schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Harald Schmidt

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im November 2019:

Hamburg Waltershof am 29.10.2019: Fähranleger Bubendey-Ufer mit dem Leuchtturm Unterfeuer Bubendey-Ufer, Feuerhöhe 19 m, Tragweite 13 sm, in Betrieb seit 1982 /
Hamburg Waltershof am 29.10.2019: Fähranleger Bubendey-Ufer mit dem Leuchtturm Unterfeuer Bubendey-Ufer, Feuerhöhe 19 m, Tragweite 13 sm, in Betrieb seit 1982 /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.4.2019: Radarturm mit Wasserstandsanzeige auf dem Köhlbrandhöft (Einfahrt von der Elbe in den Köhlbrand) /
Hamburg am 30.4.2019: Radarturm mit Wasserstandsanzeige auf dem Köhlbrandhöft (Einfahrt von der Elbe in den Köhlbrand) /
Harald Schmidt

Hamburg am 14.7.2019: Blick in den Reiherstieg, links die Sasol Wax Werke, rechts die Kaianlagen der Lürssen-Norderwerft,  Foto von Bord der CAP SAN DIEGO  /
Hamburg am 14.7.2019: Blick in den Reiherstieg, links die Sasol Wax Werke, rechts die Kaianlagen der Lürssen-Norderwerft, Foto von Bord der CAP SAN DIEGO /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.4.2019: Liegeplätze an der Flintwerft im Reiherstieg /
Hamburg am 30.4.2019: Liegeplätze an der Flintwerft im Reiherstieg /
Harald Schmidt

Hamburg am 30.4.2019: die Flintwerft im Reiherstieg /
Hamburg am 30.4.2019: die Flintwerft im Reiherstieg /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg, Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

243 1200x674 Px, 03.11.2019



Hamburg am 30.4.2019: Liegeplätze im Grevenhofkanal  mit den Schubschiffen GROTH (ENI 05602820) und CECILIE (ENI 05604500)	/
Hamburg am 30.4.2019: Liegeplätze im Grevenhofkanal mit den Schubschiffen GROTH (ENI 05602820) und CECILIE (ENI 05604500) /
Harald Schmidt

Hamburg am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), dicht gedrängt liegen die unterschiedlichsten Gastschiffe im Niederhafen am östlichen Ende der Überseebrücke /
Hamburg am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), dicht gedrängt liegen die unterschiedlichsten Gastschiffe im Niederhafen am östlichen Ende der Überseebrücke /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

175 1200x674 Px, 05.11.2019

Hamburg am 14.8.2019: die dichtbelegte Schlepperstation Neumühlen unter Sommerwolken /
Hamburg am 14.8.2019: die dichtbelegte Schlepperstation Neumühlen unter Sommerwolken /
Harald Schmidt

Hamburg am 14.8.2019: Blick in den Waltershofer Hafen, hier werden Großcontainerschiffe abgefertigt /
Hamburg am 14.8.2019: Blick in den Waltershofer Hafen, hier werden Großcontainerschiffe abgefertigt /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

164 1200x800 Px, 05.11.2019

Hamburg am 21.8.2019: reger Schiffsverkehr auf der Elbe, die HADAG-Fähre TOLLERORT den Anleger Bubendeyufer ansteuernd, und das auslaufende Containerschiff HERON HUNTER vor der Kulisse des Hafens und Övelgönne /
Hamburg am 21.8.2019: reger Schiffsverkehr auf der Elbe, die HADAG-Fähre TOLLERORT den Anleger Bubendeyufer ansteuernd, und das auslaufende Containerschiff HERON HUNTER vor der Kulisse des Hafens und Övelgönne /
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

186 1200x800 Px, 05.11.2019

Hamburg am 21.8.2019: die HADAG-Fähre TOLLERORT steuert den Anleger Bubendeyufer an und im Hintergrund das auslaufende Containerschiff HERON HUNTER  /
Hamburg am 21.8.2019: die HADAG-Fähre TOLLERORT steuert den Anleger Bubendeyufer an und im Hintergrund das auslaufende Containerschiff HERON HUNTER /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

206 1200x800 Px, 05.11.2019

ANHOUT SWAN (IMO 9401300) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Ex-Name: KARDENIZ (2008-11.2012) /

Öl- und Chemikalientanker / BRZ 4.752  / Lüa 119,6 m, B 16,9 m, Tg 6,74 m / 1 Diesel, Mak 8M32C  3.840 kW (5.223 PS), 12 kn / gebaut 2008 in Istanbul / Eigner + Manager: Uni-Tankers, Middelfart, Dänemark /  Flagge: Dänemark, HeimathafenL Middelfart /
ANHOUT SWAN (IMO 9401300) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: KARDENIZ (2008-11.2012) / Öl- und Chemikalientanker / BRZ 4.752 / Lüa 119,6 m, B 16,9 m, Tg 6,74 m / 1 Diesel, Mak 8M32C 3.840 kW (5.223 PS), 12 kn / gebaut 2008 in Istanbul / Eigner + Manager: Uni-Tankers, Middelfart, Dänemark / Flagge: Dänemark, HeimathafenL Middelfart /
Harald Schmidt

ANHOUT SWAN (IMO 9401300) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /

Ex-Name: KARDENIZ (2008-11.2012) /

Öl- und Chemikalientanker / BRZ 4.752  / Lüa 119,6 m, B 16,9 m, Tg 6,74 m / 1 Diesel, Mak 8M32C  3.840 kW (5.223 PS), 12 kn / gebaut 2008 in Istanbul / Eigner + Manager: Uni-Tankers, Middelfart, Dänemark /  Flagge: Dänemark, HeimathafenL Middelfart /
ANHOUT SWAN (IMO 9401300) am 30.10.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: KARDENIZ (2008-11.2012) / Öl- und Chemikalientanker / BRZ 4.752 / Lüa 119,6 m, B 16,9 m, Tg 6,74 m / 1 Diesel, Mak 8M32C 3.840 kW (5.223 PS), 12 kn / gebaut 2008 in Istanbul / Eigner + Manager: Uni-Tankers, Middelfart, Dänemark / Flagge: Dänemark, HeimathafenL Middelfart /
Harald Schmidt

AVA D (IMO 9306225) am 30.10.2019, Hamburg; Elbe,  Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai /

Ex-Name:  TS HOCHIMINH (2007-01.2012) /

Feederschiff / BRZ 15.487 / Lüa 167,99 m, B 25,63 m, Tg  m / 1 Diesel, Sulzer 7RT-FLEX60C, 16.520 kW ( PS), 18 kn  / 1.574 TEU / gebaut 2007 in China / Eigner: Döhle Schiffahrt, Hamburg / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
AVA D (IMO 9306225) am 30.10.2019, Hamburg; Elbe, Terminal Burchardkai, Liegeplatz Athabaskakai / Ex-Name: TS HOCHIMINH (2007-01.2012) / Feederschiff / BRZ 15.487 / Lüa 167,99 m, B 25,63 m, Tg m / 1 Diesel, Sulzer 7RT-FLEX60C, 16.520 kW ( PS), 18 kn / 1.574 TEU / gebaut 2007 in China / Eigner: Döhle Schiffahrt, Hamburg / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia /
Harald Schmidt

ARGO (ENI 05608850) gekoppelt mit 4 Bargen  am 29.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Ex-Name: SCH 2628 /
Schubboot / Lüa 23,65 m, B 8,2 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, 6 NVD 26 A-2, ges. 441 kW (600 PS) / gebaut 1970 bei VEB Yachtwerft Berlin Köpenick / Eigner: Polzt Binnenschifffahrt in Berlin / Flagge: D, Heimathafen: Berlin /
ARGO (ENI 05608850) gekoppelt mit 4 Bargen am 29.10.2019, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Ex-Name: SCH 2628 / Schubboot / Lüa 23,65 m, B 8,2 m, Tg 1,2 m / 2 Diesel, 6 NVD 26 A-2, ges. 441 kW (600 PS) / gebaut 1970 bei VEB Yachtwerft Berlin Köpenick / Eigner: Polzt Binnenschifffahrt in Berlin / Flagge: D, Heimathafen: Berlin /
Harald Schmidt

FREYA (IMO 9219874) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe Höhe Övelgönne /

Ex-Namen: FREDERIKA; DALSLAND  /

Feederschiff / BRZ 5.156 / Lüa 117,9 m, B 18,15 m, Tg 7,10 m / 1 Diesel, Mak 8 M 43, 6.180, reduziert 5.995kW (8.153 PS), 18,3 kn / 658 TEU, davon 150 Reeferplätze / gebaut 2000 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager:   Holwerda Shipmanagement, Heerenveen, NL /  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Heerenveen /
FREYA (IMO 9219874) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: FREDERIKA; DALSLAND / Feederschiff / BRZ 5.156 / Lüa 117,9 m, B 18,15 m, Tg 7,10 m / 1 Diesel, Mak 8 M 43, 6.180, reduziert 5.995kW (8.153 PS), 18,3 kn / 658 TEU, davon 150 Reeferplätze / gebaut 2000 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager: Holwerda Shipmanagement, Heerenveen, NL / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

FREYA (IMO 9219874) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe Höhe Övelgönne /

Ex-Namen: FREDERIKA; DALSLAND  /

Feederschiff / BRZ 5.156 / Lüa 117,9 m, B 18,15 m, Tg 7,10 m / 1 Diesel, Mak 8 M 43, 6.180, reduziert 5.995kW (8.153 PS), 18,3 kn / 658 TEU, davon 150 Reeferplätze / gebaut 2000 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager:   Holwerda Shipmanagement, Heerenveen, NL /  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Heerenveen /
FREYA (IMO 9219874) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: FREDERIKA; DALSLAND / Feederschiff / BRZ 5.156 / Lüa 117,9 m, B 18,15 m, Tg 7,10 m / 1 Diesel, Mak 8 M 43, 6.180, reduziert 5.995kW (8.153 PS), 18,3 kn / 658 TEU, davon 150 Reeferplätze / gebaut 2000 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager: Holwerda Shipmanagement, Heerenveen, NL / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

FREYA (IMO 9219874) am 30.10.2019, Schornsteinmarke: Holwerda Shipmanagement, Heerenveen, NL / Hamburg einkommend, Elbe Höhe Övelgönne /

Ex-Namen: FREDERIKA; DALSLAND  /

Feederschiff / BRZ 5.156 / Lüa 117,9 m, B 18,15 m, Tg 7,10 m / 1 Diesel, Mak 8 M 43, 6.180, reduziert 5.995kW (8.153 PS), 18,3 kn / 658 TEU, davon 150 Reeferplätze / gebaut 2000 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager:   Holwerda Shipmanagement, Heerenveen, NL /  Flagge: Niederlande, Heimathafen: Heerenveen /
FREYA (IMO 9219874) am 30.10.2019, Schornsteinmarke: Holwerda Shipmanagement, Heerenveen, NL / Hamburg einkommend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: FREDERIKA; DALSLAND / Feederschiff / BRZ 5.156 / Lüa 117,9 m, B 18,15 m, Tg 7,10 m / 1 Diesel, Mak 8 M 43, 6.180, reduziert 5.995kW (8.153 PS), 18,3 kn / 658 TEU, davon 150 Reeferplätze / gebaut 2000 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager: Holwerda Shipmanagement, Heerenveen, NL / Flagge: Niederlande, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe, Höhe Övelgönne /

Feederschiff, Open-Top  / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C,  8.400 red. 7950 kW (11.421 red. 10.812 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 232 Feeder Points  / 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow, Drochtersen/Assel, D, Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg  /
HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe, Höhe Övelgönne / Feederschiff, Open-Top / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C, 8.400 red. 7950 kW (11.421 red. 10.812 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 232 Feeder Points / 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow, Drochtersen/Assel, D, Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe, Höhe Övelgönne /

Feederschiff, Open-Top  / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C,  8.400 red. 7950 kW (11.421 red. 10.812 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 232 Feeder Points  / 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow, Drochtersen/Assel, D, Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg  /
HENNEKE RAMBOW (IMO 9354430) am 30.10.2019, Hamburg einkommend, Elbe, Höhe Övelgönne / Feederschiff, Open-Top / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 8,71 m / 1 Diesel, MaK 9M43C, 8.400 red. 7950 kW (11.421 red. 10.812 PS), 18,5 kn / 868 TEU, davon 232 Feeder Points / 2007 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner: Rambow, Drochtersen/Assel, D, Flagge Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

Hamburg am 21.8.2019: reger Schiffsverkehr auf der Elbe, Blickrichtung vom Bubendeyufer elbabwärts, Schubschiff DIETER, HADAG-Fähre Tollerort und das einlaufende Containerschiff CMA CMG CORNEILLE /
Hamburg am 21.8.2019: reger Schiffsverkehr auf der Elbe, Blickrichtung vom Bubendeyufer elbabwärts, Schubschiff DIETER, HADAG-Fähre Tollerort und das einlaufende Containerschiff CMA CMG CORNEILLE /
Harald Schmidt

Hamburg am 21.8.2019: reger Schiffsverkehr auf der Elbe, Blickrichtung vom Bubendeyufer elbabwärts, die HADAG-Fähren HARBURG und TOLLERORT sowie das einlaufende Containerschiff CMA CMG CORNEILLE /
Hamburg am 21.8.2019: reger Schiffsverkehr auf der Elbe, Blickrichtung vom Bubendeyufer elbabwärts, die HADAG-Fähren HARBURG und TOLLERORT sowie das einlaufende Containerschiff CMA CMG CORNEILLE /
Harald Schmidt

Hamburg am 21.8.2019: reger Schiffsverkehr auf der Elbe, zwei HADAG-Fährschiffe  auf der Linie 62 (Landungsbrücken >Finkenwerder), in der Mitte ein Lotsenversetzschiff, gegenüber der Anleger Teufelsbrück mit einer darauf zusteuernden Fähre die von Airbus kommt /
Hamburg am 21.8.2019: reger Schiffsverkehr auf der Elbe, zwei HADAG-Fährschiffe auf der Linie 62 (Landungsbrücken >Finkenwerder), in der Mitte ein Lotsenversetzschiff, gegenüber der Anleger Teufelsbrück mit einer darauf zusteuernden Fähre die von Airbus kommt /
Harald Schmidt

Hamburg am 21.8.2019: Lotsenhöft mit Wasserstandsanzeige Ebbe, 0,4 Meter über Normal Null  /
Hamburg am 21.8.2019: Lotsenhöft mit Wasserstandsanzeige Ebbe, 0,4 Meter über Normal Null /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.