schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Harald Schmidt

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im April 2023:

SK 16 (ENI 05106670) am 27.2.2023, Hamburg Travehafen, Liegeplatz der Fa. Meyrose /
Ex-Namen: SCHLEPPKO 16 (Vereinigte Schleppkontor),  FINKENWERDER II / 
Schlepper / Lüa 19,54 m, B 5,06 m, Tg 2,16 m / 1 Diesel 294 kW (400 PS), 10 kn, Pfahlzug 6 t  / gebaut 1947 bei Bodewes & Dutmer, Groningen, Niederlande /  Eigner: Karl H. Meyrose KG, Flagge D, Heimathafen Hamburg /
SK 16 (ENI 05106670) am 27.2.2023, Hamburg Travehafen, Liegeplatz der Fa. Meyrose / Ex-Namen: SCHLEPPKO 16 (Vereinigte Schleppkontor), FINKENWERDER II / Schlepper / Lüa 19,54 m, B 5,06 m, Tg 2,16 m / 1 Diesel 294 kW (400 PS), 10 kn, Pfahlzug 6 t / gebaut 1947 bei Bodewes & Dutmer, Groningen, Niederlande / Eigner: Karl H. Meyrose KG, Flagge D, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

SK 16 (ENI 05106670) am 27.2.2023, Hamburg Travehafen, Liegeplatz der Fa. Meyrose /
Ex-Namen: SCHLEPPKO 16 (Vereinigte Schleppkontor),  FINKENWERDER II / 
Schlepper / Lüa 19,54 m, B 5,06 m, Tg 2,16 m / 1 Diesel 294 kW (400 PS), 10 kn, Pfahlzug 6 t  / gebaut 1947 bei Bodewes & Dutmer, Groningen, Niederlande /  Eigner: Karl H. Meyrose KG, Flagge D, Heimathafen Hamburg /
SK 16 (ENI 05106670) am 27.2.2023, Hamburg Travehafen, Liegeplatz der Fa. Meyrose / Ex-Namen: SCHLEPPKO 16 (Vereinigte Schleppkontor), FINKENWERDER II / Schlepper / Lüa 19,54 m, B 5,06 m, Tg 2,16 m / 1 Diesel 294 kW (400 PS), 10 kn, Pfahlzug 6 t / gebaut 1947 bei Bodewes & Dutmer, Groningen, Niederlande / Eigner: Karl H. Meyrose KG, Flagge D, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

RICKMER RICKMERS am 17.12.2022, Bugpartie, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Fiete Schmidt Anleger /
Ex-Namen: RICKMER RICKMERS > 1912, MAX > 1916, FLORES > 1924, SAGRAS > 1962, SANTO ANDRÉ >1983 /
Bark (Museumsschiff) / BRT 2.007, Tragfähigkeit 3.060tdw / Lüa 97 m, B 12,19 m, Tg 6 m / gebaut 1896 bei Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven /
RICKMER RICKMERS am 17.12.2022, Bugpartie, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Fiete Schmidt Anleger / Ex-Namen: RICKMER RICKMERS > 1912, MAX > 1916, FLORES > 1924, SAGRAS > 1962, SANTO ANDRÉ >1983 / Bark (Museumsschiff) / BRT 2.007, Tragfähigkeit 3.060tdw / Lüa 97 m, B 12,19 m, Tg 6 m / gebaut 1896 bei Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven /
Harald Schmidt

ANOUK (IMO 9196266) am 9.4.2023, NOK Höhe Hafen Rendsburg /
Ex-Namen: ARKLOW SKY, NL  (BIS 12.2012), BBS  SKY, Bahamas (bis 03.2017) / 
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.316 / Lüa 89,98 m, B 12,5 m, Tg 4,65 m / 1 Diesel, MaK 8M20, 1.360 kW (1.850 PS),11 kn / TEU 116, Schüttgut 4670 m³ / gebaut 2000 bei Scheepswerf & Machinefabriek Barkmeijer Stroobos BV, NL /  ATR Schifffahrt GmbH & Co. KG, Husum, Flagge: D, Heimathafen: Husum  /
ANOUK (IMO 9196266) am 9.4.2023, NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: ARKLOW SKY, NL (BIS 12.2012), BBS SKY, Bahamas (bis 03.2017) / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.316 / Lüa 89,98 m, B 12,5 m, Tg 4,65 m / 1 Diesel, MaK 8M20, 1.360 kW (1.850 PS),11 kn / TEU 116, Schüttgut 4670 m³ / gebaut 2000 bei Scheepswerf & Machinefabriek Barkmeijer Stroobos BV, NL / ATR Schifffahrt GmbH & Co. KG, Husum, Flagge: D, Heimathafen: Husum /
Harald Schmidt

ANOUK (IMO 9196266) am 9.4.2023, NOK Höhe Hafen Rendsburg / Heckpartie mit Schornsteinmarke ATR Schifffahrt  /
Ex-Namen: ARKLOW SKY, NL  (BIS 12.2012), BBS  SKY, Bahamas (bis 03.2017) / 
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.316 / Lüa 89,98 m, B 12,5 m, Tg 4,65 m / 1 Diesel, MaK 8M20, 1.360 kW (1.850 PS),11 kn / TEU 116, Schüttgut 4670 m³ / gebaut 2000 bei Scheepswerf & Machinefabriek Barkmeijer Stroobos BV, NL /  ATR Schifffahrt GmbH & Co. KG, Husum, Flagge: D, Heimathafen: Husum  /
ANOUK (IMO 9196266) am 9.4.2023, NOK Höhe Hafen Rendsburg / Heckpartie mit Schornsteinmarke ATR Schifffahrt / Ex-Namen: ARKLOW SKY, NL (BIS 12.2012), BBS SKY, Bahamas (bis 03.2017) / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.316 / Lüa 89,98 m, B 12,5 m, Tg 4,65 m / 1 Diesel, MaK 8M20, 1.360 kW (1.850 PS),11 kn / TEU 116, Schüttgut 4670 m³ / gebaut 2000 bei Scheepswerf & Machinefabriek Barkmeijer Stroobos BV, NL / ATR Schifffahrt GmbH & Co. KG, Husum, Flagge: D, Heimathafen: Husum /
Harald Schmidt

BARENTS (IMO 9356866) am 9.4.2023, NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Ex Name: JEVEN / 
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.461 / Lüa 87,84 m, B 12,8 m, Tg 5,85 m / 1 Diesel, MaK 8M20, 1520 kW (2068 PS), 11,7 kn  /  TEU 176, Schüttgut 4613 m³ / gebaut 2007 bei Slovenske Lodenice a.s., Komorn, Slowakische Republik /  Eigner: E. Strahlmann Reederei KG, Brunsbüttel, Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s  /
BARENTS (IMO 9356866) am 9.4.2023, NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex Name: JEVEN / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.461 / Lüa 87,84 m, B 12,8 m, Tg 5,85 m / 1 Diesel, MaK 8M20, 1520 kW (2068 PS), 11,7 kn / TEU 176, Schüttgut 4613 m³ / gebaut 2007 bei Slovenske Lodenice a.s., Komorn, Slowakische Republik / Eigner: E. Strahlmann Reederei KG, Brunsbüttel, Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

BARENTS (IMO 9356866) am 9.4.2023, NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Ex Name: JEVEN / 
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.461 / Lüa 87,84 m, B 12,8 m, Tg 5,85 m / 1 Diesel, MaK 8M20, 1520 kW (2068 PS), 11,7 kn  /  TEU 176, Schüttgut 4613 m³ / gebaut 2007 bei Slovenske Lodenice a.s., Komorn, Slowakische Republik /  Eigner: E. Strahlmann Reederei KG, Brunsbüttel, Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s  /
BARENTS (IMO 9356866) am 9.4.2023, NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex Name: JEVEN / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.461 / Lüa 87,84 m, B 12,8 m, Tg 5,85 m / 1 Diesel, MaK 8M20, 1520 kW (2068 PS), 11,7 kn / TEU 176, Schüttgut 4613 m³ / gebaut 2007 bei Slovenske Lodenice a.s., Komorn, Slowakische Republik / Eigner: E. Strahlmann Reederei KG, Brunsbüttel, Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

BARENTS (IMO 9356866) am 9.4.2023, NOK Höhe Hafen Rendsburg / / Heckpartie mit Schornsteinmarke / 
Ex Name: JEVEN / 
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.461 / Lüa 87,84 m, B 12,8 m, Tg 5,85 m / 1 Diesel, MaK 8M20, 1520 kW (2068 PS), 11,7 kn  /  TEU 176, Schüttgut 4613 m³ / gebaut 2007 bei Slovenske Lodenice a.s., Komorn, Slowakische Republik /  Eigner: E. Strahlmann Reederei KG, Brunsbüttel, Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s  /
BARENTS (IMO 9356866) am 9.4.2023, NOK Höhe Hafen Rendsburg / / Heckpartie mit Schornsteinmarke / Ex Name: JEVEN / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.461 / Lüa 87,84 m, B 12,8 m, Tg 5,85 m / 1 Diesel, MaK 8M20, 1520 kW (2068 PS), 11,7 kn / TEU 176, Schüttgut 4613 m³ / gebaut 2007 bei Slovenske Lodenice a.s., Komorn, Slowakische Republik / Eigner: E. Strahlmann Reederei KG, Brunsbüttel, Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

AL-QAHHAR (FFG-905) am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Fregatte, Al-Aziz –Klasse der ägyptischen Marine (MEKO A-200EN)  / Verdrängung 3700 t / Lüa 118 m, B 14,8 m, Tg 4,3 m / 2 Diesel,  MTU 16V 1163 TB93, gesamt  11.840 kW (15.880 PS), 1 Gasturbine, General Electric LM2500, 20.000 kW (27.200 PS), 28 kn / Besatzung 120 / 2 Hubschrauber /  August 2021 vom Stapel bei Stahlbau Nord GmbH, Bremerhaven, z.Zt. in Erprobung /
AL-QAHHAR (FFG-905) am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Fregatte, Al-Aziz –Klasse der ägyptischen Marine (MEKO A-200EN) / Verdrängung 3700 t / Lüa 118 m, B 14,8 m, Tg 4,3 m / 2 Diesel, MTU 16V 1163 TB93, gesamt 11.840 kW (15.880 PS), 1 Gasturbine, General Electric LM2500, 20.000 kW (27.200 PS), 28 kn / Besatzung 120 / 2 Hubschrauber / August 2021 vom Stapel bei Stahlbau Nord GmbH, Bremerhaven, z.Zt. in Erprobung /
Harald Schmidt

AL-QAHHAR (FFG-905) am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Fregatte, Al-Aziz –Klasse der ägyptischen Marine (MEKO A-200EN)  / Verdrängung 3700 t / Lüa 118 m, B 14,8 m, Tg 4,3 m / 2 Diesel,  MTU 16V 1163 TB93, gesamt  11.840 kW (15.880 PS), 1 Gasturbine, General Electric LM2500, 20.000 kW (27.200 PS), 28 kn / Besatzung 120 / 2 Hubschrauber /  August 2021 vom Stapel bei Stahlbau Nord GmbH, Bremerhaven, z.Zt. in Erprobung /
AL-QAHHAR (FFG-905) am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Fregatte, Al-Aziz –Klasse der ägyptischen Marine (MEKO A-200EN) / Verdrängung 3700 t / Lüa 118 m, B 14,8 m, Tg 4,3 m / 2 Diesel, MTU 16V 1163 TB93, gesamt 11.840 kW (15.880 PS), 1 Gasturbine, General Electric LM2500, 20.000 kW (27.200 PS), 28 kn / Besatzung 120 / 2 Hubschrauber / August 2021 vom Stapel bei Stahlbau Nord GmbH, Bremerhaven, z.Zt. in Erprobung /
Harald Schmidt

AL-QAHHAR (FFG-905) mit Begleitschlepper HOLTENAU (IMO 8200321) am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /
Fregatte, Al-Aziz –Klasse der ägyptischen Marine (MEKO A-200EN)  / Verdrängung 3700 t / Lüa 118 m, B 14,8 m, Tg 4,3 m / 2 Diesel,  MTU 16V 1163 TB93, gesamt  11.840 kW (15.880 PS), 1 Gasturbine, General Electric LM2500, 20.000 kW (27.200 PS), 28 kn / Besatzung 120 / 2 Hubschrauber /  August 2021 vom Stapel bei Stahlbau Nord GmbH, Bremerhaven, z.Zt. in Erprobung /
AL-QAHHAR (FFG-905) mit Begleitschlepper HOLTENAU (IMO 8200321) am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Fregatte, Al-Aziz –Klasse der ägyptischen Marine (MEKO A-200EN) / Verdrängung 3700 t / Lüa 118 m, B 14,8 m, Tg 4,3 m / 2 Diesel, MTU 16V 1163 TB93, gesamt 11.840 kW (15.880 PS), 1 Gasturbine, General Electric LM2500, 20.000 kW (27.200 PS), 28 kn / Besatzung 120 / 2 Hubschrauber / August 2021 vom Stapel bei Stahlbau Nord GmbH, Bremerhaven, z.Zt. in Erprobung /
Harald Schmidt



BBC-XINGANG (IMO 9508483)am 10.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Stückgutfrachter (Mehrzweck-Trockenkranträger)  / BRZ  8.255 / Lüa 125,75 m, B 22,32 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MaK 7M43C, 6.300 kW, (8.568 PS), 16,7 kn / 660 TEU, davon 60 Reefer / 2x NMF-Krane - SWL jeweils 350 t Tragfähigkeit,  700 t Tragfähigkeit kombiniert, an Backbord gelegen / gebaut 2013 bei Xingang Schiffbau, Tianjin, China / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, Operator: BBC Chartering GmbH, Leer / Deutschland, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
BBC-XINGANG (IMO 9508483)am 10.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg / Stückgutfrachter (Mehrzweck-Trockenkranträger) / BRZ 8.255 / Lüa 125,75 m, B 22,32 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MaK 7M43C, 6.300 kW, (8.568 PS), 16,7 kn / 660 TEU, davon 60 Reefer / 2x NMF-Krane - SWL jeweils 350 t Tragfähigkeit, 700 t Tragfähigkeit kombiniert, an Backbord gelegen / gebaut 2013 bei Xingang Schiffbau, Tianjin, China / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, Operator: BBC Chartering GmbH, Leer / Deutschland, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

BBC-XINGANG (IMO 9508483)) am 10.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Bugansicht mit Schwerlastkranausleger  /
Stückgutfrachter (Mehrzweck-Trockenkranträger)  / BRZ  8.255 / Lüa 125,75 m, B 22,32 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MaK 7M43C, 6.300 kW, (8.568 PS), 16,7 kn / 660 TEU, davon 60 Reefer / 2x NMF-Krane - SWL jeweils 350 t Tragfähigkeit,  700 t Tragfähigkeit kombiniert, an Backbord gelegen / gebaut 2013 bei Xingang Schiffbau, Tianjin, China / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, Operator: BBC Chartering GmbH, Leer / Deutschland, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
BBC-XINGANG (IMO 9508483)) am 10.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Bugansicht mit Schwerlastkranausleger / Stückgutfrachter (Mehrzweck-Trockenkranträger) / BRZ 8.255 / Lüa 125,75 m, B 22,32 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MaK 7M43C, 6.300 kW, (8.568 PS), 16,7 kn / 660 TEU, davon 60 Reefer / 2x NMF-Krane - SWL jeweils 350 t Tragfähigkeit, 700 t Tragfähigkeit kombiniert, an Backbord gelegen / gebaut 2013 bei Xingang Schiffbau, Tianjin, China / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, Operator: BBC Chartering GmbH, Leer / Deutschland, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

BBC-XINGANG (IMO 9508483)am 10.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Stückgutfrachter (Mehrzweck-Trockenkranträger)  / BRZ  8.255 / Lüa 125,75 m, B 22,32 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MaK 7M43C, 6.300 kW, (8.568 PS), 16,7 kn / 660 TEU, davon 60 Reefer / 2x NMF-Krane - SWL jeweils 350 t Tragfähigkeit,  700 t Tragfähigkeit kombiniert, an Backbord gelegen / gebaut 2013 bei Xingang Schiffbau, Tianjin, China / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, Operator: BBC Chartering GmbH, Leer / Deutschland, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
BBC-XINGANG (IMO 9508483)am 10.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg / Stückgutfrachter (Mehrzweck-Trockenkranträger) / BRZ 8.255 / Lüa 125,75 m, B 22,32 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MaK 7M43C, 6.300 kW, (8.568 PS), 16,7 kn / 660 TEU, davon 60 Reefer / 2x NMF-Krane - SWL jeweils 350 t Tragfähigkeit, 700 t Tragfähigkeit kombiniert, an Backbord gelegen / gebaut 2013 bei Xingang Schiffbau, Tianjin, China / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG, Operator: BBC Chartering GmbH, Leer / Deutschland, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

BERNHARD SCHEPERS (IMO 9492505) am 8.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Feederschiff / BRZ  12.936 / Lüa 153,8 m, B 23,2 m, Tg 8 m / 1 B&W-Diesel, 9.600 kW, 13.056 PS, 17,5 kn / 1036 TEU, davon 250 Reefers / 2011 bei Sainty Shipbuilding, China / Eigner: HS Schifffahrt, Operator: Unifeeder, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
BERNHARD SCHEPERS (IMO 9492505) am 8.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg / Feederschiff / BRZ 12.936 / Lüa 153,8 m, B 23,2 m, Tg 8 m / 1 B&W-Diesel, 9.600 kW, 13.056 PS, 17,5 kn / 1036 TEU, davon 250 Reefers / 2011 bei Sainty Shipbuilding, China / Eigner: HS Schifffahrt, Operator: Unifeeder, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

BERNHARD SCHEPERS (IMO 9492505) am 8.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schornsteinmarke „HS Schifffahrt“  /
Feederschiff / BRZ  12.936 / Lüa 153,8 m, B 23,2 m, Tg 8 m / 1 B&W-Diesel, 9.600 kW, 13.056 PS, 17,5 kn / 1036 TEU, davon 250 Reefers / 2011 bei Sainty Shipbuilding, China / Eigner: HS Schifffahrt, Operator: Unifeeder, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
BERNHARD SCHEPERS (IMO 9492505) am 8.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schornsteinmarke „HS Schifffahrt“ / Feederschiff / BRZ 12.936 / Lüa 153,8 m, B 23,2 m, Tg 8 m / 1 B&W-Diesel, 9.600 kW, 13.056 PS, 17,5 kn / 1036 TEU, davon 250 Reefers / 2011 bei Sainty Shipbuilding, China / Eigner: HS Schifffahrt, Operator: Unifeeder, Flagge: Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's /
Harald Schmidt

DA TONG YUN  (IMO 9451343) am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /
Stückgutfrachter / BRZ 20.454 / Lüa 166,5 m, B 27 m, Tg 8,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 6S40ME-B9, 6810 kW (9262 PS), 15,2 kn / gebaut 2011 bei Huanghai-Schiffbau, Rongcheng, China / Eigner+Manager: Chipolbrok, Shanghai, China / Flagge + Heimathafen: Hongkong /
DA TONG YUN (IMO 9451343) am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Stückgutfrachter / BRZ 20.454 / Lüa 166,5 m, B 27 m, Tg 8,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 6S40ME-B9, 6810 kW (9262 PS), 15,2 kn / gebaut 2011 bei Huanghai-Schiffbau, Rongcheng, China / Eigner+Manager: Chipolbrok, Shanghai, China / Flagge + Heimathafen: Hongkong /
Harald Schmidt

ELBEBORG (IMO 9568249) am 9.4.2023 im Frühdunst im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Fahrtrichtung Brunsbüttel / 
Stückgutfrachter / BRZ 7.680 / Lüa 144,56 m, B 15,87 m, Tg 8 m / 1 Diesel, Wärtsilä 9L32C, 4500 kW (6.120 PS), 14,5 kn / gebaut 2011 bei Niestern Sander, Delfzijl, NL  / Eigner + Manager: Wagenborg Shipping / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Delfzijl  /
ELBEBORG (IMO 9568249) am 9.4.2023 im Frühdunst im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Fahrtrichtung Brunsbüttel / Stückgutfrachter / BRZ 7.680 / Lüa 144,56 m, B 15,87 m, Tg 8 m / 1 Diesel, Wärtsilä 9L32C, 4500 kW (6.120 PS), 14,5 kn / gebaut 2011 bei Niestern Sander, Delfzijl, NL / Eigner + Manager: Wagenborg Shipping / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Delfzijl /
Harald Schmidt

ELBSUMMER (IMO 9429194) am 9.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg /
Ex-Namen: JRS POLLUX 07/2009 - JRS BRISBANE 07/2013 - ELBSUMMER  10/2020 / 

Feederschiff /  BRZ 11550 / Lüa 157,62 m, B 23,2 m, Tg 8,7 m / 1 Diesel,  MaK 9M43C , 9.000 kW ( PS), 18,3 kn / 880 TEU davon 231 Reefer  / gebaut 2009 bei Fujian Mawei Shipbuilding Ltd., VR China, 01/2014 Schiff verlängert  / Eigner: MS  Elbsommer  GmbH & Co. KG, Operator: Unifeeder /  Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
ELBSUMMER (IMO 9429194) am 9.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: JRS POLLUX 07/2009 - JRS BRISBANE 07/2013 - ELBSUMMER 10/2020 / Feederschiff / BRZ 11550 / Lüa 157,62 m, B 23,2 m, Tg 8,7 m / 1 Diesel, MaK 9M43C , 9.000 kW ( PS), 18,3 kn / 880 TEU davon 231 Reefer / gebaut 2009 bei Fujian Mawei Shipbuilding Ltd., VR China, 01/2014 Schiff verlängert / Eigner: MS "Elbsommer" GmbH & Co. KG, Operator: Unifeeder / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

ELBSUMMER (IMO 9429194) am 9.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg /
Ex-Namen: JRS POLLUX 07/2009 - JRS BRISBANE 07/2013 - ELBSUMMER  10/2020 / 

Feederschiff /  BRZ 11550 / Lüa 157,62 m, B 23,2 m, Tg 8,7 m / 1 Diesel,  MaK 9M43C , 9.000 kW ( PS), 18,3 kn / 880 TEU davon 231 Reefer  / gebaut 2009 bei Fujian Mawei Shipbuilding Ltd., VR China, 01/2014 Schiff verlängert  / Eigner: MS  Elbsommer  GmbH & Co. KG, Operator: Unifeeder /  Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
ELBSUMMER (IMO 9429194) am 9.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: JRS POLLUX 07/2009 - JRS BRISBANE 07/2013 - ELBSUMMER 10/2020 / Feederschiff / BRZ 11550 / Lüa 157,62 m, B 23,2 m, Tg 8,7 m / 1 Diesel, MaK 9M43C , 9.000 kW ( PS), 18,3 kn / 880 TEU davon 231 Reefer / gebaut 2009 bei Fujian Mawei Shipbuilding Ltd., VR China, 01/2014 Schiff verlängert / Eigner: MS "Elbsommer" GmbH & Co. KG, Operator: Unifeeder / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

ELBSUMMER (IMO 9429194) am 9.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg /
Ex-Namen: JRS POLLUX 07/2009 - JRS BRISBANE 07/2013 - ELBSUMMER  10/2020 / 

Feederschiff /  BRZ 11550 / Lüa 157,62 m, B 23,2 m, Tg 8,7 m / 1 Diesel,  MaK 9M43C , 9.000 kW ( PS), 18,3 kn / 880 TEU davon 231 Reefer  / gebaut 2009 bei Fujian Mawei Shipbuilding Ltd., VR China, 01/2014 Schiff verlängert  / Eigner: MS  Elbsommer  GmbH & Co. KG, Operator: Unifeeder /  Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
ELBSUMMER (IMO 9429194) am 9.4.2023 auf dem NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: JRS POLLUX 07/2009 - JRS BRISBANE 07/2013 - ELBSUMMER 10/2020 / Feederschiff / BRZ 11550 / Lüa 157,62 m, B 23,2 m, Tg 8,7 m / 1 Diesel, MaK 9M43C , 9.000 kW ( PS), 18,3 kn / 880 TEU davon 231 Reefer / gebaut 2009 bei Fujian Mawei Shipbuilding Ltd., VR China, 01/2014 Schiff verlängert / Eigner: MS "Elbsommer" GmbH & Co. KG, Operator: Unifeeder / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: St. John´s /
Harald Schmidt

ELBWAVE (IMO 9504035) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schornsteinmarke, Elbdeich-Reederei  /
Ex-Namen: WES CARINA (bis 2021), AMISIA J (2011), Taufname /
Feederschiff / BRZ 10.585 /  Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L48/60B, 9.000 kW (12.228 PS), 18,5 kn /  1.036 TEU davon 250 Reefer / gebaut 2011 bei Jiangdong Shipyard, Wuhu, Anhui China / Eigner: MS 'ELBWAVE' GmbH & Co. KG, Drochtersen, D / Betreiber: Elbdeich Bereederungsges. /UniFeeder Container Service, Aarhus, DK / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
ELBWAVE (IMO 9504035) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schornsteinmarke, Elbdeich-Reederei / Ex-Namen: WES CARINA (bis 2021), AMISIA J (2011), Taufname / Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L48/60B, 9.000 kW (12.228 PS), 18,5 kn / 1.036 TEU davon 250 Reefer / gebaut 2011 bei Jiangdong Shipyard, Wuhu, Anhui China / Eigner: MS 'ELBWAVE' GmbH & Co. KG, Drochtersen, D / Betreiber: Elbdeich Bereederungsges. /UniFeeder Container Service, Aarhus, DK / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

FREJ (IMO 9101156) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Ex-Namen: 12/2006 - 01/2014 TRANS FREJ, 1994 - 12/2006 Frej  / 
Mehrzweckfrachter  / BRZ 2.997 / Lüa 97,53 m, B 15,9 m, Tg 5,93 m / 1 Diesel, MaK 8M453C, 2.700 kW (3.671 PS) 14,8 kn /304 TEU davon 30 Feeder / gebaut 1994 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Speck Reederei, Horsten, D,  Betreiber: SUN Line Shipping, Amsterdam, NL / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen St: John´s  /
FREJ (IMO 9101156) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: 12/2006 - 01/2014 TRANS FREJ, 1994 - 12/2006 Frej / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.997 / Lüa 97,53 m, B 15,9 m, Tg 5,93 m / 1 Diesel, MaK 8M453C, 2.700 kW (3.671 PS) 14,8 kn /304 TEU davon 30 Feeder / gebaut 1994 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Speck Reederei, Horsten, D, Betreiber: SUN Line Shipping, Amsterdam, NL / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen St: John´s /
Harald Schmidt

FREJ (IMO 9101156) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg , Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „SUN Line Shipping, Amsterdam, NL „  /
Ex-Namen: 12/2006 - 01/2014 TRANS FREJ, 1994 - 12/2006 Frej  / 
Mehrzweckfrachter  / BRZ 2.997 / Lüa 97,53 m, B 15,9 m, Tg 5,93 m / 1 Diesel, MaK 8M453C, 2.700 kW (3.671 PS) 14,8 kn /304 TEU davon 30 Feeder / gebaut 1994 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Speck Reederei, Horsten, D,  Betreiber: SUN Line Shipping, Amsterdam, NL / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen St: John´s  /
FREJ (IMO 9101156) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg , Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „SUN Line Shipping, Amsterdam, NL „ / Ex-Namen: 12/2006 - 01/2014 TRANS FREJ, 1994 - 12/2006 Frej / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.997 / Lüa 97,53 m, B 15,9 m, Tg 5,93 m / 1 Diesel, MaK 8M453C, 2.700 kW (3.671 PS) 14,8 kn /304 TEU davon 30 Feeder / gebaut 1994 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Speck Reederei, Horsten, D, Betreiber: SUN Line Shipping, Amsterdam, NL / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen St: John´s /
Harald Schmidt

FREJ (IMO 9101156) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Ex-Namen: 12/2006 - 01/2014 TRANS FREJ, 1994 - 12/2006 Frej  / 
Mehrzweckfrachter  / BRZ 2.997 / Lüa 97,53 m, B 15,9 m, Tg 5,93 m / 1 Diesel, MaK 8M453C, 2.700 kW (3.671 PS) 14,8 kn /304 TEU davon 30 Feeder / gebaut 1994 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Speck Reederei, Horsten, D,  Betreiber: SUN Line Shipping, Amsterdam, NL / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen St: John´s  /
FREJ (IMO 9101156) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: 12/2006 - 01/2014 TRANS FREJ, 1994 - 12/2006 Frej / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.997 / Lüa 97,53 m, B 15,9 m, Tg 5,93 m / 1 Diesel, MaK 8M453C, 2.700 kW (3.671 PS) 14,8 kn /304 TEU davon 30 Feeder / gebaut 1994 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Speck Reederei, Horsten, D, Betreiber: SUN Line Shipping, Amsterdam, NL / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen St: John´s /
Harald Schmidt

MANUELA S (IMO 8820107) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /
Ex-Namen: Trenland, Trenden  / 
Mehrzweckfrachter  / BRZ 3.826 / Lüa 104,8 m, B 16,25 m, Tg 5,78m / 1 Diesel,  Wärtsilä 8R32D-, 2.960 kW (4.024PS) 15,4 kn / 350 TEU davon 30 Feeder / gebaut 1989 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
MANUELA S (IMO 8820107) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: Trenland, Trenden / Mehrzweckfrachter / BRZ 3.826 / Lüa 104,8 m, B 16,25 m, Tg 5,78m / 1 Diesel, Wärtsilä 8R32D-, 2.960 kW (4.024PS) 15,4 kn / 350 TEU davon 30 Feeder / gebaut 1989 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

MOSELDIJK (IMO 9377913) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Mehrzweck-Trockenfrachter  / BRZ 2.967 / Lüa 8995 m, B 14,4 m, Tg 6,21 m / 1 Diesel, Mak 6M25, 1.980 kW (2.690 PS) 11,5 kn / 38 TEU, 5.818 m³ Frachtraum  / gebaut 2009 bei Chowgule & Company Pvt. Ltd. Schiffbauabteilung Loutulim Goa, Indien / Eigner: Beheermaatschappij MS  MOSELDIJK  BV, Manager:  Naviga Shipmanagement, Groningen, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
MOSELDIJK (IMO 9377913) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Mehrzweck-Trockenfrachter / BRZ 2.967 / Lüa 8995 m, B 14,4 m, Tg 6,21 m / 1 Diesel, Mak 6M25, 1.980 kW (2.690 PS) 11,5 kn / 38 TEU, 5.818 m³ Frachtraum / gebaut 2009 bei Chowgule & Company Pvt. Ltd. Schiffbauabteilung Loutulim Goa, Indien / Eigner: Beheermaatschappij MS "MOSELDIJK" BV, Manager: Naviga Shipmanagement, Groningen, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

MOSELDIJK (IMO 9377913) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Mehrzweck-Trockenfrachter  / BRZ 2.967 / Lüa 8995 m, B 14,4 m, Tg 6,21 m / 1 Diesel, Mak 6M25, 1.980 kW (2.690 PS) 11,5 kn / 38 TEU, 5.818 m³ Frachtraum  / gebaut 2009 bei Chowgule & Company Pvt. Ltd. Schiffbauabteilung Loutulim Goa, Indien / Eigner: Beheermaatschappij MS  MOSELDIJK  BV, Manager:  Naviga Shipmanagement, Groningen, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
MOSELDIJK (IMO 9377913) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Mehrzweck-Trockenfrachter / BRZ 2.967 / Lüa 8995 m, B 14,4 m, Tg 6,21 m / 1 Diesel, Mak 6M25, 1.980 kW (2.690 PS) 11,5 kn / 38 TEU, 5.818 m³ Frachtraum / gebaut 2009 bei Chowgule & Company Pvt. Ltd. Schiffbauabteilung Loutulim Goa, Indien / Eigner: Beheermaatschappij MS "MOSELDIJK" BV, Manager: Naviga Shipmanagement, Groningen, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

MOSELDIJK (IMO 9377913) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schornsteinmarke „ Naviga Shipmanagement, Groningen, NL” / 
Mehrzweck-Trockenfrachter  / BRZ 2.967 / Lüa 8995 m, B 14,4 m, Tg 6,21 m / 1 Diesel, Mak 6M25, 1.980 kW (2.690 PS) 11,5 kn / 38 TEU, 5.818 m³ Frachtraum  / gebaut 2009 bei Chowgule & Company Pvt. Ltd. Schiffbauabteilung Loutulim Goa, Indien / Eigner: Beheermaatschappij MS  MOSELDIJK  BV, Manager:  Naviga Shipmanagement, Groningen, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
MOSELDIJK (IMO 9377913) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schornsteinmarke „ Naviga Shipmanagement, Groningen, NL” / Mehrzweck-Trockenfrachter / BRZ 2.967 / Lüa 8995 m, B 14,4 m, Tg 6,21 m / 1 Diesel, Mak 6M25, 1.980 kW (2.690 PS) 11,5 kn / 38 TEU, 5.818 m³ Frachtraum / gebaut 2009 bei Chowgule & Company Pvt. Ltd. Schiffbauabteilung Loutulim Goa, Indien / Eigner: Beheermaatschappij MS "MOSELDIJK" BV, Manager: Naviga Shipmanagement, Groningen, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018)  , ALINE (2014-2016) /
Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS),  11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018) , ALINE (2014-2016) / Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS), 11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Aufbau mit Schornsteinmarke „Hansa Shipping ,Tallinn, Estland“ /
Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018)  , ALINE (2014-2016) /
Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS),  11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Aufbau mit Schornsteinmarke „Hansa Shipping ,Tallinn, Estland“ / Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018) , ALINE (2014-2016) / Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS), 11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Heckansicht /
Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018)  , ALINE (2014-2016) /
Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS),  11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
KLARIKA (IMO 9342164) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Heckansicht / Ex-Namen: EMSCARRIER (2007-2014)+ (2016-2018) , ALINE (2014-2016) / Stückgutfrachter / BRZ 4.102 / Lüa 106,86 m, B 15,2 m, Tg 5,25 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 2.010 kW (2.733 PS), 11,5 kn / 279 TEU / gebaut 2007 bei Stocznia Ustka, Polen + Bodewes Werften BV Hoogezand, NL / Eigner: HS Klarika OU Malta, Operator: Hansa Shipping ,Tallinn, Estland / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

LOIREBORG (IMO 9399404)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Mehrzweckfrachter / BRZ 4.695 / Lüa 122,34 m, B 14,4 m, Tg 6,5 m / 1 Diesel, MaK 9M25, 2.970 kW (4.038 PS),  13 kn / 304 TEU / gebaut 2008 bei Royal Niestern Sander BV Delfzijl, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming Loireborg BVDelfzijl, NL , Operator: Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
LOIREBORG (IMO 9399404)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Mehrzweckfrachter / BRZ 4.695 / Lüa 122,34 m, B 14,4 m, Tg 6,5 m / 1 Diesel, MaK 9M25, 2.970 kW (4.038 PS), 13 kn / 304 TEU / gebaut 2008 bei Royal Niestern Sander BV Delfzijl, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming Loireborg BVDelfzijl, NL , Operator: Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

LOIREBORG (IMO 9399404)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schonsteinmarke „Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL „ /
Mehrzweckfrachter / BRZ 4.695 / Lüa 122,34 m, B 14,4 m, Tg 6,5 m / 1 Diesel, MaK 9M25, 2.970 kW (4.038 PS),  13 kn / 304 TEU / gebaut 2008 bei Royal Niestern Sander BV Delfzijl, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming Loireborg BVDelfzijl, NL , Operator: Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta  /
LOIREBORG (IMO 9399404)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schonsteinmarke „Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL „ / Mehrzweckfrachter / BRZ 4.695 / Lüa 122,34 m, B 14,4 m, Tg 6,5 m / 1 Diesel, MaK 9M25, 2.970 kW (4.038 PS), 13 kn / 304 TEU / gebaut 2008 bei Royal Niestern Sander BV Delfzijl, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming Loireborg BVDelfzijl, NL , Operator: Wagenborg Shipping BV, Delfzijl, NL / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname)

Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS),  14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen  /
LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname) Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS), 14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: der vorherige Name ist deutlich zu erkennen  /
Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname)

Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS),  14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen  /
LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: der vorherige Name ist deutlich zu erkennen / Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname) Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS), 14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Heckansicht mit Aufbau  /
Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname)

Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS),  14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen  /
LONGWOOD (IMO 9504138) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Heckansicht mit Aufbau / Ex-Namen: ARKLOW DAWN (2017-2021), ROTTERDAM (2016-2017), FLINTER ATLANTIC (2011-2016), FLINTERAFRICA (Taufname) Mehrzweckfrachter / BRZ 6.687 / Lüa 132,6 m, B 15,87 m, Tg 7,8 m / 1 Diesel, MaK 8M32, 4.000 kW (5.435 PS), 14,1 kn / 356 TEU / gebaut 2011 bei Scheepswerf Ferus Smit BV, Groningen, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Groningen /
Harald Schmidt

NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: SABEDIN BEY / 
Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS),  14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira  /
NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: SABEDIN BEY / Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira /
Harald Schmidt

NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Ership S.A.U - Madrid, Spanien“  /
Ex-Namen: SABEDIN BEY / 
Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS),  14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira  /
NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Ership S.A.U - Madrid, Spanien“ / Ex-Namen: SABEDIN BEY / Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira /
Harald Schmidt

NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: SABEDIN BEY / 
Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS),  14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira  /
NARCEA (IMO 9344320) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: SABEDIN BEY / Chemikalien-/Öltanker / BRZ 2.995 / Lüa 97,55 m, B 15 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, 2400 kW (2363 PS), 14 kn / gebaut 2006 bei Sahin Celik Werft, Istanbul, Türkei / Reederei: Ership S.A.U - Madrid, Spanien / Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira /
Harald Schmidt

NORDBORG (IMO 9148180)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: 1999-01.2006 Thalassa, 01/2006-12/2006 Liamare,  12/2006-01/2015 Nordgard /
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.780 / Lüa 89,25 m, B 13,3 m, Tg 5,62 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 1.823 kW (2478 PS),  14 kn / 208 TEU / gebaut 1999 bei  Scheepswerf Peters BV, Kampen, NL  / Eigner: Scheepvaartonderneming 'NORDBORG' B.V., Delfzijl, NL , Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die Niederlande, Heimathafen: Delfzijl  /
NORDBORG (IMO 9148180)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: 1999-01.2006 Thalassa, 01/2006-12/2006 Liamare, 12/2006-01/2015 Nordgard / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.780 / Lüa 89,25 m, B 13,3 m, Tg 5,62 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 1.823 kW (2478 PS), 14 kn / 208 TEU / gebaut 1999 bei Scheepswerf Peters BV, Kampen, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming 'NORDBORG' B.V., Delfzijl, NL , Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die Niederlande, Heimathafen: Delfzijl /
Harald Schmidt

NORDBORG (IMO 9148180)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schornstenmarke „Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl „ /
Ex-Namen: 1999-01.2006 Thalassa, 01/2006-12/2006 Liamare,  12/2006-01/2015 Nordgard /
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.780 / Lüa 89,25 m, B 13,3 m, Tg 5,62 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 1.823 kW (2478 PS),  14 kn / 208 TEU / gebaut 1999 bei  Scheepswerf Peters BV, Kampen, NL  / Eigner: Scheepvaartonderneming 'NORDBORG' B.V., Delfzijl, NL , Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die Niederlande, Heimathafen: Delfzijl  /
NORDBORG (IMO 9148180)am 10.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Aufbau mit Schornstenmarke „Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl „ / Ex-Namen: 1999-01.2006 Thalassa, 01/2006-12/2006 Liamare, 12/2006-01/2015 Nordgard / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.780 / Lüa 89,25 m, B 13,3 m, Tg 5,62 m / 1 Diesel, MaK 6M25, 1.823 kW (2478 PS), 14 kn / 208 TEU / gebaut 1999 bei Scheepswerf Peters BV, Kampen, NL / Eigner: Scheepvaartonderneming 'NORDBORG' B.V., Delfzijl, NL , Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die Niederlande, Heimathafen: Delfzijl /
Harald Schmidt

REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / 

Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei  Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager:  GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager: GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Brückenaufbau mit Schornsteinmarke „. ESL Shipping Oy, Helsinki, Finnland“ /

Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / 

Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei  Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager:  GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Brückenaufbau mit Schornsteinmarke „. ESL Shipping Oy, Helsinki, Finnland“ / Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager: GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / 

Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei  Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager:  GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
REYMAR (IMO 9552032)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / Mehrzweckfrachter / BRZ 3.500 / Lüa 99,37 m, B 13,35 m, Tg 6,15 m / 1 Diesel, MaK 6M25C, 2.000 kW (2720 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2011 bei Western Marine Shipyard Ltd.,Chittagong, Bangladesch / Eigner: AtoB@C Holding AB, Ystad, Schweden / Betreiber. ESL (Etelä-Suomen Laiva) Shipping Oy, Helsinki, Finnland / Manager: GoTa Ship Management AB, Göteborg, Schweden / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

SANDETTIE (IMO 9214018) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / 
Mehrzweckfrachter / BRZ 2.088 / Lüa 88,95 m, B 12,4 m, Tg 4,34 m / 1 Diesel, Wärtsilä L820, 1.320 kW (1.795 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2004 bei  Ceskoslovenska Plavba Labska Decin Tschechische Republik+Scheepswerf Peters BV / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming 'SANDETTIE', Harlingen, NL / Manager:  Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Harlingen  /
SANDETTIE (IMO 9214018) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: EMSLAKE (2011-2016) GRONA DAMSUM (2011 Taufname) / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.088 / Lüa 88,95 m, B 12,4 m, Tg 4,34 m / 1 Diesel, Wärtsilä L820, 1.320 kW (1.795 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2004 bei Ceskoslovenska Plavba Labska Decin Tschechische Republik+Scheepswerf Peters BV / Eigner: C.V. Scheepvaartonderneming 'SANDETTIE', Harlingen, NL / Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: NL, Heimathafen: Harlingen /
Harald Schmidt

SEA PROSPECT (IMO 9516143) voll abgeladen am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: HAI LIAN HAO,  HAI LIAN
Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei  Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern  / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
SEA PROSPECT (IMO 9516143) voll abgeladen am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: HAI LIAN HAO, HAI LIAN Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

SEA PROSPECT (IMO 9516143) voll abgeladen am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg /

Ex-Namen: HAI LIAN HAO,  HAI LIAN
Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei  Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern  / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
SEA PROSPECT (IMO 9516143) voll abgeladen am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: HAI LIAN HAO, HAI LIAN Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

SEA PROSPECT (IMO 9516143) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Schornsteinmarke /

Ex-Namen: HAI LIAN HAO,  HAI LIAN

Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS),  12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei  Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern  / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
SEA PROSPECT (IMO 9516143) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail: Schornsteinmarke / Ex-Namen: HAI LIAN HAO, HAI LIAN Mehrzweck/Holzfrachter / BRZ 6.872 / Lüa 109,8 m, B 18,2 m, Tg 10,5 m / 1 Diesel, MAN-B&W 8L32/40, 8L32 , 4000 kW (5.438 PS), 12 kn / 188 TEU / gebaut 2012 bei Penglai Bohai, China / Eigner+Manager: Interorient Marine Zypern, Limassol, Zypern / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

STEENBANK (IMO 9313876) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Ex-Namen:  STEEN (bis 2018) / 

Mehrzweckschiff  / BRZ 2.999 / Lüa 89,78 m, B 14 m, Tg 5,95 m / 1 Diesel, MaK 8M25, 2.640 kW (3.587 PS),  12,5 kn / 144 TEU / gebaut 2005 bei  Ferus Smit Leer GmbH, Leer, D / Eigner: Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL  / Manager:  Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die NL, Heimathafen: Delfzijl, NL  /
STEENBANK (IMO 9313876) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Namen: STEEN (bis 2018) / Mehrzweckschiff / BRZ 2.999 / Lüa 89,78 m, B 14 m, Tg 5,95 m / 1 Diesel, MaK 8M25, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / 144 TEU / gebaut 2005 bei Ferus Smit Leer GmbH, Leer, D / Eigner: Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL / Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die NL, Heimathafen: Delfzijl, NL /
Harald Schmidt

STEENBANK (IMO 9313876) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL  „  /

Ex-Namen:  STEEN (bis 2018) / Mehrzweckschiff  / BRZ 2.999 / Lüa 89,78 m, B 14 m, Tg 5,95 m / 1 Diesel, MaK 8M25, 2.640 kW (3.587 PS),  12,5 kn / 144 TEU / gebaut 2005 bei  Ferus Smit Leer GmbH, Leer, D / Eigner: Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL  / Manager:  Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die NL, Heimathafen: Delfzijl, NL  /
STEENBANK (IMO 9313876) am 8.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL „ / Ex-Namen: STEEN (bis 2018) / Mehrzweckschiff / BRZ 2.999 / Lüa 89,78 m, B 14 m, Tg 5,95 m / 1 Diesel, MaK 8M25, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / 144 TEU / gebaut 2005 bei Ferus Smit Leer GmbH, Leer, D / Eigner: Pot Scheepvaart B.V., Delfzijl, NL / Manager: Wagenborg Shipping B.V., Delfzijl, NL / Flagge: Die NL, Heimathafen: Delfzijl, NL /
Harald Schmidt

STEN FJELL (IMO 9460241) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,8 m, B 23,95 m, Tg 9,26 m / 1 Diesel, MAN-B&W 6L48/60B, 7.200 kW (9.789 PS),  14 kn / gebaut 2010 bei  Jiangnan Werft, Schanghai, China / Eigner+Manager: Stentank AS-Stenersen Rederiet AS, Lysaker, Norwegen  / Flagge: Gibraltar, Heimathafen: Gibraltar /
STEN FJELL (IMO 9460241) am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Chemikalientanker / BRZ 13.283 / Lüa 148,8 m, B 23,95 m, Tg 9,26 m / 1 Diesel, MAN-B&W 6L48/60B, 7.200 kW (9.789 PS), 14 kn / gebaut 2010 bei Jiangnan Werft, Schanghai, China / Eigner+Manager: Stentank AS-Stenersen Rederiet AS, Lysaker, Norwegen / Flagge: Gibraltar, Heimathafen: Gibraltar /
Harald Schmidt

WILSON GHENT (IMO 9150236)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Ex-Name:  Northern Loknes (1996-2004) /
Mehrzweckfrachter  / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 1 Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS),  14 kn / 176 TEU / gebaut 1996 bei  Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei  / Eigner: Wilson Reederei AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
WILSON GHENT (IMO 9150236)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Name: Northern Loknes (1996-2004) / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 1 Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS), 14 kn / 176 TEU / gebaut 1996 bei Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei / Eigner: Wilson Reederei AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

WILSON GHENT (IMO 9150236)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg  /

Ex-Name:  Northern Loknes (1996-2004) /
Mehrzweckfrachter  / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 1 Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS),  14 kn / 176 TEU / gebaut 1996 bei  Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei  / Eigner: Wilson Reederei AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
WILSON GHENT (IMO 9150236)am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Name: Northern Loknes (1996-2004) / Mehrzweckfrachter / BRZ 2.446 / Lüa 87,9 m, B 12,8 m, Tg 5,51 m / 1 Diesel, Deutz MWM SBV8M628, 1.500 kW (2.038 PS), 14 kn / 176 TEU / gebaut 1996 bei Slowenische Lodenice AS, Komarno, Slowakei / Eigner: Wilson Reederei AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Barbados, Heimathafen: Bridgetown /
Harald Schmidt

WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / 
Ex-Name:  Isnes  (1999-2005) /
Mehrzweckfrachter  / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS),  12,5 kn / gebaut 1999 bei  DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien  / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Name: Isnes (1999-2005) / Mehrzweckfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut 1999 bei DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
Harald Schmidt

WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / 
Ex-Name:  Isnes  (1999-2005) /
Mehrzweckfrachter  / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS),  12,5 kn / gebaut 1999 bei  DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien  / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg / Ex-Name: Isnes (1999-2005) / Mehrzweckfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut 1999 bei DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
Harald Schmidt

WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Wilson Ship Management AS, Bergen, Norwegen“ /
Ex-Name:  Isnes  (1999-2005) /
Mehrzweckfrachter  / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS),  12,5 kn / gebaut 1999 bei  DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien  / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
WILSON SUND (IMO8918473 am 9.4.2023 im NOK Höhe Hafen Rendsburg, Detail Aufbau mit Schornsteinmarke „Wilson Ship Management AS, Bergen, Norwegen“ / Ex-Name: Isnes (1999-2005) / Mehrzweckfrachter / BRZ 4.200 / Lüa 112,7 m, B 15,2 m, Tg 6,56 m / 1 Diesel, MAN B&W 12V28/32A, 2.640 kW (3.587 PS), 12,5 kn / gebaut 1999 bei DTSG Sava Shipyard, Macvanska Mitrovica, Serbien / Eigner: Wilson Shipowning AS, Bergen, Norwegen, Manager: Wilson EuroCarriers AS, Bergen, Norwegen / Flagge: Norwegen, Heimathafen: Bergen/
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.