schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Harald Schmidt

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im März 2020:

BUGSIER 3 (3) (IMO 9350135) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
See- und Hafenschlepper / BRZ 430  / Lüa 32,78 m, B 11,76 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel Deutz SBV 9 M 628, ges. 4.100  kW (5.576 PS), 2 Aquamaster US 305 Ruderpropeller,  12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Scheepswerf K. Damen B.V., Hardinxveld-Giessendam, NL /
BUGSIER 3 (3) (IMO 9350135) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / See- und Hafenschlepper / BRZ 430 / Lüa 32,78 m, B 11,76 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel Deutz SBV 9 M 628, ges. 4.100 kW (5.576 PS), 2 Aquamaster US 305 Ruderpropeller, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Scheepswerf K. Damen B.V., Hardinxveld-Giessendam, NL /
Harald Schmidt

BUGSIER 3 (3) (IMO 9350135) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken /
See- und Hafenschlepper / BRZ 430  / Lüa 32,78 m, B 11,76 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel Deutz SBV 9 M 628, ges. 4.100  kW (5.576 PS), 2 Aquamaster US 305 Ruderpropeller,  12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Scheepswerf K. Damen B.V., Hardinxveld-Giessendam, NL /
BUGSIER 3 (3) (IMO 9350135) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe vor den Landungsbrücken / See- und Hafenschlepper / BRZ 430 / Lüa 32,78 m, B 11,76 m, Tg 6,7 m / 2 Diesel Deutz SBV 9 M 628, ges. 4.100 kW (5.576 PS), 2 Aquamaster US 305 Ruderpropeller, 12 kn, Pfahlzug 63 t / gebaut 2006 bei Scheepswerf K. Damen B.V., Hardinxveld-Giessendam, NL /
Harald Schmidt

HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /


Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
HAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 9.3.2020, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,26 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo Penta D 13-C, ges. 662 kW (900 PS), 2 Ruder-Propeller, SRP 200, 12 kn / max. 250 Pass., Sitzplätze Hauptdeck 124, Oberdeck 88 / 2013 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / Fahrtgebiet: Binnenwasserstraßen bis zur Seegrenze / dieses Schiff wurde als 13. dieses Typs in Dienst gestellt /
Harald Schmidt

KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc,  in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /

Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff  (fahrendes Museumsschiff) /
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc, in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff (fahrendes Museumsschiff) /
Harald Schmidt



KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc,  in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /

Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff  (fahrendes Museumsschiff) /
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc, in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff (fahrendes Museumsschiff) /
Harald Schmidt

KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc,  in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /

Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff  (fahrendes Museumsschiff) /
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc, in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff (fahrendes Museumsschiff) /
Harald Schmidt

KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc,  in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /

Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff  (fahrendes Museumsschiff) /
KIRCHDORF (ENI 05100560), Typschiff IIIc, in neuer noch unvollständiger Farbgebung, am 9.3.2020 in der Hafenrundfahrt, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken / Hafenfähre / Lüa 30,18 m, B 8,14 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, 6-Zyl. MaK mit Getriebe, 370 PS, 11 kn, 1 Propeller / / max. 250 Pass. / gebaut 1962 bei Sietas, Hamburg-Neuenfelde / seit 2002 Traditionsschiff (fahrendes Museumsschiff) /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.