Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2020:
![]()
KEES JR am 13.10.2019, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Baggerschiff / Lüa 22,3 m, B 7 m, Tg 2,8 m / 2 Diesel, ges. 900 kW, Pfahlzug 15 t / gebaut 2014 bei Hoekman Shipbuilding für Baggerbedrijf De Boer in Sliedrecht /
Harald Schmidt
Hamburg am 21.8.2019: Schiffsbegegnung der MSC ARICA auslaufend und CMA CMG CORNEILLE eingehend auf der Elbe Höhe Neumühlen /
Harald Schmidt
Hamburg am 13.10.2019: Stilleben auf einem Anlegeponton im Niedernhafen, hier gab es wohl einen nächtlichen Umtrunk auf einem schicken Sitzmöbel /
Harald Schmidt
Hamburg am 13.10.2019: Blohm+Voss (Schwimm-)Docks 10+11 mit den Schiffen EUROPA und ATLANTIC SAIL /
Harald Schmidt
Leuchtturm Schleimünde am 27.6.2019: erbaut 1870/1871, Turmhöhe 14,3 m, Tragweite 12,6 Seemeilen /
Harald Schmidt
Hamburg am 30.10.2019: Sonnenuntergang auf der Elbe, Foto von den Landungsbrücken /
Harald Schmidt
Hamburg am 30.10.2019: Sonnenuntergang auf der Elbe, Foto von den Landungsbrücken /
Harald Schmidt
an der Elbe am 14.7.2019: Yachthafen Cuxhaven, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt
an der Elbe am 14.7.2019: Blick auf Cuxhaven über den „Alter Hafen“, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt
Links und rechts der Elbe am 14.7.2019: Hamburg, Blick elbabwärts, links Containerterminal Burchardkai, rechts (Nordufer) Neumühlen mit der Schlepperstation, dahinter Neumühlen, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt
auf der Elbe am 14.7.2019: Hamburg, der Fluß mit Elbfischern vor dem Airbusgelände auf Finkenwerder, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt
auf der Elbe am 14.7.2019: zurück von großer Fahrt, einlaufend in Hamburg mit dem Blick auf Altona, St. Pauli, Hafencity und Steinwerder mit der Werft Blohm + Voss, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt
Hamburg am 21.8.2019: Finkenwerder Kutterhafen mit dem Kulturschiff ALTENWERDER, einem ehemaligen Fährschiff der HADAG /
Harald Schmidt
Hamburg am 29.10.2019: Schiffsbegegnung des Tankers SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) auslaufend und dem Saugbaggerschiff JAMES COOK (IMO 9020261) eingehend auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
Harald Schmidt
Hamburg am 29.10.2019: Stromliegeplätze Athabaskakai der Containeranlage Burchardkai /
Harald Schmidt
Halbhunt-Torfkahn (verkleinerter Nachbau) in der Teufelsmoorregion Gnarrenburg, Landkreis Rotenburg (Wümme): gesehen am 26.12.20219 am Museum am Torfschiffhafen Kreuzkuhle /
Harald Schmidt
JAMES COOK (IMO 9020261) am 29.10.2019, leer Hamburg anlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen: Dn69 (-01.2009) JAMES COOK (-07.2007) INAI SEROJA (-07.2004) JFJDE NUL (-07.2003) /
Saugbagger / BRZ 12.065 / Lüa 140,4 m, B 25,5 m, Tg 7,79 m / Antrieb: MAN-B&W, 11.600kW (15.760 PS), 15,3 kn / gebaut 1992 bei Merwede Shipyard, Giessendam, NL / Eigner+Manager: Codralux, Luxemburg / Flagge+Heimathafen: Luxemburg /
Harald Schmidt
SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut 2008 bei Lindenau, Kiel / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
Harald Schmidt
SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Schornsteinmarke: Seychelles Petroleum, Viktoria, Seychellen,, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut 2008 bei Lindenau, Kiel / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
Harald Schmidt
SEYCHELLEN PATRIOT (IMO 9365635) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Chemie + Produktentanker / BRZ 27.007 / Lüa 189 m, B 32,23 m, Tg 7 m / 1 Diesel, MAN 8L58 / 64, 11.200 kW (15.230 PS), 16 kn / gebaut 2008 bei Lindenau, Kiel / Eigner: Seychelles Patriot Ltd., Flagge: Seychellen, Heimathafen: Port Victoria / Manager: GTS Shipmanagement, Bremen /
Harald Schmidt
FAIRPLAY IX (3) (IMO 9725093) am 30.10.2019, Hamburg, Elbe, Höhe Finkenwerder, als Heckschlepper an der einlaufenden LUNA MAERSK (IMO 9190781) /
Tractor Hybrid Schlepper für Hafen Assistenz und Küsten Verschleppungen und Bergungen / BRZ 494 / Lüa 29,67 m, B 13,5 m, Tg 6,3 m / Hauptmaschinen: 2 Diesel, MTU 16V4000M63L, je 2240 kWe (3045 PS), 1 Diesel MTU 16V4000M23F, 1460kWe (1986 PS), Gesamtantriebsleistung: 2x2240 kW + 2x 600 kW elektr. Antrieb, 2 Schottel SRP 4000FP, 12,5 kn, Pfahlzug 90 t / gebaut 05.2015 bei Astilleros Armon Navia, Spanien /
Harald Schmidt
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) /
Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
Harald Schmidt
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Schornsteinmarke, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) /
Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
Harald Schmidt
LUNA MAERSK (IMO 9190781) am 30.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Ex-Namen: DAL STELLENBOSCH (2013-2014) /
Containerschiff / BRZ 50721 / Lüa 266,34 m, B 37,3 m, Tg 14,02 m / 1 Diesel B & W 10K90MC, 45.700 kW (62.134 PS), 25 kn / 4.045 TEU, 800 Reeferplätze / gebaut 2002 bei ODENSE STEEL SHIPYARD - ODENSE, DÄNEMARK / Eigner+Manager: AP MOLLER MAERSK - KOPENHAGEN, DÄNEMARK Flagge: Dänemark, Heimathafen: Helsingor /
Harald Schmidt
Mein Ausstellungstück im Hafenmuseum am 25.8.2018: Modell meiner Hafenbarkasse ATAIR mit den mir damals zur Verfügung stehenden Materialien und Werkzeugen /
Harald Schmidt
BUGSIER 7 (4) (IMO 9693252) am 30.10.2019, Hamburg, Elbe, in Fahrt vor dem Schlepperponton Neumühlen /
Seehafen-Assistenzschlepper / BRZ 440 / Lüa 31 m, B 11,3 m, Tg 6,2 m / 2 Diesel, ABC, ges. 4.498 kW (6.116 PS), 2 Schottel SRP 4000 T CP), 12 kn, Pfahlzug 72 t / gebaut 2014 bei Fassmer, Bremen /
Harald Schmidt
MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 30.10.2019, als Koppelverband mit 2 Bargen, von der Elbe in das Köhlfleet (HH-Finkenwerder) einlaufend /
zz03877 MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 30.10.2019, HH-Finkenwerder, Köhlfleethafen /
Ex-Namen: Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII /
Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg, Flagge: D /
Harald Schmidt
MAX (ENI 04805090)(H 4049) am 30.10.2019, HH-Finkenwerder, Köhlfleethafen /
Ex-Namen: Bizon-O-26, Artevelde,Donau Star VII /
Schubschiff / Lüa 20,8 m, B 8,43 m, Tg 1,62 m / seit 2014 2 Detroit Diesel, ges. 882 kW (1.200 PS), gebaut 1970 bei Tczewska Stocznia Rzeczna, Tczew, PL / Eigner: Walter Lauk, Hamburg, Flagge: D /
Harald Schmidt