schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse Harald Schmidt

Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im August 2014:

ACCIARELLO (IMO 9144691) am 16.5.2014 vor Elba /
ex Prins Johan Friso (1997-2004) /
Doppelend-Fähre / BRZ 7.865  / Lüa 113,6m, B 19,5m, Tg 4,75m / 4 Wärtsilä-Diesel, ges. 6.600 kW, (8976 PS  , 4 Azimut Propeller, 14,5kn /
1997 bei Koninklijke Maatschappij De Schelde (KMS), Vlissingen, Holland./ Eigner: Mps Leasing & Factoring Siena, Italy, Manager: Caronte & Tourist Lines S.p.A., Mesina, Italien / Heimathafen: Reggio de Calabria, Flagge: Italien /
ACCIARELLO (IMO 9144691) am 16.5.2014 vor Elba / ex Prins Johan Friso (1997-2004) / Doppelend-Fähre / BRZ 7.865 / Lüa 113,6m, B 19,5m, Tg 4,75m / 4 Wärtsilä-Diesel, ges. 6.600 kW, (8976 PS , 4 Azimut Propeller, 14,5kn / 1997 bei Koninklijke Maatschappij De Schelde (KMS), Vlissingen, Holland./ Eigner: Mps Leasing & Factoring Siena, Italy, Manager: Caronte & Tourist Lines S.p.A., Mesina, Italien / Heimathafen: Reggio de Calabria, Flagge: Italien /
Harald Schmidt

AETHALIA (IMO 8706739) am 16.5.2014 vor Elba /
RoPax-Fähre / BRZ 2.781 / Lüa 91,01 m, B 16,01 m, Tg 4,0 m / 1 Fiat-Diesel,  18 kn /
1991 bei Fincantieri Palermo, Sizilien, Italien / Eigner + Manager: Toremar-Livorno, Italien / Heimathafen: Porto Ferraio, Elba,  Flagge: Italien /
AETHALIA (IMO 8706739) am 16.5.2014 vor Elba / RoPax-Fähre / BRZ 2.781 / Lüa 91,01 m, B 16,01 m, Tg 4,0 m / 1 Fiat-Diesel, 18 kn / 1991 bei Fincantieri Palermo, Sizilien, Italien / Eigner + Manager: Toremar-Livorno, Italien / Heimathafen: Porto Ferraio, Elba, Flagge: Italien /
Harald Schmidt

GREUNDIEK am 1.5.2014 auf der Elbe Höhe Teufelsbrück /
ex Hermann-Hans (1950-1959), Rita Dölling(1965-1994) /
Küstenmotorschiff (Museumsschiff) / Lüa 38,4 m, B 7,63 m, Tg 3,24 m / 1 Deutz-Diesel, 250 PS / 1950 bei Rickmers-Werft, Bremerhaven / Heimathafen: Stade, Flagge: D /
GREUNDIEK am 1.5.2014 auf der Elbe Höhe Teufelsbrück / ex Hermann-Hans (1950-1959), Rita Dölling(1965-1994) / Küstenmotorschiff (Museumsschiff) / Lüa 38,4 m, B 7,63 m, Tg 3,24 m / 1 Deutz-Diesel, 250 PS / 1950 bei Rickmers-Werft, Bremerhaven / Heimathafen: Stade, Flagge: D /
Harald Schmidt


ALGERINA NERI  (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) /
Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m /  2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS),  12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
ALGERINA NERI (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) / Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m / 2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

403 1200x700 Px, 05.08.2014

ALGERINA NERI  (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) /
Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m /  2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS),  12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
ALGERINA NERI (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) / Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m / 2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

481 1200x900 Px, 05.08.2014

ALGERINA NERI  (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) /
Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m /  2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS),  12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
ALGERINA NERI (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) / Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m / 2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

548 1200x744 Px, 05.08.2014

ALGERINA NERI  (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) /
Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m /  2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS),  12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
ALGERINA NERI (IMO 9048419) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / ex Fairplay XVII (2008-2011), SMR Cuvutlan (2005-2008), Algerina Neri 1993-2005) / Schlepper / BRZ 347 / Lüa 31,14 m, B 9,5 m, Tg 5 m / 2 Deutz-Diesel, 3000 kW, (4080 PS), 12,5 kn, Pfahlzug 51 t / 1993 bei Detlef Hegemann Rolandwerft, Berne, D / Flagge: Italien, Heimathafen: Genua /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / A

472 1200x900 Px, 05.08.2014

TITO NERI NONO (IMO 8715974) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
Schlepper / BRZ 197,8 / Lüa 31,27 m, B 8,52 m, Tg 3,7 m /  
1988 bei C.N. Cooperativa Metallurgica G. Tommasi- Ancona, Italien / Eigner: Fratelli Neri S.p.A., Livorno /
TITO NERI NONO (IMO 8715974) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / Schlepper / BRZ 197,8 / Lüa 31,27 m, B 8,52 m, Tg 3,7 m / 1988 bei C.N. Cooperativa Metallurgica G. Tommasi- Ancona, Italien / Eigner: Fratelli Neri S.p.A., Livorno /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

378 1200x900 Px, 05.08.2014

TITO NERI NONO (IMO 8715974) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
Schlepper / BRZ 197,8 / Lüa 31,27 m, B 8,52 m, Tg 3,7 m /  
1988 bei C.N. Cooperativa Metallurgica G. Tommasi- Ancona, Italien / Eigner: Fratelli Neri S.p.A., Livorno /
TITO NERI NONO (IMO 8715974) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / Schlepper / BRZ 197,8 / Lüa 31,27 m, B 8,52 m, Tg 3,7 m / 1988 bei C.N. Cooperativa Metallurgica G. Tommasi- Ancona, Italien / Eigner: Fratelli Neri S.p.A., Livorno /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

350 1200x900 Px, 05.08.2014

TITO NERI NONO (IMO 8715974) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino /
Schlepper / BRZ 197,8 / Lüa 31,27 m, B 8,52 m, Tg 3,7 m /  
1988 bei C.N. Cooperativa Metallurgica G. Tommasi- Ancona, Italien / Eigner: Fratelli Neri S.p.A., Livorno /
TITO NERI NONO (IMO 8715974) am 16.5.2014 im Hafen von Piombino / Schlepper / BRZ 197,8 / Lüa 31,27 m, B 8,52 m, Tg 3,7 m / 1988 bei C.N. Cooperativa Metallurgica G. Tommasi- Ancona, Italien / Eigner: Fratelli Neri S.p.A., Livorno /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

381 1200x900 Px, 05.08.2014

LOTSE 2  am 1.10.2013 auf der Elbe Höhe Finkenwerder /
Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 2 am 1.10.2013 auf der Elbe Höhe Finkenwerder / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

MOBY BABY (IMO 6606026) am 16.5.2014 vor Portoferraio (Elba) /
ex: Earl Godwin (1975-1990), Svea Drott (1966-1975) /
RoPax-Fähre / BRZ 5.667 / Lüa 99,5 m, B 18,29 m, Tg 5,67 m / 4 KHD-Diesel, ges. 8825 kW, 12.000 PS, 19,5 kn / 1100 Fahrgäste, 220 Fahrzeuge / 1966 bei Oresundsvarvet, Landskrona, Schweden / Flagge: Italien, Heimathafen: Neapel /
MOBY BABY (IMO 6606026) am 16.5.2014 vor Portoferraio (Elba) / ex: Earl Godwin (1975-1990), Svea Drott (1966-1975) / RoPax-Fähre / BRZ 5.667 / Lüa 99,5 m, B 18,29 m, Tg 5,67 m / 4 KHD-Diesel, ges. 8825 kW, 12.000 PS, 19,5 kn / 1100 Fahrgäste, 220 Fahrzeuge / 1966 bei Oresundsvarvet, Landskrona, Schweden / Flagge: Italien, Heimathafen: Neapel /
Harald Schmidt

MOBY LOVE  (IMO 7207451) am 16.5.2014 von Portoferraio (Elba) kommend nach Piombino MOBY  /
ex: Moby Love 2 (1998-2002), King Orry (1990-1998), Channel Entente (1989-1990), Saint Eloi (1975-1989) /
RoPax-Fähre / BRZ 7.657 / Lüa 114,59 m, B 18,62 m, Tg 4,11 m / 2 Pielstick-Diesel, ges. 10.740 kW, 14.607 PS, 21,8 kn / 1100 Fahrgäste, 220 Fahrzeuge / 1975 bei Cantieri Navali di Pietra Ligure, Pietra Ligure, Italien.  / Flagge: Italien, Heimathafen: Neapel /
MOBY LOVE (IMO 7207451) am 16.5.2014 von Portoferraio (Elba) kommend nach Piombino MOBY / ex: Moby Love 2 (1998-2002), King Orry (1990-1998), Channel Entente (1989-1990), Saint Eloi (1975-1989) / RoPax-Fähre / BRZ 7.657 / Lüa 114,59 m, B 18,62 m, Tg 4,11 m / 2 Pielstick-Diesel, ges. 10.740 kW, 14.607 PS, 21,8 kn / 1100 Fahrgäste, 220 Fahrzeuge / 1975 bei Cantieri Navali di Pietra Ligure, Pietra Ligure, Italien. / Flagge: Italien, Heimathafen: Neapel /
Harald Schmidt

MOBY LOVE  (IMO 7207451) am 16.5.2014 in Portoferraio (Elba) /
ex: Moby Love 2 (1998-2002), King Orry (1990-1998), Channel Entente (1989-1990), Saint Eloi (1975-1989) /
RoPax-Fähre / BRZ 7.657 / Lüa 114,59 m, B 18,62 m, Tg 4,11 m / 2 Pielstick-Diesel, ges. 10.740 kW, 14.607 PS, 21,8 kn / 1100 Fahrgäste, 220 Fahrzeuge / 1975 bei Cantieri Navali di Pietra Ligure, Pietra Ligure, Italien.  / Flagge: Italien, Heimathafen: Neapel /
MOBY LOVE (IMO 7207451) am 16.5.2014 in Portoferraio (Elba) / ex: Moby Love 2 (1998-2002), King Orry (1990-1998), Channel Entente (1989-1990), Saint Eloi (1975-1989) / RoPax-Fähre / BRZ 7.657 / Lüa 114,59 m, B 18,62 m, Tg 4,11 m / 2 Pielstick-Diesel, ges. 10.740 kW, 14.607 PS, 21,8 kn / 1100 Fahrgäste, 220 Fahrzeuge / 1975 bei Cantieri Navali di Pietra Ligure, Pietra Ligure, Italien. / Flagge: Italien, Heimathafen: Neapel /
Harald Schmidt

MOBY LOVE  (IMO 7207451) am 16.5.2014, Festmacherleinen auf dem Achterdeck /
ex: Moby Love 2 (1998-2002), King Orry (1990-1998), Channel Entente (1989-1990), Saint Eloi (1975-1989) /
RoPax-Fähre / BRZ 7.657 / Lüa 114,59 m, B 18,62 m, Tg 4,11 m / 2 Pielstick-Diesel, ges. 10.740 kW, 14.607 PS, 21,8 kn / 1100 Fahrgäste, 220 Fahrzeuge / 1975 bei Cantieri Navali di Pietra Ligure, Pietra Ligure, Italien.  / Flagge: Italien, Heimathafen: Neapel /
MOBY LOVE (IMO 7207451) am 16.5.2014, Festmacherleinen auf dem Achterdeck / ex: Moby Love 2 (1998-2002), King Orry (1990-1998), Channel Entente (1989-1990), Saint Eloi (1975-1989) / RoPax-Fähre / BRZ 7.657 / Lüa 114,59 m, B 18,62 m, Tg 4,11 m / 2 Pielstick-Diesel, ges. 10.740 kW, 14.607 PS, 21,8 kn / 1100 Fahrgäste, 220 Fahrzeuge / 1975 bei Cantieri Navali di Pietra Ligure, Pietra Ligure, Italien. / Flagge: Italien, Heimathafen: Neapel /
Harald Schmidt

MOBY LOVE  (IMO 7207451) am 16.5.2014, Werftschild  /
ex: Moby Love 2 (1998-2002), King Orry (1990-1998), Channel Entente (1989-1990), Saint Eloi (1975-1989) /
RoPax-Fähre / BRZ 7.657 / Lüa 114,59 m, B 18,62 m, Tg 4,11 m / 2 Pielstick-Diesel, ges. 10.740 kW, 14.607 PS, 21,8 kn / 1100 Fahrgäste, 220 Fahrzeuge / 1975 bei Cantieri Navali di Pietra Ligure, Pietra Ligure, Italien.  / Flagge: Italien, Heimathafen: Neapel /
MOBY LOVE (IMO 7207451) am 16.5.2014, Werftschild / ex: Moby Love 2 (1998-2002), King Orry (1990-1998), Channel Entente (1989-1990), Saint Eloi (1975-1989) / RoPax-Fähre / BRZ 7.657 / Lüa 114,59 m, B 18,62 m, Tg 4,11 m / 2 Pielstick-Diesel, ges. 10.740 kW, 14.607 PS, 21,8 kn / 1100 Fahrgäste, 220 Fahrzeuge / 1975 bei Cantieri Navali di Pietra Ligure, Pietra Ligure, Italien. / Flagge: Italien, Heimathafen: Neapel /
Harald Schmidt

Hamburg am 11.3.2014: Blick vom Elbwanderweg in Övelgönne zum Parkhafen. Dort wird gerade die HANJIN HARMONY gedreht und rückwärts in den Waltershofer Hafen gebracht.
Hamburg am 11.3.2014: Blick vom Elbwanderweg in Övelgönne zum Parkhafen. Dort wird gerade die HANJIN HARMONY gedreht und rückwärts in den Waltershofer Hafen gebracht.
Harald Schmidt

Hamburg am 15.2.2014: Fährschiffsanleger Neumühlen/Övelgönne mit einem Teil des Museumshafen
Hamburg am 15.2.2014: Fährschiffsanleger Neumühlen/Övelgönne mit einem Teil des Museumshafen
Harald Schmidt

Hamburg am 11.3.2014: Landungsbrücken Brücke 3 mit Uhrturm und Wasserstandsanzeiger
Hamburg am 11.3.2014: Landungsbrücken Brücke 3 mit Uhrturm und Wasserstandsanzeiger
Harald Schmidt

Hamburg am 1.10.2013: Hinweisschild am Elbufer Höhe Övelgönne auf die Einflugschneise von Airbus
Hamburg am 1.10.2013: Hinweisschild am Elbufer Höhe Övelgönne auf die Einflugschneise von Airbus
Harald Schmidt

PRÄSIDENT SCHAEFER am 20.10.2013, Hamburg, Norderelbe Höhe Landungsbrücken /
Ehem. Zollbarkasse bis 1985 / Lüa 14,35 m, B 3,76 m, Tg 1,6 m / 1 Jastram-Diesel, 120 PS / 1925 als Dampfbarkasse bei Norderwerft, Köser & Meyer, Hamburg / 1959 Umbau: von Dampf auf Diesel, Aufbauten / Liegeplatz: Museumshafen Övelgönne /
PRÄSIDENT SCHAEFER am 20.10.2013, Hamburg, Norderelbe Höhe Landungsbrücken / Ehem. Zollbarkasse bis 1985 / Lüa 14,35 m, B 3,76 m, Tg 1,6 m / 1 Jastram-Diesel, 120 PS / 1925 als Dampfbarkasse bei Norderwerft, Köser & Meyer, Hamburg / 1959 Umbau: von Dampf auf Diesel, Aufbauten / Liegeplatz: Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

PLUMMSLUCKER am 12.1.2014, Hamburg, Binnenhafen, Umbauphase /
ex SCHNEIDER BÖCK (1966-1966), Hadag - JOLLENFÜHRER 5 (1966-1976) Hadag -  CREMON V (1976-1983) Max Jens – HH - PLUMMSLUCKER (1983-???) H. Mehrkens, Jork /
Barkasse / Lüa 16,23 m, B 4,45 m, Tg 1,5 m / 90 PS / 50 Fahrgäste / 1966 bei Garbers, Umbau 1986 und 1990 / Eigner: Kapitän Prüsse, Hamburg /
PLUMMSLUCKER am 12.1.2014, Hamburg, Binnenhafen, Umbauphase / ex SCHNEIDER BÖCK (1966-1966), Hadag - JOLLENFÜHRER 5 (1966-1976) Hadag - CREMON V (1976-1983) Max Jens – HH - PLUMMSLUCKER (1983-???) H. Mehrkens, Jork / Barkasse / Lüa 16,23 m, B 4,45 m, Tg 1,5 m / 90 PS / 50 Fahrgäste / 1966 bei Garbers, Umbau 1986 und 1990 / Eigner: Kapitän Prüsse, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / O - P - Q

574 1200x900 Px, 27.08.2014

PLUMMSLUCKER am 25.7.2014, Hamburg, Binnenhafen, Umbauphase, aber schon gut in Farbe /
ex SCHNEIDER BÖCK (1966-1966), Hadag - JOLLENFÜHRER 5 (1966-1976) Hadag -  CREMON V (1976-1983) Max Jens – HH - PLUMMSLUCKER (1983-???) H. Mehrkens, Jork /
Barkasse / Lüa 16,23 m, B 4,45 m, Tg 1,5 m / 90 PS / 50 Fahrgäste / 1966 bei Garbers, Umbau 1986 und 1990 / Eigner: Kapitän Prüsse, Hamburg /
PLUMMSLUCKER am 25.7.2014, Hamburg, Binnenhafen, Umbauphase, aber schon gut in Farbe / ex SCHNEIDER BÖCK (1966-1966), Hadag - JOLLENFÜHRER 5 (1966-1976) Hadag - CREMON V (1976-1983) Max Jens – HH - PLUMMSLUCKER (1983-???) H. Mehrkens, Jork / Barkasse / Lüa 16,23 m, B 4,45 m, Tg 1,5 m / 90 PS / 50 Fahrgäste / 1966 bei Garbers, Umbau 1986 und 1990 / Eigner: Kapitän Prüsse, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / O - P - Q

574 1200x900 Px, 27.08.2014

PROMT (IMO 9647409) 001 am 18.1.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / 
ASD Schlepper / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Diesel, ges.4.200 kW, 5710 PS, 13 kn, Pfahlzug 71 t / 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
PROMT (IMO 9647409) 001 am 18.1.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / ASD Schlepper / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Diesel, ges.4.200 kW, 5710 PS, 13 kn, Pfahlzug 71 t / 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

377 1200x675 Px, 27.08.2014

PROMT (IMO 9647409) 002 am 15.2.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
ASD Schlepper / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Diesel, ges.4.200 kW, 5710 PS, 13 kn, Pfahlzug 71 t / 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
PROMT (IMO 9647409) 002 am 15.2.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / ASD Schlepper / GT 250 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Diesel, ges.4.200 kW, 5710 PS, 13 kn, Pfahlzug 71 t / 2013 bei Song Thu Shipyard, Da Nang , Vietnam / Lütgens & Reimers, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

418 1200x674 Px, 27.08.2014

RT MARGO (IMO 9376220) am 7.2.2012, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper bei der Assistenz der HANJIN CHONGOINGS – mit einem schönen Gruß vom Heizer /  


Schlepper / BRZ 378  / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta /
RT MARGO (IMO 9376220) am 7.2.2012, Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer, als Heckschlepper bei der Assistenz der HANJIN CHONGOINGS – mit einem schönen Gruß vom Heizer / Schlepper / BRZ 378 / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur / Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

RT ZOE (IMO 9333888) am 18.1.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Rotor-Schlepper / BRZ 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Wärtsilä-Diesel, ges. 4.020 kW, 5465 PS, 3 Z-Drives, 12 kn, Pfahlzug 62,8 t / 2006 bei ASL - Ang Sin Liu Shipyard Pte Ltd.,Singapore / Eigner: KOTUG International B.V. , Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
RT ZOE (IMO 9333888) am 18.1.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Rotor-Schlepper / BRZ 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Wärtsilä-Diesel, ges. 4.020 kW, 5465 PS, 3 Z-Drives, 12 kn, Pfahlzug 62,8 t / 2006 bei ASL - Ang Sin Liu Shipyard Pte Ltd.,Singapore / Eigner: KOTUG International B.V. , Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
Harald Schmidt

RT ZOE (IMO 9333888) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Rotor-Schlepper / BRZ 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Wärtsilä-Diesel, ges. 4.020 kW, 5465 PS, 3 Z-Drives, 12 kn, Pfahlzug 62,8 t / 2006 bei ASL - Ang Sin Liu Shipyard Pte Ltd.,Singapore / Eigner: KOTUG International B.V. , Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
RT ZOE (IMO 9333888) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Rotor-Schlepper / BRZ 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Wärtsilä-Diesel, ges. 4.020 kW, 5465 PS, 3 Z-Drives, 12 kn, Pfahlzug 62,8 t / 2006 bei ASL - Ang Sin Liu Shipyard Pte Ltd.,Singapore / Eigner: KOTUG International B.V. , Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
Harald Schmidt

SCH 2413 (ENI 05602720) am 1.10.2013, Hamburg, Einfahrt von der Elbe in das Köhlfleet vor der Lotsenstation /
Kanal-Schubschiff Typ KSS 300 / Lüa 16,53 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, 300 PS / 1984 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick / Eigner: DBR, Deutsche Binnenreederei AG, Berlin
SCH 2413 (ENI 05602720) am 1.10.2013, Hamburg, Einfahrt von der Elbe in das Köhlfleet vor der Lotsenstation / Kanal-Schubschiff Typ KSS 300 / Lüa 16,53 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel, 300 PS / 1984 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick / Eigner: DBR, Deutsche Binnenreederei AG, Berlin
Harald Schmidt

SCH 2423 (ENI 04031740) am 27.7.2011, Hamburg, Elbe Höhe B+V /
Kanal-Schubschiff Typ KSS 300 / Lüa 16,53 m, B 8,16 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel 300 PS / 1985 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick / Eigner: Eigner: DBR, Deutsche Binnenreederei AG, Berlin
SCH 2423 (ENI 04031740) am 27.7.2011, Hamburg, Elbe Höhe B+V / Kanal-Schubschiff Typ KSS 300 / Lüa 16,53 m, B 8,16 m, Tg 1,57 m / 1 Diesel 300 PS / 1985 bei VEB Yachtwerft, Berlin-Köpenick / Eigner: Eigner: DBR, Deutsche Binnenreederei AG, Berlin
Harald Schmidt

SD DOLPHIN (IMO 9631034) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen, die schäumende Bugwelle des Schleppers ohne Fahrt zeigt die die Geschwindigkeit des Flutstromes /
Schlepper, Typ: Damen ASD 3212 / BRZ 453 / Lüa 32,7 m, B 12,82 m, Tg 5,35 m / 2 Diesel, ges. 2525 kW, 6873 PS, 14 kn, Pfahlzug 80 t /2013 in Vietnam /
SD DOLPHIN (IMO 9631034) am 26.2.2014, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen, die schäumende Bugwelle des Schleppers ohne Fahrt zeigt die die Geschwindigkeit des Flutstromes / Schlepper, Typ: Damen ASD 3212 / BRZ 453 / Lüa 32,7 m, B 12,82 m, Tg 5,35 m / 2 Diesel, ges. 2525 kW, 6873 PS, 14 kn, Pfahlzug 80 t /2013 in Vietnam /
Harald Schmidt

SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 3.6.2013 als Schubverband mit 2 Bargen, 
Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken/ 

ex SCH 2410
Schubschiff (Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 3.6.2013 als Schubverband mit 2 Bargen, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken/ ex SCH 2410 Schubschiff (Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

405 1200x674 Px, 28.08.2014

SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken/ 

ex SCH 2410
Schubschiff (Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
SCHUBEXPRESS 10 (ENI 05602700) am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken/ ex SCH 2410 Schubschiff (Typ KSS300) / Lüa 16,5 m, B 8,15 m, Tg 1,57 m / 1984 bei VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick /
Harald Schmidt

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

442 1200x900 Px, 28.08.2014

SD RANGER (IMO 9600712) und RT Zoe (IMO 9333888) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen  /

SD RANGER: Schlepper / Lüa 28,67m, B 9,8m, Tg 4,8m / GT 294 /   2 Caterpillar-Diesel ges. 3.728kW, 5.070PS, 13,6 kn, Pfahlzug  60 t / Manager: Kotug Europe, Rotterdam, NL / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta, Malta /

RT ZOE: Rotor-Schlepper / BRZ 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Wärtsilä-Diesel, ges. 4.020 kW, 5465 PS, 3 Z-Drives, 12 kn, Pfahlzug 62,8 t / 2006 bei ASL - Ang Sin Liu Shipyard Pte Ltd.,Singapore / Eigner: KOTUG International B.V. , Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
SD RANGER (IMO 9600712) und RT Zoe (IMO 9333888) am 1.3.2013, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen / SD RANGER: Schlepper / Lüa 28,67m, B 9,8m, Tg 4,8m / GT 294 / 2 Caterpillar-Diesel ges. 3.728kW, 5.070PS, 13,6 kn, Pfahlzug 60 t / Manager: Kotug Europe, Rotterdam, NL / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta, Malta / RT ZOE: Rotor-Schlepper / BRZ 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Wärtsilä-Diesel, ges. 4.020 kW, 5465 PS, 3 Z-Drives, 12 kn, Pfahlzug 62,8 t / 2006 bei ASL - Ang Sin Liu Shipyard Pte Ltd.,Singapore / Eigner: KOTUG International B.V. , Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
Harald Schmidt

SD ROVER (IMO 9618745) und RT ZOE (IMO 9333888) am 22.8.2013, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /

SD ROVER (IMO 9618745): Schlepper / BRZ 294 / Lüa 28,67 m, B 9,8 m, Tg 4,8 m / 2 Caterpillar 3516 C, ges. 3.728 kW, 5070 PS, 13,5 kn, 2 Aquamaster US 205 FP, Pfahlzug 60 t / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 2012 bei Damen Shipyard Gorinchem, NL / Eigner: KOTUG International B.V., Flagge: Malta, Heimathafen Valetta  /

RT ZOE (IMO 9333888): Rotor-Schlepper / BRZ 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Wärtsilä-Diesel, ges. 4.020 kW, 5465 PS, 3 Z-Drives, 12 kn, Pfahlzug 62,8 t / 2006 bei ASL - Ang Sin Liu Shipyard Pte Ltd.,Singapore / Eigner: KOTUG International B.V. , Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
SD ROVER (IMO 9618745) und RT ZOE (IMO 9333888) am 22.8.2013, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / SD ROVER (IMO 9618745): Schlepper / BRZ 294 / Lüa 28,67 m, B 9,8 m, Tg 4,8 m / 2 Caterpillar 3516 C, ges. 3.728 kW, 5070 PS, 13,5 kn, 2 Aquamaster US 205 FP, Pfahlzug 60 t / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 2012 bei Damen Shipyard Gorinchem, NL / Eigner: KOTUG International B.V., Flagge: Malta, Heimathafen Valetta / RT ZOE (IMO 9333888): Rotor-Schlepper / BRZ 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Wärtsilä-Diesel, ges. 4.020 kW, 5465 PS, 3 Z-Drives, 12 kn, Pfahlzug 62,8 t / 2006 bei ASL - Ang Sin Liu Shipyard Pte Ltd.,Singapore / Eigner: KOTUG International B.V. , Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
Harald Schmidt

SD ROVER (IMO 9618745) am 22.8.2013, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
SD ROVER (IMO 9618745): Schlepper / BRZ 294 / Lüa 28,67 m, B 9,8 m, Tg 4,8 m / 2 Caterpillar 3516 C, ges. 3.728 kW, 5070 PS, 13,5 kn, 2 Aquamaster US 205 FP, Pfahlzug 60 t / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 2012 bei Damen Shipyard Gorinchem, NL / Eigner: KOTUG International B.V., Flagge: Malta, Heimathafen Valetta  /
SD ROVER (IMO 9618745) am 22.8.2013, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / SD ROVER (IMO 9618745): Schlepper / BRZ 294 / Lüa 28,67 m, B 9,8 m, Tg 4,8 m / 2 Caterpillar 3516 C, ges. 3.728 kW, 5070 PS, 13,5 kn, 2 Aquamaster US 205 FP, Pfahlzug 60 t / Flagge: Malta, Heimathafen: Valletta / 2012 bei Damen Shipyard Gorinchem, NL / Eigner: KOTUG International B.V., Flagge: Malta, Heimathafen Valetta /
Harald Schmidt

TAIFUN am 12.6.2009,  Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t /  1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
TAIFUN am 12.6.2009, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

409 1200x900 Px, 28.08.2014

TAIFUN am 12.6.2009,  Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke /
Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t /  1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
TAIFUN am 12.6.2009, Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

460 1200x900 Px, 28.08.2014

TAIFUN am 3.6.2013, mit Schute AR 431, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t /  1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
TAIFUN am 3.6.2013, mit Schute AR 431, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / Schlepper / Lüa 21,32 m, B 6,02 m, Tg 2,68 m / 1 Detroit Diesel 700 PS, 11 kn, Pfahlzug 8 t / 1956 bei H.H. Bodewes, Millingen, Niederlande als POLLUX / später EERLAND 21 / 1975 umgebaut, BIBER (Harms Bergung) bis 2007 / Eigner: Lührs Schifffahrt GmbH & Co. KG, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

449 1200x674 Px, 28.08.2014

ST. PAULI am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Binnenhafen, nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse /
ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951)
Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
ST. PAULI am 25.7.2012, Hamburg, Elbe, Binnenhafen, nach dem Umbau zur sinksicheren Barkasse / ex ALBERT (1924), ST. PAULI (1951) Barkasse / Lüa 14,6 m, B 3,6 m / zul. Fahrgäste 45 / 1 Iveco-Diesel 92 kW / 1924 bei Jastram, HH-Bergedorf gebaut / Umbau 2011 bei Feltz, HH-Finkenwerder zur sinksicheren Barkasse / Eigner: Barkassen Centrale Ehlers /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Barkassen / S

396 1200x900 Px, 28.08.2014

Hamburg am 1.3.2013: Schlepperponton (Schlepperbrücke) Neumühlen
Hamburg am 1.3.2013: Schlepperponton (Schlepperbrücke) Neumühlen
Harald Schmidt

BUGSIER 9 (IMO 9429558) am 13.3.2013, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 84 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
BUGSIER 9 (IMO 9429558) am 13.3.2013, Hamburg, Elbe, Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 84 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
Harald Schmidt

BUGSIER 9 (IMO 9429558)  und BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 1.6.2012, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen

Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 86 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
BUGSIER 9 (IMO 9429558) und BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 1.6.2012, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 86 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 1.6.2012, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen

Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 86 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 1.6.2012, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 86 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 4.3.2014, Hamburg, an der Norderwerft im Reiherstieg/

Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 86 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 4.3.2014, Hamburg, an der Norderwerft im Reiherstieg/ Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 86 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
Harald Schmidt

BUGSIER 10 (3)   (IMO 9429560) am 4.3.2014, Hamburg, an der Norderwerft im Reiherstieg/

Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 86 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 4.3.2014, Hamburg, an der Norderwerft im Reiherstieg/ Schlepper / BRZ 485 / Lüa 33,1 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 2 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kortdüse, 14 kn, Pfahlzug 86 t / 2009 bei Gemsan Shipbuilding Industry, Istanbul, Türkei /
Harald Schmidt

Hamburg am 18.1.2014: Schlepperponton Neumühlen
Hamburg am 18.1.2014: Schlepperponton Neumühlen
Harald Schmidt

TURM  IMO 9211212 am 1.5.2014, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / 

Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM IMO 9211212 am 1.5.2014, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

VINCENT (ENI 06002741) 002 am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Altona-Fischmarkt,  beim Verschieben einer Barge

ex Volharding 9, Docat 9, Beco I, Friso, Retro, Xephia, Rio-Tejo
Schubschlepper / Lüa 24,57 m, B 5,72 m, Tg 2,82 m / 1 Caterpillar, 838 kW (1140 PS) / 1956 in Holland / Eigner: Ewerführerei Walter Lauk, Hamburg /
VINCENT (ENI 06002741) 002 am 3.6.2013, Hamburg, Elbe Höhe Altona-Fischmarkt, beim Verschieben einer Barge ex Volharding 9, Docat 9, Beco I, Friso, Retro, Xephia, Rio-Tejo Schubschlepper / Lüa 24,57 m, B 5,72 m, Tg 2,82 m / 1 Caterpillar, 838 kW (1140 PS) / 1956 in Holland / Eigner: Ewerführerei Walter Lauk, Hamburg /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / V

471 1200x900 Px, 29.08.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.