Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2019:
![]()
ANITA (ENI 05107440) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe, hinter der Überseebrücke /
Hafenrundfahrt-Barkasse / Llüa 18,0 m, B 3,25 m, Tg 1,59 m / 1 Diesel, 110 kW (150 PS) / gebaut 1938 bei Grube in Hamburg, Umbau 20? nach EU-Sinksicherheitsvorschrift / zugelassen für 79 Fahrgäste / Eigner: ABC-Barkassen Altonaer Barkassen Contor /
Harald Schmidt
EMMA am 11.5.2019 (Hafengeburtstag: Hamburg, Elbe hinter der Überseebrücke / Kajüts-Motorjacht aus Tespe /
Harald Schmidt
CHRISTA GLITSCHER (ENI 05107340) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe, hinter der Überseebrücke /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,3 m, B 4,4 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 186 PS / Zul. für 102 Pass. / gebaut 1940 bei R.G. Gührs, Hamburg, Umbau 20? nach EU-Sinksicherheitsvorschrift / Eigner: Harald Glitscher GmbH /
Harald Schmidt
OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (ENI 05109880) am 14.6.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Feuerlösch- und Ambulanzboot der Berufs-Feuerwehr Hamburg; Funkname. Florian Hamburg 35 LAB / Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW (750 PS) , 13 kn / Feuerlöschpumpe: 12.000 l/min, Wasserwerfer: hydraulisch ausfahrbarer Wasser- und Schaumwerfer, 5200 l/min / absenkbares Steuerhaus / gebaut 1985 bei Heinrich Grube, HH-Oortkaten /
Harald Schmidt
OBERSPRITZENMEISTER REPSOLD (ENI 05109880) am 14.6.2019, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Feuerlösch- und Ambulanzboot der Berufs-Feuerwehr Hamburg; Funkname. Florian Hamburg 35 LAB / Lüa 28,58 m, B 5,64 m, Tg 1,75 m / 1 MTU-Diesel, 552 kW (750 PS) , 13 kn / Feuerlöschpumpe: 12.000 l/min, Wasserwerfer: hydraulisch ausfahrbarer Wasser- und Schaumwerfer, 5200 l/min / absenkbares Steuerhaus / gebaut 1985 bei Heinrich Grube, HH-Oortkaten /
Harald Schmidt
WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 14.6.2019, Detail: oberer Fahrstand, Hamburg, Elbe an der Bunkerstation Vorsetzen /
Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
Harald Schmidt
WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 14.6.2019, Detail: Tochterboot WS 64 in der Heckwanne, Hamburg, Elbe an der Bunkerstation Vorsetzen /
Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
02213 WS 64 am 14.6.2019 in der Heckwanne der WS 2 BGM. WEICHMANN /
Hilfseinsatz- und Tochterboot der WS 1 (Bürgermeister Brauer) und WS 2 (Bürgermeister Weichmann) der WSP Hamburg / Lüa 6,3 m, B 2,5 m, Tg 0,6 m / 25 kn /
Harald Schmidt
WS 2 BÜRGERMEISTER WEICHMANN (IMO 9100047) am 14.6.2019, , Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Küstenstreifenboot der Wasserschutzpolizei / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, 8-Zyl. Scania, DI 16 M V8, ges. 1764 kW (2400 PS) 22,5 kn / gebaut 1995 bei Fassmer in Berne /
Harald Schmidt
FEINE DEERN (ENI 05108270) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag), Hamburg,Elbe, Hinterkante Überseebrücke
Ex-Name: GERDA 3 /
Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18 m, B 4 m, Tg 1,24 m / zugelassen für 65 Pass. / Umbau 1999 zur FEINE DEERN / Umbau 20? nach EU-Sinksicherheitsvorschrift /
gegenüber den Traditions-Barkassen befindet sich hier die Maschine nicht mitten im Fahrgastraum, sondern unter dem Freideck im Heck des Schiffes, / Eigner: Barkassen-Meyer, Hamburg
Harald Schmidt
GABI GLITSCHER (ENI 04808860) am 16.7.2017: Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,0 m, B 4,85 m, Tg 1,3 m / gebaut 2010 Feltz-Werft GmbH, Hamburg / bei Eigner: Glitscher, Hamburg /
Harald Schmidt
GERDA 2.0 (ENI 05107660) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Anleger Entenwerder /
Künstler-Barkasse / Lüa 17,08 m, B 5,0 m, Tg 1,9 m, / Zulassung für 90 Fahrgäste / gebaut 1938 bei H. Grube, HH-Oortkaten / Umbau 2017 nach EU-Sinksicherheitsvorschrift + neu motorisiert bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder / / gleichzeitig erfolgte dieser Anstrich, entworfen und verwirklicht durch das Leipziger Künstlerduo „Doppeldenk“ (frei nach dem Roman „1984“ von George Orwell, in dem die Herrschenden per Doppeldenk ideologische Widersprüche in den Köpfen der Beherrschten vereinbar machen).
Harald Schmidt
GERDA 2.0 (ENI 05107660) am 11.5.2019 (Hafengeburtstag): Hamburg, Elbe hinter der Überseebrücke /
Künstler-Barkasse / Lüa 17,08 m, B 5,0 m, Tg 1,9 m, / Zulassung für 90 Fahrgäste / gebaut 1938 bei H. Grube, HH-Oortkaten / Umbau 2017 nach EU-Sinksicherheitsvorschrift + neu motorisiert bei Feltz-Werft, HH-Finkenwerder / / gleichzeitig erfolgte dieser Anstrich, entworfen und verwirklicht durch das Leipziger Künstlerduo „Doppeldenk“ (frei nach dem Roman „1984“ von George Orwell, in dem die Herrschenden per Doppeldenk ideologische Widersprüche in den Köpfen der Beherrschten vereinbar machen).
Harald Schmidt
MARIE (H 3055) am 11.5.2019, Hamburg, Elbe, hinter der Überseebrücke /
Ex-Name: IRMA II (H 3055), nach der Havarie am 7.6.2016 umbenannt in MARIE /
Barkasse / Lüa 18,0 m B 4,0 m, Tg 1,3 m / 1 Diesel, 120 kW (163 PS) / 99 Pass. / gebaut 1959 bei Het Noorden, Groningen/NL /
Harald Schmidt
AS CARELIA (IMO 9309409) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, auf der Unterelbe Höhe Blankenese /
Ex-Namen: CARELIA (bis 07.2006), CMA CGM TULIP (07.2006 >07.2011) /
Containerschiff / BRZ/GT 28.592 / Lüa 222,14 m, B 30,07 m, Tg 12,0 m / 1 Diesel, 1x Hyundai / MAN B & W 7K80MC-C , 25.270 kW (34.357 PS), 22,3 kn / 2.824 TEU, davon 556 Reefer / gebaut 2006 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner und Manager: Ahrenkiel Shipmanagement, Hamburg / Flagge: Portugal /
Harald Schmidt
AS CARELIA (IMO 9309409) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, auf der Unterelbe Höhe Blankenese /
Ex-Namen: CARELIA (bis 07.2006), CMA CGM TULIP (07.2006 >07.2011) /
Containerschiff / BRZ/GT 28.592 / Lüa 222,14 m, B 30,07 m, Tg 12,0 m / 1 Diesel, 1x Hyundai / MAN B & W 7K80MC-C , 25.270 kW (34.357 PS), 22,3 kn / 2.824 TEU, davon 556 Reefer / gebaut 2006 bei Hyundai, Ulsan, Südkorea / Eigner und Manager: Ahrenkiel Shipmanagement, Hamburg / Flagge: Portugal /
Harald Schmidt
BCF AMAZONE (ENI 0470050) gekoppelt mit SL SEGUNDO (ENI 02328003) am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /
BCF AMAZONE / GMS / Lüa 100 m, B 9,5 m, Tg 2,8 m / Zuladung 1756 t – max. 99 TEU / 1 Diesel, Caterpillar, 919 kW (1250 PS) / gebaut 1928 in Holland /
SL SEGUNDO / GSL / Lüa 85 m, B 9,5 m, Tg 2,8 m / Zuladung 1712 t – max. 108 TEU / gebaut 1988 in Holland /
Harald Schmidt
COASTAL LIBERTY (IMO 9186077) am 14.7.2019, Elbe vor Cuxhaven /
Ex- Name: SARA MAATJE XII (bis 03.2013) /
Offshore-Serviceschiff / BRZ 328 / Lüa 42,97 m, B 9 m, Tg 1,6 m / 3 Diesel, Caterpillar C 18, ges. 1.070 kW (1.455 PS) / gebaut 1997 bei Padmos Scheepswerf, Stellendam, Niederlande Flagge: Niederlande, Heimathafen: Den Helder /
Harald Schmidt
GRODEN (IMO 9606340) am 14.7.2019, Elbe vor Cuxhaven /
Swath-Lotsentender / BRZ 225 / Lüa 25,65 m, B 14,25 m, Tg 2,7 m / 2 Diesel, MTU 12V 2000M70 diesel-electric, ges. 1.576 kW (2.143 PS), 18 kn / gebaut 2011 bei Abeking & Rasmussen, Lemwerder / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Cuxhaven /
Harald Schmidt
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370), Einmann-Fährschiff Typ 2000 der HADAG und der 3-Mastmarstoppsegelschoner MARE FRISIUM (IMO 5344592) am 14.6.2019, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Harald Schmidt
BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe /
ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012)
LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe /
ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012)
LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
BOW GALLANT (IMO 9403786) am 14.7.2019, Heckansicht, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe /
ex-Name: GAS SUMBAWA (bis 08.2012)
LPG-Tanker / BRZ 9.126 / Lüa 120,4 m, B 19,8 m, Tg 8,8 m / 1 Diesel, 11,3 kn / gebaut 2008 bei STX Shipbuilding Busan, Südkorea / Eigner + Manager: Odfjel Asia, Singapur / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
HF567 OSTETAL am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Blankenese /
Fischkutter / BRZ 65 / Lüa 21,44 m, B 2,6 m / 1 Diesel, 221 kW (300 PS) / gebaut 1981 bei Max Siegfried, Bremerhaven / Eigner: Walter Zeeck, Geversdorf an der Oste /
Harald Schmidt
A 50 ALSTER am 14.7.2019, Hamburg im Reiherstieg bei der Lürssen-Norderwerft /
Flottendienstboot Klasse 423 (Oste-Klasse) / Lüa 83,5 m, B 14,6 m, Tg max. 6,4 m / 1 Deutz-Diesel, 6.600 kW (8.980 PS), 20 kn / Indienst: 1989 / Heimathafen: Eckernförde /
Harald Schmidt
BLANKENRODE (ENI 04807760) am 14.7.2019, Hamburg, Unterelbe /
TMS / 1982 t / Lüa 99,9 m, B 9,48 m, Tg 3,2 m /1 Diesel, Caterpillar, 783 kW (1.065 PS) / gebaut 2009
Harald Schmidt
ELBE 1 (ENI 32200687) am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /
Ex Name: TR 24 /
Schubschiff / Lüa 27,01 m, B 8,71 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, 660 kW (897 PS) / gebaut 1989 in Melnik, Tschechien / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / Flagge Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
ELBE 1 (ENI 32200687) am 14.7.2019, Hamburg, Elbe Höhe Steinwerder /
Ex Name: TR 24 /
Schubschiff / Lüa 27,01 m, B 8,71 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, 660 kW (897 PS) / gebaut 1989 in Melnik, Tschechien / Eigner: Walter Lauk, Hamburg / Flagge Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt
NORDIC NELLY (IMO 9130808) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Haseldorfer Marsch Ex Namen: CLIPPER NELLY (2007-03.2010) NELLY WONSILD (01.2004-03.2007) BRO NELLY (02.2000-12.2003) UNITNELLY (1997-02.2000) Chemikalien- + Produktentanker / BRZ 4.137 / Lüa 99,75 m, B 16,43 m, Tg 6,7 m / 1 Diesel, MAN-B & W 6 L 32/40, 2.640 kW (3.590 PS), 12 kn / gebaut 1997 in Valencia, Spanien / Flagge: Dänemark, Heimathafen Kopenhagen /
Harald Schmidt
COSCO SHIPPING SAGITTARIUS (IMO 9783473) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe /
Containerschiff / BRZ 194.864 / Lüa 399,8 m, B 58,6 m, Tg 16 m / 1 Diesel, 67.100 kW, 21 kn / 20.119 TEU / gebaut 2018 in Fernost / Flagge+ Heimathafen: Hongkong /
Harald Schmidt
COSCO SHIPPING SAGITTARIUS (IMO 9783473) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe /
Containerschiff / BRZ 194.864 / Lüa 399,8 m, B 58,6 m, Tg 16 m / 1 Diesel, 67.100 kW, 21 kn / 20.119 TEU / gebaut 2018 in Fernost / Flagge+ Heimathafen: Hongkong /
Harald Schmidt
COSCO SHIPPING SAGITTARIUS (IMO 9783473) am 14.7.2019, Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe /
Containerschiff / BRZ 194.864 / Lüa 399,8 m, B 58,6 m, Tg 16 m / 1 Diesel, 67.100 kW, 21 kn / 20.119 TEU / gebaut 2018 in Fernost / Flagge+ Heimathafen: Hongkong /
Harald Schmidt
COSCO SHIPPING SAGITTARIUS (IMO 9783473) am 14.7.2019, Hamburg auslaufend auf der Unterelbe /
Containerschiff / BRZ 194.864 / Lüa 399,8 m, B 58,6 m, Tg 16 m / 1 Diesel, 67.100 kW, 21 kn / 20.119 TEU / gebaut 2018 in Fernost / Flagge+ Heimathafen: Hongkong /
Harald Schmidt