Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im April 2022:
![]()
BALLINSTADT (ENI 05101090) am 28.3.2022, Hamburg, Landungsbrücken, Brücke 10 /
Ex-Name: JETTE /
Barkasse / Lüa 17,68 m, B 4,8 m / Maritime-Circle-Line, Hamburg / gebaut 1962 / 2012/13 umgebaut zur „sinksicheren“ Barkasse / seit 2016 mit synthetischem Kraftstoff (GTL = Gas-to-liquids) betrieben
Harald Schmidt
BALLINSTADT (ENI 05101090) am 28.3.2022, Hamburg, Landungsbrücken, Brücke 10 /
Ex-Name: JETTE /
Barkasse / Lüa 17,68 m, B 4,8 m / Maritime-Circle-Line, Hamburg / gebaut 1962 / 2012/13 umgebaut zur „sinksicheren“ Barkasse / seit 2016 mit synthetischem Kraftstoff (GTL = Gas-to-liquids) betrieben
Harald Schmidt
DEEPENSCHRIEWER II am 28.3.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt
DEEPENSCHRIEWER II am 28.3.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt
DEEPENSCHRIEWER II am 28.3.2022, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
Mess- und Peilschiff der HPA / Lüa 27,5 m, B 8,6 m, Tg 1,35 m / 2 Diesel ges. 294 kW, 400 PS, 2 VSP, Freifahrt 7 kn, Messfahrt 4 kn / gebaut 1970 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Aufgabe: Hydrographische Vermessung der Hafengewässer des Hamburger Hafens mittels eines
Flächenlotsystems. Überwachung der Solltiefen sowie der Topographie der Gewässersohle hinsichtlich morphologischer Veränderungen.
Harald Schmidt
Hamburg am 8.3.2022: Modellsegelschiffe auf dem Gewässer des Freibades im Hamburger Stadtpark /
Harald Schmidt
MARIE (H 3055) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken /
Ex-Name: IRMA II (H 3055), nach der Havarie am 7.6.2016 umbenannt in MARIE /
Barkasse / Lüa 17,97 m B 3,95 m, Tg 1,23 m / 1 Diesel, 120 kW (163 PS) / 99 Pass. / gebaut 1959 bei Het Noorden, Groningen/NL /
Harald Schmidt
LÜTTE DEERN (ENI 05103260) Kunstschiff, Anlegemanöver am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken /
Ex-Name: CLARA /
Rundfahrt-Barkasse / Maße nach Umbau 2014 nicht bekannt / 1 Diesel, 124 kW (168 PS) / zugel. 85 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Poew & Ridder, Hamburg / 2014 Umbau zur sinksicheren Barkasse bei Feltz-Werft HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt
LÜTTE DEERN (ENI 05103260) Kunstschiff, Anlegemanöver am 28.3.2022, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbrücken /
Ex-Name: CLARA /
Rundfahrt-Barkasse / Maße nach Umbau 2014 nicht bekannt / 1 Diesel, 124 kW (168 PS) / zugel. 85 Fahrgäste / gebaut 1930 bei Poew & Ridder, Hamburg / 2014 Umbau zur sinksicheren Barkasse bei Feltz-Werft HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt
LOUISIANA STAR (ENI 05803860) am 28.3.2022Hamburg, Elbe, Höhe Landungsbrücken /
Binnenfahrgastschiff / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / 2 Diesel, ges. 768 kW, 1045 PS, 2 Schottel SRP 200 / 500 Pers. / 1998 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 /
Harald Schmidt
ORCA (ENI 04401820) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken mit 2 Schuten im Koppelverband /
Ex-Namen: Alja, Johanna, Louise, Anne Marie
Schubschlepper / Lüa 26,98 m, B 5,55 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816. 897 kW (1220 PS) / gebaut 1930 bei Boele, Bolnes, NL als Dampfschlepper, 1963 Motorschlepper, 1993 Schubschlepper / Eigner: Wolkau, Hamburg, Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
ORCA (ENI 04401820) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken mit 2 Schuten im Koppelverband /
Ex-Namen: Alja, Johanna, Louise, Anne Marie
Schubschlepper / Lüa 26,98 m, B 5,55 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, Deutz SBA 12 M 816. 897 kW (1220 PS) / gebaut 1930 bei Boele, Bolnes, NL als Dampfschlepper, 1963 Motorschlepper, 1993 Schubschlepper / Eigner: Wolkau, Hamburg, Flagge D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
JOHN MASCOW am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
ex ENTÖLERDIENST ELBE /
Entölerboot / Lüa 30 m, B 6,5 m, Tg 1,9 m / gebaut 1980 bei Grube, HH-Oortkaten /
Harald Schmidt
JOHN MASCOW am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
ex ENTÖLERDIENST ELBE /
Entölerboot / Lüa 30 m, B 6,5 m, Tg 1,9 m / gebaut 1980 bei Grube, HH-Oortkaten /
Harald Schmidt
GEBR. WRIEDE I (ENI 05105520) am 28.3.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18 m, B 5,18 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 230 PS / Pass. 118 / gebaut 1963 bei Wolkau, Hamburg / Umbau 20? nach EU-Sinksicherheitsvorschrift /
Harald Schmidt