Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2020:
![]()
JOHANN REINKE (ENI 0481220) am 11.11.2020, mit dem Heck an den Landungsbrücken festgemacht, Hamburg, Elbe /
Eisbrecher + Schlepper (Christian-Nehls-Klasse) / Lüa 18,12 m, B 6,2 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, MAN Typ 2842LE412, 588 kW (799 PS), bis 35 cm Eisaufbruch / gebaut 2016 bei Hitzler Werft, Lauenburg / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA), Flotte Hamburg /
Harald Schmidt
KRISTIN (ENI 05101980) am 11.11.2020, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Ex-Name: STIER (A.u.H. Huntemann)
Schubschlepper / Lüa 24,31 m, B 5,74 m, Tg. 2,4 m / 625 kW (850 PS) / Pfahlzug: ca. 8 t / gebaut 1940 als Eisbrecher für den Mittellandkanal / Heimathafen: Hamburg, Flagge: Deutschland / Eigner: Meyrose, Hamburg / Fahrtgebiet: Zonen 2 + 3 + HH-Hafen
Harald Schmidt
NORDIC HAMBURG (IMO 9514755) am 11.11.2020: Hamburg bei nebligem Wetter, Elbe, beim Ablegen vom Container Terminal Burchardkai, Stromliegeplatz Athabaskakai /
Feederschiff / BRZ 10.585 / Lüa 151,72 m, B 23,4 m, Tg 8,0 m / TEU 1.036 / 1 Diesel, MaK 9M43, 9.000 kW, 18,5 kn / 2010 bei Jiangdong Shipyard , Wuhu, China / Flagge: Zypern, Heimathafen: Limassol /
Harald Schmidt
WS 31 (ENI 04810150) (H 3431) am 11.11.2020. Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,65 m, B 4,9 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, MAN, 420 kW (571 PS) / gebaut 2002 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt
WS 31 (ENI 04810150) (H 3431) am 11.11.2020. Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schweres Hafenstreifenboot der Wasserschutzpolizei Hamburg / Lüa 17,65 m, B 4,9 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, MAN, 420 kW (571 PS) / gebaut 2002 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt
WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe am Schlepperponton St. Pauli /
Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt
JOHANN REINKE (ENI 0481220) am 11.11.2020, mit dem Heck an den Landungsbrücken festgemacht, Hamburg, Elbe / Eisbrecher + Schlepper (Christian-Nehls-Klasse) / Lüa 18,12 m, B 6,2 m, Tg 2,2 m / 1 Diesel, MAN Typ 2842LE412, 588 kW (799 PS), bis 35 cm Eisaufbruch / gebaut 2016 bei Hitzler Werft, Lauenburg / Eigner: Hamburg Port Authority (HPA), Flotte Hamburg
Harald Schmidt
ETERNAL BLISS (IMO 9433626) am 11.11.2020, Hamburg unter Schlepperassistenz einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Massengutfrachter / BRZ 43024 / Lüa 229 m, B 32,26 m, Tg 14,3 m / gebaut 2010 in Japan / Flagge + Heimathafen: Singapur / Eigner: K LINE Singapur /
Harald Schmidt
ETERNAL BLISS (IMO 9433626) am 11.11.2020, Hamburg unter Schlepperassistenz einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer (Foto: „Schub“-Schlepper VB RESOLUT) /
Massengutfrachter / BRZ 43024 / Lüa 229 m, B 32,26 m, Tg 14,3 m / gebaut 2010 in Japan / Flagge + Heimathafen: Singapur / Eigner: K LINE Singapur /
Harald Schmidt
PRIWALL (IMO 9015943) am 11.11.2020, liegt seit dem 3.11.2020 an den Pfählen bei der Werft „von Cölln, HH-Finkenwerder /
Zollkreuzer (Typ Glückstadt) / BRZ 138 / Lüa 2,62 m, B 6,2 m, Tg 1,65 m / 3 Diesel, MTU (2011 Neumotorisierung), Fahrstrecke: 540 nm / Tochterboot: 6,82 m, Aluminium / gebaut 1991 bei Fassmer-Werft, Berne/Motzen / Eigner: Bundeszollverwaltung Deutschland, Einsatz durch Oberfinanzdirektion Hamburg, Heimathafen: Travemünde /
Harald Schmidt
Hamburg am nebligen und trüben 9.11.2020: es wird noch gesegelt, 2 Mann in einer H-Jolle auf der Außenalster
Harald Schmidt
Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): „einsam“ liegt das Lotsenhaus auf dem Seemannshöft in Finkenwerder
Harald Schmidt
Hamburg am nebligen und trüben 11.11.2020 (Karnevalsanfang): Museumshafen Övelgönne, im Nebel zu erkennen: Schwimmkran „HHLA I“, Eisbrecher STETTIN und Feuerschiff ELBE 3
Harald Schmidt