 am 20.5.2011 in Neapel, Italien –
ex Pride of Portsmouth (1994), Olau Britannia (1990), 	
Fährschiff / BRZ 33.336 / Lüa 161,0m, B 29,6m, Tg. 6,53m / 4 Zgoda-Sulzer 8-Zyl. Diesel, 19.600 kW, 21,3kn / 1720 Pass., 423 Kabinen,  590 PKW, 1510 Spurmetermeter / 1990 bei Schichau-Seebeck, Bremerhaven, Deutschland /
SNAV LAZIO (2005) IMO 8712520 am 20.5.2011 in Neapel, Italien – ex Pride of Portsmouth (1994), Olau Britannia (1990), Fährschiff / BRZ 33.336 / Lüa 161,0m, B 29,6m, Tg. 6,53m / 4 Zgoda-Sulzer 8-Zyl. Diesel, 19.600 kW, 21,3kn / 1720 Pass., 423 Kabinen, 590 PKW, 1510 Spurmetermeter / 1990 bei Schichau-Seebeck, Bremerhaven, Deutschland /
Harald Schmidt

FINNFOREST (1996) IMO 7528623 am 20.5.2011 im Hafen von Neapel, Italien –
ex Stena Project (1978),  Atlantic Project (1978), Merzario Hispania ( 1981), Stena Hispania (1983), Kotka Violet (1984), Stena Hispania (1985), Stena Britannica (1986), Bore Britannica (1988) / 
RoRo Frachter / BRT 5466 / Lüa 155,99, B 22,71m, Tg. 7,31m / 2 Pielstick 12-Zyl.-Diesel, 11.475 kw, 17 kn / 12 Pass., 1700 Stellplatzmeter / Reederei SNAV, Heimathafen Stockholm / 1978 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
FINNFOREST (1996) IMO 7528623 am 20.5.2011 im Hafen von Neapel, Italien – ex Stena Project (1978), Atlantic Project (1978), Merzario Hispania ( 1981), Stena Hispania (1983), Kotka Violet (1984), Stena Hispania (1985), Stena Britannica (1986), Bore Britannica (1988) / RoRo Frachter / BRT 5466 / Lüa 155,99, B 22,71m, Tg. 7,31m / 2 Pielstick 12-Zyl.-Diesel, 11.475 kw, 17 kn / 12 Pass., 1700 Stellplatzmeter / Reederei SNAV, Heimathafen Stockholm / 1978 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea /
Harald Schmidt

TRINACRIA  IMO 9261542 am 16.5.2011 in Neapel -
RoRo / BRZ 24409 / Lüa 186,0m, B 25,6m, Tg. 6,5m / 2 Wärtsilä 9-Zyl. Diesel, 18.900 kW, 2 Schrauben,  22,5kn / 1000 Pass. 308 Kabinen, 75 Pkw,  2050 Spurmeter / 2002 in Donada, Italien / TTT-Lines, Neapel, Italien /
TRINACRIA IMO 9261542 am 16.5.2011 in Neapel - RoRo / BRZ 24409 / Lüa 186,0m, B 25,6m, Tg. 6,5m / 2 Wärtsilä 9-Zyl. Diesel, 18.900 kW, 2 Schrauben, 22,5kn / 1000 Pass. 308 Kabinen, 75 Pkw, 2050 Spurmeter / 2002 in Donada, Italien / TTT-Lines, Neapel, Italien /
Harald Schmidt

OCEAN PEARL (2009)  IMO 7005190 am 20.5.2011 in Neapel –
ex Festival (2009), Clipper Pacific (2008), Clipper Pearl (2007), Dream (2006), Dream Princess (2004), Sundream 1997), Song of Norway 1970) –
BRZ 22.945 / Lüa 168,32m nach Verlängerung 194,32m, B 23,96m, Tg. 6,7m / 9-Zyl. Sulzer-Wärtsilä Diesel, 14560kW, 20,5 kn / 1196 Pass., 540 Kabinen /
OCEAN PEARL (2009) IMO 7005190 am 20.5.2011 in Neapel – ex Festival (2009), Clipper Pacific (2008), Clipper Pearl (2007), Dream (2006), Dream Princess (2004), Sundream 1997), Song of Norway 1970) – BRZ 22.945 / Lüa 168,32m nach Verlängerung 194,32m, B 23,96m, Tg. 6,7m / 9-Zyl. Sulzer-Wärtsilä Diesel, 14560kW, 20,5 kn / 1196 Pass., 540 Kabinen /
Harald Schmidt

SNAV ALFA  IMO 8921937 am 16.5.2011 in Neapel -
ex LØBEREN (1990) –
Katamaran-Fähre / BRT 424 / Lüa 40,4m, B 9,7m, Tg. 1,62m / 2 MTU Diesel, 16-Zyl., 3.600 kW, / 255 Pass. / 1990 in Omastrand, Norwegen /
SNAV ALFA IMO 8921937 am 16.5.2011 in Neapel - ex LØBEREN (1990) – Katamaran-Fähre / BRT 424 / Lüa 40,4m, B 9,7m, Tg. 1,62m / 2 MTU Diesel, 16-Zyl., 3.600 kW, / 255 Pass. / 1990 in Omastrand, Norwegen /
Harald Schmidt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.