Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Februar 2012:
![]()
Das Behördenschiff STIER IMO 8912209 vom WSA Lauenburg, wartet im Lübecker Klughafen am Eingang des ELBE LÜBECK KANAL auf seinen Einsatz...
Aufgenommen: 1.2.2012
Arno Brügmann
1012
1024x637 Px, 01.02.2012
Der EISBRECHER STIER IMO 8912209 vom WSA Lauenburg, liegt im Lübecker Klughafen, um gegebenenfalls die Passierbarkeit des Elbe Lübeck Kanal zu gewährleisten...
Aufgenommen: 1.2.2012
Arno Brügmann
1128
1024x687 Px, 01.02.2012
MS TANJA IMO 8818623, liegt am Lübecker Lagerhauskai und löscht Kunstdünger...
Aufgenommen: 1.2.2012
Arno Brügmann
605
1024x641 Px, 01.02.2012
MS LAVINIA IMO 7221469, löscht am Lübecker Lagerhauskai Kunstdünger...
Aufgenommen: 1.2.2012
Arno Brügmann
593
1024x645 Px, 01.02.2012
ALCEDO(IMO:9256432; L=117; B=18mtr; DWT6996t; Baujahr2003)der Asphalt-Bitumentanker ist im weitläufigen Hafengebiet von Antwerpen unterwegs;110830
JohannJ
577
1024x768 Px, 01.02.2012
Der Eisbrecher"Kienitz" vom WSA Eberswalde ist nach Bernshof am Stettiner Haff verlegt worden um den Zugang zu den Häfen zu gewährleisten.Foto 01.02.2012
Ralf Peter Mineif
1081
1024x768 Px, 01.02.2012
SPN-14(ENI:06105257; L=24; B=6mtr)schmiegt sich im Hafen von Antwerpen an die LILLO;110830
JohannJ
940
1024x768 Px, 01.02.2012
HNLMS M 860 SCHIEDAM IMO 3670016, ein Minensucher des Nato Einsatzverband
"Standing Nato MCM Group 1" verläßt den Lübecker Burgtorhafen und läuft durch die Eric-Warburg Brücke traveabwärts mit Kurs Ostsee... Aufgenommen: 26.9.2011
Arno Brügmann
714
1024x647 Px, 02.02.2012
HNLMS Schiedam M 860 IMO 3670016, ein Schiff des Nato Einsatzverband der "Standing Nato MCM Group 1" verläßt den Lübecker Hafen mit Kurs Ostsee...
Aufgenommen: 26.9.2011
Arno Brügmann
734
1024x683 Px, 02.02.2012
Die belgische "CROCUS" M 917, läuft im Nato-Verband zum Manöver traveabwärts in die Ostsee... Aufgenommen: 26.9.2011
Arno Brügmann
569
1024x646 Px, 03.02.2012
Belgischer Minensucher CROCUS M 917 folgt der Nato-Flotte zum Manöver in die Ostsee... Aufgenommen: 26.9.2011
Arno Brügmann
822
1024x684 Px, 03.02.2012
Belg. Minensucher CROCUS M 917, läuft traveabwärts im Natoverband mit Kurs Ostsee.
Aufgenommen: 26.9.2011
Arno Brügmann
559
1024x644 Px, 03.02.2012
Belgischer Minensucher CROCUS M 917 im Nato-Verband, zur Stippvisite zusammen mit Niederländischen Minensuchern im Lübecker Hansahafen... Aufgenommen: 23.9.2011
Arno Brügmann
623
1024x706 Px, 03.02.2012
Belgischer Minensucher CROCUS M 917 auf Stippvisite im Natoverband in Lübeck...
Aufgenommen: 23.9.2011
Arno Brügmann
712
1024x768 Px, 03.02.2012
HNLMS WILLEMSTAD M 864 traveabwärts mit Kurs Ostsee... Aufgenommen: 26.9.2011
Arno Brügmann
583
1024x693 Px, 03.02.2012
HNLMS WILLEMSTAD M 864 passiert auslaufend die Eric Warburg Brücke in Lübeck...
Aufgenommen: 26.9.2011
Arno Brügmann
626
1024x747 Px, 03.02.2012
HNLMS WILLEMSTADT M 864 Minensucher im Natoverband, klar zur Ausreise in Warteposition vor der Eric Warburg Brücke in Lübeck... Aufgenommen: 26.9.2011
Arno Brügmann
667
1024x636 Px, 03.02.2012
HNLMS WILLEMSTADT M 864 Minensucher im Natoverband zur Visite in Lübeck...
Aufgenommen: 26.9.2011
Arno Brügmann
646
1024x660 Px, 03.02.2012
HNLMS Willemstadt M 864 im NATO-Verband zur Stippvisite in Lübeck.
Aufgenommen: 26.9.2011
Arno Brügmann
698
1024x768 Px, 03.02.2012
Blick auf den Hafen von Patong Beach in Phuket am 2.1.2012. Im Vordergrund ein Touristenboot zu Ausflugszwecken.
Markus
630
1024x575 Px, 04.02.2012
Boro (aus Romanien) fährt unter der Erzsébet-Brücke, am 14. 08. 2010.
David Sardi
1010
1024x768 Px, 04.02.2012
Georgi Izmirliev (aus Bulgaria) fährt an Donau in Budapest, bei der Margit-Brücke, am 17. 12. 2011.
David Sardi
984
1024x768 Px, 04.02.2012
Privatschiff 'Lágymányos' fährt bei der Petőfi-Brücke, am 30. 04. 2011.
David Sardi
828
1024x768 Px, 04.02.2012
Privatschiff 'Millenium II.' fährt in Budapest zwischen die Lágymányosi-Bürcke und Petőfi-Brücke, am 30. 04. 2011.
David Sardi
956
1024x768 Px, 04.02.2012
Privatschiff 'Sailor' fährt an Donau in Budapest, am 03. 09. 2010.
David Sardi
948
1024x768 Px, 04.02.2012
Viking Sky wartet in Budapest zwischen die Szabadság-Brücke und die Erzsébet-Brücke, am 06. 06. 2010.
David Sardi
881
1024x768 Px, 04.02.2012
Dieses Boot steht jetzt schon den ganzen Winter über in einer Seitenstraße von Brixlegg. Aufgenommen am 4.2.2012.
Markus
576
1024x575 Px, 05.02.2012
Eisbrecher"Kienitz" vom WSA Eberswalde liegt abends im Hafen Bernshof/MV.mit Blick auf das Stettiner Haff.Foto 02.2012
Ralf Peter Mineif
1082
1024x768 Px, 05.02.2012
MS Amadeus-Classic(L=110; B=11mtr; 146Passagiere; 40Crew)bei einem Zwischenstopp in Wien; 2005-08-31
JohannJ
1547
1024x768 Px, 05.02.2012
Avifauna-V(Europanr03020378; L=32; B=6m)hat die s-Molenaarsbrug bei Alphen aan den Rijn passiert;110903
JohannJ
651
1024x768 Px, 05.02.2012
ZUID-HOLLAND(2305019; L=36; B=5mtr; 141PS;Baujahr 1913)hat bei Alphen aan den Rijn festgemacht;110903
JohannJ
1119
1024x768 Px, 05.02.2012
Die Hyundai Force IMO-Nummer:9347566 Flagge:Panama Länge:339.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Samho Südkorea auslaufend aus Hamburg vor dem Rüschpark Finkenwerder am 04.02.12
Björn-Marco Halmschlag
890
1024x678 Px, 05.02.2012
Schiffsbegegnung am Rüschpark Hamburg Finkenwerder zwischen der auslaufenden Hyundai Force IMO-Nummer:9347566 Flagge:Panama Länge:339.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Hyundai Samho Heavy Industries,Samho Südkorea und der einlaufenden APL Russia IMO-Nummer:9358761 Flagge:Bahamas Länge:316.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki Japan aufgenommen am 04.02.12
Björn-Marco Halmschlag
1170
2 1024x678 Px, 05.02.2012
Feeder Bianca Rambow IMO-Nummer:9297591 Flagge:Deutschland Länge:134.0m Breite:23.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Sietas Schiffswerft,Hamburg Deutschland am 04.02.12 auslaufend aus Hamburg vor dem Rüschpark Finkenwerder
Björn-Marco Halmschlag
939
1024x678 Px, 05.02.2012
Die APL Russia IMO-Nummer:9358761 Flagge:Bahamas Länge:316.0m Breite:46.0m Baujahr:2008 Bauwerft:Mitsubishi Heavy Industries,Nagasaki Japan aufgenommen am 04.02.12 beim einlaufen in den Hafen von Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag
847
1024x678 Px, 05.02.2012
Die Atlantic Conveyor IMO-Nummer:8215534 Flagge:Schweden Länge:292.0m Breite:32.0m Baujahr:1985 Bauwerft:Swan Hunter High Walker,Newcastle upon Tyne Großbritannien passiert einlaufend in den Hafen von Hamburg den Rüschpark Finkenwerder aufgenommen am 04.02.12
Björn-Marco Halmschlag
528
1024x678 Px, 05.02.2012
Der Autotransporter Autopride IMO-Nummer:9131955 Flagge:Portugal Länge:125.0m Breite:18.0m Baujahr:1997 Bauwerft:Frisian Shipbuilding Welgelegen,Harlingen Niederlande auslaufend aus Hamburg aufgenommen am 04.02.12
Björn-Marco Halmschlag
740
1024x678 Px, 05.02.2012
Am Tanker Loya IMO-Nummer:9540273 Flagge:Malta Länge:92.0m Breite:14.0m Baujahr:2010 Bauwerft:Desan Shipyard,Istanbul Türkei kommt gerade der Hafenlotse an Bord aufgenommen am 04.02.12 vor dem Rüschpark Hamburg Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
586
1024x678 Px, 05.02.2012
WS 25 Wasserschutzpolizei Hamburg 3476 auf Kontrollfahrt auf der Elbe bei Lauenburg... Aufgenommen: 1.12.2011
Arno Brügmann
1710
1024x768 Px, 06.02.2012
"DER RUFER" am Ufer in Lauenburg, scheint dem Wasserschutzpolizei-Boot WS 25, KontrollNr.3476 etwas zuzurufen... Die WS 25 kommt aus dem Kanalhafen auf seiner Kontrollfahrt in die Elbe...Aufgenommen am 1.12.2011
Arno Brügmann
1492
1024x768 Px, 06.02.2012
Celebrity Summit in der Nahe Sntorini, am 28. 07. 2008.
David Sardi
962
1024x768 Px, 06.02.2012
1291
1024x768 Px, 06.02.2012
809
1024x768 Px, 06.02.2012
888
1024x768 Px, 06.02.2012
Das poln. GMS BM-5517 ENI 08340120 liegt von Eis umschlossen im Klughafen in Lübeck. Der Elbe Lübeck Kanal ist z.Z. wegen Eisgang gesperrt... Aufgenommen: 7.2.2012
Arno Brügmann
543
1024x651 Px, 07.02.2012
Das poln. GMS BM-5517 ENI 08340120, muß hier im ELK KLughafen in Lübeck überwintern, denn wegen Eisgang ist der ELK gesperrt... Aufgenommen: 7.2.2012
Arno Brügmann
631
1024x640 Px, 07.02.2012
Polnisches GMS BM-5517 ENI 08340120, ist von Eis umschlossen und muß im Lübecker Klughafen überwintern... Aufgenommen: 7.2.2012
Arno Brügmann
658
1024x645 Px, 07.02.2012
MS RIG, IMO 8801137, ex: Borneo 2005, Lady Anna 2000, Amrum 1995, Port Sado 1993.
Löscht Dünger am Lagerhauskai in Lübeck... Aufgenommen: 7.2.2012
Arno Brügmann
579
1024x651 Px, 07.02.2012
MS RIG IMO 8801137, Heimathafen Valetta/Malta hat trotz Eisgang den Lübecker Burgtorhafen erreicht und am Lagerhauskai 1 festgemacht...Aufgenommen: 7.2.2012
Arno Brügmann
532
1024x636 Px, 07.02.2012
Der Eisbrecher"Kienitz" vom WSA Eberswalde war im Stettiner Haff und läuft jetzt den Hafen Berndshof in Vorpommern an.Foto 08.02.2012
Ralf Peter Mineif
1435
1 1024x768 Px, 08.02.2012
Baumdurchblick auf den Tanker "Montreal", im Hintergrund das Siebengebirge und am Ufer die Reste des letzten Rheinhochwassers bei Bonn-Oberkassel - 16.01.2012
Rolf Reinhardt
865
1024x686 Px, 08.02.2012
Tankschiff "Berlin" auf dem Rhein zwischen Remagen und Unkel, im Hintergrund "geisterhaft" Villen am Rheinufer - 17.01.2012
Rolf Reinhardt
887
1024x690 Px, 08.02.2012
886
1024x686 Px, 08.02.2012
818
1024x695 Px, 08.02.2012
733
1024x693 Px, 08.02.2012
Heck des Tankers "Lucy" aus der Schweiz, bei Remagen - 17.01.2012
Rolf Reinhardt
760
1024x680 Px, 08.02.2012
1006
1024x676 Px, 08.02.2012
MS "Andreas K" von Genthin, ENI 05502400, 100 x 9,50m, 1990 T, im Februar 2012 bergfahrend auf dem Rhein
andwari.ra
867
1024x680 Px, 08.02.2012
MS "Andreas K" von Genthin, ENI 05502400, 100 x 9,50m, 1990 T, im Februar 2012 bergfahrend auf dem Rhein
andwari.ra
1064
1024x680 Px, 08.02.2012
Arosa Donna steht in Budapest, an Donau bei der Szabadság-Brücke, am 14. 08. 2010.
David Sardi
1126
1024x768 Px, 09.02.2012
Arosa Mia sthet in Budapest an Donau, zwischen Szabadság-Brücke und Erzsébet-Brücke, am 06. 06. 2010.
David Sardi
1638
1024x768 Px, 09.02.2012
875
1015x768 Px, 09.02.2012
Esmeralda steht in Budapest an Donau bei der Erzsébet-Brücke, am 14. 08. 2010.
David Sardi
1104
1024x768 Px, 09.02.2012
Gemer in Budapest, an Donau unter der Petőfi-Brücke, am 09. 10. 2010.
David Sardi
864
1024x768 Px, 09.02.2012
Han Kardam an Donau bei Komárom, am 22. 12. 2010.
David Sardi
947
1024x768 Px, 09.02.2012
Krasnodon an Donau bei Komárom, am 22. 12. 2010.
David Sardi
939
1024x768 Px, 09.02.2012
Lynn in Wien, beim Praterkei an Donau, am 02. 08. 2011.
David Sardi
886
1024x768 Px, 09.02.2012
Meister-3 in Wien, beim Praterkei an Donau, am 17. 08. 2011.
David Sardi
1043
1024x768 Px, 09.02.2012
Rousse in Budapest an Donau, zwischen Árpád-Brücke und Margit-Bürcke, am 06. 08. 2011.
David Sardi
1116
1024x768 Px, 09.02.2012
ATLANTIC-CARRIER(02322333; L=108; B=11m; 2991t; 2x900PS; Bj.1973)betankt im Rotterdamer Hafen das Containerschiff LIVERPOOL-EXPRESS;110902
JohannJ
660
1024x768 Px, 09.02.2012
THALASSINI(06105019; L=110; B=11,45mtr.; 3245t; Bj.2007)steuert im Hafen von Rotterdam zur nächsten Ladestelle; 110902
JohannJ
621
1024x768 Px, 09.02.2012
RIGOLETTO(2325887; L=105; B=10,5mtr.; 2x795PS; Baujahr 1987, sowie große Renovierung und Schiffverlängerung im Jahr 2003)liegt in den späten Abendstunden im Hafen von Antwerpen; 110830
JohannJ
659
1024x768 Px, 10.02.2012
CARPE AURORAM(ENI:2326460; L=135; B=11m; erbaut 2004 von Turnu Severin Shipyard)steuert auf der Westerschelde Richtung Antwerpen;110830
JohannJ
627
1024x768 Px, 10.02.2012
Waterbus, WITTE DE WITH(ENI:02324397; L=38; B=8mtr.; 2x500PS)an der Anlegestelle Veer-Stormpolder;110828
JohannJ
622
1024x768 Px, 10.02.2012
Die Oortkaten ist vor der beeindruckenden Kulisse des Hamburger Hafens im Fährdienst unterwegs. 10.2.2012
Thomas Wendt
587
1024x768 Px, 10.02.2012
Nordsee IV von Kapitän Prüsse liegt derzeit eingefroren in der Elbe. Dieses Schiff ist bereits über 80 Jahre alt. 10.2.2012
Thomas Wendt
1070
1024x768 Px, 10.02.2012
Die "Harburg" im HVV-Fährdienst auf der Elbe unterwegs. 10.2.2012
Thomas Wendt
696
1024x768 Px, 10.02.2012
MS "Elbmeile" ist als Fähre auf der Elbe in Hamburg unterwegs. 10.2.2012
Thomas Wendt
634
1024x768 Px, 10.02.2012
Dortmund-Datteln Kanal im Frühlicht Januar 2012 Frachter Linko
Jan Schneider
729
1024x682 Px, 10.02.2012
1308
1024x768 Px, 10.02.2012
Schlepper FLEMHUDE IMO 5346473, unterstützt die Travemünder Seelotsen bei starkem Eisgang... Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann
639
760x1024 Px, 10.02.2012
Küstendienst-Schlepper FLEMHUDE, IMO 5346473, übernimmt bei starkem Eisgang den Lotsen-Versetzdienst der Travemünder Seelotsen... Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann
941
1024x647 Px, 10.02.2012
Küstenwachboot der WS-Polizei in Lübeck-Travemünde. Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann
789
1024x768 Px, 10.02.2012
Küstenwachboot der WS-Polizeistation in Travemünde, einsatzbereit vor der Station.
Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann
782
1024x748 Px, 10.02.2012
MS MIDAS IMO 9002659, kommt von Finnland einlaufend Mole Travemünde...
Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann
427
1024x653 Px, 10.02.2012
MS MIDAS IMO 9002659, einlaufend traveaufwärts mit Kurs Lübeck Schlutupkai ...
Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann
523
1024x686 Px, 10.02.2012
Zollkreuzer PRIWALL liegt auslaufklar am Steg in Travemünde...
Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann
850
739x1024 Px, 10.02.2012
Zollkreuzer PRIWALL am Liegeplatz in Travemünde... Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann
1003
1024x649 Px, 10.02.2012
MS Anna Lehmann IMO 9225562 ,läuft Steuerbordseits an der Einlaufenden MIDAS Richtung Ostsee.
Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann
627
1024x651 Px, 10.02.2012
Paradise Diving-Boot in Phuket am 30.12.2011.
Markus
725
1024x575 Px, 11.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiffe ELBMEILE + HAFENCITY im Liniendienst auf der vereisten Elbe
Harald Schmidt
977
1024x768 Px, 11.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiff FINKENWERDER im Liniendienst auf der vereisten Elbe
Harald Schmidt
1008
1024x768 Px, 11.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, der vereiste Bug des HADAG-Fährschiffes HAFENCITY
Harald Schmidt
936
1024x768 Px, 11.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiffe HAFENCITY + OORTKATEN im Liniendienst auf der vereisten Elbe
Harald Schmidt
1326
3 1024x768 Px, 11.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, Museums-Eisbrecher STETTIN an seinem Liegeplatz Neumühlen
Harald Schmidt
1214
1024x768 Px, 11.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, Petersen&Alpers-Schlepper PETER beim Offenhalten der Elbe
Harald Schmidt
1317
1024x768 Px, 11.02.2012
960
1024x768 Px, 11.02.2012
Der WSA Eisbrecher"Bär"aus Magdeburg beim aufbrechen der Havel in Havelberg.Foto02.02 2012
Ralf Peter Mineif
1023
1024x682 Px, 11.02.2012
MS Anna Lehmann IMO 9225562, hat von Kiel einen Umschlagstricher gebracht und läuft nach der Entlöschung mit Kurs Muuga wieder aus...
Aufgenommen: 10.2.2012
Arno Brügmann
1733
1024x591 Px, 11.02.2012
Chinesischer Koppelverband auf dem Huangpu in Shanghai.
andwari.ra
1355
1 1024x698 Px, 11.02.2012
MS BANIER IMO 9467172 (NL), läuft von See kommend an der Travemünder Lotsenstation vorbei mit Kurs Lübeck... Aufgenommen: 11.2.2012 11:02 Uhr.
Arno Brügmann
534
1024x731 Px, 12.02.2012
MS BANIER IMO 9467172, mit Kurs Lübeck, hier auf der Trave Höhe Schlutup...
Aufgenommen: 11.2.2012
Arno Brügmann
475
1024x636 Px, 12.02.2012
MS MIDAS IMO 9002659, mit Kurs Naantalli Finnland... Aufgenommen: 11.2.2012
Arno Brügmann
486
1024x657 Px, 12.02.2012
MS FRIDA IMO 8417235, aus Finnland, liegt auslaufbereit am Lagerhaus Lübeck...
Aufgenommen: 11.2.2012
Arno Brügmann
656
1024x628 Px, 12.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, Schlepper JOHANNES DALMANN der HPA als Eisbrecher beim Offenhalten der vereisten Elbe Höhe Blohm&Voss
Harald Schmidt
959
1024x768 Px, 12.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, Schlepper JÖRN der Reederei Walter Lauk beim Schleppen auf der vereisten Elbe Höhe Athabakakai
Harald Schmidt
1524
1024x757 Px, 12.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, Museums-Eisbrecher STETTIN in seinem Element am Liegeplatz Neumühlen
Harald Schmidt
1140
1024x768 Px, 12.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiff WOLFGANG BORCHERT im Liniendienst auf der vereisten Elbe vor dem Anleger Docklands
Harald Schmidt
963
1024x768 Px, 12.02.2012
Hamburg am 7.2.2012, HADAG Fährschiffe WOLFGANG BORCHERT + FINKENWERDER im Liniendienst auf der vereisten Elbe vor dem Anleger Docklands
Harald Schmidt
1267
2 1024x768 Px, 12.02.2012
Dettmer Tank 106 wird durch die vereiste Elbe bei Finkenwerder gezogen. 11.2.2012
Thomas Wendt
1607
3 1024x768 Px, 12.02.2012
Unifeeder Pictor J auf der Hamburger Elbe, 11.2.2012
Thomas Wendt
922
1024x768 Px, 12.02.2012
Schlepper "Peter" im Einsatz auf der Elbe, 11.2.2012
Thomas Wendt
637
1024x768 Px, 12.02.2012
Die "Hammonia" - benannt nach der Hamburger Hymne - auf Hafenrundfahrt auf der Elbe unterwegs. 11.2.2012
Thomas Wendt
686
1024x768 Px, 12.02.2012
Die "Störtebeker" auf Hafenrundfahrt in der vereisten Elbe in Hamburg. 11.2.2012
Thomas Wendt
844
1024x768 Px, 12.02.2012
Die "Ever Salute" von Evergreen im Hamburger Hafen, 11.2.2012
Thomas Wendt
1051
1024x768 Px, 12.02.2012
Die HADAG - "Tollerort" im Fähreinsatz auf der Hamburger Elbe. 11.2.2012
Thomas Wendt
539
1024x768 Px, 12.02.2012
Schlepper "Bugsier 17" in der vereisten Elbe in Hamburg, 11.2.2012
Thomas Wendt
971
1024x768 Px, 12.02.2012
Die HADAG - "Hafencity" im Fährdienst auf der eisigen Elbe unterwegs, 11.2.2012
Thomas Wendt
597
1024x768 Px, 12.02.2012
Finntrader Finnlines Schiff beim Einlaufen in Travemünde Aufnahmedatum 11.05.2011
Marcel Peschka
901
720x426 Px, 12.02.2012
MS MIDAS IMO 9002659, hat Papier aus Finnland gelöscht und läuft auf der Trave seewärts mit Kurs Finnland aus... Aufgenommen: 11.2.2011
Arno Brügmann
503
1024x617 Px, 12.02.2012
MS BANIER IMO 9467172, hat den Zielhafen Lübeck Brüggenkai mit der Haferladung erreicht und festgemacht... Aufgenommen: 11.2.2012
Arno Brügmann
685
849x1024 Px, 12.02.2012
MS FRIDA IMO 8417235 liegt am Lübecker Lagerhauskai 1 auslaufbereit mit Kurs Finnland... Aufgenommen: 11.2.2012
Arno Brügmann
485
1024x641 Px, 12.02.2012
Der Schubschlepper"Milan"WSA Brandenburg boxst sich durch das 15 cm starke Eis des Havelkanals bei Uetz. Foto 01.02.2012
Ralf Peter Mineif
950
1024x682 Px, 12.02.2012
BUNKER SERVICE 4 am 7.2.2012: beim Bebunkern einer schwimmenden Tankstelle im Niederhafen
Harald Schmidt
828
1024x758 Px, 12.02.2012
Hamburg am 7.2.2012: Schuber MAX schiebt eine Barge, JÖRN schleppt, bei diesem Eisgang eine oft zu beobachtende Kombination.
Harald Schmidt
1023
1024x745 Px, 12.02.2012
KARL HEINZ am 7.2.2012: Hamburg, Liegeplatz Sielponton / Niederhafen
Harald Schmidt
872
1024x757 Px, 12.02.2012
THOMAS EHLERS am 7.2.2012: Winterruhe in Hamburg, Liegeplatz Sportboothafen
Harald Schmidt
989
1024x756 Px, 12.02.2012
MS HELENA IMO 8903155, kommt mit einer Ladung Zeitungspapierrollen von Schweden...
Aufgenommen: 12.2.2012
Arno Brügmann
590
1024x649 Px, 12.02.2012
MS HELENA IMO 8903155, läuft traveaufwärts zum Lübecker Schlutupkai 1 um Papier zu löschen... Aufgenommen: 12.2.2012
Arno Brügmann
642
1024x656 Px, 12.02.2012
MS STENA FORERUNNER IMO 9227259, kommt vom Lübecker Seelandkai mit Kurs Schweden die Trave seewärts... Aufgenommen. 12.02.2012
Arno Brügmann
625
1024x637 Px, 12.02.2012
Eisbrecher"Eised 3"am 04.02.2012 im Oberwasser der Schleuse Uelzen auf dem ESK.
Ralf Peter Mineif
1113
1024x682 Px, 13.02.2012
Schlepper FAIRPLAY V IMO 8306668, zieht den riesigen Bulk-Carrier traveabwärts...
Aufgenommen: 13.2.2012
Arno Brügmann
592
1024x637 Px, 13.02.2012
Schlepper FAIRPLAY V IMO 8306668, auf Schleppfahrt Kurs Travemünde...
Aufgenommen: 13.2.2012
Arno Brügmann
797
1024x647 Px, 13.02.2012
Schlepper Axel IMO 8918590 sichert am Heck der auslaufenden Spirit of Brazil die Fahrt auf der Trave... Ausgenommen: 13.2.2012
Arno Brügmann
605
1024x654 Px, 13.02.2012
Schlepper AXEL IMO 8918590, auf Sicherungsfahrt am Heck des Bulk-Carrier SPIRIT OF BRAZIL ... Aufgenommen: 13.2.2012
Arno Brügmann
625
1024x653 Px, 13.02.2012
MS SPIRIT OF BRAZIL IMO 8515740, auf der Unteren Trave mit Kurs Rostock...
Aufgenommen: 13.2.2012
Arno Brügmann
582
1024x633 Px, 13.02.2012
MS SPIRIT OF BRAZIL, IMO 8515740, der Schlepper Fairplay V zieht und Schlepper Axel sichert am Heck, die Route durch die Schlutuper Enge...
Aufgenommen: 13.2.2012
Arno Brügmann
484
1024x639 Px, 13.02.2012
MS SPIRIT OF BRAZIL, IMO 8515740 ,wird von 3 Schleppern traveabwärts Richtung Ostsee begleitet... Aufgenommen: 13.2.2012
Arno Brügmann
507
1024x646 Px, 13.02.2012
MS SPIRIT OF BRAZIL IMO 8515740, der Bulk-Carrier fährt hier mit eigener Kraft mit Kurs Rostock durch die Priwallenge zur Ostsee... Aufgenommen: 13.2.2012
Arno Brügmann
676
1024x656 Px, 13.02.2012
MS SPIRIT OF BRAZIL IMO 8515740, hat die Südermole und die Lotsenstation passiert.
Aufgenommen: 13.2.2012
Arno Brügmann
656
1024x691 Px, 13.02.2012
MS "Concordia" - glücklicherweise nicht gesunken wie ihre Namensschwester in Italien - im Einsatz auf der Hamburger Elbe. 10.2.2012
Thomas Wendt
1461
1024x768 Px, 13.02.2012
Die "Concordia" an den Landungsbrücken, Hamburg. 10.2.2012
Thomas Wendt
828
1024x768 Px, 13.02.2012
Schlepper "Bugsier 17" und "18" im Hamburger Hafen, 10.2.2012
Thomas Wendt
945
1024x768 Px, 13.02.2012
Die "Hafencity" naje den Landungsbrücken in Hamburg, 10.2.2012
Thomas Wendt
682
1024x768 Px, 13.02.2012
Wisent und Stier - starke Namen für starke Eisbrecher. Elbe Hamburg, 10.2.2012
Thomas Wendt
948
1024x768 Px, 13.02.2012
Treibeis auf der Elbe, im Hintergrund die Landungsbrücken Hamburg. 10.2.2012
Thomas Wendt
1138
1024x768 Px, 13.02.2012
Büffel heisst dieser Eisbrecher und hat nach der sibirischen Kälte im Februar 2012 einiges zu tun. 10.2.2012, Elbe Hamburg
Thomas Wendt
821
1024x768 Px, 13.02.2012
647
1024x688 Px, 14.02.2012
498
1024x708 Px, 14.02.2012
das Steuerrad der Gorch Fock im Hafen von Stralsund Juli 2010. Welches ist nun das erste der beiden Gorch Fock`s? Das der Bundesmarine oder das nach dem zweiten Weltkrieg von den Russen requirierte Schiff?
Jan Schneider
1242
1024x712 Px, 14.02.2012
Binnenkreuzschiff Sans-Souci auf dem Oder-Havel Kanal kurz nach dem Verlassen des Schiffshebewerkes Finow im Sommer 2008
Jan Schneider
715
690x1024 Px, 14.02.2012
und nocheinmal der Zinnowitzer Hafen. Deutlich sind die aufgefüllten Schute zu erkennen
Jan Schneider
693
1024x689 Px, 14.02.2012
im wunderschön angelegten Hafen von Zinnowitz. Die Anlegeplätze sind drei alte ausgemusterte Schubschiffe die versenkt und mit Erde aufegefüllt wurden. Einfach genial !
Jan Schneider
824
1024x689 Px, 14.02.2012
ein Zeesboot in der Rinne zwischen Hiddensee und Westrügen im Juli 2011
Jan Schneider
628
712x1024 Px, 14.02.2012
Transfennica Schiff namens Stena Forerunner beim Einlaufen in Travemünde Aufnahmedatum 11.05.2011
Marcel Peschka
829
720x521 Px, 15.02.2012
TT-Line Fähre namens "Nils Holgerson" beim Einlaufen in Travemünde Aufnahmedatum 11.05.2011
Marcel Peschka
694
720x540 Px, 15.02.2012
Transfennica Schiff namens "Genca" beim Einlaufen in Travemünde Aufnahmedatum 11.05.2011
Marcel Peschka
966
720x397 Px, 15.02.2012
MS PRINCESS DANAE, IMO 5282483 Baujahr 1955, eines der ältesten Kreuzfahrtschiffe die den Hafen von Lübeck-Travemünde angelaufen haben... Aufgenommen: 22.6.2010
Arno Brügmann
847
1024x660 Px, 15.02.2012
MS NORDLINK IMO 9336256 kommt von See und läuft auf dem Traveweg zum Travemünder Skandinavienkai... Aufgenommen 16.8.2008
Arno Brügmann
650
1024x586 Px, 15.02.2012
Am 16.8.2010 läuft die MS DEUTSCHLAND IMO 9141807 an der Lotsenstation Lübeck-Travemünde vorbei in die Ostsee...
Arno Brügmann
552
1024x670 Px, 15.02.2012
MS BALTIC AMBER IMO 9349760 Bj. 2007 186,63m x 25,60m verläßt für immer den Travemünder Skandinavienkai um die ausgebrannte LISCO GLORIA aus deren Route zu ersetzen... Aufgenommen: 14.10.2010
Arno Brügmann
747
1024x648 Px, 15.02.2012
CAP SAN DIEGO am 4.12.2011, an seinem Liegeplatz in Hamburg an der Überseebrücke Innenkante.
Harald Schmidt
830
1024x768 Px, 15.02.2012
Hamburg am 27.6.2011: HADAG-Fähre HARBURG begegnet dem Containerschiff NYK VENUS
Harald Schmidt
1209
1024x768 Px, 15.02.2012
Kaum hat der Eisbrecher BISON, Geesthacht einen Pause gemacht, schieben sich die Eisschollen wieder zusammen; Rönne, 15.02.2012
Volkmar Döring
1287
1024x768 Px, 15.02.2012
Der Eisbrecher BISON bricht auf der Elbe die übereinander geschobenen Eisschollen; Geesthacht, 15.02.2012
Volkmar Döring
1491
1024x768 Px, 15.02.2012
Die beiden in Geesthacht beheimateten Eisbrecher STEINBOCK und BISON pausieren am linken Elbufer; Rönne, 15.02.2012
Volkmar Döring
1436
1024x768 Px, 15.02.2012
Der Eisbrecher"EisEd"am 04.02.2012 auf dem MLK bei Bülstringen in Richtung Hannover.
Ralf Peter Mineif
814
1024x682 Px, 17.02.2012
Victor Hugo(EU-Nr.1823025; L=82; B=x9,5mtr; 3x500PS; 90 Passagiere; Bauj.2000) ist im Hafen von Amsterdam festgemacht; 110903
JohannJ
681
1024x768 Px, 17.02.2012
Die "BREEGE" am 17.Februar 2012 im vereisten Hafen von Greifswald.
Mirko Schmidt
824
1024x768 Px, 17.02.2012
Auch wenn jetzt wieder die Temperaturen wieder im Plusbereich liegen,lag am 17.Februar 2012 der Ausflugsdampfer "STUBNITZ" noch im vereisten Hafen von Greifswald.
Mirko Schmidt
987
1024x768 Px, 17.02.2012
CONCORDIA (ENI 04307280) am 7.2.2012, Hamburg, bei Eisgang auf der Elbe Höhe Altona
Fahrgast-Binnenschiff / Mai 2005, Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Lüa 31,2 m, B 8,5 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, Caterpillar, ges. 666 kW, 905 PS, 12 Propeller, kn / 250 Pass. / 1996 bei SSO, Schiffs Service Oberwinter /
Harald Schmidt
1216
1024x761 Px, 17.02.2012
Hamburg am 7.2.2012: die Barkassen der Barkassen Centrale Ehlers an ihrem Liegeplatz im Sportboothafen
Harald Schmidt
1352
1024x768 Px, 17.02.2012
Hamburg am 7.2.2012: Anfahrt mit einer HADAG-Fähre zum Anleger Finkenwerder im Köhlfleethafen. Hinter dem Anleger befindet sich eine Feuerwache mit Löschboot, dahinter sind Reparaturwerften für kleine Schiffe.
Harald Schmidt
948
1024x768 Px, 17.02.2012
HAFENCITY (1) (ENI 051 16730) am 7.2.2012, Hamburg, bei Eisgang auf der Elbe Höhe Docksland /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 1999 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt
609
1024x768 Px, 17.02.2012
HAFENCITY (ENI 051 16730) und WILHELMSBURG (ENI 048 06970) am 7.2.2012, Hamburg, bei Eisgang auf der Elbe am Anleger Neumühlen
Harald Schmidt
628
1024x768 Px, 17.02.2012
HARBURG (2) (ENI 048 07990) am 7.12.2012, Hamburg, bei Eisgang auf der Elbe, Höhe Övelgönne /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2009 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt
574
1024x728 Px, 17.02.2012
REEPERBAHN (2) (ENI 051 17160) am 7.2.2012, Hamburg, bei Eisgang auf der Elbe vor den Landungsbrücken /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,97 m, B 8,06 m, Tg 1,5 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2000 bei Grube, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt
861
1024x768 Px, 17.02.2012
WALTERSHOF (2) (ENI 048 02660) am 7.2.2012, Hamburg, bei Eisgang auf der Elbe, Anfahrt zum Anleger Finkenwerder /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,92 m, B 8,16 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2004 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt
645
1024x768 Px, 17.02.2012
de-AA eine Personenfähre im Amsterdam-Rijnkanaal erwartet Frühmorgens schon Passagiere;110905
JohannJ
737
1024x768 Px, 17.02.2012
Prins van Oranje(ENI:02009515; L=52; B=7,34mtr; 2x370PS; Bj.1908)erhielt 1994/95 eine gründliche Revision, und wartet nun im Hafen von Amsterdam auf seinen Einsatz; 110903
JohannJ
674
1024x768 Px, 17.02.2012
WESSEL(02333180; L=110; B=11mtr.; Rufzeichen PB5558) ist im Bereich Utrecht unterwegs; 110905
JohannJ
596
1024x768 Px, 17.02.2012
FRANKEN(04805760; L=110; B=11,4mtr.; 2511t; Baujahr 1997) ist im
Amsterdam-Rijnkanaal Richtung Niederländischer Hauptstadt unterwegs; 110905
JohannJ
912
1024x768 Px, 17.02.2012
ALTONA (3) (ENI 051 11890) am 28.11.2011
Einmann-Fährschiff / HADAG / Lüa 24,31 m, B 6,45 m, Tg 1,9 m / 1 Diesel, 585 kW, 797 PS, 1 Propeller, 11 kn, 1 Bugstahlruder / 185 Pass., 12 Fahrräder, ohne hydr. Gangway / 1989 bei Grube, Oortkaten, Hamburg / 2000 Umbau bei SSB, Oortkaten, 200 Pass., 60 Fahrräder, Lips Düse /
Harald Schmidt
829
1024x768 Px, 18.02.2012
BALLINSTADT (ENI 05101090) am 23.7.2011
ex Jette /
Barkasse / Maritime-Circle-Line, Hamburg / Lüa 17,0 m, B 4,08 m, Tg 1,64 m /
Harald Schmidt
797
1024x768 Px, 18.02.2012
HANSEN SIEN (ENI 05102070) am 1.6.2011
Barkasse / Lüa 17,42 m, B 4,44 m, Tg 1,32 m / 1 Diesel, 230 PS / 80 Pass. / 1960 bei Th. Buschmann, Hamburg /
Harald Schmidt
881
1024x680 Px, 18.02.2012
SÖNKE am 16.8.2011
Rundfahrt-Barkasse / Lüa 14,3 m, B 3,6 m / Baujahr 1941 / 2001 restauriert /
Harald Schmidt
890
1024x768 Px, 18.02.2012
739
1024x750 Px, 18.02.2012
MS ALTELAND IMO 8922010, hat am LMG-Kai im Lübecker Burgtorhafen festgemacht...
Aufgenommen: 19.02.2012
Arno Brügmann
672
1024x652 Px, 19.02.2012
MS ALTELAND IMO 8922010, Flagge: Antigua and Barbuda, St. John's, Länge 114,00m
Breite 17,00 m. Aufgenommen: 19.02.2012
Arno Brügmann
655
1024x661 Px, 19.02.2012
MS ALTELAND IMO 8922010, liegt am LMG-Kai im Lübecker Burgtorhafen...
Aufgenommen: 19.2.2012
Arno Brügmann
708
1024x653 Px, 19.02.2012
Der Eisbrecher"Seestern" vom WSA Brandenburg bricht eine Fahrrinne für die letzten Frachtschiffe am 05.02.2012 bei Kirchmöser in Brandenburg.
Ralf Peter Mineif
1200
1024x682 Px, 19.02.2012
Eisbrecher "Keiler" im Einsatz auf der Elbe - im Hintergrund die Kulisse Hamburgs - 10.2.2012
Thomas Wendt
1573
1024x766 Px, 19.02.2012
Die "Ice Runner" hat auf jeden Fall den richtigen Namen für die aktuelle Wettersituation - und macht ihrem Namen alle Ehre. 11.2.2012
Thomas Wendt
1165
2 950x1024 Px, 19.02.2012
HADAG "Oortkaten" in der Elbe in Hamburg, 10.2.2012
Thomas Wendt
738
1024x762 Px, 19.02.2012
Containerschiff "Finnlandia" der Hammonia Reederei am 10.2.2012 auf der Elbe in Hamburg.
Thomas Wendt
737
1024x735 Px, 19.02.2012
883
1024x768 Px, 19.02.2012
Fähre "Wilhelmsburg" der HADAG kämpft sich durch die vereiste Elbe in Hamburg. 10.2.2012
Thomas Wendt
837
1024x768 Px, 19.02.2012
Frachtschiff "Lady Clara" am 10.2.2012 in der Elbe.
Thomas Wendt
638
1024x575 Px, 19.02.2012
Kraftvoll schiebt die "Lady Clara" das Treibeis zur Seite. Hamburg, Elbe, 10.2.2012
Thomas Wendt
664
1024x768 Px, 19.02.2012
Containerschiff "Glasgow Express" von Hapag Lloyd in der vereisten Elbe in Hamburg, 10.2.2012
Thomas Wendt
1209
1024x760 Px, 19.02.2012
Hamburg von einer HADAG-Fähre aus gesehen am 18.9.2011: aufziehende Gewitterwolken über der Elbe und dem Container-Terminal Athabaskakai
Harald Schmidt
1048
1024x756 Px, 19.02.2012
Hamburg von einer HADAG-Fähre aus gesehen am 28.11.2011: Blick elbaufwärts in den Hafen, links der Schlepperponton und im Hintergrund die Werft von Blohm&Voss.
Harald Schmidt
848
1024x443 Px, 19.02.2012
Hamburg von einer HADAG-Fähre aus gesehen am 28.11.2011: Blick elbabwärts mit einem aufkommenden Containerschiff und dem Werksgelände von Airbus
Harald Schmidt
946
1024x761 Px, 19.02.2012
Dieses Schlauchboot pausierte am 29.12.2011 am Phuket Beach.
Markus
728
1024x575 Px, 20.02.2012
WSA Eisbrecher"Seewolf"auf dem MLK bei Calvörde in Richtung Haldensleben am 04.02.2012 im Einsatz.
Ralf Peter Mineif
1184
1024x682 Px, 20.02.2012
Fährschiff Skane auf der Warnow am 10.02.2012
Steffen D.
925
1024x638 Px, 20.02.2012
1014
1024x768 Px, 21.02.2012
Eisbrecher"Eisbär"vom WSA Brandenburg im Oberwasser der Schleuse Brandenburg in Richtung Ketzin auf der Havel.Foto 01.02.2012
Ralf Peter Mineif
1110
1024x682 Px, 21.02.2012
das finnische Ro-Ro-Frachtschiff "Finnkraft" auf der Warnow am 10.02.2012
Steffen D.
720
1024x701 Px, 21.02.2012
MS FINNCLIPPER IMO 9137997, das FINNLINES-Schiff kommt von Schweden erstmalig die Trave hoch um am Seelandkai in Lübeck-Siems festzumachen...Aufgenommen: 22.2.2012
Arno Brügmann
1042
1024x646 Px, 22.02.2012
MS FINNCLIPPER IMO 9137997, die 188m lange und 30m breite FINNCLIPPER der FINNLINES-Line, hat heute erstmalig, mit Hilfe mehrerer Lotsen, am Lübecker Seelandkai festgemacht...
Aufgenommen: 22.02.2012
Arno Brügmann
1166
1024x645 Px, 22.02.2012
1184
1024x722 Px, 22.02.2012
Eisbrecher"Wisent" WSA Lauenburg in Hamburg auf der Süderelbe bei Altenwerder im Einsatz.Foto 08.02.2012
Ralf Peter Mineif
1305
1024x682 Px, 22.02.2012
MS Friedrich Russ IMO 9186417,im TRANSFENNICA-Line Dienst, kommt aus Hamina in Finnland und wird zur Zeit wieder am Lübecker Seelandkai beladen. Aufgenommen: 22.02.2012
Arno Brügmann
778
1024x655 Px, 22.02.2012