Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im November 2017:
![]()
Vasaland, RO RO Cargo, IMO, 8222111, Baujahr 1984, Länge 155 m, Breite 25 m, am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
295
1200x739 Px, 01.11.2017
Stefan Sibum IMO; 9461594 Heimathafen Limassol am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
324
1200x795 Px, 01.11.2017
Stefan Sibum IMO; 9461594 Heimathafen Limassol am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
315
1200x719 Px, 01.11.2017
Bro nuuk, IMO 9323819 Heimathafen Køpenhavn am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
301
1200x795 Px, 01.11.2017
Emilia, Containerschiff,IMO 9197521 Heimathafen Madeira am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
292
1200x794 Px, 01.11.2017
Emilia, Containerschiff, IMO 9197521 Heimathafen Madeira am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
322
1200x693 Px, 01.11.2017
Sonderborg Strait, IMO 3454242 Heimathafen St. John´s am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
313
1200x795 Px, 01.11.2017
Das 17m lange Lotsenboot PILOT JASMUND am 07.06.17 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
372
1200x728 Px, 01.11.2017
NELLY ABICHT (ENI 05802660) am 8.10.2017, Hamburg Elbe, Vorhafen vor dem Tollerort Container Terminal /
Ex-Name: IRENE ABICHT (bis 2010)
Rundfahrtbarkasse / Lüa 19,99 m, B 6,49 m, Tg 1,3 m / 200 kW / 120 Pass. / 1993 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / 2010 NELLY ABICHT /
Harald Schmidt
369
1200x675 Px, 01.11.2017
NIGE (IMO 1000006) AM 16.7.2017, Hamburg; Elbe, Entenwerder /
Ex-Name: NIGE WARK /
Ehem. Versorger,Tonnenleger, Vermessungsschiff der HPA / GT 104 / Lüa 27,35 m, B 6,0 m, Tg 1,6 m (1,33 im Watt) / 2 Diesel, Cummins, , Typ 855-M, ges. 290 kW (394 PS), Bj. 1992, 2 Verstellpropeller, Ø 1,0 m, 9 kn / gebaut 1964 bei Garbers-Werft, Hamburg / Heimathafen: Cuxhaven / Außerdienststellung: Okt. 2016 / verkauft: 5.4.2017 an Privat /
Harald Schmidt
306
1200x675 Px, 01.11.2017
NIGE (IMO 1000006) AM 16.7.2017, Hamburg; Elbe, Entenwerder /
Ex-Name: NIGE WARK /
Ehem. Versorger,Tonnenleger, Vermessungsschiff der HPA / GT 104 / Lüa 27,35 m, B 6,0 m, Tg 1,6 m (1,33 im Watt) / 2 Diesel, Cummins, , Typ 855-M, ges. 290 kW (394 PS), Bj. 1992, 2 Verstellpropeller, Ø 1,0 m, 9 kn / gebaut 1964 bei Garbers-Werft, Hamburg / Heimathafen: Cuxhaven / Außerdienststellung: Okt. 2016 / verkauft: 5.4.2017 an Privat /
Harald Schmidt
372
1200x675 Px, 01.11.2017
NINA (ENI 05111070) am 16.7.2017, Hamburg, Innenkannte Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 17,5 m, B 5,0 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, 125 kW (170 PS) / zugel. Fahrgäste 93 / gebaut 1961 /
Harald Schmidt
338
1200x675 Px, 01.11.2017
OORTKATEN (1) (ENI 04807610) am 2.8.2017, Hamburg, Elbe, Fähranleger Neumühlen /
mit Werbung „Heiße Ecke“ /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 900 PS, 2 Ruder-Propeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2011 Wulstbug angebaut /
Harald Schmidt
294
1200x900 Px, 01.11.2017
329
1200x794 Px, 02.11.2017
Uilenspiegel,Saugbaggerschiff, Heimathafen Antwerpen. IMO 9247467, Länge 142,80 m, Breite 26,85 m, Tiefgang 9,82 m, Tonnage: DWT 21968 T, Maschinenleistung: 15652 PS, Maschine: 2 x MAN B&W 12 V 32/40. Baujahr: 2002, Bauwerft: Merwede Shipyard, Hardinxveld-Giessendam Holland. Am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
275
1200x795 Px, 02.11.2017
Uilenspiegel, Saugbaggerschiff, Heimathafen Antwerpen. IMO 9247467, Länge 142,80 m, Breite 26,85 m, Tiefgang 9,82 m, Tonnage: DWT 21968 T, Maschinenleistung: 15652 PS, Maschine: 2 x MAN B&W 12 V 32/40. Baujahr: 2002, Bauwerft: Merwede Shipyard, Hardinxveld-Giessendam Holland. Am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
723
1200x759 Px, 02.11.2017
Thedis D, Containerschiff, Heimathafen Monrovia,IMO 9372274,am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
285
1200x759 Px, 02.11.2017
Thedis D, Containerschiff, Heimathafen Monrovia, IMO 9372274, am 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
332
1200x759 Px, 02.11.2017
Aurora, Containerschiff, Heimathafen St, John´s, IMO 9234989, Baujahr: 2001
Gesamtlänge x Grösste Breite: 134.42m × 22.75m, 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
328
1200x795 Px, 02.11.2017
Alppila, Massengutfrachter, Heimathafen Helsinki, IMO 9381706, Baujahr 2011, Länge 155,40 m, Breite 25,23 m, Knoten 14,50 bei 8692 KW, 04.10,17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
303
1200x755 Px, 02.11.2017
Bianka Rambow, Containerstellplätze: 868 TEU, IMO 9297591, Länge / Breite / Tiefgang: 134,44 m / 22,50 m / 8,71 m, Baujahr: 2004, Werft: J.J. Sietas Schiffswerft, Hamburg. Besonderheiten: Eisklasse E 3. Am 04.10.17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
326
1200x755 Px, 02.11.2017
MS JACOB (ENI 05107320) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Pontonanlage Entenwerder /
Ex-Namen: PATRICK (bis 2016, Erlebnis Reederei Zollenspieker Hoopte) JOHN REHR (bis ?, Stauerei Carl Tiedemann) >ALBERT (bis 1950)
Barkasse / Lüa 21,3 m, B 4,6 m, Tg 1,65 m / 1 Diesel, Scania, 199 kW (270 PS) / 50 Fahrgäste / gebaut 1949 bei A. Bonne, HH-Wilhelmsburg /2012 Umbau (sinksicher) + verlängert? / 2016 aufwändig renoviert, 4.3.2016 getauft MS JACOB / Eigner: Hotel Louis C. Jacob, HH-Nienstedten /
Harald Schmidt
400
1200x675 Px, 02.11.2017
PERFORMANCE (IMO 9250971) am 4.8.2017, Hamburg, Elbe Stromliegeplatz Athabaskakai /
Ex-Name: MOL PERFORMANCE (bis 2014) /
Containerschiff / BRZ 74.071 / Lüa 283,9 m, B 40,0 m, Tg 14,04 m / 1 Diesel, SUL 11RTA96C, 60.390 kW ( PS), 23 kn / gebaut 2002 in Japan / TEU 6.402, davon 500 Reefer / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
285
1200x675 Px, 02.11.2017
RAINER ABICHT (ENI 04806110) (H6022) am 4.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt
333
1200x675 Px, 02.11.2017
RAINER ABICHT (ENI 04806110) (H6022) am 4.8.2017: Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen /
Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt
347
1200x900 Px, 02.11.2017
243
1200x922 Px, 02.11.2017
Ein Freizeit-Floß auf der Spree in Berlin Alt-Treptow. (Oktober 2013)
Christian Bremer
308
1200x800 Px, 02.11.2017
262
1200x675 Px, 02.11.2017
Der 1944 gebaute Ein-Mann-Torpedo "Marder" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer
481
1200x800 Px, 02.11.2017
343
1200x800 Px, 02.11.2017
Das Mini-U-Boot Typ 127 "Seehund" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer
425
1200x800 Px, 02.11.2017
Das Schnellschiff WSS-12 - Baujahr 1965 - im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer
322
1200x800 Px, 02.11.2017
Der 1907 gebaute Rheinschlepper "Glarus" im Technikmuseum Speyer. (Mai 2014)
Christian Bremer
372
1200x675 Px, 02.11.2017
430
1200x800 Px, 02.11.2017
Das offene Dampfboot "June Zephyr" im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Dezember 2014)
Christian Bremer
375
1200x900 Px, 02.11.2017
Der Seenotkreuzer "John T. Essberger" der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. (Technikmuseum Speyer, Mai 2014)
Christian Bremer
336
1200x900 Px, 02.11.2017
RANDOLF 1 (ENI 05101220) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18 m, B 4,4 m, Tg 1,6m / 1 Diesel, 191 kW (260 PS) / gebaut 1942 bei Bonné, HH-Wilhelmsburg als Schlepp- und Transportschiff, 1972 Randolf 1, aufwendig restauriert / Reederei Landsch, Hamburg /
Harald Schmidt
425
1200x900 Px, 03.11.2017
REIHERSTIEG (ENI 04811570) am 23.4.2017, – Musical-Werbung: Das Wunder von Bern - Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Hafenfährschiff (Typ Flachschiff) / Lüa 27,2 m, B 7,8 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, Volvo Penta D13 500 MH, 321 kW (437 PS), 1 Festpropeller , Beckerruder, Hilfsantrieb: Volvo Penta D7 mit Schottel –Waterjet, J 57 RD, 177 kW (240 PS), als Querstrahlruder und 2. Antrieb (gesetzliche Vorschrift) für 7 kn in Höhe der Rampen verbaut / Eigner: HADAG, Hamburg /
Harald Schmidt
336
1200x675 Px, 03.11.2017
REIHERSTIEG (ENI 04811570) am 21.8.2017, – Musical-Werbung: König der Löwen - Hamburg, Elbe Höhe Dockland /
Hafenfährschiff (Typ Flachschiff) / Lüa 27,2 m, B 7,8 m, Tg 1,6 m / 1 Diesel, Volvo Penta D13 500 MH, 321 kW (437 PS), 1 Festpropeller , Beckerruder, Hilfsantrieb: Volvo Penta D7 mit Schottel –Waterjet, J 57 RD, 177 kW (240 PS), als Querstrahlruder und 2. Antrieb (gesetzliche Vorschrift) für 7 kn in Höhe der Rampen verbaut / Eigner: HADAG, Hamburg /
Harald Schmidt
350
1200x675 Px, 03.11.2017
RMS NEUDORF (IMO 8920256) am 19.6.2012, Kieler Förde /
Weitere Namen: Sagitta ->09.2007, Rosemarie ->10.1990 /
Stückgutfrachter / BRZ 1.985 / Lüa 82,46 m, B 12,5 m, Tg 4,47 m / 1 Diesel, MaK 6 M 332, 1.200 kW (1.632 PS), 11 kn / TEU 102/ gebaut 1990 bei Scheepswerf Damen, Gorinchem, NL / Flagge: Antigua&Barbuda, Heimathafen: St. Johns /
Harald Schmidt
231
1200x675 Px, 03.11.2017
SABINE (H 30196) am 16.7.2017, Hamburg, Elbe, Innenkante Landungsbücken /
Rundfahrtbarkasse / Lüa 17,69 m, B 3,2 m, Tg 1,2 m / 1 Diesel, Iveco, 75,5 kW (103 PS) / 73 Pass. / gebaut 1914 / 2012-2013 Umbau (Sinksicherheit) bei Flint Werft, Hamburg / Eigner: Barkassenvermietung Rieck /
Harald Schmidt
348
1200x675 Px, 03.11.2017
Balmoral, Kreuzfahrtschiff, von der Fred Olsen Reederei die MS Balmoral. Erst 2008 renoviert ist die 1988 gebaute Balmoral neu gerüstet, um Kreuzfahrten zu einem Erfolg zu machen, egal in welchem Gebiet auf der Welt sie unterwegs ist. In 738 eleganten komfortablen Kabinen finden 1340 Passagiere Platz. Baujahr: 1988, Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg Deutschland. Sie ist 217,91 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 43.537 und bietet 1.340 Passagieren und 510 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN ODYSSEY, NORWEGIAN CROWN. Schlepper WAL hinten an, wegen starkem Wind die Spur halten. Am 04.10.17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
384
1200x755 Px, 03.11.2017
Balmoral, Kreuzfahrtschiff, von der Fred Olsen Reederei die MS Balmoral. Erst 2008 renoviert ist die 1988 gebaute Balmoral neu gerüstet, um Kreuzfahrten zu einem Erfolg zu machen, egal in welchem Gebiet auf der Welt sie unterwegs ist. In 738 eleganten komfortablen Kabinen finden 1340 Passagiere Platz. Baujahr: 1988, Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg Deutschland. Sie ist 217,91 m lang und 32,20 m breit, hat eine GT/BRZ von 43.537 und bietet 1.340 Passagieren und 510 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN ODYSSEY, NORWEGIAN CROWN. Schlepper WAL hinten an, wegen starkem Wind die Spur halten. Am 04.10.17 bei Burg am NOK.
M. Schiebel
368
1200x765 Px, 03.11.2017
ISAR HIGHWAY, Autotransporter Kess, IMO 9195145, Länge: 100 m, Breite: 20 m, Geschwindigkeit: 15,5 Knoten, Baujahr: 2000, Bauwerft: Rolandwerft, Berne, Flagge: Zypern. Am 05.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
385
1200x718 Px, 03.11.2017
Voronezh, Containerschiff, Baujahr: 2009, Länge: 183.00 m, Breite: 26.00 m, Tiefgang: 9.85 m, 1728 TEU,
IMO: 9322011, Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
323
1200x883 Px, 03.11.2017
Voronezh, Containerschiff, Baujahr: 2009, Länge: 183.00 m, Breite: 26.00 m, Tiefgang: 9.85 m, 1728 TEU,
IMO: 9322011, Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
362
1200x795 Px, 03.11.2017
Voronezh, Containerschiff, Baujahr: 2009, Länge: 183.00 m, Breite: 26.00 m, Tiefgang: 9.85 m, 1728 TEU,
IMO: 9322011, Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
339
1200x795 Px, 03.11.2017
Noortruck, Heimathafen Lübeck, Neuer Einsatzort wird das Baufeld für den Offshore-Windpark-Butendiek sein. IMO 7403158, aus Vos Mariner wurde nach Umbau Moortruck. Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
335
1200x778 Px, 03.11.2017
Noortruck, Heimathafen Lübeck, Neuer Einsatzort wird das Baufeld für den Offshore-Windpark-Butendiek sein. IMO 7403158, aus Vos Mariner wurde nach Umbau Moortruck. Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
392
1200x795 Px, 03.11.2017
OTTO LAUFFER am 8.10.2017, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /
Dampfbarkasse / ex HAFENPOLIZEI VI, später WASSERSCHUTZPOLIZEI 6, 1968 außer Dienst / Lüa 17 m, B 3,88 m, Tg 1,66 m / 1 Zweizylinder - Verbundmaschine mit 174 PS / gebaut 1928 bei H.C. Stülcken & Sohn für die Finanzdeputation Hamburg / Eigner: Museumshafen Ovelgönne e.V., Hamburg /
Harald Schmidt
345
1200x675 Px, 03.11.2017
Travastland, RO RO Schiff, IMO 9334959, Heimat Göteborg/Schweden, Ex Name TRANSPAPER. Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
448
1200x718 Px, 03.11.2017
Alexander von Humboldt 2, ein Dreimastsegler, Das Schiff ist als Bark getakelt. Sie hat eine Länge von 65 Metern, eine Breite von 10 Metern und verfügt über 24 Segel mit einer Segelfläche von insgesamt 1.360 Quadratmetern. Maximal 79 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren können bei entsprechender Fitness auf ihr mitsegeln. Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
474
1200x795 Px, 03.11.2017
246
1200x900 Px, 03.11.2017
Nordstraum, Chemical/Oil Products Tanker, Heimathafen Bergen, IMO 9523548, Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
312
1200x679 Px, 04.11.2017
Nordstraum, Chemical/Oil Products Tanker, Heimathafen Bergen, IMO 9523548, Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
312
1200x795 Px, 04.11.2017
Marielist, Containerschiff, Baujahr 2010, Länge 158 m, Breite 24 m, IMO 9448669. Am 06.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
356
1200x795 Px, 04.11.2017
F 262 Erfurt, eine Korvette der Deutschen Marine vom Typ K130, Am 07.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
555
1200x736 Px, 04.11.2017
Bothniaborg, Ro Ro Cargo Schiff, Heimathafen DELFZIJL, IMO: 9267728, Am 07.10.17 bei Schachtaudorf am NOK.
M. Schiebel
324
1200x795 Px, 04.11.2017
Penyez, Bulk Carrier, Heimathafen Majuro, Baujahr 2000, Länge 141 m, Breite 22 m, IMO 9200574, Am 07.10.17 bei Schachtaudorf
M. Schiebel
317
1200x795 Px, 04.11.2017
Statengracht, Bulk Carrier, Heimathafen Amsterdam, Baujahr 2004, Gesamtlänge x Grösste Breite: 172.6m × 25.65m, Baujahr: 2004. Am 07.10.17 bei Schachtaudorf.
M. Schiebel
312
1200x790 Px, 04.11.2017
Statengracht, Bulk Carrier, Heimathafen Amsterdam, Baujahr 2004, Gesamtlänge x Grösste Breite: 172.6m × 25.65m, Baujahr: 2004. Am 07.10.17 bei Schachtaudorf.
M. Schiebel
297
1200x795 Px, 04.11.2017
Sten Suomi, Tankschiff, Heimatstadt Bergen, IMO 9378723, Gesamtlänge x Grösste Breite: 144.1m × 23.19m, Baujahr: 2008. Am 07.10.17 bei Schachtaudorf.
M. Schiebel
293
1200x795 Px, 04.11.2017
Alexander B, Feederschiff, IMO 9328649, Heimathafen St. John´s, Baujahr: 2006, BRZ: 14072, DWT: 18530 t, Container: 1221 TEU, Länge: 154.59 m, Breite: 24.50 m, Tiefgang: 9.50 m, Maschinenleistung: 11204 KW, Geschwindigkeit: 19.30 kn. Am 08.10.17 bei Schachtaudorf gesehen.
M. Schiebel
354
1200x794 Px, 04.11.2017
Der 31m lange Schlepper Bremerhaven am 07.06.17 in Bremerhaven
Udo Fürstenberg
285
1200x880 Px, 04.11.2017
350
1200x812 Px, 04.11.2017
269
1200x761 Px, 04.11.2017
HAI (ENI 05100180) am 15-9-2017, Hamburg, Elbe Einfahrt Köhlfleet /
Ex- Name: WS 18 der WSP- HH /
Schlepper / Lüa 17,9 m, B 3,9 m, Tg 1,3 m / gebaut 1959 bei Menzer, HH-Bergedorf / 1984 verkauft an Privat /
Harald Schmidt
497
1200x900 Px, 05.11.2017
SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe, Kreuzfahrterminal Altona, an der Bordwand der MEIN SCHIFF 6 /
ex-Name: SCH 2410
Schubschiff (DDR Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt
433
1200x675 Px, 05.11.2017
SCHUB EXPRESS 25 (ENI 05603880) am 16.3.2017, Hamburg, Elbe vor Blohm+Voss /
Kanal-Schubschiff KSS 300 / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m /1985 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt
437
1200x675 Px, 05.11.2017
SERVICE (ENI 05100910) am 21.8.2017, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Schleppbarkasse / Lüa 15,74 m, B 4,05 m, Tg 1,45 m / 1 Diesel, 250 kW (340 PS), Kortdüse / Eigner: H. Wolkau GmbH, Hamburg, Deutschland
Harald Schmidt
428
1200x675 Px, 05.11.2017
SILJA 3 (ENI 08455015) am 6.7.2017, Oberelbe vor Tesperhude /
Ex-Namen: MN 8504 >DECIN 4 >DECIN /
GMS / Tonnage 899 t / Lüa 71,6 m, B 9,36 m, Tg 2,4 m / 1 Diesel, Skoda, 456 kW (620 PS) / gebaut 1969 bei Ceske Lodenice, Prag / Flagge. Tschechien, Heimathafen: Decin /
Harald Schmidt
486
1200x675 Px, 05.11.2017
Palembang, Mehrzweckschiff, Baujahr: 2010, BRZ: 11473, DWT: 10040 t, TEU 604, IMO: 9501887, Länge: 133.00 m, Breite: 23.01 m, Geschwindigkeit: 16.50 kn. Am 08.10.17 bei Schachtaudorf Richtung Kiel.
M. Schiebel
358
1200x794 Px, 05.11.2017
Palembang, Mehrzweckschiff, Baujahr: 2010, BRZ: 11473, DWT: 10040 t, TEU 604, IMO: 9501887, Länge: 133.00 m, Breite: 23.01 m, Geschwindigkeit: 16.50 kn. Am 08.10.17 bei Schachtaudorf Richtung Kiel.
M. Schiebel
403
1200x795 Px, 05.11.2017
WESTMINSTER, LPG TANKER, Baujahr2011, Bruttotonnage7222 Tonnen, Bauwerft: MIURA SCHIFFBAU - SAIKI, JAPAN, IMO-Nummer9520132, Heimathafen Singapore. Am 05.10.17 bei Schachtaudorf Richtung Kiel.
M. Schiebel
339
1200x795 Px, 05.11.2017
Marité, ein Dreimastschoner, erbaut 1921 bis 1923 in Fécamp, Länge 34 m (45,5 m mit Bugspriet), Breite 8 m, Tiefgang 3,60m, Verdrängung 360 t, 650m² Segelfläche, Motor 460 PS. Seit 1923 im Kabeljaufang vor Neufundland bis 1930. Dann Verkauf nach Skandinavien. 1999 Rückkehr nach Frankreich. Aufwendige und Sanierungs.- und Renovierungsarbeiten seit April 2012 wieder seetüchtig. Auf dem NOK bei Schachtaudorf am 08.10.17.
M. Schiebel
426
1200x795 Px, 05.11.2017
MSM DON, Stückgut- und Mehrzweckfrachter, IMO 9518971, Baujahr 2011, Länge 105 m, Breite 15 m, Geschwindigkeit Avg/Max 8,4 kn / 15,3 kn, Heimathafen Limassol. Auf dem NOK bei Schachtaudorf am 08.10.17 Richtung Brunsbüttel.
M. Schiebel
314
1200x795 Px, 05.11.2017
Iris Bolten,Containerschiff, Heimathafen Madeira, IMO 9369007, Länge: 139,60, Breite: 22,20 m, Tiefgang: 7,36 m,
Baujahr: 2008, Bauwerft: Detlef Hegemann Rolandwerft GmbH & Co.KG, Berne. Auf dem NOK bei Schachtaudorf am 09.10.17.
M. Schiebel
464
1200x794 Px, 05.11.2017
„Vestvind“ , Deck-Carrier. Schippert gerade durch den Nord-Ostsee Kanal Richtung Brunsbüttel mit einer Ladung Flügeln für Windenergieanlagen nach Belfast. IMO: 9750579, Heimathafen ist St. John's. Der indische Heavy-Lift-Module-Carrier. „Vir Varenya“ Juni 2016 in China fertiggestellte (umgenannte Vestvind) und 130 Meter lange, 25 Meter breite und nur 5,30 Meter tiefgehende Fahrzeug in Bareboat-Charter. Der Deck-Carrier kann Fundamente und Turmsektionen für Windkraftanlagen, Tripods und Transition Pie ces auf seiner knapp 2700 Quadratmeter großen offenen Ladefläche transportieren. Am 07.10.17 bei Schachtaudorf gesehen.
M. Schiebel
448
1200x794 Px, 05.11.2017
„Vestvind“ , Deck-Carrier. Schippert gerade durch den Nord-Ostsee Kanal Richtung Brunsbüttel mit einer Ladung Flügeln für Windenergieanlagen nach Belfast. IMO: 9750579, Heimathafen ist St. John's. Der indische Heavy-Lift-Module-Carrier. „Vir Varenya“ Juni 2016 in China fertiggestellte (umgenannte Vestvind) und 130 Meter lange, 25 Meter breite und nur 5,30 Meter tiefgehende Fahrzeug in Bareboat-Charter. Der Deck-Carrier kann Fundamente und Turmsektionen für Windkraftanlagen, Tripods und Transition Pie ces auf seiner knapp 2700 Quadratmeter großen offenen Ladefläche transportieren. Am 07.10.17 bei Schachtaudorf gesehen.
M. Schiebel
435
1200x800 Px, 05.11.2017
Petkum, Containerschiff, Baujahr: 2008, Container: 1304 TEU, Länge: 161.00 m, Breite: 25.00 m, Tiefgang: 9.60 m, IMO: 9386988, Heimathafen: St. John´s. Am 08.10.17 bei Schachtaudorf Richtung Kiel.
M. Schiebel
461
1200x794 Px, 05.11.2017
BOV Gallant, Tankschiff, Heimathafen Valletta, IMO 9403786, Auf dem NOK bei Schachtaudorf am 09.10.17.
M. Schiebel
281
1200x794 Px, 05.11.2017
Sunliner von Wurm & Köck auf der Donau in Passau am 21.10.2017
Stephan John
668
1200x799 Px, 05.11.2017
ABB Felina, Frachtschiff, Heimathafen Panama, IMO 9437311, Baujahr 2009, 665 TEU, Länge 139 m, Breite 21.3m, Auf dem NOK bei Schacht-Audorf
M. Schiebel
347
1200x794 Px, 06.11.2017
FADIQ, Ro Ro Fährschiff, Heimathafen Istanbul, Noch liegt das Schiff am Ausrüstungskai der Werft. Ladekapazität 4100 Spurmeter, somit 283 Lastkraftwagen (Trailer-Stellplätze ohne Zugmaschinen). Die Länge des Riesen beträgt 209,79 Meter, und soll zwischen Istanbul und dem italienischen Triest pendeln. Die "Fadiq" ist etwa 55 Millionen Euro teuer. Wird mit 21,3 kn angegeben. Bau-Nr. 770. Am 14,10.17 Flensburg vor der Werft beobachtet.
M. Schiebel
309
1200x795 Px, 06.11.2017
Sylt Express, Doppelendfähre, Heimathafen Limassol, Fiskerstrand Verft AS, Stapellauf 20. April 2005, IMO 9321823, Länge 88,16 m, Breite 16,1 m, Tiefgang max. 3,7 m. 13 Mann Besatzung, 166 Spurmeter, 566 Passagiere. Fahrzeugkapazität 9 LKW plus 40 PKW. Oder 76 LKW. Hier am Anleger List Insel Sylt. Am 18.10.17.
M. Schiebel
283
1200x795 Px, 06.11.2017
Sylt Express, Doppelendfähre, Heimathafen Limassol, Fiskerstrand Verft AS, Stapellauf 20. April 2005, IMO 9321823, Länge 88,16 m, Breite 16,1 m, Tiefgang max. 3,7 m. 13 Mann Besatzung, 166 Spurmeter, 566 Passagiere. Fahrzeugkapazität 9 LKW plus 40 PKW. Oder 76 LKW. List, Insel Sylt.In Fahrt nach Rømø Am 18.10.17.
M. Schiebel
264
1200x795 Px, 06.11.2017
Federal Saguenay, Massengutschiff, Baujahr: 1996, Länge: 200.00 m, Breite: 23.55 m, IMO: 9110913,Maschinenleistung: 8692 KW Geschwindigkeit: 14.00 kn. Bei Brunsbüttel am 22.10.17 Richtung Hamburg
M. Schiebel
309
1200x795 Px, 06.11.2017
SINGLE EAGLE, Autotransporter, mit Lotsenbot zur Seite. IMO: 8708830 Baujahr:1988, Länge:138 m, Breite 21 m, Bauwerft: Shin Kurushima Dockyard,Tokio Japan am 27.06.16. Bei Brunsbüttel am 22.10.17 Richtung Hamburg.
M. Schiebel
309
1200x795 Px, 06.11.2017
Schlepper Isa und Schlepper Hans mit Neubau Casco Western Rock urk unterwegs nach Velsen noord. Hat am 22.10.17 die Brunsbüttel Schleuse verlassen.
M. Schiebel
336
1200x795 Px, 06.11.2017
Cap San Maleas, Containerschiff, Heimathafen Singapore, IMO: 9633941, Baujahr: 2014, Container: 10500 TEU, Länge: 333.20 m, Breite: 48.20 m, Tiefgang: 14.00 m, Maschinenleistung: 40670 KW, Geschwindigkeit: 21.00 kn.
M. Schiebel
298
1200x795 Px, 06.11.2017
PULPCA, Con Ro Schiff, Heimathafen Amsterdam, Länge 205,00 m, Breite25,50 m, Tiefgang 8,54 m, Bauwerft: Stocznia Szczecińska Nowa, Stettin. Tragfähigkeit 18.250 tdw, Container 639 TEU, laufende Spurmeter2950 m. IMO 9345386. Seit April 2008 im Dienst. Bei Brunsbüttel Richtung See am 22.10.17 beobachtet.
M. Schiebel
286
1200x795 Px, 06.11.2017
Küstenwache aus Büsum. Bei Brunsbüttel Richtung NOK. Am 22.10.17 beobachtet.
M. Schiebel
326
1200x779 Px, 06.11.2017
Am 05.11.2017 ist die MS Pulpca (Transfennica, Amsterdamm) im Nord-Ostsee Kanal auf dem Weg zur Ostsee und passiert die Hochbrücke Hohenhörn.
Wolfgang Schielasko
435
1200x798 Px, 08.11.2017
Tankschiff Key North am 05.11.2017 im Nord-Ostsee-Kanal an der Hochbrücke Hohenhörn.
Wolfgang Schielasko
366
1200x798 Px, 08.11.2017
ARTEGA (Tankmotorschiff, Luxemburg, ENI: 06150211) rheinaufwärts (Bad Salzig, 31.10.17).
Reinhard Kühn
337
1200x791 Px, 10.11.2017
AVALON IMAGERY II (Kabinenfahrgastschiff, Schweiz, ENI: 02336343) rheinaufwärts (Oberwesel, 31.10.17).
Reinhard Kühn
309
1200x801 Px, 10.11.2017
VIKING ALRUNA (Kabinenfahrgastschiff, Schweiz, ENI: 07002038) rheinaufwärts (Oberwesel, 31.10.2017).
Reinhard Kühn
349
1200x830 Px, 10.11.2017
VIKING HLIN (Kabinenfahrgastschiff, Schweiz, ENI: 07002001) rheinaufwärts (Höhe Roßstein-tunnel, 01.11.2017).
Reinhard Kühn
336
1200x801 Px, 10.11.2017
SERENITAS (Tankmotorschiff, Niederlande, ENI: 02321586) rheinabwärts (Osterspai, 01.11.17).
Reinhard Kühn
336
1200x801 Px, 10.11.2017
GOETHE (Personen-Seitenraddampfer, Malta, ENI: 04200370) der Reederei Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt (KD) rheinaufwärts (Braubach, 16.08.2012).
Reinhard Kühn
348
1200x797 Px, 10.11.2017
RHEIN FANTASIE (Fahrgastschiff, Deutschland, ENI: 04809380) der Reederei Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt (KD) rheinabwärts (Nähe Osterspai, von Bord der GOETHE, 16.08.2012).
Reinhard Kühn
370
1200x762 Px, 10.11.2017
VIKING KVASIR (Kabinenfahrgastschiff, Schweiz, ENI: 07001991) rheinaufwärts (Kestert, 29.04.2017).
Reinhard Kühn
358
1200x687 Px, 10.11.2017
SCHWENTINE (ENI 04806010) (HH 4561 G) am 25.6.2008 im Kieler Hafen /
Hafenfährschiff / SKF, Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH / Lüa 26,0 m, B 7,55 m, Tg 1,7 m / 2 Volvo-Diesel, ges. 566 kW, 2 Schottel-Propeller, 10 kn / 2007 bei SSB Oortkaten /Hamburg / 200 Pass. /
Harald Schmidt
311
1200x900 Px, 10.11.2017
SCHWENTINE (ENI 04806010) (HH 4561 G) am 25.6.2008 im Kieler Hafen /
Hafenfährschiff / SKF, Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH / Lüa 26,0 m, B 7,55 m, Tg 1,7 m / 2 Volvo-Diesel, ges. 566 kW, 2 Schottel-Propeller, 10 kn / 2007 bei SSB Oortkaten /Hamburg / 200 Pass. /
Harald Schmidt
301
1200x900 Px, 10.11.2017
SONDERBORG STRAIT (IMO 9454242) am 4.8.2017 , Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen /
Feederschiff / BRZ 12.514 / Lüa 158 m, B 23,5 m, Tg 11,9 m / 1 Diesel, Hitachi 6RT-FLEX50-B, 9.960 kW ( 13.542 PS), 19 kn / gebaut 2012 bei Nanjing Wujiazui, China / TEU 1084, davon 250 Reefer / Eigner + Manager: Carsten Rehder, Hamburg / Flagge: Antigua und Barbuda, Heimathafen: Saint John´s /
Harald Schmidt
351
1200x675 Px, 10.11.2017
SPERBER am 2.8.2017, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /
Ex-Namen: UNFALLBOOT (Feuerwehr HH, 1946 bis 1968) > UNFALLDIENST (Polizeibehörde HH, 12.9.1928 bis 1.10.1929) + (Feuerwehr HH, 1.10.1929 bis 1946)
Lüa 17,0 m, B 3,8 m, Tg 1,5 m / ursprünglicher Antrieb: 1 Jastram 6-Zylinder Benzinmotor, 120 PS / gebaut 1928 bei Aug. Pahl, HH-Finkenwerder / 1928 – 1968 im Feuerwehrdienst / 9.12.1969 an Vereinigte Schleppreedereien, Hamburg, neuer Name SPERBER, als Versorger u.a. für Schwimmbagger im Hamburger Hafen / 1980 an einen Gastronomen vom Hamburger Großneumarkt, 17.6.1989 Überführung auf eigenem Kiel (mit 3 Mann über 1700 Seemeilen in 17 Tagen nach St. Petersburg (damals Leningrad), 11.1989 als Decksfracht nach Hamburg zurück /
Harald Schmidt
386
1200x900 Px, 10.11.2017
STETTIN am 2.8.2017, unter Dampf, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Museumshafen Övelgönne /
Dampfeisbrecher / BRZ 838 / Lüa 51,75 m, B 13,43 m, Tg 6,0 m / 1 Dreizylinder-Expansions-Kolbendampfmaschine, max. 1.619 kWi (2.200 PSi), 1 Propeller, 4 Flügel, D= 4,2 m, 14 kn / gebaut 1933 bei Stettiner Oderwerken für IHK-Stettin / 1945 dem WSA-Hamburg unterstellt, Liegeplatz Tonnenhof Wedel / 1981 außer Dienst / 1982 als technisches Kulturdenkmal anerkannt und vom Förderverein Eisbrecher 'STETTIN' übernommen, Heithafen: Hamburg, Liegeplatz: Museumshafen Neumühlen/Övelgönne /
Harald Schmidt
399
1200x900 Px, 10.11.2017
Sija 2 stromauffahrend, Nähe Coswig Kötitz. Heimathafen Decin. 05.11.2017 10:24 Uhr.
Siegfried Heße
342
1200x799 Px, 11.11.2017
426
1200x800 Px, 12.11.2017
447
1200x800 Px, 12.11.2017
376
1200x800 Px, 12.11.2017
Viermastbark PASSAT am 12.11.2017 in Lübeck-Travemünde. Rechts im Bild das Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE
Manfred Krellenberg
413
1200x800 Px, 12.11.2017
446
2 1200x800 Px, 12.11.2017
Lotsenversetzboot TRAVEMÜNDE bei der Ro/Ro-Fähre SEAGARD. Lübeck-Travemünde, 12.11.2017
Manfred Krellenberg
458
1200x800 Px, 12.11.2017
307
1024x682 Px, 12.11.2017
275
1024x682 Px, 12.11.2017
15.05.1017 Die Jakob Götz (04305890) am Cotainerterminal Stuttgart
Claus Seifert
433
1024x682 Px, 12.11.2017
11.06.2017 GMS QUATRO (02321254) in Plochingen, davor liegt die Wormatia (04503950), und vom GMS dahinter kann ich den Namen nicht entziffern - könnte aber "Kaukla" o.ä. heissen.
Claus Seifert
299
1024x682 Px, 12.11.2017
MS HANSE fährt an der Viermastbark PASSAT vorbei. Lübeck-Travemünde, 12.11.2017
Manfred Krellenberg
487
1200x667 Px, 14.11.2017
289
1024x682 Px, 14.11.2017
15.07.2017 Die "KARAN" liegt in Plochingen an der Kaimauer, das hintere Schiff kann ich leider nicht identifizieren
Claus Seifert
264
1024x682 Px, 14.11.2017
19.09.2017 Dunkle Wolken über dem Hafen von Cala Rajada (neue Schreibweise)/ Mallorca
Claus Seifert
247
1024x686 Px, 14.11.2017
19.09.2017 Der Hafen von Cala Rajada (neue Schreibweise)/ Mallorca
Claus Seifert
242
1024x686 Px, 14.11.2017
19.09.2017 Die "Cap Vermell" (3a-PM-1-1-02) beim Einlaufen in den Hafen von Cala Rajada / Mallorca
Claus Seifert
244
1024x682 Px, 14.11.2017
338
1200x800 Px, 15.11.2017
355
1200x754 Px, 15.11.2017
GMS "Aquapolis" mit Containern, Rhein Remagen - 22.08.2017
Rolf Reinhardt
336
1200x803 Px, 15.11.2017
359
1200x787 Px, 15.11.2017
322
1200x740 Px, 15.11.2017
KFGS "A. Rosa Flora" auf der Mosel am Deutschen Eck Koblenz - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
347
1200x803 Px, 15.11.2017
KFGS "Horizon" und "Swiss Crystal" am Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz - 16.10.2017
Rolf Reinhardt
402
1200x795 Px, 15.11.2017
Storebro Adler 34, "Wappen von Büderich", Rhein bei Remagen - 22.08.2017
Rolf Reinhardt
416
1200x818 Px, 15.11.2017
Der Viermastbark PASSAT nähert sich die TT-Fähre PETER PAN. Lübeck-Travemünde, 27.08.2017
Manfred Krellenberg
418
1200x800 Px, 16.11.2017
PETER PAN (TT-Line) läuft am 27.08.2017 in den Hafen von Lübeck-Travemünde ein und wird bald darauf am Skandinavienkai festmachen.
Manfred Krellenberg
469
1200x800 Px, 16.11.2017
258
1024x683 Px, 16.11.2017
16.07.2017 Die "KARAN" mit dem Tele im Hafen Plochingen (04006370)
Claus Seifert
301
1024x682 Px, 16.11.2017
13.05 2017 Ein Arbeitsverband im Plochinger Hafen (04503680)
Claus Seifert
356
1024x682 Px, 16.11.2017
23.08.2017 Hier konne ich den Namen nicht ausfindig machen, die Nummer aber schon: 02207054
Claus Seifert
311
1024x682 Px, 16.11.2017
21.09.2017 Die "Gin Tonic" (6aGI-3-2-17) ankert in der Bucht von San Jordi/Mallorca
Claus Seifert
329
1024x682 Px, 16.11.2017
02.07.2017 LA.FURKA liegt im Plochinger Hafen (06000133)
Claus Seifert
253
1024x682 Px, 17.11.2017
271
1024x682 Px, 17.11.2017
21.07.2017 Die "MAGELLAN" (04605090D) wird in Plochingen mit Schrott beladen
Claus Seifert
327
1024x682 Px, 17.11.2017
19.09.2017 Die ANDABATAE (5a-IA-3-3-14), ein Boot der Balearen Verwaltung liegt in Cala Rajada / Mallorca
Claus Seifert
316
1024x682 Px, 17.11.2017
356
1200x795 Px, 18.11.2017
280
1024x682 Px, 18.11.2017
345
1024x682 Px, 18.11.2017
23.08.2017 Die Felix (02322603) nimmt Abraum von Ausbaggerarbeiten im Plochinger Hafen auf
Claus Seifert
294
1024x682 Px, 18.11.2017
32.08.2017 Die KIYA (06002111) wird in Plochingen mit Metallschrott beladen
Claus Seifert
341
683x1024 Px, 18.11.2017
281
1024x682 Px, 18.11.2017
MS OVERBECK (IMO 6907286).Das zur Lübeck-Linie gehörende Schiff verkehrte viele Jahre lang in der Ostsee.
Das Bild oben links entstand im Februar 1979 in Finnland bei Turku.Der 1969 gebaute Autofrachter existiert inzwischen nicht mehr; er wurde 2003 abgewrackt. Werdegang: 1969-1982 Overbeck, 1982 Carib Sun, 1986 Kharolys, 1994 zum Tiertransporter umgebaut, 1999 Al Jabber, 2001 Asri F, ab 18. Juni 2003 verschrottet.
Manfred Krellenberg
323
1200x800 Px, 18.11.2017
221
1200x686 Px, 19.11.2017
Der 30m lange Schlepper Taucher O. Wulff 5 am 10.11.17 in Rostock
Udo Fürstenberg
248
1200x773 Px, 20.11.2017
unbekanntes Frachtschiff auf der Elbe Anfang der 1950er Jahre (aus dem Nachlaß meines Schwiegervaters, scan vom Foto) /
Harald Schmidt
332
800x448 Px, 21.11.2017
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: unbekannte Motorjacht /
Harald Schmidt
276
1200x675 Px, 21.11.2017
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: ehemalige Behördenbarkasse /
Harald Schmidt
307
1200x675 Px, 21.11.2017
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: ehemalige Behördenbarkasse, wahrscheinlich Zollverwaltung /
Harald Schmidt
329
1200x675 Px, 21.11.2017
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: unbekannte Motorjacht /
Harald Schmidt
286
1200x900 Px, 21.11.2017
Der 86m lange Mehrzweckfrachter Mittelplate am 10.11.17 in Rostock
Udo Fürstenberg
232
1200x598 Px, 21.11.2017
EUROPA 2 (IMO 9616230) am 15.9.2017, Detail: Antriebsgondeln (Pods) unter dem Achterschiff, Hamburg, Elbe, Blohm+Voss Schwimmdock 11 / Kreuzfahrtschiff / BRZ 42.830 / Lüa 225,62 m, B 26,7 m, Tg 6,53 m / Antrieb: Diesel-Elektrisch, 2 Propellergondeln, Rolls-Royce, 14.500 kW (19.715 PS), 2 Festpropeller, 21,4 kn / Energieversorgung: 4 Diesel, MaK 6M43C, Generatorleistung: 18.000 kW (24.473 PS) / gebaut 2013 bei STX-France; Saint Nazaire / max. Pass. 514 in 251 Suiten / Eigner: TUI, Reederei: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
413
1040x780 Px, 21.11.2017
301
1024x682 Px, 21.11.2017
28.09.2017 Die "DELOS" (02332709)wird in Plochingen beladen
Claus Seifert
291
1024x682 Px, 21.11.2017
06.09.2017 Die "New York City" (02322286) am Kai der Firma Kaatsch in Plochingen
Claus Seifert
349
1024x685 Px, 21.11.2017
19.09.2017 Die "SEA ODYSSEY" bei der Einfahrt in den Hafen von Cala Rajada / Mallorca
Claus Seifert
250
1024x682 Px, 21.11.2017
21.09.2017 Der Freizeit und Fischereihafen von Colonia de Sant Jordi / Mallorca
Claus Seifert
272
1024x682 Px, 21.11.2017
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: unbekanntes Motorboot /
Harald Schmidt
253
1200x900 Px, 22.11.2017
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: kleiner Jachthafen am oberen Ende /
Harald Schmidt
277
1200x675 Px, 22.11.2017
Hamburg-Finkenwerder im Steendiekkanal am 15.9.2017: Blick zur Elbe, dahinter Airbus /
Harald Schmidt
359
1200x675 Px, 22.11.2017
Hamburg am 15.9.2017: Blick auf den Fähranleger Teufelsbrück /
Harald Schmidt
332
1200x675 Px, 22.11.2017
MÜNSTER, 28.05.2017, WasserBus Solaaris der Stadtwerke Münster auf dem Aasee in Richtung Allwetterzoo
Reinhard Zabel
535
1200x800 Px, 22.11.2017
STRASBOURG (Region Grand Est), 14.10.2017, Fahrgastschiff Amadeus Classic vor dem Quai des Belges im Rhein-Rhône-Kanal
Reinhard Zabel
400
1200x800 Px, 22.11.2017
Das 177m lange Fährschiff Tom Sawyer am 10.11.17 im Fährhafen Rostock
Udo Fürstenberg
266
1200x737 Px, 23.11.2017
Das 54m lange Forschungsschiff Fugro Pioneer am 10.11.17 in Rostock
Udo Fürstenberg
268
1200x849 Px, 23.11.2017
FINKENWAERDER 2 (HERTHA´S STÜBCHEN) (HHD 2592) am 15.9.2017, HH-Finkenwerder, Steendiekkanal /
Ex-Name: DIEKSEE /
Fahrgastschiff / Lüa 23,0 m, b 4,2 m / gebaut 1938 bei Schell & Jöhnk, B-Nr. 314, HH-Harburg /
Harald Schmidt
382
1200x675 Px, 24.11.2017
HF 231 LANDRATH KÜSTER am 15.9.2017, Hamburg, Elbe aus dem Köhlfleet kommend /
Ex-Namen ab 1970:Freddy Quinn, Phönix, Deutsche Marine-Jugend e.V /
Hochseekutter, Ketsch / BRZ 41 / Lüa 22 m, B 6,1 m, Tg 2,05 m /Segelfläche: 211 m² / 1 Diesel, Volvo, 110 kW (150 PS) / gebaut 1889 bei Sietas, Cranz-Neuenfelde / bis 1970 Fischereifahrzeug / 1991-1996 Restaurierung durch Altonaer Jugendarbeit e.V / Eigner seit 2002: Stiftung Hamburg Maritim, Heimathafen: Finkenwerder, Betreiber: Verein Freunde des Hochseekutters Landrath Küster
Harald Schmidt
383
1200x900 Px, 24.11.2017
MAINLAND (IMO 9431056) am 15.9.2017, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Öl- / Chemikalientanker / BRZ 5823 / Lüa 122,66 m, B 17,2 m, Tg 6,86 m / 1 Diesel, 3890 kW (5290 PS), 14,5 kn / gebaut 2008 bei Gisan Tuzla Shipyard, Istanbul / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta / Eigner + Manager: Besiktas Gruppe, Istanbul /
Harald Schmidt
278
1200x675 Px, 24.11.2017
MAINLAND (IMO 9431056) am 15.9.2017, Heckansicht, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Finkenwerder /
Öl- / Chemikalientanker / BRZ 5823 / Lüa 122,66 m, B 17,2 m, Tg 6,86 m / 1 Diesel, 3890 kW (5290 PS), 14,5 kn / gebaut 2008 bei Gisan Tuzla Shipyard, Istanbul / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta / Eigner + Manager: Besiktas Gruppe, Istanbul /
Harald Schmidt
269
1200x900 Px, 24.11.2017
Bugpartie der SEA CLOUD II (IMO 9171292) am 21.8.2017, Hamburg, Überseebrücke / Kreuzfahrtschiff, 3-Mastsegler / BRZ 3.489 / Lüa 105,9 m, B 16 m, Tg 5,18 m / 2 Diesel Krupp MaK 8 M 20, ges. 2.480 kW (3.373 PS), 1 Verstellpropeller, 13 kn / Segelfläche 2.324 m² / 96 Pass. / Gebaut 2001 bei Astilleros Gondan, SA, El Muelle Figueras, Spanien / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt
316
1200x900 Px, 24.11.2017
291
1200x742 Px, 24.11.2017
21.09.2017 Der Freizeit und Fischereihafen von Colonia de Sant Jordi / Mallorca
Claus Seifert
249
1024x682 Px, 24.11.2017
04.11.2017 Die SPERO (02313761) Im Hafen von Plochingen
Claus Seifert
353
683x1024 Px, 24.11.2017
04.11.2017 Die NEW YORK CITY (02322286) wird in Plochingen mit Metallschrott beladen
Claus Seifert
350
1024x682 Px, 24.11.2017
21.09.2017 Die NACHTWIND in voller Fahrt vor Colonia de Sant Jordi / Mallorca
Claus Seifert
411
1024x682 Px, 24.11.2017
19.09.2017 Die SEA PARADISE am Anleger von Cala Millor / Mallorca
Claus Seifert
312
1024x682 Px, 24.11.2017
24.09.2017 Der Seehafen von Palma de Mallorca aus der Luft kurz nach dem Start vom PMI - am Anleger ein Kreuzfahrtschiff der Reederei AIDA
Claus Seifert
365
1024x682 Px, 24.11.2017