Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im September 2011:
![]()
PUTLOS (Y 836) am 26.3.2010 auf der Kieler Förde
Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m, / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Krögler, Rendsburg /
Harald Schmidt
BAUMHOLDER (Y 837) am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m, / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Krögler, Rendsburg /
Harald Schmidt
BAUMHOLDER (Y 837) am 23.6.2010 auf der Kieler Förde
Sicherungsboot Klasse 905 / Lüa 28.7 m, B 6,5 m, / 2 KHD Diesel je 755 kW. 2 Propeller, 18 kn / 1994 bei Lürssen, Vegesack und Krögler, Rendsburg /
Harald Schmidt
BRENNERO am 2.4.2010 auf dem Gardasee Limone auslaufend Richtung Riva /
Autofähre / Lüa 54,0 m, B 10,8 m / 2 x MTU 12V 183TE 62 Diesel á 550 kW, 2 x VSP, 21 km/h / max. Pass. 1000 / 48 Kfz / 1986 bei Cantiere C.R.N., Ancona /
Harald Schmidt
BRESCIA am 30.3.2010 auf dem Gardasee vor Limone /
Autofähre / Lüa 46,3 m, B 9,42 m / 2 x MTU 6V 396TC 32 Diesel á 350 kW, 2 x VSP, 21 km/h / max. Pass. 688 / 20 Kfz / 1989 bei Cantiere C.R.N., Ancona /
Harald Schmidt
BRESCIA am 31.3.2010 auf dem Gardasee Limone anlaufend /
Autofähre / Lüa 46,3 m, B 9,42 m / 2 x MTU 6V 396TC 32 Diesel á 350 kW, 2 x VSP, 21 km/h / max. Pass. 688 / 20 Kfz / 1989 bei Cantiere C.R.N., Ancona /
Harald Schmidt
GALILEO GALILEI am 2.4.2010 auf dem Gardasee Höhe Torri del Benaco /
Tragflächenboot / Lüa 28,6 m, B 11,0 m / 2 x MTU 12V 331TC 82 Diesel á 960 kW, 2 x Festpropeller, 63 km/h / max. Pass. 186 / 1982 bei Cantiere Navali Rodriquez, Messina /
Harald Schmidt
SAN MARCO am 31.3.2010 auf dem Gardasee Limone anlaufend /
Fahrgastschiff / Lüa 32,17 m, B 5,52 m / 2 x Fiat Aifo 521 M Diesel, ges. 324 kW, 2 x Festpropeller, 24 km/h / max. Pass. 300 / 1986 bei Cantiere C.R.N., Ancona /
Harald Schmidt
SAN MARCO am 31.3.2010 auf dem Gardasee, Vorschiff /
Fahrgastschiff / Lüa 32,17 m, B 5,52 m / 2 x Fiat Aifo 521 M Diesel, ges. 324 kW, 2 x Festpropeller, 24 km/h / max. Pass. 300 / 1986 bei Cantiere C.R.N., Ancona /
Harald Schmidt
TONALE am 2.4.2010 auf dem Gardasee Maderno auslaufend
Autofähre / Lüa 54,0 m, B 10,8 m / 2 x MTU 12V 183TE 62 Diesel á 550 kW, 2 x VSP, 21 km/h / max. Pass. 1000 / 48 Kfz / 1986 bei Cantiere C.R.N., Ancona /
Harald Schmidt
QUEEN MARY 2 am 5.8.2011 in Hamburg am Kreuzfahrtterminal Hafencity
Harald Schmidt
QUEEN MARY 2 am 5.8.2011 in Hamburg am Kreuzfahrtterminal Hafencity
Harald Schmidt
QUEEN MARY 2 am 5.8.2011 in Hamburg am Kreuzfahrtterminal Hafencity
Harald Schmidt
RT CLAIRE (IMO 9320817) am 1.6.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / GT 343 / Lüa 27,7 m, B 11,2 m, Tg 5,8 m / 3 Niigata 6L 25HX Diesel, 3969 kW, 3 x Z-drives Niigata ZP-21 FP, 12 kn, Pfahlzug 65 t / gebaut 2005 /
Harald Schmidt
ZP DANIMARCA (IMO 85212139) am 3.2.2009, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / BRZ 245 / Lüa 26,85 m, B 9,1 m, Tg 5,37 m / 2.060 kW, 10,8 kn, Pfahlzug 45 t / 1988 bei Cantiere Navale 'Ferrari' S.p.A., La Spezia, Italy
Harald Schmidt
RT ZOE (IMO 9333888) am 16.1.2010, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / Lüa 28,3 m, B 11,2 m, Tg 3,51 m / 3.930 kW ges., 12 kn, Pfahlzug 65 t / 2006 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapore /
Harald Schmidt
RT ZOE (IMO 9333888) am 16.1.2010, Hamburg, beim Assistieren von CMS Carsten Maersk /
Schlepper / Lüa 28,3 m, B 11,2 m, Tg 3,51 m / 3.930 kW ges., 12 kn, Pfahlzug 65 t / 2006 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapore /
Harald Schmidt
RT ZOE (IMO 9333888) am 1.6.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / Lüa 28,3 m, B 11,2 m, Tg 3,51 m / 3.930 kW ges., 12 kn, Pfahlzug 65 t / 2006 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapore /
Harald Schmidt
SVEZIA (IMO 8521141) am 20.9.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / BRZ 250 / Lüa 27,0 m, B 9,1 m, Tg 5,37 m / 2 x Deutz SBV6M 628, 2.370 kW, Twin Z-peller propulsion with Aquamaster propulsion units, 12 kn, Pfahlzug 40 t / gebaut 1988 /
Harald Schmidt
RT MARGO (IMO 9376220) am 5.1.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / BRZ 378 / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur /
Harald Schmidt
RT MARGO (IMO 9376220) am 14.7.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / BRZ 378 / Lüa 25,98 m, B 11,2 m, Tg 5,95 m / 3 x Wartsila 8L20C, 4.860 kW, 3 x Z-drives Wartsila/Lips CS-225CP HR D = 2300, 12,6 kn, Pfahlzug 80,4 t / 2008 bei ASL Shipyard Pte. Ltd., Singapur /
Harald Schmidt
SD JACOBA (IMO 9174567) am 28.5.2008, Hamburg, Einfahrt Vorhafen, vor Tollerort Terminal /
Schlepper / gebaut 1998 / GT 392 / Lüa: 30,8m, B 11,14m, Tg. 4,78m / 2 Caterpillar á 1491,5 kW, ges. 2983 kW, 13,2 kn / Pfahlzug 52 t / Heimathafen Rotterdam NL
Harald Schmidt
SD JACOBA (IMO 9174567) am 28.5.2008, Hamburg, Höhe Blohm&Voss /
Schlepper / gebaut 1998 / GT 392 / Lüa: 30,8m, B 11,14m, Tg. 4,78m / 2 Caterpillar á 1491,5 kW, ges. 2983 kW, 13,2 kn / Pfahlzug 52 t / Heimathafen Rotterdam NL
Harald Schmidt
SD JACOBA (IMO 9174567) am 28.5.2008, Hamburg, Einfahrt in den Werfthafen, Blohm&Voss /
Schlepper / gebaut 1998 / GT 392 / Lüa: 30,8m, B 11,14m, Tg. 4,78m / 2 Caterpillar á 1491,5 kW, ges. 2983 kW, 13,2 kn / Pfahlzug 52 t / Heimathafen Rotterdam NL
Harald Schmidt
SD JACOBA (IMO 9174567) am 27.7.2009, Hamburg, Höhe Neumühlen /
Schlepper / gebaut 1998 / GT 392 / Lüa: 30,8m, B 11,14m, Tg. 4,78m / 2 Caterpillar á 1491,5 kW, ges. 2983 kW, 13,2 kn / Pfahlzug 52 t / Heimathafen Rotterdam NL
Harald Schmidt
SD JACOBA (IMO 9174567) am 4.3.2010, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Schlepper / gebaut 1998 / GT 392 / Lüa: 30,8m, B 11,14m, Tg. 4,78m / 2 Caterpillar á 1491,5 kW, ges. 2983 kW, 13,2 kn / Pfahlzug 52 t / Heimathafen Rotterdam NL
Harald Schmidt
Hamburg am 14.7.2011, Schlepperponton Neumühlen mit den Schleppern "Bugsier 21", "Accurat" und "RT Margo"
Harald Schmidt
Neapel am 16.5.2011 mit "SNAV Alfa", "Raffaele Rubattino" und "Trinacria"
Harald Schmidt
TUMAK (1994) Kotug) (IMO 8521127) am 27.6.2007, Hamburg, Höhe Überseebrücke /
Ex Germania (1987-1994)
Schlepper / BRZ 245 / Lüa 27,58 m, B 9,10 m, Tg. 5,37 m / 2.370 kW, 10,8 kn, Pfahlzug 40,0 t / 1987 bei Cantiere Navale 'Ferrari' S.p.A., La Spezia, Italy
Harald Schmidt
TUMAK (1994) (Kotug) (IMO 8521127) am 11.10.2007; Hamburg, Höhe Blohm&Voss /
Ex Germania (1987-1994)
Schlepper / BRZ 245 / Lüa 27,58 m, B 9,10 m, Tg. 5,37 m / 2.370 kW, 10,8 kn, Pfahlzug 40,0 t /
1987 bei Cantiere Navale 'Ferrari' S.p.A., La Spezia, Italy
Harald Schmidt
TUMAK (1994) (Kotug) (IMO 8521127) am 11.10.2007; Hamburg, Assistensschlepper für „Coral Mermaid“ /
Ex Germania (1987-1994)
Schlepper / BRZ 245 / Lüa 27,58 m, B 9,10 m, Tg. 5,37 m / 2.370 kW, 10,8 kn, Pfahlzug 40,0 t /
1987 bei Cantiere Navale 'Ferrari' S.p.A., La Spezia, Italy
Harald Schmidt
TUMAK (1994) (Kotug) (IMO 8521127) am 28.5.2008, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen, Ablegemanöver /
Ex Germania (1987-1994)
Schlepper / BRZ 245 / Lüa 27,58 m, B 9,10 m, Tg. 5,37 m / 2.370 kW, 10,8 kn, Pfahlzug 40,0 t / 1987 bei Cantiere Navale 'Ferrari' S.p.A., La Spezia, Italy
Harald Schmidt
TUMAK (1994) (Kotug) (IMO 8521127) am 28.1.2010, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Ex Germania (1987-1994)
Schlepper / BRZ 245 / Lüa 27,58 m, B 9,10 m, Tg. 5,37 m / 2.370 kW, 10,8 kn, Pfahlzug 40,0 t / 1987 bei Cantiere Navale 'Ferrari' S.p.A., La Spezia, Italy
Harald Schmidt
TUMAK (1994) (Kotug) (IMO 8521127) am 16.1.2010, Hamburg, Assistensschlepper für „Carsten Maersk“ /
Ex Germania (1987-1994)
Schlepper / BRZ 245 / Lüa 27,58 m, B 9,10 m, Tg. 5,37 m / 2.370 kW, 10,8 kn, Pfahlzug 40,0 t / 1987 bei Cantiere Navale 'Ferrari' S.p.A., La Spezia, Italy
Harald Schmidt
KARL MORITZ und TK 1 am 1.6.2011, Hamburg vor Tollerort /
KARL MORITZ (Meyrose 2008) ex “TK 1“ (Taucher Knoth 2002), ex „WARNOW I“ (Fairplay 1994), ex „FAIRPLAY I“ (Fairplay 1964)
Lüa: 24,5 m, B: 7,0 m, Tg: 2,7 m, Sh: 3,4 m, / BRT 98 / 1964 bei Th. Buschmann, Hamburg–Wilhelmsburg, Bau-Nr. 108 / 1 MAN-Diesel G 7 V 23,5/33, 1964, 600 PSe, mit Aufladung, 600 Upm, NAVILUS GETRIEBE Lohmann & Stolterfoht, Witten, GUW 508/1253, 1964, 600 PS, 600 Upm, Übersetzung 2,73:1, 1 Propeller, 1 Kort-Düsen-Ruder, 11,5 kn, Zug am Pfahl 12 t
TK 10 – Wal Bergungsschiff mit 110 to Transport- und Hilfskran – 360° drehbar
Lüa. 46,0 m, Pontonlänge 40,0 m B 20,0 m, Tg ohne Ballast: 1,60 m, Tg mit 300 t Ladung: 2,85 m / Antrieb: Voith-Schneideranlage 2 x 450 PS, 7,0 kn /
Das Bergungsschiff "Wal" ist ein seegängiges Arbeitsgerät, das aufgrund seiner Bauweise besonders für die Ausführung von Wasserbau-, Ramm- und Zieharbeiten prädestiniert ist, weiterhin lassen sich besonders große und schwere Güter mit ihm transportieren
Haupthub: 110 t max., 1. Hilfshub: 25 t bis 30 m Ausl., 2. Hilfshub: 12,5 t bis 35 m Ausl., Greiferbetrieb: 4,0 cbm bis 35 m Ausl.
Greifertiefe: 20,0 m unter Wasser :
Harald Schmidt
ZP CHALONE (Kotug) (001) (IMO 8103078 ) am 21.5.2007, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / Kotug, Hamburg / Heimathafen Rotterdam, Flagge: Niederlande / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA /
Harald Schmidt
ZP CHALONE (Kotug) (IMO 8103078 ) am 28.5.2008, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / Kotug, Hamburg / Heimathafen Rotterdam, Flagge: Niederlande / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA /
Harald Schmidt
ZP CHALONE (Kotug) (IMO 8103078 ) am 27.7.2009, Hamburg, Höhe Neumühlen /
Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,36 m, Tg 5,06 m / BRZ 194 / 2 GM-Diesel, 2.238 kW, 11,5 kn, Pfahlzug: 45 t / Kotug, Hamburg / Heimathafen Rotterdam, Flagge: Niederlande / 1982 bei Valley Shipbuilding, Brownsville, Texas, USA /
Harald Schmidt
ZP CONDON (Kotug) 001 (IMO 8103066) am 28.1.2010, Hamburg, Höhe Neumühlen /
Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,37 m, Tg 5,06 m / 2.206 kW, 11,5 kn, Pfahlzug 45 t / 1981 bei Valley Shipbuilding Inc., Brownsville, Texas, USA
Harald Schmidt
ZP CONDON (Kotug) (IMO 8103066) am 1.4.2011, Hamburg, Assistensschlepper für MS “Empire” /
Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,37 m, Tg 5,06 m / 2.206 kW, 11,5 kn, Pfahlzug 45 t / 1981 bei Valley Shipbuilding Inc., Brownsville, Texas, USA
Harald Schmidt
ZP CONDON (Kotug) (IMO 8103066) am 14.7.2011, Hamburg, Höhe Neumühlen /
Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,37 m, Tg 5,06 m / 2.206 kW, 11,5 kn, Pfahlzug 45 t / 1981 bei Valley Shipbuilding Inc., Brownsville, Texas, USA
Harald Schmidt
ZP CONDON (Kotug) (IMO 8103066) am 18.9.2011, Hamburg, Schlepperponton Neumühlen /
Assistenzschlepper / BRZ 194 / Lüa 28,5 m, B 10,37 m, Tg 5,06 m / 2.206 kW, 11,5 kn, Pfahlzug 45 t / 1981 bei Valley Shipbuilding Inc., Brownsville, Texas, USA
Harald Schmidt