Auf Schiffbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2010:
![]()
Christa Kerstin am 06.06.09 auf der Elbe
IMO: 7628590
Baujahr: 1977
Bauwerft, Nummer: Bijlsma, Wartena 600
ex-Namen: Noordland, Stepenitz, Mona Rosa, Mona
Länge: 81.44m
Breite: 11.96m
Tragfähigkeit: 2820 Tonnen
Vermessung: 1768 GT
Flagge, Heimathafen: Belize
Andreas Spörri
Katharina B am 27.09.09 in Rotterdam einlaufend
IMO: 9121869
Baujahr: 1997
Bauwerft, Nummer: Elbewerft, Boizenburg 231
ex-Namen: Katharina B., Emsbroker, Katharina B., HMS Portugal
Länge: 99.95m
Breite: 18.2m
Tragfähigkeit: 5865 Tonnen
Vermessung: 3999 GT
Flagge: Antigua und Barbuda
Heimathafen: St. Johns
Andreas Spörri
Der Frachter Alstern bei der Einfahrt in die Schelde.
Das Bild fotographierte ich am 4. Mai 2008
Andreas Strobel
Ein AIDA Schiff am Fernverkehrs Terminal in Hamburg.
Daniel Oster
Antje-Russ(IMO-9186405;L=118;B=18mtr) fährt in den Abendstunden mit ein paar Container bei Cuxhaven Elbaufwärts;090830
JohannJ
Schaufelraddampfer "de majesteit" mit Heimathafen Rotterdam am 15. Mai 2004 in Dordrecht.
Manfred Kopka
Das Binnenschiff "Labe 18", 1972 von Cesce Lodenice A.S., Melnik gebaut, ist am 15. Mai 2004 vor Dordrecht unterwegs.
Manfred Kopka
Hanover-Express (MO-9343716;L=338;B=43mtr.) fährt vollgepackt bei Cuxhaven Elbaufwärts;090830
JohannJ
Musketeer(IMO-7516656;L=200;B=30mtr.) tuckert in den Abendstunden bei Cuxhaven Richtung Nordsee;090831
JohannJ
Tor-Hafnia (IMO-9357602;L=187;B=31mtr.) nimmt um 20:10 bei Cuxhaven Kurs Richtung Nordsee;090831
JohannJ
HADAG "Bügeleisen" Kirchdorf startet zur Rundfahrt am 11.1.2009
Gerrit Oswald
Hafenschlepper Mars am Liegeplatz Neumühlen, 29.3.2009
Gerrit Oswald
Der Niederländische Laderaumsaugbagger Amazone gebaut 1998 bei IHC Holland Dredgers,Kinderdijk Niederlande IMO-Nummer:9158630 Länge:76.0m Breite:14.0m auf dem Weg in den Hamburger Hafen am 23.01.2010
Björn-Marco Halmschlag
Die MRC Emirhan IMO-Nummer:9444936 Flagge:Malta Länge:107.0m Breite:16.0m beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen am 23.01.2010 vom Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
Der Tanker Lisa IMO-Nummer:9435832 Flagge:Zypern Länge:94.0m Breite:15.0m mit Lotsenboot Lotse 2 bei der Einfahrt in den Hamburger Hafen aufgenommen am 23.01.2010 vom Rüschpark Finkenwerder.
Björn-Marco Halmschlag
Die Nathalie Ehler IMO-Nummer:9242560 Flagge:Großbritannien Länge:133.0m Breite:22.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland Stellplätze für 868 TEU bei der Ausfahrt aus dem Hamburger Hafen am 23.01.2010
Björn-Marco Halmschlag
Die Valentia IMO-Nummer:8206533 Flagge:Liberia Länge:89.0m Breite:19.0m beim einlaufen in den Hamburger Hafen aufgenommen am 23.01.2010 vom Yachthafen Finkenwerder am Rüschpark.
Björn-Marco Halmschlag
Die Ever Elite von Evergreen Marine Corp. der viertgrößten Containerschiffsreederei der Welt IMO-Nummer:9241281 Flagge:Großbritannien Länge:299.0m Breite:42.0m beim auslaufen aus Hamburg am 23.01.2010
Björn-Marco Halmschlag
Die Ever Elite IMO-Nummer:9241281 Flagge:Großbritannien Länge:299.0m Breite:42.0m verlässt den Hamburger Hafen aufgenommen am 23.01.2010 vom Yachthafen Finkenwerder am Rüschpark.
Björn-Marco Halmschlag
Könnte auch mal einen neuen Anstrich vertragen die OOCL Montreal (OOCL steht Orient Overseas Container Line) IMO-Nummer:9253739 Flagge:Hong Kong Länge:294.0m Breite:32.0m beim einlaufen in den Hamburger Hafen aufgenommen vom Rüschpark Finkenwerder am 23.01.2010
Björn-Marco Halmschlag
Binnenschiff "Saturnus" wird am 5.10 09 im Hamburger Hafen beladen.
Martin Groothuis
HADAG Fähre Neuenfelde auf der vereisten Elbe am 11.1.2009
Gerrit Oswald
SK Eiswette (1) am Liegeplatz Wittdün / Amrum am 22.9.2007
Gerrit Oswald
Atlantis(IMO-7214545;L=76;B=12m) erwartet vor Helgoland seine Fahrgäste;090824
JohannJ
Clipper-Saga(IMO-9346512;L=89;B=13mtr) steuert bei Cuxhaven Richtung Nordsee;090830
JohannJ
COSCO-Hellas(IMO-9308510;L=351;B=43mtr) fährt Frühmorgens bei Cuxhaven Elbaufwärts;090831
JohannJ
MS Fortuna ! im Winterlager in Berlin-Charlottenburg. 24.01.2010
Bodo Krakowsky
Eisbrecher Seelöwe der Schifffahrtspolizei Berlin macht Pause vor der alten Schleuse Charlottenburg. 24.01.2010
Bodo Krakowsky
Boot Spree der Berliner Schifffahrtspolizei liegt v.d. alten Schleuse Charlottenburg. 24.01.2010
Bodo Krakowsky
Schleuse Charlottenburg. Hier trifft sich die Spree mit dem Westhafenkanal. Diese Schleuse wurde für das Verkehrsprojekt Nr.17 neu Erbaut. Eisgang am 24.01.2010
Bodo Krakowsky
Polnische Schubverbände Überwintern am Berliner Westhafenkanal in Höhe des Goerdeler Dammes (Stadtautobahn) bereits seit Weihnachten 2009. 24.01.2010
Bodo Krakowsky
Schubboot Transbode 4 , Reederei Odratrans ? , im Westhafenkanal des Berliner Wasserstrassennetzes. 24.01.2010
Bodo Krakowsky
Polnischer Schubverband mit Schubboot Bizon-0-94 am 24.01.2010 im Berliner Westhafenkanal
Bodo Krakowsky
Schubboot Bizon-0-94 aus Polen Überwintert am 24.01.2010 im Berliner Westhafenkanal.
Bodo Krakowsky
Der vereiste und gesperrte Charlottenburger Verbindungskanal am 24.01.2010. Links der Bezirk Berlin Mitte/Moabit , Rechts Berlin-Charlottenburg.
Bodo Krakowsky
Die zum Teil vereiste Berliner Spree. Fotografiert v.d. Caprivibrücke - im Hintergrund links die Schloßbrücke , im Vordergrund eine "abgetriebene" Fahrwassertonne. Berlin Charlottenburg am 24.01.2010
Bodo Krakowsky
An Shun Jiang am 11.04.00 auf der Elbe bei Cuxhaven
IMO: 8414972
Baujahr: 1988
Bauwerft, Nummer: Guangzhou 4106
Länge: 149.7m
Breite: 21.8m
Tragfähigkeit: 14913 Tonnen
Vermessung: 11115 GT
Container: 232 TEU
Flagge: China
Heimathafen: Guangzhou
Andreas Spörri
Schottelschlepper Bugsier 3 (Baujahr 1973) läuft zum Liegeplatz Neumühlen, Mai 1989 (Scan vom Dia)
Gerrit Oswald
Hafenschlepper Bugsier 30 wartet auf den Job 1990 (Scan vom Dia)
Gerrit Oswald
Schottelschlepper Hans am Liegeplatz Neumühlen (2.10.2005) Die Schornsteine haben eine doppelte Lackierung: außen Schleppdampfreederei Louis Meyer; innen Petersen & Alpers
Gerrit Oswald
Bugsier 14 hat seine Job getan und läuft zurück zum Liegeplatz (8.10.2005)
Gerrit Oswald
die Hafenschlepper Triton, Vesta und Stella 1989 in Bremerhaven
Gerrit Oswald
Schottelschlepper Fairplay II an der Schleuse Brunsbüttel (1990)
Gerrit Oswald
Hafenschlepper Ernst (ex Johanna) am Liegeplatz Neumühlen (1989)
Gerrit Oswald
Fischkutter "Flipper" im Eis gefangen im Querkanal in Stralsund, 08.01.2010
Frank Kropp
Die "Bohus" im Hafen von Strömstad (Schweden) am 20.08.207
Andreas Huber
Die "Mecklenburg" rostet im Hafen von Sliema (Malta) vor sich hin, 18.11.2009
Andreas Huber
Die "Sliema-Valette-Sliema-Ferry" verlässt gerade Sliema. Malta, 18.11.2009
Andreas Huber
Die "Atlantic Ocean" ist eigentlich ein Fall zum abwracken, aber Sie liegt im Hafen von Sliema (Malta) und rostet vor sich hin. 18.11.2009
Andreas Huber
Die "Atlantis" in der "blauen Lagune" auf Comino (Malta), 18.11.2009
Andreas Huber
Die "Tatoosh" ist eine Mega-Yacht des Microsoft-Mitbegründers Paul Allen. Sie steht mit einer Länge von 92 Metern auf Platz 23 der Liste der längsten Motoryachten. Dieses Foto zeigt "Tatoosh" im Hafen von Valetta auf Malta, 21.11.2009
Andreas Huber
Flipper(IMO-7641190;L=48;B=8mtr) steuert von der Insel Neuwerk kommend Cuxhaven an ;090825
JohannJ
Erasmusgracht(IMO-9081368;L=137;B=19mtr.) kurz vor der Elbmündung bei Cuxhaven ;090831
JohannJ
Johanna (IMO-9197521;L=121;B=18mtr) steuert mit einer Containerladung Richtung Elbe bei Cuxhaven;090901
JohannJ
Die Winterliche Berliner Spree am 27.01.2010. In den letzten 20 Jahren war diese nie komplett mit Eis und Schnee bedeckt. Blick von der Schloßbrücke Ri. Kraftwerk.
Bodo Krakowsky
MS Charlottenburg und MS Spreekrone auf der Winterlichen Spree am 27.01.2010 in Bln.-Charlottenburg
Bodo Krakowsky
MS Spreeblick III in ihrem Winterlager in der Spree in Berlin-Charlottenburg am 27.01.2010
Bodo Krakowsky
Die vereiste und zugeschneite Spree am späten 27.01.2010 im Bereich des Kraftwerkes Berlin-Charlottenburg.
Bodo Krakowsky
Die "Malita" erreicht bei Dämmerung am 19.11.2009 den Hafen auf Gozo (Malta).
Andreas Huber
Bei der K/S Norge handelt es sich um die Yacht des norwegischen Königshauses, Oslo 23.08.2005
Andreas Huber
Die "Bergen Star" kommt uns entgegen, Norwegen, 24.02.2007
Andreas Huber
KSS Andrea hat am 10.10.2008 die Charlottenburger Schleuse verlassen und fährt über den Westhafenkanal Richtung Westhafen.
Bodo Krakowsky
KSS Andrea am 10.10.2008 im Berliner Westhafenkanal Richtung Westhafen
Bodo Krakowsky
Ein kleines "Schubboot" schiebt eine Anlegestelle für Ruderboote am 10.10.2008 im Westhafenkanal Richtung Berliner Westhafen
Bodo Krakowsky
Koppelverband Niedersachsen 1 und Hannover 1 am 26.02.2009 in der Schleuse Geesthacht bei regnerischem Wetter auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky
Am 01.06.2006 warten MS Charlottenburg, MS Spreekrone und MS Fortuna ! auf ihren Einsatz auf der Berliner Spree.
Bodo Krakowsky
Krabbenkutter "SD13-Antares-Friedrichskoog" befindet sich auf den Gewässern vor Helgoland;090827
JohannJ
FORSETI kreutzt zwischen den Börtebooten im Hafenbereich von Helgoland;090827
JohannJ
Knechtsand(IMO-9086916;L=38;B=13mtr) ist ein Öl- und Schadstoffbekämpfungsschiff, und wartet in Cuxhaven auf weitere Einsätze;090828
JohannJ
Das Segelschiff Mir am 14.08.2009 bei Cuxhaven Höhe Seebäderbrücke
Frank Tribull
Das Fahrgastschiff München macht Winterschlaf im Hafen von Lindau aufgenommen am 28.12.2009
Frank Tribull
Hannelore (IMO-6602513;L=55;B=9mtr.)begibt sich bei Cuxhaven soeben in die Nordsee;090831
JohannJ
Yeoman-Bridge(IMO-8912302;L=249;B=38mtr)erreicht zur Mittagszeit Cuxhaven ;090901
JohannJ
NINA-H5111070 shippert voll ausgelastet im Bereich der Hamburger Speicherstadt;090902
JohannJ
Die Grande Senegal der Grimaldi Lines IMO-Nummer:9377470 Flagge:Italien Länge:211.0m Breite:32.0m läuft am 30.01.10 in den Hamburger Hafen ein.
Björn-Marco Halmschlag
Die Iduna IMO-Nummer:9360984 Flagge:Zypern Länge:125.0m Breite:22.0m am 30.01.10 im Hafen von Hamburg.
Björn-Marco Halmschlag
Die Beluga Sensation IMO-Nummer:9255763 Flagge:Gibraltar Länge:135.0m Breite:22.0m am Burchardkai im Hamburger Hafen am 30.01.10
Björn-Marco Halmschlag
Die Lelystad IMO-Nummer:8507391 Flagge:Niederlande Länge:130.0m Breite:28.0m beim einlaufen in Hamburg am 30.01.10
Björn-Marco Halmschlag
UNIFEEDER Sven IMO-Nummer:9134139 Flagge:Deutschland Länge:121.0m Breite:18.0m Baujahr:1996 Bauwerft:Sietas,Hamburg Deutschland Stellplätze für 700 TEU festgemacht im Hamburger Hafen am 30.01.10
Björn-Marco Halmschlag
Die Dole America IMO-Nummer:9046502 Flagge:Bahamas Länge:150.0m Breite:28.0m auf der mit Eisschollen bedeckten Elbe beim einlaufen in den Hamburger Hafen am 30.01.10
Björn-Marco Halmschlag
Die Fairchem Steed IMO-Nummer:9311256 Flagge:Panama Länge:145.0m Breite:24.0m beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen am 30.01.10 von Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
Die Taurus J IMO-Nummer:9248916 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:154.0m Breite:24.0m beim verlassen des Hamburger Hafens aufgenommen am 30.01.10 höhe Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
Die Ginga Tiger IMO-Nummer:9278715 Flagge:Panama Länge:160.0m Breite:27.0m beim auslaufen aus Hamburg aufgenommen am 30.01.10 vor Teufelsbrück.
Björn-Marco Halmschlag
Schottelschlepper Bugsier 5 auf der Elbe vor dem Steinwerder Hafen (1987), das waren noch Zeiten als man am Sonntag vom Parkdeck eines Lagerhauses aus fotografieren konnte, heute flanieren hier die Kreuzfahrer
Gerrit Oswald
Schottelschlepper Hermes am Liegeplatz Cuxhaven (1989)
Gerrit Oswald
Fairplay III und andere am Anleger Neumühlen, fotografiert 1989 von Deck der Cap San Diego
Gerrit Oswald
Seeschlepper Fairplay XIV im Hafen von Valetta (Okt 1988)
Gerrit Oswald
Voith Schneider Schlepper Constant hat seinen "Job" erledigt und läuft zum Anleger (8.10.2005)
Gerrit Oswald
Voith Schneider Schlepper Bär am Liegeplatz Bremerhaven (ca 1991)
Gerrit Oswald
Cfl-Prudence (IMO-9398046;L=117;B=14mtr) ist bei Cuxhaven in die Gewässer der Nordsee eingedrungen;090829
JohannJ
MSC-Joanna(IMO-9304435;L=337;B=46mtr.) hat im Morgengrauen nur noch wenige Meter bis zur Elbmündung;090902
JohannJ
"Helgoland" IMO-7217004;L=74;B=12mtr. liegt vor gleichnamiger Insel auf Reede;090827
JohannJ
Fähre oder Stadtlinie ? Fährverbinder zwischen Bahnhof Bad Schandau und der Stadt, im Jahre 2005
Frank Gutschmidt