Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2012:
![]()
PRISCILLA (IMO 9411745) am 4.6.2012, Hamburg, Elbe vor Nienstedten /
Lüa 88,97 m, B 11,8 m, Tg 5,05 m / 1 Diesel, Wärtsiliä, 1440 kW (1959 PS), 2009 bei Bijlsma Shipyard B.V., Lemmer, NL / Eigner: John Beikers /
Harald Schmidt
UISGE GORM (IMO 814034) am 4.6.2012, Hamburg, im Dock von Blohm&Voss
Ölproduktionsschiff (FPSO) / BRZ 53176 / Lüa 248,31 m, B 39,9 m, Tg m / 14 kn / 1983 gebaut / Eigner: Bluewater Offshore Production BV,Leiden
Harald Schmidt
Hamburg am 4.6.2012: Sehzeichen auf der Elbe vor Nienstedten
Harald Schmidt
KARL MORITZ (Detail) am 2.7.2012, Baufortschritt: Deck achtern mit Beistopperwinde /
Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt
KARL MORITZ (Detail) am 2.7.2012, Baufortschritt: Deck achtern /
Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt
KARL MORITZ (Detail) am 2.7.2012, Baufortschritt: Niedergang zur Achterlast /
Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt
KARL MORITZ 039 (Detail) am 2.7.2012, Baufortschritt: Oberlicht auf Maschinenraum /
Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt
KARL MORITZ (Detail) am 2.7.2012, Baufortschritt: Streichschiene /
Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt
KARL MORITZ (Detail) am 2.7.2012, Baufortschritt: Deckshaus Stb /
Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt
KARL MORITZ (Detail) am 2.7.2012, fertig in der Vitrine /
Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt
BIRGIT EHLERS H 6014 am 15.4.2012, Hamburg, Binnenhafen
Barkasse / Reederei: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH / Lüa 16,66 m, B 4,66 m / / 2006 bei Feltz Werft, HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt
BUGSIER 10 (3) (IMO 9429560) am 29.4.2012, Hamburg, Norderelbe Höhe Hansahafen /
Schlepper / GT 485 / Lüa 33,10 m, B 12,6 m, Tg 6,1 m / 1 Wärtsilä-Diesel, ges. 4800 kW, 6528 PS, 2 Rolls-Royce Ruder-Propeller in Kort-Düse, 14,2 kn, Pfahlzug 86 t / Reederei: Bugsier Hamburg /
Harald Schmidt
CITTA DE SORRENTO (IMO 8701600) am 20.5.2011, Neapel auslaufend /
Schnellfähre / Lüa 37 m, B 7 m, Tg 2,5 m / GT 286 / 27 kn / 295 Pass. / Flagge: Italien / 1987 bei Marinteknik Shipbuilders, Singapur /
Harald Schmidt
CONSTANT (2) IMO 8701090 am 7.2.2012, Hamburg, Elbe Höhe Athabaskakai /
Schlepper / Lütgens&Reimers, Hamburg / BRZ 218 / Lüa. 28,46 m, B 8,85 m, Tg. 4,5 m / 2 Deutz-Diesel, SBV 6M 628, 2 VSP, ges. 1808 kW (2460 PS), 12,5 kn / Pfahlzug 32,2 t / 1983 bei Detlev Hegemann Werft, Berne /
Harald Schmidt
GEFION R (IMO 8510829) am 22.3.2011, Portugal, Albufeira, beim Aufspühlen des Strandes /
ex Tamanskiy / Heimathafen: Kopenhagen, Dänemark /
Laderaumsaugbagger / Lüa 96,5 m, B 15,1 m, Tg 5,45 m / GT 2985 / Ladekapazität: 2658 m³ / Hauptmaschine: 2 Sulzer 8 ASL 25/30, á 1100 kW, 11 kn / 1987 bei Split Shipyard, Split, Croatia /
Harald Schmidt
GIORITA (IMO 5192626) am 20.5.2011, Neapel/Italien /
ex KONG GUTTORM (1958-1975) / Eigner: Vetor-Anzio, Italien, Flagge Italien, Heimathafen: Neapel /
Wein-Tanker / Lüa 67 m, B 10 m, Tg 4,9 m / GT 927 / 1958 bei Cant. Nav. Pellegrino, Neapel,Italien /
Harald Schmidt
HANS EHLERS (H 3014) ex EDWIN 2 (H 17068) am
Barkasse / Reederei: Barkassen-Centrale Ehlers GmbH / Lüa 15,5 m, B 4 m, Tg m / 60 Pass. /
Harald Schmidt
IRIS ABICHT (H 6015) am 8.5.2011, Hamburg, Elbe /
Barkasse / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel 100 KW / 1000 Pass. / 2007 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder /
Harald Schmidt
KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Binnenhafen /
Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
Harald Schmidt
NAXOS (IMO 6909909) am 20.5.2011, Neapel, Italien /
Eigner: Vetor –Anzio, Italien, Flagge. Italien, Heimathafen: Neapel / ex IVORI (1985), ex CASIMIR LE QUELLEC (1981)
Tanker / Lüa 79,51 m, B 12,3 m, Tg 5,4 m / GT 1429 / 1969 bei Construction Navale De Bordeaux, France /
Harald Schmidt
Nordsee VII (ENI 05105140) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Binnenhafen /
Barkasse / Kapitän Prüsse / Lüa 15,65 m / 58 Pass. / Baujahr 1924
Harald Schmidt
PAULINA (ENI 08073001) (1992-2009) am 10.6.2005, auf dem Main vor Sommerhausen /
ex Express 70 (1957), ex Fortuna (1986), ex Arena (1986), dann Revanche (2009) /
Binnenfrachtschiff / Lüa 73,04 m, B 8,2 m, Tg 2,82 m / 1150 t / 1 Cummins-Diesel, 820 PS / 1957 bei Bayerische Schiffswerft, Erlenbach
Harald Schmidt
QUEEN ELIZABETH (IMO 9477438) am 29.4.2012, Hamburg, Cruise Center /
Kreuzfahrtschiff / Cunard Line (gehört zu Carnival, Miami, USA), Heimathafen: Hamilton, Flagge: Bermuda /
Lüa 294 m, B 32 m, Tg 8 m / BRT 90.901 /23,7 kn / Pass. 2068, Kab. 1034, Bes. 1003 / 2010 bei Fincantieri Monfalcone, Italy /
Harald Schmidt
RANDOLF 1 (ENI 05101220) am 5.8.2011, Hamburg, Elbe Höhe Cruise Center /
Barkasse / Reederei Landsch, Hamburg / Lüa 18 m, B 4,4 m, Tg 1,6m / 191 kW / 1942 bei Bonné, HH-Wilhelmsburg als Schlepp- und Transportschiff, 1972 Randolf 1, aufwendig restauriert /
Harald Schmidt
REGATTA IMO 9156474 am 8.10.2009 vor Monaco /
Kreuzfahrer / Reederei: Oceania Cruises, Flagge: Marshall Inseln, Heimathafen: Majuro /ex Insignia (2003), ex R TWO (1998),
Kreuzfahrtschiff / Lüa 181 m, B 25,46 m, Tg 6 m / BRZ 30277 / 4 Diesel, 12-Zyl. 19440 kW, 4 Generatoren, 2 E-Fahrmotoren, 13500 Kw, 2 Propeller, 20 kn / Pass. 400, Kab. 342, Bes. 400 / 1998 bei Chantiers, St. Nazaire / 2011 renoviert /
Harald Schmidt
Hamburg am 26.7.2012: Segelschule mit Opti´s auf der Alster
Harald Schmidt
Hamburg am 24.7.2012: Werft Blohm & Voss, Einblick in das Dock 10
Harald Schmidt
Hamburg am 25.7.2012: der neue Wulstbug an der HADAG-Fähre HARBURG
Harald Schmidt
KARL MORITZ 043 (Detail) am 12.7.2012, Einzelkomponenten vor dem Wiedereinbau
Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt
Hamburg am 25.7.2012, Elbe, Landungsbrücken mit HADAG_Fähren
Harald Schmidt
KARL MORITZ am 22.7.2012, Hamburg, Stadtpark, auf Probefahrt im Modellschiffsteich
Modell des Hafenschleppers "Karl Moritz" ex "Fairplay I" im Maßstab 1:33, entstanden aus dem HEGI-Baukasten "Fairplay V"
Harald Schmidt
Hamburg am 24.7.2012: Unterelbe mit Blick auf Teufelsbrück
Harald Schmidt
Hamburg am 13.7.2012: Blick auf den Köhlbrand mit Köhlbrandbrücke vom Altonaer Balkon aus gesehen. Im Hintergrund sind die Containeranlagen von Altenwerder.
Harald Schmidt