schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2021:

Hamburg am 1.6.2021: FRITZ, Modell einer Hafenbarkasse auf dem Modellbootteich im Stadtpark im Stadtteil Winterhude /
Harald Schmidt
Hamburg am 25.6.2021: KARL, Modell eines Hafenschleppers auf dem Modellbootteich im Stadtpark im Stadtteil Winterhude /
Harald Schmidt
Zweimastschoner NORDLYSET am 24.5.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Segelschiff EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 24.5.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Segelschiff EYE OF THE WIND (IMO 5299864) am 24.5.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Segelboot KOMPROMISS am 24.5.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Segelboote am 24.5.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Segelboote am 24.5.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde

Segelboote am 24.5.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
134 1200x800 Px, 02.07.2021
Segelboot vor TT-Line-Fährschiff NILS HOLGERSSON. Lübeck-Travemünde, 24.5.2021
Manfred Krellenberg
WICKIE am 24.5.2021 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Tankschiff ANNIKA (IMO 9628489) am 24.5.2021 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Motorboot ODIN am 24.5.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Die MERIDIAN EXPRESS auf ihrem Seeweg vom Rostocker Ölhafen nach Brofjoden beim Auslaufen am 03.07.2021 bei Norddeutschen Schmuddelwetter.
Stefan Pavel
165 1024x683 Px, 03.07.2021
Die Fregatte NORDRHEIN WESTFALEN lag am Mittag des 03.07.2021 in Warnemünde am Liegeplatz P 8
Stefan Pavel
301  2 1024x742 Px, 03.07.2021
TARMO II ist das neueste Schiff in der DSBG-(Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.)-Flotte und wurde 2021 in Dienst gestellt. Heimathafen der TARMO II ist Travemünde. Das Schiff bietet mit einer Länge von 20 Metern Platz für 36 Personen und wurde speziell auf die Anforderungen für eine Bestattung auf See angepasst. Aufnahme vom 24.5.2021 vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
TARMO II ist das neueste Schiff in der DSBG-(Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e.G.)-Flotte und wurde 2021 in Dienst gestellt. Heimathafen der TARMO II ist Travemünde. Das Schiff bietet mit einer Länge von 20 Metern Platz für 36 Personen und wurde speziell auf die Anforderungen für eine Bestattung auf See angepasst. Aufnahme vom 24.5.2021 vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Fischereifahrzeug TRA 4 ANKE am 24.5.2021 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Fischereifahrzeug TRA 4 ANKE am 24.5.2021 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Fischereifahrzeug TRA 14 CONSTANTIA II am 24.05.2021 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Fischereifahrzeug TRA 24 PETRA am 24.5.2021 in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
TT-Line-Fährschiff HUCKLEBERRY FINN (IMO 8618358) am 31.5.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
FINNSKY (IMO 9468906) von den Finnlines am 31.05.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Priwall-Fähre PÖTENITZ am 31.5.2021 auf der Priwall-Seite von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Am Morgen des 04.07.2021 kam die AIDAsol mit Passagiere von Göteborg zurück nach Warnemünde.
Stefan Pavel
Die TT-Line Fähre NILS DACKE auf ihrem Seeweg von Trelleborg nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am Morgen des 04.07.2021 um 06:46 Uhr in Warnemünde.
Stefan Pavel
GMS Aby/Lou, ENI 05307200, Petershagen (DE). Auf dem Rhein bei Bonn-Mehlem. Aufnahmedatum: 09.06.2021.
Heinz Haege
Fahrgastschiff "Theresia" an der Anlegestelle in Königswinter. Aufnahmedatum: 09.06.2021.
Heinz Haege
Am Morgen des 04.07.2021 trafen sich die MEIN SCHIFF 3 und AIDAsol in Warnemünde.
Stefan Pavel
Die StenaLine Fähre MECKLENBURG-VORPOMMERN mit neuen Heimathafen Trelleborg am Morgen des 04.07.2021 in Warnemünde
Stefan Pavel
Schubboot LUBA (ENI 05114130) am 31.5.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Schubboot LUBA (ENI 05114130) und das Boot ROBBE von der Lübecker Port Authority (LPA) am 31.5.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Boot ROBBE von der Lübecker Port Authority (LPA) am 31.5.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Motorboot BLUE MARLIN am 31.5.2021 auf der Trave bei Stülper Huk / Alt-Travemünde
Manfred Krellenberg
Motorboot DI VIDENDE am 31.5.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Segelboot am 31.5.2021 in der Ostsee unweit Scharbeutz. Im Hintergrund ist der Versorger A 1413 der Deutschen Marine zu sehen.
Manfred Krellenberg
Segelboote am 31.5.2021 in der Ostsee unweit Scharbeutz. Im Hintergrund ist der Versorger A 1413 der Deutschen Marine zu sehen.
Manfred Krellenberg
Fischereifahrzeug TRA 5 STEPENITZ am 31.5.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Tankschiff ANNIKA (IMO 9628489) am 31.5.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Tankschiff ANNIKA (IMO 9628489) am 31.5.2021 in Lübeck-Travemünde einlaufend. Im Hintergrund ist die Viermastbark PASSAT zu sehen.
Manfred Krellenberg
TT-Line-Fähre NILS HOLGERSSON (IMO 9217230) am 07.06.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
FINNTIDE (IMO 9468920, Finnlines) am 07.06.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
TUNDRALAND (IMO 9343273) am 7.6.2021 in der Ostsee vor Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
TUNDRALAND (IMO 9343273) am 7.6.2021 in Lübeck-Travemünde einlaufend
Manfred Krellenberg
TUNDRALAND (IMO 9343273) am 7.6.2021 am Anleger 7 des Skandinavienkais Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Der Arbeitsponton HIEV UP (ENI: 04806190) am 7.6.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Der Arbeitsponton HIEV UP (ENI: 04806190) mit Schubboot KNURRHAHN (05109750) am 7.6.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Schubboot KNURRHAHN (05109750) am 7.6.2021 auf der Trave unweit Skandinavienkai Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
AIDAsol, AIDA Cruises, Warnemünde, 04.07.21 - gesehen von Bord der Tom Sawyer von TT-Line
Maximilian Frey
BALTIVIA, Polferries, auslaufend Ystad, Schweden, 02.07.21
Maximilian Frey
Fahrgastschiff WAKENITZ auf gleichnamigem Fluss. Lübeck,18.5.2021
Manfred Krellenberg
Boot HECHT der Lübecker Port Authority (LPA) am 18.5.2021 auf der Wakenitz bei Lübeck
Manfred Krellenberg
Boot HECHT der Lübecker Port Authority (LPA) am 18.5.2021 auf der Wakenitz bei Lübeck
Manfred Krellenberg
MUCKE dient als Mittel zur Überquerung der Wakenitz zwischen Lübeck und der Insel Spieringshorst. Aufnahme vom 18.5.2021
Manfred Krellenberg
ROTER BARON am 18.5.2021 am Ufer der Wakenitz südlich von Lübeck
Manfred Krellenberg
Schuten auf der Wakenitz unweit Lübeck. Aufnahme vom 18.5.2021
Manfred Krellenberg
Kutter RIESENHAI (ex SAS 319, Außerdienststellung im Jahr 2003 als Fischereifahrzeug) am 7.7.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. 26,45 m Länge, Breite: 6,70 m
Manfred Krellenberg
Kutter RIESENHAI (ex SAS 319, Außerdienststellung im Jahr 2003 als Fischereifahrzeug) am 7.7.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. 26,45 m Länge, Breite: 6,70 m
Manfred Krellenberg
SERRAHN QUEEN am 7.7.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
POOLSTER (MMSI 244050034) am 7.7.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Länge 22 Meter, Breite 6 Meter
Manfred Krellenberg
POOLSTER (MMSI 244050034) am 7.7.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Länge 22 Meter, Breite 6 Meter
Manfred Krellenberg
Fähre PÖTENITZ ist am 7.7.2021 vom Priwall in Richtung Travemünde unterwegs. Das im Vordergrund zu sehende Wrack des gesunkenen Kutters DRESDEN wird voraussichtlich noch im Juli 2021 gehoben.
Manfred Krellenberg
LOON (1223-B) am 7.7.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
BELLALAND (IMO: 9199414) am 7.7.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
TRA 4 ANKE am 7.7.2021 in Lübeck-Travemünde einlaufend
Manfred Krellenberg
OSTAP SHEREMETA einlaufend in Sassnitz Mukran. Im Hintergrund sind Arbeiten zur Hafenerweiterung zu erkennen. - 08.07.2021
Gerd Wiese
Die AIDAsol auf ihren Seeweg von Warnemünde nach Göteborg beim Auslaufen am Abend des 08.07.2021 in Warnemünde neben an stand die WARNOWSTAR zur Begleitfahrt bis zu den Molen Köpfen bereit.
Stefan Pavel
Feuerschiff ELBE 1 (BÜRGERMEISTER O´SWALD) und Viermastbark PASSAT am 21.06.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Feuerschiff ELBE 1 (BÜRGERMEISTER O´SWALD) am 21.06.2021 in Lübeck
Manfred Krellenberg
Feuerschiff ELBE 1 (BÜRGERMEISTER O´SWALD) am 21.06.2021 in Lübeck
Manfred Krellenberg
Feuerschiff FEHMARNBELT am 21.06.2021 in Lübeck
Manfred Krellenberg
Feuerschiffe FEHMARNBELT (im Vordergrund) und ELBE 1 BÜRGERMEISTER O´SWALD (im Hintergrund) am 21.06.2021 in Lübeck.
Manfred Krellenberg
Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS am 21.6.2021 bei der Feuerwache 4 der Berufsfeuerwehr Lübeck
Manfred Krellenberg
Feuerlöschboot SENATOR EMIL PETERS am 21.6.2021 bei der Feuerwache 4 der Berufsfeuerwehr Lübeck
Manfred Krellenberg
TUNDRALAND (IMO 9343273) am 21.6.2021 in Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg
GLOBIA (IMO: 7823334) am 21.6.2021 in Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg
das Lotsenboot BUTT am 10.07.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel
Der Tanker THEODOR ESSBERGER auf dem Seeweg von Rotterdam Botlek zum Rostocker Ölhafen beim Einlaufen am 10.07.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel
150 1024x683 Px, 10.07.2021
Die Scandlines Fähre BERLIN auf dem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen in Warnemünde.10.07.2021
Stefan Pavel
Die Scandlines Fähre BERLIN auf dem Seeweg von Rostock-Überseehafen nach Gedser beim Auslaufen am Morgen des 11.07.2021 um 06.12 Uhr in Warnemünde.
Stefan Pavel
Am Morgen des 11.07.2021 trafen sich die MECKLENBURG-VORPOMMERN und AIDAsol in Warnemünde.
Stefan Pavel
Die EMILIA auf ihrem Seewg von Kaliningrad nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am 11.07.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel
237  2 1024x683 Px, 11.07.2021
Die COMBI DOCK I auf ihrem Seeweg von Raahe nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen in Warnemünde.11.07.2021
Stefan Pavel
220  2 1024x683 Px, 11.07.2021
Die Scandlines Fähre COPENHAGEN auf ihrem Seeweg von Gedser nach Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am 11.07.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel
Am Morgen des 11.07.2021 strahlte die Sonne für die Kussmund-Schönehit AIDAsol in Warnemünde.
Stefan Pavel
AIDAsol am Morgen von der Autofähre fotografiert in Warnemünde.11.07.2021
Stefan Pavel
MEIN SCHIFF 6 von Stockholm nach Kiel fährt mit einem kleinen Umweg an Rügens Kreideküste im leichten Seenebel vorbei. - 11.07.2021
Gerd Wiese
DLRG-Boot / Wasserrettung BLUHME JEBSEN IV am 11.07.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
DLRG-Boot / Wasserrettung BLUHME JEBSEN IV am 11.07.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Segelboot am 11.07.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Gaffelkutter DIE ZWILLINGE VON KAPPELN am 11.7.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Gaffelkutter DIE ZWILLINGE VON KAPPELN am 11.7.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde unweit des alten Leuchtturms.
Manfred Krellenberg
HALLAND (IMO 9436238) am 11.07.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
HALLAND (IMO 9436238) am 11.07.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
HALLAND (IMO 9436238) am 11.07.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Kraweel LISA VON LÜBECK am 11.07.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Kraweel LISA VON LÜBECK am 11.07.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
SKANE JET (IMO 9176060) von Ystad nach Mukran im Hintergrund ist EDMY (IMO 9263540) nach Stettin unterwegs. - 12.07.2021
Gerd Wiese
Fotocollage 1: Kutter DRESDEN gehoben. Das Fahrzeug, bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde liegend, war am 8.2.2021 auf den Grund der Trave gesunken. DRESDEN, bereits "angeschlagen", konnte an diesem Tag den Kräften des auftretenden Hochwassers nicht mehr standhalten. Am 13.07.2021 wurde der Kutter mit Hilfe des Schwimmkrans BALTIC LIFT an die Wasseroberfläche geholt und schließlich zum Lehmannkai 4 in Lübeck verbracht, wo er "entsorgt" werden soll.
Manfred Krellenberg
Fotocollage 2: Kutter DRESDEN gehoben. Das Fahrzeug, bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde liegend, war am 8.2.2021 auf den Grund der Trave gesunken. DRESDEN, bereits "angeschlagen", konnte an diesem Tag den Kräften des auftretenden Hochwassers nicht mehr standhalten. Am 13.07.2021 wurde der Kutter mit Hilfe des Schwimmkrans BALTIC LIFT an die Wasseroberfläche geholt und schließlich zum Lehmannkai 4 in Lübeck verbracht, wo er "entsorgt" werden soll.
Manfred Krellenberg
Fotocollage 3: Kutter DRESDEN gehoben. Das Fahrzeug, bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde liegend, war am 8.2.2021 auf den Grund der Trave gesunken. DRESDEN, bereits "angeschlagen", konnte an diesem Tag den Kräften des auftretenden Hochwassers nicht mehr standhalten. Am 13.07.2021 wurde der Kutter mit Hilfe des Schwimmkrans BALTIC LIFT an die Wasseroberfläche geholt und schließlich zum Lehmannkai 4 in Lübeck verbracht, wo er "entsorgt" werden soll.
Manfred Krellenberg
Fotocollage 4: Kutter DRESDEN gehoben. Das Fahrzeug, bei der Rosenhof-Brücke in Lübeck-Travemünde liegend, war am 8.2.2021 auf den Grund der Trave gesunken. DRESDEN, bereits "angeschlagen", konnte an diesem Tag den Kräften des auftretenden Hochwassers nicht mehr standhalten. Am 13.07.2021 wurde der Kutter mit Hilfe des Schwimmkrans BALTIC LIFT an die Wasseroberfläche geholt und schließlich zum Lehmannkai 4 in Lübeck verbracht, wo er "entsorgt" werden soll.
Manfred Krellenberg
Schwimmkran BALTIC LIFT (IMO 8872796) bringt das Wrack des Kutters DRESDEN von Travemünde nach Lübeck zum dortigen Lehmannkai 4. Aufnahme vom 13.7.2021
Manfred Krellenberg
Schlepper DUTCH PIONEER (IMO 9229544) am 13.07.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Schwimmkran BALTIC LIFT (IMO 8872796) bringt das Wrack des Kutters DRESDEN von Travemünde nach Lübeck zum dortigen Lehmannkai 4. Achteraus fährt der Schlepper DUTCH PIONEER (IMO 9229544). Aufnahme vom 13.7.2021
Manfred Krellenberg
Das Arbeitsboot LIFTY gehört zum Schwimmkran BALTIC LIFT. Travemünde, 13.7.2021
Manfred Krellenberg
FINNSKY (IMO 9468906) von den Finnlines am 13.7.2021 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde anlegend
Manfred Krellenberg
Polizeiboot HABICHT mit eingeschaltetem Blaulicht am 13.7.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Das Fahrgastschiff MARITTIMA, 1958 bei der Husumer Schiffswerft erbaut, verließ am 13.6.2021 Deutschland mit Ziel Dänemark (hier bei Travemünde fotografiert). Das 46 Meter lange Schiff lag in den letzten Jahren in Lübeck bzw. Lübeck-Travemünde. Vom letztgenannten Hafen aus brachte es seine Gäste ein kurzes Stück auf die Ostsee, um dann Kurs auf den Skandinavienkai zu nehmen, wo es dann wendete und wieder zu seiner Liegestätte zurückkehrte. Nach Dänemark verkauft, um in Nykøbing/Falster als schwimmendes Weinlokal eine neue Bestimmung zu finden, ging es am 13. Juni unter dänischer Flagge und geschleppt von der BALTSUND von Lübeck in Richtung Svendborg ins Dock. Am 11.7.2021 trat MARITIIMA seine vorerst letzte Reise an..
Manfred Krellenberg
Das Fahrgastschiff MARITTIMA, 1958 bei der Husumer Schiffswerft erbaut, verließ am 13.6.2021 Deutschland mit Ziel Dänemark (hier bei Travemünde fotografiert). Das 46 Meter lange Schiff lag in den letzten Jahren in Lübeck bzw. Lübeck-Travemünde. Vom letztgenannten Hafen aus brachte es seine Gäste ein kurzes Stück auf die Ostsee, um dann Kurs auf den Skandinavienkai zu nehmen, wo es dann wendete und wieder zu seiner Liegestätte zurückkehrte. Nach Dänemark verkauft, um in Nykøbing/Falster als schwimmendes Weinlokal eine neue Bestimmung zu finden, ging es am 13. Juni unter dänischer Flagge und geschleppt von der BALTSUND von Lübeck in Richtung Svendborg ins Dock. Am 11.7.2021 trat MARITIIMA seine vorerst letzte Reise an.
Manfred Krellenberg
Sportboote bei Stülper Huk / Alt-Travemünde. Aufnahme vom 13.6.2021. Im Hintergrund zu sehen: Fahrgastschiff MARITTIMA und Schlepper BALTSUND
Manfred Krellenberg
Das Fahrgastschiff MARITTIMA, 1958 bei der Husumer Schiffswerft erbaut, verließ am 13.6.2021 Deutschland mit Ziel Dänemark (hier in Lübeck fotografiert). Das 46 Meter lange Schiff lag in den letzten Jahren in Lübeck bzw. Lübeck-Travemünde. Vom letztgenannten Hafen aus brachte es seine Gäste ein kurzes Stück auf die Ostsee, um dann Kurs auf den Skandinavienkai zu nehmen, wo es dann wendete und wieder zu seiner Liegestätte zurückkehrte. Nach Dänemark verkauft, um in Nykøbing/Falster als schwimmendes Weinlokal eine neue Bestimmung zu finden, ging es am 13. Juni unter dänischer Flagge und geschleppt von der BALTSUND von Lübeck in Richtung Svendborg ins Dock. Am 11.7.2021 trat MARITIIMA seine vorerst letzte Reise an.
Manfred Krellenberg
Schlepper BALTSUND (IMO 9136307) am 13.6.2021 im Hafen von Lübeck
Manfred Krellenberg
Gütermotorschiff (GMS) FERDINAND (Europa-Nr.: 04001730) am 13.6.2021 im Hafen von Lübeck, hier unweit der Hubbrücke
Manfred Krellenberg
Gütermotorschiff (GMS) FERDINAND (Europa-Nr.: 04001730) am 13.6.2021 im Hafen von Lübeck, hier bei der Hubbrücke
Manfred Krellenberg
Boot von der Lübecker Rudergesellschaft am 13.6.2021 im Hafen von Lübeck
Manfred Krellenberg
Die voll beladene EMILIA auf ihrem Seewg von Rostock-Überseehafen nach Kaliningrad beim Auslaufen am 17.07.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel
150 1024x683 Px, 17.07.2021
Die ARTEMIS OFFSHOR inklusive Möwe am 17.07.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel
Die MEIN SCHIFF 3 beim Auslaufen am 17.07.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel
IVAN SIDORENKO auf dem Seeweg von Kaliningrad Rostock-Überseehafen beim Einlaufen am 17.07.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel
GMS FREIENSTEIN (ENI:02333677) L.135m B.14,35 T4044 Flagge am 15.07.2021 Schweiz auf dem Rhein zu Berg in Oberwesel.
Herbert Möller
GMS FREIENSTEIN (ENI:02333677) L.135m B.14,35 T4044 Flagge Schweiz am 15.07.2021 auf dem Rhein zu Berg in Oberwesel.
Herbert Möller




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.