Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im April 2021:
![]()
ZEMENTTANKER TMS MIRAGE (ENI:02316197) L.80m B.8,20 T 1043 Flagge Niederlande am 30.03.2012 auf dem DEK in Datteln zu Berg.
Herbert Möller
GMS NARVIGARE-1 (ENI:08348114) L.67m B.8,20m T 917 Baujahr 1955 Flagge Deutschland am 30.03.2012 am Kanalknotenpunkt DEK/DHK in Datteln.
Herbert Möller
STENA VINGA (IMO 9323699) am 02.04.2021 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
STENA VINGA (IMO 9323699) am 02.04.2021 am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Jetzt aber schnell aus dem Weg... MARY, Hafenmeister LYC, am 2.4.2021 auf der Trave bei Lübeck-Travemünde vor dem näher kommenden Containerschiff SPIRIT
Manfred Krellenberg
Stagsegelschoner KRISTA RUD im Hafen von Lübeck-Travemünde. Aufnahme vom 02.04.2021. Zur Geschichte der KRISTA RUD: 1958-1971 Reedereiv/N.D.L.Sörensen,Esbjerg Fischereizeichen E573, 1971-1979 Reederei v/Victor Rud, Esbjerg, 1979 Außerdienststellung als Fischereifahrzeug, 1979-1981 betreut durch Henning K.Smedegaar, Guldager (Segelschiff mit Hilfsmotor/Frachtschiff), betreut durch A.Lauridsen,Gudme, Nyborg Lystfiskersrvice(Sportfischerei) I/S Gudme Jörgen Rasmussen,Rudköbing, ausgemustert und am 6.Juni nach Deutschland verkauft, betreut durch Bernd Ahlers, Umbau zum Stagsegelschoner, Fahrgebiet Norwegen,Dänemark,Azoren und Kanaren. Seit 2014 betreut durch D.Strübig und R.Gies. Liegeplatz Museumshafen zu Lübeck Baujahr: 1958, Werft: Raun Byberg, Esbjerg, Länge über Alles: 23,75 m, Länge über Deck: 18,90 m, Breite: 5,33 m, Tiefgang: 2,30 m, Segelfläche: 207 m², Masthöhe: 21,80 m
Manfred Krellenberg
Dieses Fahrzeug gehört zum STENA-Fährschiff URD (IMO 7826855)und befuhr am 2.4.2021 die Trave bei Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
SATURNUS (IMO 7719052) am 2.4.2021 am Ostpreussenkai Lübeck-Travemünde (in "Wartestellung" für Bulker THE HOLY). Der Schlepper hatte einen Monat zuvor noch neutral weisse Schornsteine (siehe Bild vom 3.3.2021). Am Morgen des 2. April begannen nun Arbeiten zur Anbringung des Logos von "Boluda Towage"
Manfred Krellenberg
SATURNUS (IMO 7719052) am 2.4.2021 am Ostpreussenkai Lübeck-Travemünde (in "Wartestellung" für Bulk Carrier THE HOLY). Der Schlepper hatte einen Monat zuvor noch neutral weisse Schornsteine (siehe Bild vom 3.3.2021). Am Morgen des 2. April 2021 begannen nun Arbeiten zur Anbringung des Logos von "Boluda Towage"
Manfred Krellenberg
Containerschiff SPIRIT (IMO: 9302255) und das Tankschiff ANNIKA (IMO 9628489) am 2.4.2021 auf der Trave unweit Lübeck-Schlutup.
Manfred Krellenberg
Containerschiff SPIRIT (IMO: 9302255) am 2.4.2021 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg
GENCA (IMO 9307372, Transfennica) am 02.04.2021 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg
GENCA (IMO 9307372, Transfennica) am 02.04.2021 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg
BUGSIER 18 (2) (IMO 9036246) am 22.2.2021, Hamburg, beim Ablegen am Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper (Voith-Schneider Tractor) / BRZ 240 / Lüa 28,3 m, B 9,0 m, Tg 4,6 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6 M 628, ges. 2250 kW, 3060 PS, 2 Voith-Propeller, 26 G II / 165, 12 kn, Pfahlzug 31 t / gebaut 1992 bei P + S Werften, Wolgast /
Harald Schmidt
SD ROVER (IMO 9618745) am 22.2.2021, als Kopfschlepper über das Heck fahrend, im jetzt gültigen Boluda-Design mit blauem Rumpf, weißen Aufbauten und roter Schornsteinmarke, Hamburg, Elbe, Höhe Övelgönne /
Rotor-Schlepper / BRZ 294 / Lüa 28,67 m, B 9,8 m, Tg 4,8 m / 2 Caterpillar 3516 C, ges. 3.728 kW, 5070 PS, 13,5 kn, 2 Aquamaster US 205 FP, Pfahlzug 60 t / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 2012 bei Damen Shipyard Gorinchem, NL /
Harald Schmidt
VB PERFECT (1) (IMO 9684768) am 22.2.2021, mit Boluda Schornsteinmarke, Hamburg, Elbe, Höhe Neumühlen /
EX-Name: PERFECT (1)
Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2015 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang, Vietnam / Eigner: Boluda /Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
VB RESOLUT (IMO 9684768) am 22.2.2021, im jetzt gültigen Boluda-Design mit blauem Rumpf, weißen Aufbauten und roter Schornsteinmarke, Hamburg, Elbe, Höhe Övelgönne /
Ex-Name: BRAKE (5)
Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 74 t / gebaut 2013 bei Damen-Partner Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Eigner: Boluda - Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
ZP BOXER (IMO 9597355) am 22.2.2021, Boluda Schornsteinmarke, alte rote Kotug Rumpffarbe
Hamburg, Elbe , Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2012 gebaut / Eigner: Boluda, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
Gaffelkutter DIE ZWILLINGE VON KAPPELN auf der Trave beim Schellbruch (Lübeck). Ihm entgegen kommt der Bulk Carrier THE HOLY (IMO 9231303). Aufnahme vom 3.4.2021
Manfred Krellenberg
VIKING SKY (IMO 9650420) liegt z.Z. vor Sassnitz. - 03.04.2021
Gerd Wiese
Bulk Carrier THE HOLY (IMO 9231303) am 3.4.2021 unweit Nordlandkai Lübeck/Vorwerker Hafen. Das 225 Meter lange Schiff kam in Ballast aus Bandar Imam Khomeini (Iran)und wird am Silokai, beim ATR Landhandel, Gerste laden.
Manfred Krellenberg
Schlepper SATURNUS beim ersten Einsatz nach Anbringen der Schornsteinmarke von Boluda Towage Europe. Zusammen mit den Schleppern HOLTENAU und ARGUS assierte er den Bulk Carrier THE HOLY (IMO 9231303) auf dessen Weg zum Nordlandkai Lübeck/Vorwerker Hafen. Das 225 Meter lange Schiff kam in Ballast aus Bandar Imam Khomeini (Iran)und wird am Silokai, beim ATR Landhandel, Gerste laden. Aufnahme vom 3.4.2021
Manfred Krellenberg
Bulk Carrier THE HOLY (IMO 9231303) am 3.4.2021 unweit Nordlandkai Lübeck/Vorwerker Hafen. Das 225 Meter lange Schiff kam in Ballast aus Bandar Imam Khomeini (Iran)und wird am Silokai, beim ATR Landhandel, Gerste laden. Die Schlepper SATURNUS (vorn), HOLTENAU und ARGUS (achtern) manövrieren den Bulker zum Zielort.
Manfred Krellenberg
Die Schlepper HOLTENAU (IMO 8200321) und SATURNUS (IMO 7719052) am 3.4.2021 im Vorwerker Hafen Lübeck
Manfred Krellenberg
Gaffelkutter DIE ZWILLINGE VON KAPPELN auf der Trave unweit Nordlandkai Lübeck. Aufnahme vom 3.4.2021
Manfred Krellenberg
Gaffelkutter DIE ZWILLINGE VON KAPPELN auf der Trave unweit Nordlandkai Lübeck. Aufnahme vom 3.4.2021
Manfred Krellenberg
Jetzt mit Logo von BOLUDA TOWAGE EUROPE: Schlepper ARGUS (IMO 9600762) am 3.4.2021 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg
STENA GERMANICA von Stena Line, auslaufend aus Kiel am 04.04.2021
Maximilian Frey
MEIN SCHIFF 4 von TUI Cruises, aufgelegt in Rostock am 03.04.2021
Maximilian Frey
VICTORIA SEAWAYS; DFDS Seaways, am Kieler Ostuferhafen am 04.04.21
Maximilian Frey
FINNWAVE von Finnlines am Abend des 03.04.21 am Travemünder Skandinavienkai
Maximilian Frey
PASSAT am Travemünder Priwall am Abend des 03.04.21, gesehen von TT-Line's NILS HOLGERSSON aus
Maximilian Frey
JUTLANDIA SEA auf der Ostsee am 03.04.21, gesehen von TT-Line's NILS HOLGERSSON aus
Maximilian Frey
BORE SEA auf der Ostsee am 03.04.21, gesehen von der NILS HOLGERSSON von TT-Line aus
Maximilian Frey
STENA GOTHICA von Stena Line in der Ostsee am 03.04.21 auf dem Weg von Travemünde nach Liepaja, gesehen von TT-Line's NILS HOLGERSSON aus
Maximilian Frey
VIKING SKY von Viking Ocean Cruises, vor Sassnitz/Rügen am 08.04.2021
Maximilian Frey
Das Gütermotorschiff (GMS) STECKNITZ (ENI 04014480) hat den Lehmannkai 3 in Lübeck-Herrenwyk verlassen und steuert auf der Trave in Richtung Lübeck. Aufnahme vom 9.4.2021
Manfred Krellenberg
Das Gütermotorschiff (GMS) STECKNITZ (ENI 04014480) in Höhe Lehmannkai 2. Lübeck, 9.4.2021
Manfred Krellenberg
MED SERHAT (IMO 9461922) am 28.3.2021: Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen /
Chemie- / Öltanker / BRZ 5.651 / Lüa 119,9 m, B 17,2 m, Tg 7,2 m / 1 Diesel MaK / Typ 8M32C, 4.000 kW (5.440 PS), 11,9 kn / gebaut 2020 bei Erigli Shipyard, Türkei / Eigner+Manager: MED Marine Istanbul, Türkei / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
MED SERHAT (IMO 9461922) am 28.3.2021: Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen /
Chemie- / Öltanker / BRZ 5.651 / Lüa 119,9 m, B 17,2 m, Tg 7,2 m / 1 Diesel MaK / Typ 8M32C, 4.000 kW (5.440 PS), 11,9 kn / gebaut 2020 bei Erigli Shipyard, Türkei / Eigner+Manager: MED Marine Istanbul, Türkei / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
PLYCA (Transfennica, IMO 9345398) am 9.4.2021 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg
PLYCA (Transfennica, IMO 9345398) am 9.4.2021 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg
PLYCA (Transfennica, IMO 9345398) am 9.4.2021 auf der Trave bei Lübeck. Das Ro/Ro-Frachtschiff dreht in Höhe Lehmannkai 2, um dann mit dem Heck voran zu seinem vorgesehenen Kaianleger zu steuern.
Manfred Krellenberg
Schlepper / Tug ARGUS (IMO 9600762) am 9.4.2021 auf der Trave bei Lübeck-Schlutup
Manfred Krellenberg
Das Gütermotorschiff (GMS) STECKNITZ (ENI 04014480) hat den Lehmannkai 3 in Lübeck-Herrenwyk verlassen und steuert auf der Trave in Richtung Lübeck. Aufnahme vom 9.4.2021
Manfred Krellenberg
Das Güterschiff WILLEM D (ENI: 02327586) ist auf dem Rhein unterwegs. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Das Tankmotorschiff ORANJE NASSAU (ENI: 02327060) war Anfang April 2021 auf dem Rhein bei Unkel unterwegs.
Christian Bremer
Das Güterschiff SALVA (ENI: 02313808) ist auf dem Rhein unterwegs. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Das Güterschiff DEI VOLUNTAS (ENI: 02314191) ist auf dem Rhein unterwegs. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Das Tankmotorschiff MALTA (ENI: 02335400) war Anfang April 2021 auf dem Rhein bei Unkel unterwegs.
Christian Bremer
Das Gütermotorschiff LITTORAL (ENI: 01823290) war Anfang April 2021 auf dem Rhein bei Unkel zu sehen.
Christian Bremer
Das Containerschiff ANDA (ENI: 02332439) ist auf dem Rhein unterwegs. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Der mit Containern beladene Verbund aus Schubleichter Manfred Deymann II (ENI: 02324926) und Motorschiff Manfred Deymann I (ENI: 02324818) ist hier auf dem Rhein zu sehen. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Das Containerschiff FREIENSTEIN (ENI:02333677) ist auf dem Rhein unterwegs. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Das Tankmotorschiff AURIGA (ENI: 04607590) war Anfang April 2021 auf dem Rhein bei Unkel zu sehen.
Christian Bremer
MED SERHAT (IMO 9461922) am 28.3.2021: Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Wittenbergen / Chemie- / Öltanker / BRZ 5.651 / Lüa 119,9 m, B 17,2 m, Tg 7,2 m / 1 Diesel MaK / Typ 8M32C, 4.000 kW (5.440 PS), 11,9 kn / gebaut 2020 bei Erigli Shipyard, Türkei / Eigner+Manager: MED Marine Istanbul, Türkei / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
Das Güterschiff WILLEM D (ENI: 02327586) ist auf dem Rhein unterwegs. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Das Tankmotorschiff ORANJE NASSAU (ENI: 02327060) war Anfang April 2021 auf dem Rhein bei Unkel unterwegs.
Christian Bremer
Nachschuss auf das Tankmotorschiff ORANJE NASSAU (ENI: 02327060), welches hier Anfang April 2021 auf dem Rhein Remagen erreicht.
Christian Bremer
Das Güterschiff SALVA (ENI: 02313808) ist auf dem Rhein unterwegs. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Das Güterschiff DEI VOLUNTAS (ENI: 02314191) und das Tankmotorschiff MALTA (ENI: 02335400) treffen sich auf dem Rhein bei Unkel. (April 2021)
Christian Bremer
Das Gütermotorschiff LITTORAL (ENI: 01823290) war Anfang April 2021 auf dem Rhein bei Unkel zu sehen.
Christian Bremer
Das Tankmotorschiff AURIGA (ENI: 04607590) war Anfang April 2021 auf dem Rhein bei Unkel zu sehen.
Christian Bremer
Das Tankmotorschiff ECHTERNACH (ENI: 02327187) bei Nacht auf dem Rhein unterwegs. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Der mit Containern beladene Verbund aus Schubleichter Manfred Deymann II (ENI: 02324926) und Motorschiff Manfred Deymann I (ENI: 02324818) ist hier auf dem Rhein zu sehen. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Das Containerschiff FREIENSTEIN (ENI:02333677) ist auf dem Rhein unterwegs. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Das Containerschiff FREIENSTEIN (ENI:02333677) ist auf dem Rhein unterwegs. (Unkel, April 2021)
Christian Bremer
Schubboot ORION II (05609480 , 25,22 x 8,16m) war am 10.02.2021 mit dem Leichter 4127A (05802720) im WEIßER SEE / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE angekommen. An der Liegestelle lag der am Tag zuvor dort abgestellte Leichter 4147A (05802000 , 54,04 x 11,04m). Nun wurden beide Leichter längs gekoppelt.
Bodo Krakowsky
GMS MICHAEL B (04031030 , 67 x 8,20m) am 02.03.2021 im Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zw.d. Göttin-und Schlänitzsee auf Bergfahrt. Im Hintergrund folgte der Koppelverband Grace I (02338756) & Grace II (02338757).
Bodo Krakowsky
GMS MICHAEL B (04031030 , 67 x 8,20m) am 02.03.2021 im Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zw.d. Göttin-und Schlänitzsee auf Bergfahrt nach Berlin.
Bodo Krakowsky
TMS DETTMER TANK 136 (04009090 , 100 x 9,50m) am 09.03.2021 auf ELBE - Talfahrt vor Arneburg.
Bodo Krakowsky
TMS DETTMER TANK 136 (04009090 , 100 x 9,50m) am 09.03.2021 auf ELBE-Talfahrt bei Arneburg.
Bodo Krakowsky
Schubboot EDDI (05801380 , 25,65 x 8,18m) am 12.03.2021 im Unterwasser der Schleuse Kleinmachnow / TELTOWKANAL auf Bergfahrt zurück zur Schleuse. Das Schubboot hatte den ersten der beiden je 32,4m langen Leichter geschleust und mußte nun den zweiten Leichter holen.
Bodo Krakowsky
Schubboot EDDI (05801380 , 25,65 x 8,18m) hatte am 12.03.2021 den zweiten Leichter vom Oberwasser der Schleuse Kleinmachnow / TELTOWKANAL geholt und steuerte nun im Unterwasser auf den zuerst geschleusten Leichter zu.
Bodo Krakowsky
Blick auf den SCHLÄNITZSEE und die UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE vom km 27 zu Tal am 06.04.2021. Ein kurzer aber heftiger Graupelschauer zog auf. Rechts liegen abgestellte Wasserbaufahrzeuge , in der Fahrrinne das GMS Petershagen an einem Schwimmbagger.
Bodo Krakowsky
GMS PETERSHAGEN (05501660 , 85 x 9m) lag am 06.04.2021 in der Fahrrinne der UNTEREN HAVEL-WASSERSTRASSE (UHW) im SCHLÄNITZSEE an einem Schwimmbagger.
Bodo Krakowsky
GMS MERKUR (04403640 , 80 x 8,20m) befuhr am 06.04.2021 den Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zw. Marquardt und Schlänitzsee zu Tal zum Elektrostahlwerk in Brandenburg/Havel.
Bodo Krakowsky
GMS MERKUR (04403640 , 80 x 8,20m) am 06.04.2021 im Sacrow-Paretzer-Kanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE Höhe km 27 / Schlänitzsee auf Talfahrt. Im Fahrwasser lag das GMS Petershagen (05501660) an einem Schwimmbagger.
Bodo Krakowsky
Blick auf den neuen SPORTBOOTANLEGER beim Nedlitzer Holz im JUNGFERNSEE / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE am 06.04.2021.
Bodo Krakowsky
Haupteinsatzgebiet des Schubbootes PAULA (04802120 , 20 x 4,70m) ist der Kasko-Transport von Regensburg über Donau / Main-Donau-Kanal / Main bis an den Rhein. Da z.Zt. einige Schleusen in diesem Gebiet überarbeitet werden kam das in Berlin gemeldete SB glücklicherweise zu uns in den NO. Hier befuhr das SB den JUNGFERNSEE / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE Höhe Nedlitzer Holz zu Berg über Berlin nach Stettin am 06.04.2021.
Bodo Krakowsky
Querab des neuen Sportboothafens am Nedlitzer Holz befuhr das Schubboot PAULA (04802120 , 20 x 4,70m) den JUNGFFERNSEE / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE am 06.04.2021 zu Berg.
Bodo Krakowsky
Schubboot PAULA (04802120 , 20 x 4,70m) befuhr am 06.04.2021 den JUNGFERNSEE / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE Höhe Nedlitzer Holz Richtung Schleuse Berlin-Spandau.
Bodo Krakowsky
Blick auf den SÜDHAFEN in Berlin-Spandau / HAVEL am 06.04.2021. Die Sonne ging langsam unter und im Hintergrund zog ein Graupelschauer vorüber.
Bodo Krakowsky
GMS GOLDBERG (04031090 , 67 x 8,20m) befuhr am 06.04.2021 die HAVEL in Berlin-Spandau am Südhafen zu Berg.
Bodo Krakowsky
GMS ARCTURUS (04018710 , 80 x 9m) kam am 07.04.2021 im Silokanal / UNTERE HAVEL-WASSERSTRASSE zu Berg zum Elektrostahlwerk Brandenburg / Havel.
Bodo Krakowsky
Schubboot CHRIS-THO (04031450 , 23,65 x 8,20m) lag am 07.04.2021 mit drei je 32,5m langen Leichtern im Stadthafen von Brandenburg an der Havel / Silokanal.
Bodo Krakowsky
Dampfpinasse MATHILDA am 4.8.2019 im Hafen von Lübeck-Travemünde. Register-Nr: HH AD 942
Manfred Krellenberg
MANTA (IMO 9261487) am Leuchtturm von Mukran. - 12.04.2021
Gerd Wiese
WORLD LAVENTE (IMO 9896024) im Mukraner Hafen, im Hintergrund ist die Binzer Promenade zu erkennen. 12.04.2021
Gerd Wiese
MASTER (IMO 9768643) im Hafen von Mukran. - 12.04.2021
Gerd Wiese
WORLD TERRAL (IMO 9896012) auf der Fahrt zum Mukraner Hafen. - 13.04.2021
Gerd Wiese
Schlepper FLEMHUDE (IMO 5346473) und MISTRAL (IMO 6923888) auf Schleppfahrt nach Rendsburg. Im Hintergrund Pilot Petermann. - 13.04.2021
Gerd Wiese
Schlepper FLEMHUDE (IMO 5346473) und MISTRAL (IMO 6923888) mit dem Hotelschiff Rossini im Schlepp auf der Fahrt nach Rendsburg. Im Hintergrund Kreuzfahrtschiff VIKING SKY (IMO 9650420). - 13.04.2021
Gerd Wiese
Fischereifahrzeuge GOT 10A und GOT 10B am 1.3.2020 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Polizeiboot HABICHT der WSP Schleswig-Holstein am 17.04.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
EXPORTER (IMO 8820860), Holmen Carrier, am 17.04.2021 im Hafen von Lübeck-Travemünde
Manfred Krellenberg
Segelboot JUGEND des Segler-Vereins Herrenwyk in Travemünde. Aufnahme vom 17.04.2021 im Passathafen Travemünde. Wenige Minuten später wird es dem nassen Element übergeben.
Manfred Krellenberg
Es geht wieder los! Segelboot JUGEND des Segler-Vereins Herrenwyk in Travemünde. Aufnahme vom 17.04.2021 im Passathafen Travemünde.
Manfred Krellenberg
Im Hafen von Herbaudiere auf der Insel Noirmoutier, am 15.09.2019.
Axel Hofmeister
Der Saugbagger HEGEMANN III am 18.04.2021 vor Warnemünde.
Stefan Pavel