schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Harald Schmidt

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im September 2022:

COMMODORE (ENI 05113570) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe Höhe Altona /

Binnenfahrgastschiff / Lüa 35,0 m, B 8,2 m, Tg 1,3 m / 2 MAN-Diesel, ges. 302 kW (410 PS), 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 110, 10,5 kn / max. 350 Pass. / 1992 bei Schiffswerft Oelkers & Eichler GmbH, Neuwulmstorf, Deutschland /
COMMODORE (ENI 05113570) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe Höhe Altona / Binnenfahrgastschiff / Lüa 35,0 m, B 8,2 m, Tg 1,3 m / 2 MAN-Diesel, ges. 302 kW (410 PS), 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 110, 10,5 kn / max. 350 Pass. / 1992 bei Schiffswerft Oelkers & Eichler GmbH, Neuwulmstorf, Deutschland /
Harald Schmidt

CONCORDIA (ENI 04307280) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe Hinterkante Überseebrücke  / 

Fahrgast-Binnenschiff (Katamaran) / Lüa 31,2 m, B 8,5 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 806 kW (1096 PS),  12 Propeller,  11,7 kn /  250 Pass. / gebaut 1995 bei SSO, Schiffs Service Oberwinter / Eigner seit Mai 2005, Rainer Abicht Elbreederei Hamburg /
CONCORDIA (ENI 04307280) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe Hinterkante Überseebrücke / Fahrgast-Binnenschiff (Katamaran) / Lüa 31,2 m, B 8,5 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 806 kW (1096 PS), 12 Propeller, 11,7 kn / 250 Pass. / gebaut 1995 bei SSO, Schiffs Service Oberwinter / Eigner seit Mai 2005, Rainer Abicht Elbreederei Hamburg /
Harald Schmidt

HAMMONIA (ENI 05802340) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /

Binnenfahrgastschiff / Lüa 42,8 m, B 8,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, ges. 500 kW (680 PS), 2 SRP 170 / 300 Pass. / gebaut 1993 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Eigner: Rainer Abicht - Elbreederei GmbH -, Hamburg, / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
HAMMONIA (ENI 05802340) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / Binnenfahrgastschiff / Lüa 42,8 m, B 8,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, ges. 500 kW (680 PS), 2 SRP 170 / 300 Pass. / gebaut 1993 bei Deutschen Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Eigner: Rainer Abicht - Elbreederei GmbH -, Hamburg, / Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

LA PALOMA (ENI 04811010) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Ex-Name: ANJA /
Fahrgastschiff / Lüa 45,0 m, B 10,8 m, Tg 1,3 m / 2 Volvo-Penta-Diesel  D13B-N, ges. 662 kW (900 PS), 2 Schottelpropeller, 1 Bugstrahlruder, Schottel Pump-Jet 110 kW (150 PS) / max. 400 Pass. / gebaut 2013 bei LUX-Werft, Niederkassel Mondorf / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
LA PALOMA (ENI 04811010) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex-Name: ANJA / Fahrgastschiff / Lüa 45,0 m, B 10,8 m, Tg 1,3 m / 2 Volvo-Penta-Diesel D13B-N, ges. 662 kW (900 PS), 2 Schottelpropeller, 1 Bugstrahlruder, Schottel Pump-Jet 110 kW (150 PS) / max. 400 Pass. / gebaut 2013 bei LUX-Werft, Niederkassel Mondorf / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

REIHERSTIEG (ENI 04811570) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli /
Hafenfährschiff (Typ Flachschiff) / Lüa 27,2 m, B 7,8 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, Volvo Penta D13 500 MH, 321 kW (437 PS), 1 Festpropeller , Beckerruder, Hilfsantrieb: Volvo Penta D7 mit Schottel –Waterjet, J 57 RD, 177 kW (240 PS), als Querstrahlruder und 2. Antrieb (gesetzliche Vorschrift) für 7 kn in Höhe der Rampen verbaut / Eigner: HADAG, Hamburg /
REIHERSTIEG (ENI 04811570) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli / Hafenfährschiff (Typ Flachschiff) / Lüa 27,2 m, B 7,8 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, Volvo Penta D13 500 MH, 321 kW (437 PS), 1 Festpropeller , Beckerruder, Hilfsantrieb: Volvo Penta D7 mit Schottel –Waterjet, J 57 RD, 177 kW (240 PS), als Querstrahlruder und 2. Antrieb (gesetzliche Vorschrift) für 7 kn in Höhe der Rampen verbaut / Eigner: HADAG, Hamburg /
Harald Schmidt

REIHERSTIEG (ENI 04811570) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli /
Hafenfährschiff (Typ Flachschiff) / Lüa 27,2 m, B 7,8 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, Volvo Penta D13 500 MH, 321 kW (437 PS), 1 Festpropeller , Beckerruder, Hilfsantrieb: Volvo Penta D7 mit Schottel –Waterjet, J 57 RD, 177 kW (240 PS), als Querstrahlruder und 2. Antrieb (gesetzliche Vorschrift) für 7 kn in Höhe der Rampen verbaut / Eigner: HADAG, Hamburg /
REIHERSTIEG (ENI 04811570) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli / Hafenfährschiff (Typ Flachschiff) / Lüa 27,2 m, B 7,8 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, Volvo Penta D13 500 MH, 321 kW (437 PS), 1 Festpropeller , Beckerruder, Hilfsantrieb: Volvo Penta D7 mit Schottel –Waterjet, J 57 RD, 177 kW (240 PS), als Querstrahlruder und 2. Antrieb (gesetzliche Vorschrift) für 7 kn in Höhe der Rampen verbaut / Eigner: HADAG, Hamburg /
Harald Schmidt



TIL ABICHT (ENI 04812570) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe hinter der Überseebrücke  in den Strom einbiegend   /
Luxus-Rundfahrtbarkasse / Lüa 20 m, B 6,5 m, Tg 1,14 m / 1 Diesel, MAN, 2866 LXE 401, 190 kW (259 PS) / zugelassen für 130 Personen / gebaut 2017 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder Eigner: Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
TIL ABICHT (ENI 04812570) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe hinter der Überseebrücke in den Strom einbiegend / Luxus-Rundfahrtbarkasse / Lüa 20 m, B 6,5 m, Tg 1,14 m / 1 Diesel, MAN, 2866 LXE 401, 190 kW (259 PS) / zugelassen für 130 Personen / gebaut 2017 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder Eigner: Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

VB RESOLUT (IMO 9684768) und FAIRPLAY XV (IMO 9681091) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen  /
VB RESOLUT (IMO 9684768) und FAIRPLAY XV (IMO 9681091) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Harald Schmidt

VB SATURNUS (IMO  7719052) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / 
ex SATURNUS (2009-2022) ex BUGSIER 8 (4) (1978-2009)
Schottelschlepper / BRZ 189 / Lüa 26,06 m, B 8,84 m, Tg 4,7 m / 2 Diesel, Deutz SBA 6M 528, ges. 1280 kW (1740 PS), 12 kn, 2 Schottel SRP503/505, Pfahlzug 32 t / gebaut 1978 bei Max Sieghold – Bremerhaven / an Bugsier Hamburg / 2009 an Pollux Tug BV verkauft, Manager Sleepdienst B. Iskes & Zoon B.V. / 2021 an Boluda, 2022 VB SATURNUS / Flagge: NL, Heimathafen, IJmuiden /
VB SATURNUS (IMO 7719052) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / ex SATURNUS (2009-2022) ex BUGSIER 8 (4) (1978-2009) Schottelschlepper / BRZ 189 / Lüa 26,06 m, B 8,84 m, Tg 4,7 m / 2 Diesel, Deutz SBA 6M 528, ges. 1280 kW (1740 PS), 12 kn, 2 Schottel SRP503/505, Pfahlzug 32 t / gebaut 1978 bei Max Sieghold – Bremerhaven / an Bugsier Hamburg / 2009 an Pollux Tug BV verkauft, Manager Sleepdienst B. Iskes & Zoon B.V. / 2021 an Boluda, 2022 VB SATURNUS / Flagge: NL, Heimathafen, IJmuiden /
Harald Schmidt

VB SATURNUS (IMO  7719052) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / 
ex SATURNUS (2009-2022) ex BUGSIER 8 (4) (1978-2009)
Schottelschlepper / BRZ 189 / Lüa 26,06 m, B 8,84 m, Tg 4,7 m / 2 Diesel, Deutz SBA 6M 528, ges. 1280 kW (1740 PS), 12 kn, 2 Schottel SRP503/505, Pfahlzug 32 t / gebaut 1978 bei Max Sieghold – Bremerhaven / an Bugsier Hamburg / 2009 an Pollux Tug BV verkauft, Manager Sleepdienst B. Iskes & Zoon B.V. / 2021 an Boluda, 2022 VB SATURNUS / Flagge: NL, Heimathafen, IJmuiden /
VB SATURNUS (IMO 7719052) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / ex SATURNUS (2009-2022) ex BUGSIER 8 (4) (1978-2009) Schottelschlepper / BRZ 189 / Lüa 26,06 m, B 8,84 m, Tg 4,7 m / 2 Diesel, Deutz SBA 6M 528, ges. 1280 kW (1740 PS), 12 kn, 2 Schottel SRP503/505, Pfahlzug 32 t / gebaut 1978 bei Max Sieghold – Bremerhaven / an Bugsier Hamburg / 2009 an Pollux Tug BV verkauft, Manager Sleepdienst B. Iskes & Zoon B.V. / 2021 an Boluda, 2022 VB SATURNUS / Flagge: NL, Heimathafen, IJmuiden /
Harald Schmidt

ZP BEAR (IMO 9701982)und ZP BISON (IMO 9701994) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BEAR (IMO 9701982)und ZP BISON (IMO 9701994) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ZP BULLDOG (IMO 9597367) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen   / 

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut /  Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BULLDOG (IMO 9597367) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

ELBWATER  (IMO 9504073) bei strömendem Regen am 8.9.2022, Schleuse Kiel-Holtenau, die Schleusenkammer ansteuernd /

ex-Namen: WES JANINE (2021), WES J (2019), WES JANINE (2016) /

Containerschiff/Feeder / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B23,4 m , Tg 8 m / 1 Diesel MAN-B&W 8L48/60B, 9.000kW (12.236 PS), 18,5 kn / 1.036 TEU, davon 250 Kühlcontainer / gebaut 2012 bei Jiangdong-Werft Wuhe, China / Eigner + Manager: Wessels Reederei - Haren Ems, D. /  Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
ELBWATER (IMO 9504073) bei strömendem Regen am 8.9.2022, Schleuse Kiel-Holtenau, die Schleusenkammer ansteuernd / ex-Namen: WES JANINE (2021), WES J (2019), WES JANINE (2016) / Containerschiff/Feeder / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B23,4 m , Tg 8 m / 1 Diesel MAN-B&W 8L48/60B, 9.000kW (12.236 PS), 18,5 kn / 1.036 TEU, davon 250 Kühlcontainer / gebaut 2012 bei Jiangdong-Werft Wuhe, China / Eigner + Manager: Wessels Reederei - Haren Ems, D. / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

ELBWATER  (IMO 9504073) am 8.9.2022, Detail: Brückenhaus und Schornsteinmarke, Wessels Reederei - Haren Ems, D. / Schleuse Kiel-Holtenau, in der südlichen Schleusenkammer liegend /

ex-Namen: WES JANINE (2021), WES J (2019), WES JANINE (2016) /

Containerschiff/Feeder / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B23,4 m , Tg 8 m / 1 Diesel MAN-B&W 8L48/60B, 9.000kW (12.236 PS), 18,5 kn / 1.036 TEU, davon 250 Kühlcontainer / gebaut 2012 bei Jiangdong-Werft Wuhe, China / Eigner + Manager: Wessels Reederei - Haren Ems, D. /  Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
ELBWATER (IMO 9504073) am 8.9.2022, Detail: Brückenhaus und Schornsteinmarke, Wessels Reederei - Haren Ems, D. / Schleuse Kiel-Holtenau, in der südlichen Schleusenkammer liegend / ex-Namen: WES JANINE (2021), WES J (2019), WES JANINE (2016) / Containerschiff/Feeder / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B23,4 m , Tg 8 m / 1 Diesel MAN-B&W 8L48/60B, 9.000kW (12.236 PS), 18,5 kn / 1.036 TEU, davon 250 Kühlcontainer / gebaut 2012 bei Jiangdong-Werft Wuhe, China / Eigner + Manager: Wessels Reederei - Haren Ems, D. / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

ELBWATER  (IMO 9504073)  bei strömendem Regen am 8.9.2022: aus der südlichen großen Schleusenkammer in die Kieler Förde auslaufend  /

ex-Namen: WES JANINE (2021), WES J (2019), WES JANINE (2016) /

Containerschiff/Feeder / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B23,4 m , Tg 8 m / 1 Diesel MAN-B&W 8L48/60B, 9.000kW (12.236 PS), 18,5 kn / 1.036 TEU, davon 250 Kühlcontainer / gebaut 2012 bei Jiangdong-Werft Wuhe, China / Eigner + Manager: Wessels Reederei - Haren Ems, D. /  Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol  /
ELBWATER (IMO 9504073) bei strömendem Regen am 8.9.2022: aus der südlichen großen Schleusenkammer in die Kieler Förde auslaufend / ex-Namen: WES JANINE (2021), WES J (2019), WES JANINE (2016) / Containerschiff/Feeder / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B23,4 m , Tg 8 m / 1 Diesel MAN-B&W 8L48/60B, 9.000kW (12.236 PS), 18,5 kn / 1.036 TEU, davon 250 Kühlcontainer / gebaut 2012 bei Jiangdong-Werft Wuhe, China / Eigner + Manager: Wessels Reederei - Haren Ems, D. / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt

Schleuse Kiel-Holtenau bei strömendem Regen am 8.9.2022: ELBWATER  (IMO 9504073) und davor THUN GOTHENBURG (IMO 9362140) in der südlichen großen Schleusenkammer festgemacht liegend /
Schleuse Kiel-Holtenau bei strömendem Regen am 8.9.2022: ELBWATER (IMO 9504073) und davor THUN GOTHENBURG (IMO 9362140) in der südlichen großen Schleusenkammer festgemacht liegend /
Harald Schmidt

Schleuse Kiel-Holtenau bei strömendem Regen am 8.9.2022: ansteuerndes MS JAN/V  aus dem Kanal in die große Schleuse /
Schleuse Kiel-Holtenau bei strömendem Regen am 8.9.2022: ansteuerndes MS JAN/V aus dem Kanal in die große Schleuse /
Harald Schmidt

Schleuse Kiel-Holtenau bei strömendem Regen am 8.9.2022: Schleusentor auf der Kanalseite schließt gerade (gelbes Rundumlicht)  /
Schleuse Kiel-Holtenau bei strömendem Regen am 8.9.2022: Schleusentor auf der Kanalseite schließt gerade (gelbes Rundumlicht) /
Harald Schmidt

Schleuse Kiel-Holtenau bei strömendem Regen am 8.9.2022: Schleusentor auf der Kanalseite geschlossen /
Schleuse Kiel-Holtenau bei strömendem Regen am 8.9.2022: Schleusentor auf der Kanalseite geschlossen /
Harald Schmidt

Schleuse Kiel-Holtenau bei strömendem Regen am 8.9.2022: ansteuernder Produktentanker THUN GOTHENBURG (IMO 9362140) aus dem Kanal in die große Süd-Schleusenkammer /
Schleuse Kiel-Holtenau bei strömendem Regen am 8.9.2022: ansteuernder Produktentanker THUN GOTHENBURG (IMO 9362140) aus dem Kanal in die große Süd-Schleusenkammer /
Harald Schmidt

HELENA SCHEPERS (IMO-Nr. 9584487) am 8.9.2022, im NOK schiebt sich das Vorschiff unter der Rendsburger Hochbrücke durch, Vorbeifahrt an der Schiffsbegrüßungsanlage / 
Feederschiff / BRZ 10.318 / Lüa 151,74 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN 8L 48/60 B, 9.000 kW  (12.228 PS), 18,5 kn / 1036 TEU / gebaut 2012 bei Sainty Shipbuilding (Yangzhou) Co., Ltd. China / Eigner: Helena Schepers Reederei GmbH, Bereederung: Emstrans Scheepvaart Management B.V., Ter Apel, NL / Flagge: Portugal, Heimathafen Madeira  /
HELENA SCHEPERS (IMO-Nr. 9584487) am 8.9.2022, im NOK schiebt sich das Vorschiff unter der Rendsburger Hochbrücke durch, Vorbeifahrt an der Schiffsbegrüßungsanlage / Feederschiff / BRZ 10.318 / Lüa 151,74 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN 8L 48/60 B, 9.000 kW (12.228 PS), 18,5 kn / 1036 TEU / gebaut 2012 bei Sainty Shipbuilding (Yangzhou) Co., Ltd. China / Eigner: Helena Schepers Reederei GmbH, Bereederung: Emstrans Scheepvaart Management B.V., Ter Apel, NL / Flagge: Portugal, Heimathafen Madeira /
Harald Schmidt

HELENA SCHEPERS (IMO-Nr. 9584487) am 8.9.2022, Detail Brückenhaus und Schornsteinmarke, HS Bereederungs GmbH & Co. KG, Haren (Ems), im NOK unter der Rendsburger Hochbrücke, Vorbeifahrt an der Schiffsbegrüßungsanlage  /
Feederschiff / BRZ 10.318 / Lüa 151,74 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN 8L 48/60 B, 9.000 kW  (12.228 PS), 18,5 kn / 1036 TEU / gebaut 2012 bei Sainty Shipbuilding (Yangzhou) Co., Ltd. China / Eigner: Helena Schepers Reederei GmbH, Bereederung: Emstrans Scheepvaart Management B.V., Ter Apel, NL / Flagge: Portugal, Heimathafen Madeira  /
HELENA SCHEPERS (IMO-Nr. 9584487) am 8.9.2022, Detail Brückenhaus und Schornsteinmarke, HS Bereederungs GmbH & Co. KG, Haren (Ems), im NOK unter der Rendsburger Hochbrücke, Vorbeifahrt an der Schiffsbegrüßungsanlage / Feederschiff / BRZ 10.318 / Lüa 151,74 m, B 23,4 m, Tg 8 m / 1 Diesel, MAN 8L 48/60 B, 9.000 kW (12.228 PS), 18,5 kn / 1036 TEU / gebaut 2012 bei Sainty Shipbuilding (Yangzhou) Co., Ltd. China / Eigner: Helena Schepers Reederei GmbH, Bereederung: Emstrans Scheepvaart Management B.V., Ter Apel, NL / Flagge: Portugal, Heimathafen Madeira /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Blick elbabwärts von der Jan-Fedder-Promenade auf die Überseebrücke mit der RICKMER RICKMERS und die Landungsbrücken /
Hamburg am 9.8.2022: Blick elbabwärts von der Jan-Fedder-Promenade auf die Überseebrücke mit der RICKMER RICKMERS und die Landungsbrücken /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Blick vom U-Bahnhof auf die Landungsbrücken /
Hamburg am 9.8.2022: Blick vom U-Bahnhof auf die Landungsbrücken /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Blick vom U-Bahnhof auf die Landungsbrücken /
Hamburg am 9.8.2022: Blick vom U-Bahnhof auf die Landungsbrücken /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Blick vom U-Bahnhof auf die Landungsbrücken /
Hamburg am 9.8.2022: Blick vom U-Bahnhof auf die Landungsbrücken /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Landungsbrücken Achterkante mit einigen Barkassenliegeplätzen /
Hamburg am 9.8.2022: Landungsbrücken Achterkante mit einigen Barkassenliegeplätzen /
Harald Schmidt

Hamburg am 9.8.2022: Kaianlagen im Reiherstieg /
Hamburg am 9.8.2022: Kaianlagen im Reiherstieg /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.