schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Harald Schmidt

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im April 2018:

WOLTMANN im Mai 2006 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe (scan vom Foto) /

Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller  / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
WOLTMANN im Mai 2006 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe (scan vom Foto) / Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

WOLTMANN im Mai 2006 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe (scan vom Foto) /

Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller  / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
WOLTMANN im Mai 2006 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe (scan vom Foto) / Dampfschlepper / Lüa 22,24 m, B 5,54 m, Tg 2,8 m / 1 Zweifachexpansionsmaschine 177 kW (240 PS), 1 Propeller / gebaut 1904 bei Gebr. Sachsenberg, Roßlau a.d. Elbe / Eigner: Schleppdampfer Woltman e.V., Heimathafen: Hamburg, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt


YEOMAN BANK (IMO 7422881) am 6.3.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Ex-Name: SALMONPOOL (bis 07.1990) > YEOMA (bis 2017) / 
Selbstentladender Massengutfrachter / BRZ 24.870 /  Lüa 204,96 m, B 27,26 m, Tg 11,37 m / 1 Diesel, 10.581 kW (14390 PS), 13 kn / Eigner: Aggregate Industries Markfield, GB / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 1982 bei Eleusis Shipyard, Griechenland /
YEOMAN BANK (IMO 7422881) am 6.3.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Name: SALMONPOOL (bis 07.1990) > YEOMA (bis 2017) / Selbstentladender Massengutfrachter / BRZ 24.870 / Lüa 204,96 m, B 27,26 m, Tg 11,37 m / 1 Diesel, 10.581 kW (14390 PS), 13 kn / Eigner: Aggregate Industries Markfield, GB / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 1982 bei Eleusis Shipyard, Griechenland /
Harald Schmidt

YEOMAN BANK (IMO 7422881) am 6.3.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne /
Schornsteinmarke, Yeoman Glensanda ist ein bedeutender Granitabbaubetrieb in GB mit einem eigenen Schiffspark, gehört zu Aggregate Industries Markfield, GB, beide zur Holcim-Gruppe /
Ex-Name: SALMONPOOL (bis 07.1990) > YEOMA (bis 2017) / 
Selbstentladender Massengutfrachter / BRZ 24.870 /  Lüa 204,96 m, B 27,26 m, Tg 11,37 m / 1 Diesel, 10.581 kW (14390 PS), 13 kn / Eigner: Aggregate Industries Markfield, GB / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 1982 bei Eleusis Shipyard, Griechenland /
YEOMAN BANK (IMO 7422881) am 6.3.2018, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Schornsteinmarke, Yeoman Glensanda ist ein bedeutender Granitabbaubetrieb in GB mit einem eigenen Schiffspark, gehört zu Aggregate Industries Markfield, GB, beide zur Holcim-Gruppe / Ex-Name: SALMONPOOL (bis 07.1990) > YEOMA (bis 2017) / Selbstentladender Massengutfrachter / BRZ 24.870 / Lüa 204,96 m, B 27,26 m, Tg 11,37 m / 1 Diesel, 10.581 kW (14390 PS), 13 kn / Eigner: Aggregate Industries Markfield, GB / Flagge: Liberia, Heimathafen: Monrovia / gebaut 1982 bei Eleusis Shipyard, Griechenland /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.