schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Harald Schmidt

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Dezember 2016:

STÖRTEBEKER (IMO 7636951) (ENI05114109) am 26.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli /
Ex-Namen:  Adler X (1993-2011), ex Stella Polaris (1989-1993), ex Poseidon (1988-1989), ex Palucca (1977-1988) / 
Fahrgastschiff, 214 BRZ / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 412 kW, 11 kn / 259 Pass. / gebaut 1977 bei Husumer Schiffswerft, Husum  / Eigner: Adler Schiffe, Westerland, Sylt / Charterer: Party- und Hafenrundfahrt Wiese, Hamburg / ab Mitte Juni 2011 Störtebeker
STÖRTEBEKER (IMO 7636951) (ENI05114109) am 26.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe St. Pauli / Ex-Namen: Adler X (1993-2011), ex Stella Polaris (1989-1993), ex Poseidon (1988-1989), ex Palucca (1977-1988) / Fahrgastschiff, 214 BRZ / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 412 kW, 11 kn / 259 Pass. / gebaut 1977 bei Husumer Schiffswerft, Husum / Eigner: Adler Schiffe, Westerland, Sylt / Charterer: Party- und Hafenrundfahrt Wiese, Hamburg / ab Mitte Juni 2011 Störtebeker
Harald Schmidt

STÖRTEBEKER (IMO 7636951) (ENI05114109) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Ex-Namen:  Adler X (1993-2011), ex Stella Polaris (1989-1993), ex Poseidon (1988-1989), ex Palucca (1977-1988) / 
Fahrgastschiff, 214 BRZ / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 412 kW, 11 kn / 259 Pass. / gebaut 1977 bei Husumer Schiffswerft, Husum  / Eigner: Adler Schiffe, Westerland, Sylt / Charterer: Party- und Hafenrundfahrt Wiese, Hamburg / ab Mitte Juni 2011 Störtebeker
STÖRTEBEKER (IMO 7636951) (ENI05114109) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex-Namen: Adler X (1993-2011), ex Stella Polaris (1989-1993), ex Poseidon (1988-1989), ex Palucca (1977-1988) / Fahrgastschiff, 214 BRZ / L: 31,78 m, B: 6,56 m, Tg.: 1,66 m / 1x 12-Zyl.-KHD-Diesel, 412 kW, 11 kn / 259 Pass. / gebaut 1977 bei Husumer Schiffswerft, Husum / Eigner: Adler Schiffe, Westerland, Sylt / Charterer: Party- und Hafenrundfahrt Wiese, Hamburg / ab Mitte Juni 2011 Störtebeker
Harald Schmidt

TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 16.10.2016, Hamburg,  Elbe, Hinterkante Landungsbrücken /

Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW (180 PS)  / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg, Umbau 2011 zur sinksicheren Barkasse  / Eigner: Hermann Hansen, Hamburg /
TANJA (ENI 05103730) (H3020) am 16.10.2016, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 18,04 m, B 3,2 m, Tg 1,34 m / 1 Diesel, 133 kW (180 PS) / 70 Fahrgäste / gebaut 1937 bei Heinrich Grube, Hamburg, Umbau 2011 zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Hermann Hansen, Hamburg /
Harald Schmidt


WILLI ABICHT (ENI 04806100) (H 6018) am 26.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Schlepperponton St. Pauli /

Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW (136 PS) / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
WILLI ABICHT (ENI 04806100) (H 6018) am 26.9.2016, Hamburg, Elbe Höhe Schlepperponton St. Pauli / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW (136 PS) / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt

KÖLN, Hamburg auslaufend vor der Überseebrücke - gegenüber die Stülcken-Werft (geschätztes Aufnahmejahr: Ende der 1950-er, Anf. 1960-er Jahre) (scan vom SW Foto)  /
Trockenfrachter / BRT 5.619 / Lüa 151,81 m, B 18 m, Tg 7,6 m / 1 Diesel, MAN 5.735 kW (7,800 PS) / gebaut 1953 bei Bremer Vulkan / 1970 verkauft / 1973 umbenannt BECENA / 1984 verkauft nach Kolumbien, 11.7.1984 auf Grund gelaufen, Totalverlust /
KÖLN, Hamburg auslaufend vor der Überseebrücke - gegenüber die Stülcken-Werft (geschätztes Aufnahmejahr: Ende der 1950-er, Anf. 1960-er Jahre) (scan vom SW Foto) / Trockenfrachter / BRT 5.619 / Lüa 151,81 m, B 18 m, Tg 7,6 m / 1 Diesel, MAN 5.735 kW (7,800 PS) / gebaut 1953 bei Bremer Vulkan / 1970 verkauft / 1973 umbenannt BECENA / 1984 verkauft nach Kolumbien, 11.7.1984 auf Grund gelaufen, Totalverlust /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.