schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Harald Schmidt

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2015:

AZURA (IMO 9424883) am 6.4.2015, Hamburg, im Dock von Blohm + Voss, Modernisierung und Ausrüstung mit Scrubbern (Abgasreinigungsanlage, Entschwefelung) /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 115.055 / Lüa 289,6 m, B 36 m, Tg 8,5 m / 6 Diesel, Wärtsilä, ges. 67.480 kW, 91.773 PS, 22 kn / 2010 bei Fincantieri, Monfalcone, Italien / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Eigner: Carnival PLC, Reederei: P&O Cruises /
AZURA (IMO 9424883) am 6.4.2015, Hamburg, im Dock von Blohm + Voss, Modernisierung und Ausrüstung mit Scrubbern (Abgasreinigungsanlage, Entschwefelung) / Kreuzfahrtschiff / BRZ 115.055 / Lüa 289,6 m, B 36 m, Tg 8,5 m / 6 Diesel, Wärtsilä, ges. 67.480 kW, 91.773 PS, 22 kn / 2010 bei Fincantieri, Monfalcone, Italien / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Eigner: Carnival PLC, Reederei: P&O Cruises /
Harald Schmidt

AZURA (IMO 9424883) am 6.4.2015, Hamburg, im Dock von Blohm + Voss, Modernisierung und Ausrüstung mit Scrubbern (Abgasreinigungsanlage, Entschwefelung) /
Kreuzfahrtschiff / BRZ 115.055 / Lüa 289,6 m, B 36 m, Tg 8,5 m / 6 Diesel, Wärtsilä, ges. 67.480 kW, 91.773 PS, 22 kn / 2010 bei Fincantieri, Monfalcone, Italien / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Eigner: Carnival PLC, Reederei: P&O Cruises /
AZURA (IMO 9424883) am 6.4.2015, Hamburg, im Dock von Blohm + Voss, Modernisierung und Ausrüstung mit Scrubbern (Abgasreinigungsanlage, Entschwefelung) / Kreuzfahrtschiff / BRZ 115.055 / Lüa 289,6 m, B 36 m, Tg 8,5 m / 6 Diesel, Wärtsilä, ges. 67.480 kW, 91.773 PS, 22 kn / 2010 bei Fincantieri, Monfalcone, Italien / Flagge: Bermuda, Heimathafen: Hamilton / Eigner: Carnival PLC, Reederei: P&O Cruises /
Harald Schmidt

CLASSIC QUEEN  (2005) (ENI 5609360) am 19.4.2015, im neuen HBB (Hanseatic Break Bulk), Hamburg, an den Landungsbrücken  /

Ex Adler Queen (1998), Sanssouci (1962)
Fahrgastschiff / Lüa 53,0 m, B 8,08, Tg. 1,26 m / 2 Diesel SKL 6 NVD 36, 360 U/min, á 225 PS, 2 Propeller, 13 km/h / 725 Pass. /
Dieses Schiff gehört zur  Dichter - Klasse , Die Schiffe wurden 1961 bis 1964 beim VEB  Edgar Andre  Werft in Magdeburg gebaut. (insgesamt wurden 8 Schiffe dieser Baureihe gefertigt )
CLASSIC QUEEN (2005) (ENI 5609360) am 19.4.2015, im neuen HBB (Hanseatic Break Bulk), Hamburg, an den Landungsbrücken / Ex Adler Queen (1998), Sanssouci (1962) Fahrgastschiff / Lüa 53,0 m, B 8,08, Tg. 1,26 m / 2 Diesel SKL 6 NVD 36, 360 U/min, á 225 PS, 2 Propeller, 13 km/h / 725 Pass. / Dieses Schiff gehört zur "Dichter - Klasse", Die Schiffe wurden 1961 bis 1964 beim VEB "Edgar Andre" Werft in Magdeburg gebaut. (insgesamt wurden 8 Schiffe dieser Baureihe gefertigt )
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

503 1200x675 Px, 02.05.2015

JETTE ABICHT (ENI 05104940) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /
Ex-Name: ALSTERTAL
Rundfahrt-Barkasse / Lüa 17,89 m, B 3,96 m, Tg 1,1 m / 77 kW /85 Fahrg. / 1925 bei E. Hinrichsen, Hamburg  / 2010 umgebaut (sinksicher) /
JETTE ABICHT (ENI 05104940) am 20.6.2014, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Ex-Name: ALSTERTAL Rundfahrt-Barkasse / Lüa 17,89 m, B 3,96 m, Tg 1,1 m / 77 kW /85 Fahrg. / 1925 bei E. Hinrichsen, Hamburg / 2010 umgebaut (sinksicher) /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / I - J

420 1200x900 Px, 02.05.2015

RUTH (IMO 9376036) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ 9.981  / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 11,3 m / 1 Diesel, Caterpillar 9 M43C, 8.400 kW, 11.424 PS, / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager: Jens & Waller, Stade, Deutschland, Flagge Zypern, Heimathafen Limassol /
RUTH (IMO 9376036) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 11,3 m / 1 Diesel, Caterpillar 9 M43C, 8.400 kW, 11.424 PS, / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager: Jens & Waller, Stade, Deutschland, Flagge Zypern, Heimathafen Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / R

358 1200x900 Px, 02.05.2015

RUTH (IMO 9376036) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ 9.981  / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 11,3 m / 1 Diesel, Caterpillar 9 M43C, 8.400 kW, 11.424 PS, / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager: Jens & Waller, Stade, Deutschland, Flagge Zypern, Heimathafen Limassol /
RUTH (IMO 9376036) am 21.4.2015, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 9.981 / Lüa 134,44 m, B 22,5 m, Tg 11,3 m / 1 Diesel, Caterpillar 9 M43C, 8.400 kW, 11.424 PS, / gebaut 2008 bei Sietas, HH-Neuenfelde / Eigner + Manager: Jens & Waller, Stade, Deutschland, Flagge Zypern, Heimathafen Limassol /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / R

366 1200x900 Px, 02.05.2015

ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe, Oortkaten. geslipt bei der ehem. SSB-Werft, / 

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
ALTENWERDER (3) (ENI 051 16370) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe, Oortkaten. geslipt bei der ehem. SSB-Werft, / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1997 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

ESMEE (ENI 02322454) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Tal, Höhe Zollenspieker /
Ex-Namen: STELLA MARIS (1998-2007), ELACHON (1996-1998,) BOSCO (1972-1996) /
GMS / Lüa 85 m, B 9,5 m, Tg 3 m / Tonnage: 1631 t / 1 Diesel, MaK 6 MU 451 AK, 882 kW, 1200 PS, 1 Bugstrahlruder 235 kW, 320 PS / gebaut 1972 bei Tille Shipyard, Kootstertille, NL /
ESMEE (ENI 02322454) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Tal, Höhe Zollenspieker / Ex-Namen: STELLA MARIS (1998-2007), ELACHON (1996-1998,) BOSCO (1972-1996) / GMS / Lüa 85 m, B 9,5 m, Tg 3 m / Tonnage: 1631 t / 1 Diesel, MaK 6 MU 451 AK, 882 kW, 1200 PS, 1 Bugstrahlruder 235 kW, 320 PS / gebaut 1972 bei Tille Shipyard, Kootstertille, NL /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / E

413 1200x675 Px, 03.05.2015

HOOPTER MÖWE 2 (ENI 04804070) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe Höhe Zollenspieker / 

Ex-Name: GOLZWARDEN
Doppelendfähre / Lüa 54,32 m, B 11,8 m, Tg 1,4 m / 4 Diesel, Penta ges.735 kW, 1000 PS / Zuladung max. 120t, 200 Passg. / gebaut 1969 bei Lühring, Brake, Umbauten: 1978 bei Fassmer, 2004 bei Lürssen
HOOPTER MÖWE 2 (ENI 04804070) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe Höhe Zollenspieker / Ex-Name: GOLZWARDEN Doppelendfähre / Lüa 54,32 m, B 11,8 m, Tg 1,4 m / 4 Diesel, Penta ges.735 kW, 1000 PS / Zuladung max. 120t, 200 Passg. / gebaut 1969 bei Lühring, Brake, Umbauten: 1978 bei Fassmer, 2004 bei Lürssen
Harald Schmidt

IDEAL (ENI 04604690) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Tal, Höhe Zollenspieker /
Ex-Namen: THERESE KÜHNE (1951-1966), THERESE KÜHNE-SCHWEIMER 3 (1966-?), HESSENLAND (?), BRESLAU (1975-1977), PILGRIM (1977-1991) /
GMS / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,3 m / Tonnage 1005 t / 1 Diesel KHD, 620 PS / gebaut 1951 bei Menzer, Geesthacht /
IDEAL (ENI 04604690) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Tal, Höhe Zollenspieker / Ex-Namen: THERESE KÜHNE (1951-1966), THERESE KÜHNE-SCHWEIMER 3 (1966-?), HESSENLAND (?), BRESLAU (1975-1977), PILGRIM (1977-1991) / GMS / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,3 m / Tonnage 1005 t / 1 Diesel KHD, 620 PS / gebaut 1951 bei Menzer, Geesthacht /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / I

440 1200x674 Px, 03.05.2015

IDEAL (ENI 04604690) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Tal, Höhe Zollenspieker /
Ex-Namen: THERESE KÜHNE (1951-1966), THERESE KÜHNE-SCHWEIMER 3 (1966-?), HESSENLAND (?), BRESLAU (1975-1977), PILGRIM (1977-1991) /
GMS / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,3 m / Tonnage 1005 t / 1 Diesel KHD, 620 PS / gebaut 1951 bei Menzer, Geesthacht /
IDEAL (ENI 04604690) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Tal, Höhe Zollenspieker / Ex-Namen: THERESE KÜHNE (1951-1966), THERESE KÜHNE-SCHWEIMER 3 (1966-?), HESSENLAND (?), BRESLAU (1975-1977), PILGRIM (1977-1991) / GMS / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,3 m / Tonnage 1005 t / 1 Diesel KHD, 620 PS / gebaut 1951 bei Menzer, Geesthacht /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / I

447 1200x675 Px, 03.05.2015

KÄPT.KUDD´L (ENI 04805870) am 2.3.2015, Hamburg, Elbe, Liegeplatz in Zollenspieker /
Binnen-Fahrgastschiff / Erlebnisreederei Zollenspieker-Hoopte / Lüa 38,2 m, B 7,8 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, ges. 364 kW, 495 PS / 250 Pass. / gebaut 2008 bei Lux-Werft, Mondorf /
KÄPT.KUDD´L (ENI 04805870) am 2.3.2015, Hamburg, Elbe, Liegeplatz in Zollenspieker / Binnen-Fahrgastschiff / Erlebnisreederei Zollenspieker-Hoopte / Lüa 38,2 m, B 7,8 m, Tg 1,1 m / 2 Diesel, ges. 364 kW, 495 PS / 250 Pass. / gebaut 2008 bei Lux-Werft, Mondorf /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

445 1200x900 Px, 03.05.2015

LAIDA (IMO 9214733) am 6.4.2015, Hamburg, Elbe, zu Reparaturarbeiten bei Blohm + Voss /
Stückgutfrachter / BRZ 3911 / Lüa 99,9 m, B 15,6 m, Tg 6,2 m / 1 Diesel, 2.760 kW, 3.754 PS, 12,8 kn / gebaut 2003 bei Astilleros de Murueta, Guernica, Spanien /Eigner + Manager: Naviera Murueta Bilbao, Spanien / Flagge: Kanarische Inseln, Heimathafen: Santa Cruz de Tenerife
LAIDA (IMO 9214733) am 6.4.2015, Hamburg, Elbe, zu Reparaturarbeiten bei Blohm + Voss / Stückgutfrachter / BRZ 3911 / Lüa 99,9 m, B 15,6 m, Tg 6,2 m / 1 Diesel, 2.760 kW, 3.754 PS, 12,8 kn / gebaut 2003 bei Astilleros de Murueta, Guernica, Spanien /Eigner + Manager: Naviera Murueta Bilbao, Spanien / Flagge: Kanarische Inseln, Heimathafen: Santa Cruz de Tenerife
Harald Schmidt



LUDWIG PRANDTL (IMO 8332320) am 2.5.2015, Hamburg, Werftplatz (ehem. SSB-Werft), Oortkaten /
Flachwasserforschungsschiff / Lüa 31 m, B 6,1 m, Tg 1,65 m / 2 Diesel, MAN D 2842 LE, ges. 729 kW, 992 PS / gebaut 1983 bei Grube, HH-Oortkaten / Eigner: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht
LUDWIG PRANDTL (IMO 8332320) am 2.5.2015, Hamburg, Werftplatz (ehem. SSB-Werft), Oortkaten / Flachwasserforschungsschiff / Lüa 31 m, B 6,1 m, Tg 1,65 m / 2 Diesel, MAN D 2842 LE, ges. 729 kW, 992 PS / gebaut 1983 bei Grube, HH-Oortkaten / Eigner: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht
Harald Schmidt

TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Aufbau mit Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Aufbau mit Schornsteinmarke, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / T

353 1200x674 Px, 04.05.2015

TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer /
Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / T

386 1200x675 Px, 04.05.2015

VULKAN (ENI 04014600) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Berg, Höhe Zollenspieker /
Ex-Namen: SPREEFRACHT,  NECKARFRACHT 5,  MARIA ELISABETH /
GMS / Tonnage: 1165 t / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, Deutz RBV 6M 545, 500 PS / gebaut 1954 bei Hilgers, Rheinbrohl
VULKAN (ENI 04014600) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Berg, Höhe Zollenspieker / Ex-Namen: SPREEFRACHT, NECKARFRACHT 5, MARIA ELISABETH / GMS / Tonnage: 1165 t / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, Deutz RBV 6M 545, 500 PS / gebaut 1954 bei Hilgers, Rheinbrohl
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / V

390 1200x675 Px, 04.05.2015

VULKAN (ENI 04014600) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Berg, Höhe Zollenspieker /
Ex-Namen: SPREEFRACHT,  NECKARFRACHT 5,  MARIA ELISABETH /
GMS / Tonnage: 1165 t / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, Deutz RBV 6M 545, 500 PS / gebaut 1954 bei Hilgers, Rheinbrohl
VULKAN (ENI 04014600) am 2.5.2015, Hamburg, Elbe zu Berg, Höhe Zollenspieker / Ex-Namen: SPREEFRACHT, NECKARFRACHT 5, MARIA ELISABETH / GMS / Tonnage: 1165 t / Lüa 80 m, B 8,2 m, Tg 2,67 m / 1 Diesel, Deutz RBV 6M 545, 500 PS / gebaut 1954 bei Hilgers, Rheinbrohl
Harald Schmidt

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / V

428 1200x675 Px, 04.05.2015

TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Heckpartie, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
TINA (IMO 9466221) am 21.4.2015, Heckpartie, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Bubendeyufer / Feederschiff / BRZ 2.622 / Lüa 88,3 m, B 12,9 m, Tg 5,4 m / TEU 163 / 1 Diesel , ABC 12VDZC, 2.177 kW, 2.961 PS, / gebaut 2010 bei Zhouyang Shipbuilding, Anqing, China / Eigner: W&R Shipping, Zwijndrecht, NL, Flagge: NL, Heimathafen: Heerenveen /
Harald Schmidt

Seeschiffe / Containerschiffe / T

336 1200x675 Px, 04.05.2015

BIENE (WSA Hamburg) im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken (Scan vom Foto)  /
Peilschiff der WSA Hamburg / Lüa 23,41 m, B 5,5 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, 18,5 kn / gebaut 1963 / 1997 außer Dienst, ersetzt durch WEDEL /
BIENE (WSA Hamburg) im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken (Scan vom Foto) / Peilschiff der WSA Hamburg / Lüa 23,41 m, B 5,5 m, Tg 1,61 m / 1 Diesel, 18,5 kn / gebaut 1963 / 1997 außer Dienst, ersetzt durch WEDEL /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / WSV Deutschland / B

622 863x586 Px, 07.05.2015

ERICUS (ENI 05115880) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer /

Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m  / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei  E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
ERICUS (ENI 05115880) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Zoll-Patrouillenboot / Lüa 19,97 m, B 5,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, MTU 8V396TE74, 832 kW, 1132 PS, 1 Verstellpropeller, 17 kn / 1996 bei E. Menzer, HH-Geesthacht / Eigner: Bundesministerium der Finanzen, Manager: OFD-Hamburg / Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

HAFENKAPITÄN (3) (ENI 04809850) (H3558) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer /

Barkasse der HPA / Lüa 19,6  m, B 5,1 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, 529 kW (720 PS), 13 kn / 19.4.2012 bei  Schiffswerft Hermann Barthel,  Derben, Sachsen-Anhalt  / Einsatz vornehmlich für Kontrollfahrten im Hafen /
HAFENKAPITÄN (3) (ENI 04809850) (H3558) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / Barkasse der HPA / Lüa 19,6 m, B 5,1 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, 529 kW (720 PS), 13 kn / 19.4.2012 bei Schiffswerft Hermann Barthel, Derben, Sachsen-Anhalt / Einsatz vornehmlich für Kontrollfahrten im Hafen /
Harald Schmidt

HAFENKAPITÄN (3) (ENI 04809850) (H3558) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer /

Barkasse der HPA / Lüa 19,6  m, B 5,1 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, 529 kW (720 PS), 13 kn / 19.4.2012 bei  Schiffswerft Hermann Barthel,  Derben, Sachsen-Anhalt  / Einsatz vornehmlich für Kontrollfahrten im Hafen /
HAFENKAPITÄN (3) (ENI 04809850) (H3558) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe, Höhe Bubendeyufer / Barkasse der HPA / Lüa 19,6 m, B 5,1 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel, 529 kW (720 PS), 13 kn / 19.4.2012 bei Schiffswerft Hermann Barthel, Derben, Sachsen-Anhalt / Einsatz vornehmlich für Kontrollfahrten im Hafen /
Harald Schmidt

RICHARD KRANZ (ENI 04801680)(H 3409) am 21.4.2015 mit Kranbarge im Seitwärtsschlepp, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Schleppbarkasse der HPA / LxB 15x4m  /
RICHARD KRANZ (ENI 04801680)(H 3409) am 21.4.2015 mit Kranbarge im Seitwärtsschlepp, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schleppbarkasse der HPA / LxB 15x4m /
Harald Schmidt

RUMPIDU am 16.7.2009, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder /
Früherer Name und techn. Daten:  WS 14 der WSP Hamburg / Lüa 11,95 m, B 4,06 m, Tg 1,0 m / 2 Diesel, MAN ges. 293 kW, 586 PS / gebaut 1981 bei Menzer, HH-Bergedorf /
RUMPIDU am 16.7.2009, Hamburg, Elbe Höhe Finkenwerder / Früherer Name und techn. Daten: WS 14 der WSP Hamburg / Lüa 11,95 m, B 4,06 m, Tg 1,0 m / 2 Diesel, MAN ges. 293 kW, 586 PS / gebaut 1981 bei Menzer, HH-Bergedorf /
Harald Schmidt

SYLT im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer (Scan vom Foto)  /
Küstenboot der WSP-Husum / BRT 110 / Lüa 28,5 m, B 6,6 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2400 kW, 3264 PS, 21 kn / gebaut 1988 bei Husumer Schiffswerft
SYLT im Mai 1989 (Hafengeburtstag), Hamburg, Elbe vor dem Bubendeyufer (Scan vom Foto) / Küstenboot der WSP-Husum / BRT 110 / Lüa 28,5 m, B 6,6 m, Tg 1,9 m / 2 Diesel, Deutz, ges. 2400 kW, 3264 PS, 21 kn / gebaut 1988 bei Husumer Schiffswerft
Harald Schmidt

WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015959) – Detailaufnahme Heck mit Tochterboot -  im Mai 1992 bei der Indienststellung, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Küstenstreifenboot der WSP Hamburg / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, MWM, ges. 1962 kW, 2668 PS, 23 kn, 2004 Austausch der Außenmotore, KHD, ges. 1974 kW, 2685 PS, 23 kn, 1 Bugstrahlruder, 50 kW / 1 offenes Tochterboot in Heckwanne, 2009 ersetzt durch geschlossene Alu-Boote  / gebaut 1992 bei Fassmer, Berne, Typ FPB 29 /
WS 1 BÜRGERMEISTER BRAUER (IMO 9015959) – Detailaufnahme Heck mit Tochterboot - im Mai 1992 bei der Indienststellung, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Küstenstreifenboot der WSP Hamburg / BRZ 140 / Lüa 29,5 m, B 6,4 m, Tg 2,0 m / 3 Diesel, MWM, ges. 1962 kW, 2668 PS, 23 kn, 2004 Austausch der Außenmotore, KHD, ges. 1974 kW, 2685 PS, 23 kn, 1 Bugstrahlruder, 50 kW / 1 offenes Tochterboot in Heckwanne, 2009 ersetzt durch geschlossene Alu-Boote / gebaut 1992 bei Fassmer, Berne, Typ FPB 29 /
Harald Schmidt

F 11 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer  / 
Offenes Boot der Feuerwehr Hamburg (weitere Angaben liegen nicht vor)  /
F 11 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Offenes Boot der Feuerwehr Hamburg (weitere Angaben liegen nicht vor) /
Harald Schmidt

Hamburg am 15.3.2015, Holzhafen (Billwerder Bucht), Liegeplatz für Binnenschiffe  /
Hamburg am 15.3.2015, Holzhafen (Billwerder Bucht), Liegeplatz für Binnenschiffe /
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

403 1200x674 Px, 09.05.2015

WS 20 AMERIKAHÖFT   (ENI 05114200) am 6.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /

Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 19,0 m, B 5,42 m, Tg 1,46 m / 2 MTU-Diesel, ges. 720 kW / 1991 bei Ernst Menzer, Hamburg-Bergedorf /
WS 20 AMERIKAHÖFT (ENI 05114200) am 6.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Schweres Hafenstreifenboot, Polizei Hamburg / Lüa 19,0 m, B 5,42 m, Tg 1,46 m / 2 MTU-Diesel, ges. 720 kW / 1991 bei Ernst Menzer, Hamburg-Bergedorf /
Harald Schmidt

WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt

WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 
Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
WS 25 am 21.4.2015, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Leichtes Hafenstreifenboot der WSP Hamburg / Lüa 17,75 m, B 4,9 m, Tg 1,4 m / 1 MAN-Diesel 346 kW, 470 PS, 12 kn /gebaut 2003 bei Barthel Werft, Derben, Sachsen Anhalt /
Harald Schmidt

NORDSEE  (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
NORDSEE (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

309 1200x900 Px, 14.05.2015

NORDSEE  (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
NORDSEE (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

341 1200x900 Px, 14.05.2015

NORDSEE  (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
NORDSEE (ENI 5105160) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

322 1200x675 Px, 14.05.2015

NORDSEE  (ENI 5105160) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken /
Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
NORDSEE (ENI 5105160) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe Hinterkante Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 18,08 m, B 3,97 m, Tg 1,23 m / 100 PS / 91 Fahrgäste / 1939 bei Wulf, Hamburg / 2011 Umbau zur sinksicheren Barkasse /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / N

410 1200x900 Px, 14.05.2015

HANSA (ENI 05100930) am 27.5.2009, Hamburg, Elbe, bei den Landungsbrücken  /
Barkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 70 Pass. / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / gebaut 1964 bei Grube, HH-Oortkaaten /
HANSA (ENI 05100930) am 27.5.2009, Hamburg, Elbe, bei den Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 70 Pass. / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / gebaut 1964 bei Grube, HH-Oortkaaten /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

361 1200x900 Px, 14.05.2015

HANSA (ENI 05100930) am 27.5.2009, Hamburg, Elbe, bei den Landungsbrücken  /
Barkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 70 Pass. / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / gebaut 1964 bei Grube, HH-Oortkaaten /
HANSA (ENI 05100930) am 27.5.2009, Hamburg, Elbe, bei den Landungsbrücken / Barkasse / Lüa 17,65 m, B 3,72 m, Tg 1,36 m / 70 Pass. / 1 Diesel 138 kW, 188 PS / gebaut 1964 bei Grube, HH-Oortkaaten /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / H

378 1200x900 Px, 14.05.2015

Hamburg Hafenansicht am 21.4.2015: HADAG-Betriebshof, St. Pauli-Fischmarkt  mit 4 Fährschiffen Typ 2000 (Bügeleisen)
Hamburg Hafenansicht am 21.4.2015: HADAG-Betriebshof, St. Pauli-Fischmarkt mit 4 Fährschiffen Typ 2000 (Bügeleisen)
Harald Schmidt

Hamburg am 21.4.2015: Schiffsverkehr auf der Elbe vor Blankenese, vom Bubendeyufer elbabwärts gesehen
Hamburg am 21.4.2015: Schiffsverkehr auf der Elbe vor Blankenese, vom Bubendeyufer elbabwärts gesehen
Harald Schmidt

Flüsse und Seen / Europa / Elbe

431 1200x675 Px, 14.05.2015

Hamburg, Hafenansicht: Elbe vor der Hafencity (Unilever) am 5.8.2011
Hamburg, Hafenansicht: Elbe vor der Hafencity (Unilever) am 5.8.2011
Harald Schmidt

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

367 1200x674 Px, 14.05.2015

HAMBURGER DEERN (ENI 05111270) am  21.4.2015, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Ex- Namen: WEGA, Ekensund  (1905-1918), ?? Flensburg (1918-1921), EMMY, Hamburg, (1921-1939), AMALIE, Hamburg  (1939-1969), KAISERMÜHLE II, Wittenbergen-Stör (1969-?), 1988/89 Umbau zum sinksicheren Fahrgastschiff bei Oelkers & Eichler, Hamburg  /
Fahrgastschiff / Lüa 34,5 m, B 4,7 m  / 1 Diesel, 320 PS / 120 Pass. / für 20 bis 120 Personen. 42 überdachte Freideckplätze /  gebaut 1905 bei Gebr. van Diepen, Waterhuizen, NL als 2-Mast Plattbodenschiff,  1926 motorisiert,  mehrfach verlängert und umgebaut / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
HAMBURGER DEERN (ENI 05111270) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex- Namen: WEGA, Ekensund (1905-1918), ?? Flensburg (1918-1921), EMMY, Hamburg, (1921-1939), AMALIE, Hamburg (1939-1969), KAISERMÜHLE II, Wittenbergen-Stör (1969-?), 1988/89 Umbau zum sinksicheren Fahrgastschiff bei Oelkers & Eichler, Hamburg / Fahrgastschiff / Lüa 34,5 m, B 4,7 m / 1 Diesel, 320 PS / 120 Pass. / für 20 bis 120 Personen. 42 überdachte Freideckplätze / gebaut 1905 bei Gebr. van Diepen, Waterhuizen, NL als 2-Mast Plattbodenschiff, 1926 motorisiert, mehrfach verlängert und umgebaut / Eigner: Barkassen Meyer, Hamburg /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

470 1200x675 Px, 14.05.2015

BILLWERDER (H 3421) am 3.5.2013, Hamburg, Hafencity  im Zollkanal
Schleppbarkasse der HPA
BILLWERDER (H 3421) am 3.5.2013, Hamburg, Hafencity im Zollkanal Schleppbarkasse der HPA
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 4.3.2014, Hamburg, Reiherstieg, Norderwerft  / 


Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS,  2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 4.3.2014, Hamburg, Reiherstieg, Norderwerft / Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Bugsier + Nr.

369 1200x900 Px, 15.05.2015

Hamburg, Blohm + Voss Dock 10 am 19.4.2015, die  EUROPA 2 im Schwimmdock /
Hamburg, Blohm + Voss Dock 10 am 19.4.2015, die EUROPA 2 im Schwimmdock /
Harald Schmidt

KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /

Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht  Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei  Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 21.4.2015, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
Harald Schmidt

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / K

502 1200x900 Px, 15.05.2015

SEUTE DEERN am 6.4.2015, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Landungsbrücken Hinterkante /
Rundfahrtbarkasse / 60 Pass. / 2013 Umbau zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Meyer HH /
SEUTE DEERN am 6.4.2015, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Landungsbrücken Hinterkante / Rundfahrtbarkasse / 60 Pass. / 2013 Umbau zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Meyer HH /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

475 1200x675 Px, 15.05.2015

Hamburg, Blohm + Voss Dock 11 am 19.4.2015, die  ROTTERDAM im Schwimmdock /
Hamburg, Blohm + Voss Dock 11 am 19.4.2015, die ROTTERDAM im Schwimmdock /
Harald Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.