schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus St. Pauli



0.55 km
Schlepper CONSTANT am 06.Juli 2009 in Hamburg.
Schlepper CONSTANT am 06.Juli 2009 in Hamburg.
Karl Seltenhammer

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / C

1446 1x1 Px, 10.07.2010

0.55 km
Schlepper CONSTANT am 06.Juli 2009 in Hamburg.
Schlepper CONSTANT am 06.Juli 2009 in Hamburg.
Karl Seltenhammer

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / C

1499 1x1 Px, 10.07.2010

0.55 km
Schlepper im Hamburger Hafen am 23.10.2022.
Schlepper im Hamburger Hafen am 23.10.2022.
Axel Hofmeister

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / B

48 1x1 Px, 05.12.2024

0.55 km
 Fairplay IX , IMO 9725093, am 23.10.2022 im Hamburger Hafen. Der knapp 30 m lange Schlepper wurde 2015 gebaut und hat eine Maschinenleistung von 6001 kw (etwas über 8000 PS).
"Fairplay IX", IMO 9725093, am 23.10.2022 im Hamburger Hafen. Der knapp 30 m lange Schlepper wurde 2015 gebaut und hat eine Maschinenleistung von 6001 kw (etwas über 8000 PS).
Axel Hofmeister

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / F

31 1x1 Px, 04.04.2025

0.56 km
AIDALUNA beim Verlassen des Hamburger Hafens am 23.06.12
AIDALUNA beim Verlassen des Hamburger Hafens am 23.06.12
der Mecklenburger

0.58 km
Schlepper im Hamburger Hafen am 23.10.22.  Schlepper sind die Kraftprotze, die große Frachtschiffe beim Manövrieren im Hafen unterstützen.  So schreibt es die Internet Seite  Hamburg.de .
Schlepper im Hamburger Hafen am 23.10.22. "Schlepper sind die Kraftprotze, die große Frachtschiffe beim Manövrieren im Hafen unterstützen." So schreibt es die Internet Seite "Hamburg.de".
Axel Hofmeister

0.59 km
Das Mexikanische Segelschulschiff Cuauhtemoc (IMO 8107505 , 90,5 x 12m) lag am 17.06.2016 an den Brücken 9-10 / Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Die Bark wurde am 29.07.1982 in Dienst gestellt. Der Heimathafen ist Acapulco.
Das Mexikanische Segelschulschiff Cuauhtemoc (IMO 8107505 , 90,5 x 12m) lag am 17.06.2016 an den Brücken 9-10 / Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Die Bark wurde am 29.07.1982 in Dienst gestellt. Der Heimathafen ist Acapulco.
Bodo Krakowsky

Segelschiffe / 3-Master / C

362 1x1 Px, 24.06.2016

0.59 km
HAMBURG, 26.09.2004, Schaufelraddampfer Louisiana Star an den Landungsbrücken; hierbei handelt es sich allerdings eher um ein Pseudo-Schaufelraddampfer mit sehr viel moderner Technik dahinter (1998 Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / Diesel 2x384 kW, Antrieb 2x Schottel SRP 200 / 500 Pers.) -- Dank an Harald Schmidt aus Hamburg für diese Information
HAMBURG, 26.09.2004, Schaufelraddampfer Louisiana Star an den Landungsbrücken; hierbei handelt es sich allerdings eher um ein Pseudo-Schaufelraddampfer mit sehr viel moderner Technik dahinter (1998 Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Taufe am 6.5.1999 / Lüa. 56,0m, B 11,6m, Tg. 1,85m / Diesel 2x384 kW, Antrieb 2x Schottel SRP 200 / 500 Pers.) -- Dank an Harald Schmidt aus Hamburg für diese Information
Reinhard Zabel

0.6 km
GMS Castor (04605000 , 85 x 9,50m , Bj. 1907) am 17.06.2016 auf der Norderelbe im Hafen Hamburg Höhe Dock 10 auf Talfahrt.
GMS Castor (04605000 , 85 x 9,50m , Bj. 1907) am 17.06.2016 auf der Norderelbe im Hafen Hamburg Höhe Dock 10 auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

422 1x1 Px, 22.06.2016

0.61 km
0.61 km
GMS Niedersachsen 11 (04002190 , 85 x 9m) am 17.06.2016 auf der Norderelbe im Hafen Hamburg Höhe Dock 10 auf Talfahrt. Das GMS hatte es gerade noch geschafft am Dock Elbe 17 vorbeizukommen bevor die Wasserstrasse für das Ausdocken der QM2 gesperrt wurde.
GMS Niedersachsen 11 (04002190 , 85 x 9m) am 17.06.2016 auf der Norderelbe im Hafen Hamburg Höhe Dock 10 auf Talfahrt. Das GMS hatte es gerade noch geschafft am Dock Elbe 17 vorbeizukommen bevor die Wasserstrasse für das Ausdocken der QM2 gesperrt wurde.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

324 1x1 Px, 23.06.2016

0.62 km
SB Max (04805090) überholte am 17.06.2016 die QM2 auf der Steuerbordseite im Hafen Hamburg / Norderelbe zu Tal.
SB Max (04805090) überholte am 17.06.2016 die QM2 auf der Steuerbordseite im Hafen Hamburg / Norderelbe zu Tal.
Bodo Krakowsky

0.64 km
U-434 am 06.Juli 2009 in Hamburg.
U-434 am 06.Juli 2009 in Hamburg.
Karl Seltenhammer

Kriegsschiffe / U-Boote / Russland

1687 1x1 Px, 08.07.2010

0.64 km
U-434 am 06.Juli 2009 in Hamburg.
U-434 am 06.Juli 2009 in Hamburg.
Karl Seltenhammer

Kriegsschiffe / U-Boote / Russland

1450 1x1 Px, 10.07.2010

0.64 km
U-434 am 06.Juli 2009 in Hamburg.
U-434 am 06.Juli 2009 in Hamburg.
Karl Seltenhammer

Kriegsschiffe / U-Boote / Russland

1496 1x1 Px, 10.07.2010

0.64 km
U-434 am 06.Juli 2009 in Hamburg.
U-434 am 06.Juli 2009 in Hamburg.
Karl Seltenhammer

Kriegsschiffe / U-Boote / Russland

1553 1x1 Px, 12.07.2010

0.64 km
AIDAstella am Cruise-Terminal in Hamburg-Altona. Am Heck sieht man das schräge  Docklandhaus und  am Bug ein Fährschiff. Am   05.05.2013 beobachtet.
AIDAstella am Cruise-Terminal in Hamburg-Altona. Am Heck sieht man das schräge Docklandhaus und am Bug ein Fährschiff. Am 05.05.2013 beobachtet.
M. Schiebel

0.65 km
FAIRPLAY I im Hafen von Hamburg
FAIRPLAY I im Hafen von Hamburg
Stefan Werner

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / Fairplay + Nr.

1202 1x1 Px, 22.01.2009

0.65 km
SB SCH 2640 (05604520 , 28,56 x 10,02m) am 17.06.2016 mit einem 65m Leichter auf Norderelbe-Talfahrt im Hamburger Hafen Höhe der Schwimmdocks 10 + 11.
SB SCH 2640 (05604520 , 28,56 x 10,02m) am 17.06.2016 mit einem 65m Leichter auf Norderelbe-Talfahrt im Hamburger Hafen Höhe der Schwimmdocks 10 + 11.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

326 1x1 Px, 23.06.2016

0.67 km
SB Max (04805090 , 20,80 x 8,43m) am 17.06.2016 im Hafen Hamburg Höhe der Docks 10 + 11 auf Norderelbe-Talfahrt.
SB Max (04805090 , 20,80 x 8,43m) am 17.06.2016 im Hafen Hamburg Höhe der Docks 10 + 11 auf Norderelbe-Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / M

317 1x1 Px, 23.06.2016

0.68 km
aufgenommen am 29.08.2011 bei einer Hafenrundfahrt.
aufgenommen am 29.08.2011 bei einer Hafenrundfahrt.
Maik Christmann

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

100 1x1 Px, 06.03.2023

0.69 km
HAMBURG, 25.07.2012, das unter maltesischer Flagge fahrende Frachtschiff Wieniawski in Richtung Elbmündung
HAMBURG, 25.07.2012, das unter maltesischer Flagge fahrende Frachtschiff Wieniawski in Richtung Elbmündung
Reinhard Zabel

0.69 km
HSC HALUNDER JET einlaufend Hamburg am 23.06.12
HSC HALUNDER JET einlaufend Hamburg am 23.06.12
der Mecklenburger

Seeschiffe / Fahrgastschiffe / H

973 1x1 Px, 24.06.2012

0.69 km
HAMBURG, 07.10.2013, Fahrgastschiff Hamburg der Reederei Rainer Abicht auf  Großer Hafenrundfahrt
HAMBURG, 07.10.2013, Fahrgastschiff Hamburg der Reederei Rainer Abicht auf "Großer Hafenrundfahrt"
Reinhard Zabel

0.69 km
HAMBURG, 07.10.2013, Frachtschiff Marnedijk in Richtung Elbmündung
HAMBURG, 07.10.2013, Frachtschiff Marnedijk in Richtung Elbmündung
Reinhard Zabel

0.7 km
Eisbrecher  Keiler  im Einsatz auf der Elbe - im Hintergrund die Kulisse Hamburgs - 10.2.2012
Eisbrecher "Keiler" im Einsatz auf der Elbe - im Hintergrund die Kulisse Hamburgs - 10.2.2012
Thomas Wendt

0.7 km
Russisches U-Boot U-434 in Hamburg St. Pauli Fischmarkt; 24.04.2010
Russisches U-Boot U-434 in Hamburg St. Pauli Fischmarkt; 24.04.2010
Volkmar Döring

0.72 km
 ASTOR  vor den Landungsbrücken am 02.08.2008 Im Hintergrund der Stadtteil Sankt Pauli.
"ASTOR" vor den Landungsbrücken am 02.08.2008 Im Hintergrund der Stadtteil Sankt Pauli.
Johnny Goertz

0.73 km
Auto-Transporter Glovis Countess (9476721 , 200 x 32,26) wird am 03.07.2014 auf der Norderelbe im Hafen HH von einem Zug-Schlepper und einem Brems-Schlepper zum Liegeplatz  begleitet .
Auto-Transporter Glovis Countess (9476721 , 200 x 32,26) wird am 03.07.2014 auf der Norderelbe im Hafen HH von einem Zug-Schlepper und einem Brems-Schlepper zum Liegeplatz "begleitet".
Bodo Krakowsky

0.73 km
Hadag-Fähre Blankenese (L 26,45m , B 6,44) am 17.06.2016 auf der Norderelbe im Hamburger Hafen auf Talfahrt kurz vor dem Erreichen des Anlegers Fischmarkt.
Hadag-Fähre Blankenese (L 26,45m , B 6,44) am 17.06.2016 auf der Norderelbe im Hamburger Hafen auf Talfahrt kurz vor dem Erreichen des Anlegers Fischmarkt.
Bodo Krakowsky

0.73 km
Schubverband bestehend aus dem TSL Dettmer Tank 108 (05112110 , 65 x 8,20) und dem SB Dettmer Schub 124 (05603870 , 18,50 x 8,15) am 03.07.2014 auf der Norderelbe im Hafen HH zu Berg.
Schubverband bestehend aus dem TSL Dettmer Tank 108 (05112110 , 65 x 8,20) und dem SB Dettmer Schub 124 (05603870 , 18,50 x 8,15) am 03.07.2014 auf der Norderelbe im Hafen HH zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / D

520 1x1 Px, 04.07.2014

0.74 km
Peilschiff Deepenschriewer II (05110660 , 27,60 x 8,63) am 03.07.2014 auf der Norderelbe Höhe Dock im Hafen HH zu Berg.
Peilschiff Deepenschriewer II (05110660 , 27,60 x 8,63) am 03.07.2014 auf der Norderelbe Höhe Dock im Hafen HH zu Berg.
Bodo Krakowsky

0.74 km
Auslaufen vom Hamburger Hafen Mai 1985 die MS ARCONA. Die Jungfernfahrt des Schiffes fand ab dem 24.11.1981 statt. Nach erfolgter Erprobung wurde das Schiff mit dem 4.12.1981 als Astor an die KG Kymo Hamburg abgeliefert. Mit dem 29.08.1985 übernahm der VEB Deutfracht/Seereederei Rostock das Schiff und es wurde unter dem Namen Arkona in Dienst gestellt. Nach dem Mauerfall der DDR, wurde es 2002 in Astoria umbenannt. Ursprünglich sollte die Astoria im Oktober 2009 als Saga Pearl II fahren. Am 5.8.2009 wurde die Astoria von Saga Cruises ersteigert. Das Schiff soll ab Mitte März 2010 unter dem Namen SAGA PEARL II zum Einsatz kommen.(scan vom Papierbild)
Auslaufen vom Hamburger Hafen Mai 1985 die MS ARCONA. Die Jungfernfahrt des Schiffes fand ab dem 24.11.1981 statt. Nach erfolgter Erprobung wurde das Schiff mit dem 4.12.1981 als Astor an die KG Kymo Hamburg abgeliefert. Mit dem 29.08.1985 übernahm der VEB Deutfracht/Seereederei Rostock das Schiff und es wurde unter dem Namen Arkona in Dienst gestellt. Nach dem Mauerfall der DDR, wurde es 2002 in Astoria umbenannt. Ursprünglich sollte die Astoria im Oktober 2009 als Saga Pearl II fahren. Am 5.8.2009 wurde die Astoria von Saga Cruises ersteigert. Das Schiff soll ab Mitte März 2010 unter dem Namen SAGA PEARL II zum Einsatz kommen.(scan vom Papierbild)
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

1936 1x1 Px, 20.02.2010

0.74 km
Auslaufen vom Hamburger Hafen Mai 1985 die MS ARCONA.  
Die Jungfernfahrt des Schiffes fand ab dem 24.11.1981 statt. Nach erfolgter Erprobung wurde das Schiff mit dem 4.12.1981 als Astor an die KG Kymo Hamburg abgeliefert. Mit dem 29.08.1985 übernahm der VEB Deutfracht/Seereederei Rostock das Schiff und es wurde unter dem Namen Arkona in Dienst gestellt. Nach dem Mauerfall der DDR, wurde es 2002 in Astoria umbenannt. Ursprünglich sollte die Astoria im Oktober 2009 als Saga Pearl II fahren. Am 5.8.2009 wurde die Astoria von Saga Cruises ersteigert. Das Schiff soll ab Mitte März 2010 unter dem Namen SAGA PEARL II zum Einsatz kommen. (scan vom Papierbild)
Auslaufen vom Hamburger Hafen Mai 1985 die MS ARCONA. Die Jungfernfahrt des Schiffes fand ab dem 24.11.1981 statt. Nach erfolgter Erprobung wurde das Schiff mit dem 4.12.1981 als Astor an die KG Kymo Hamburg abgeliefert. Mit dem 29.08.1985 übernahm der VEB Deutfracht/Seereederei Rostock das Schiff und es wurde unter dem Namen Arkona in Dienst gestellt. Nach dem Mauerfall der DDR, wurde es 2002 in Astoria umbenannt. Ursprünglich sollte die Astoria im Oktober 2009 als Saga Pearl II fahren. Am 5.8.2009 wurde die Astoria von Saga Cruises ersteigert. Das Schiff soll ab Mitte März 2010 unter dem Namen SAGA PEARL II zum Einsatz kommen. (scan vom Papierbild)
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / A

1669 1x1 Px, 20.02.2010

0.74 km
Louisiana Star bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg am 20.04.2007
Louisiana Star bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg am 20.04.2007
M. Schiebel

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

2588 1x1 Px, 17.01.2010

0.74 km
Louisiana Star bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg am 20.04.2007
Louisiana Star bei einer Hafenrundfahrt in Hamburg am 20.04.2007
M. Schiebel

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / L

1406 1x1 Px, 17.01.2010

0.75 km
Die COMMODORE wartet am 06.Juli 2009 bei den Landungsbrücken in Hamburg auf die nächste Rundfahrt.
Die COMMODORE wartet am 06.Juli 2009 bei den Landungsbrücken in Hamburg auf die nächste Rundfahrt.
Karl Seltenhammer

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / C

1471 1x1 Px, 11.07.2010

0.75 km
Anlässlich 800 Jahre Hafen Hamburg wurde 1989 ein Schwimmdock von Blohm & Voss mit Motiven aus der Hafengeschichte bemalt. Der Ausschnitt hier zeigt das Hamburger Konvoischiff  Wappen von Hamburg , Baujahr 1668. Das Foto ist vom 22.09.1995. Kurze Zeit später wurde das Dock dann in einer Nacht- und Nebel-Aktion wieder schwarz angemalt. Es gab mal um 1990 Pläne dieses Schiff als ABM-Projekt in Hamburg nachzubauen, daraus wurde aber nichts.
Anlässlich 800 Jahre Hafen Hamburg wurde 1989 ein Schwimmdock von Blohm & Voss mit Motiven aus der Hafengeschichte bemalt. Der Ausschnitt hier zeigt das Hamburger Konvoischiff "Wappen von Hamburg", Baujahr 1668. Das Foto ist vom 22.09.1995. Kurze Zeit später wurde das Dock dann in einer Nacht- und Nebel-Aktion wieder schwarz angemalt. Es gab mal um 1990 Pläne dieses Schiff als ABM-Projekt in Hamburg nachzubauen, daraus wurde aber nichts.
Thomas Albert

Sonstiges / Galerien / Gemälde, Zeichnungen

2928 1x1 Px, 11.01.2009

0.75 km
SB SCH 2412 (05602710 , 16,50 x 8,20m) am 17.06.2016 mit einem 65m SL auf der Norderelbe Höhe der Blohm & Voss Schwimmdocks auf Bergfahrt.
SB SCH 2412 (05602710 , 16,50 x 8,20m) am 17.06.2016 mit einem 65m SL auf der Norderelbe Höhe der Blohm & Voss Schwimmdocks auf Bergfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / S

297 1x1 Px, 22.06.2016

0.76 km
TMS Dettmer Tank 179 (04806440 , 100 x 9,50m) am 13.01.2015 auf der Norderelbe zu Berg.
TMS Dettmer Tank 179 (04806440 , 100 x 9,50m) am 13.01.2015 auf der Norderelbe zu Berg.
Bodo Krakowsky

0.77 km
Der Schlepper Prompt am 17.07.2014 vor Hamburg auf der Elbe.
Der Schlepper Prompt am 17.07.2014 vor Hamburg auf der Elbe.
Rolf Bridde

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / P

402 1x1 Px, 06.08.2014

0.79 km
SB Kristin (05101980 , 22,72 x 5,74m) am 17.06.2016 auf der Norderelbe im Hamburger Hafen Höhe Dock 11 auf Talfahrt.
SB Kristin (05101980 , 22,72 x 5,74m) am 17.06.2016 auf der Norderelbe im Hamburger Hafen Höhe Dock 11 auf Talfahrt.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / K

335 1x1 Px, 22.06.2016

0.79 km
Eine Barkasse im Treibeis an den Sankt Pauli Landungsbrücken in Hamburg. 19.01.2009
Eine Barkasse im Treibeis an den Sankt Pauli Landungsbrücken in Hamburg. 19.01.2009
Mario Schürholz

Seehäfen / Deutschland / Hamburg

1638 1x1 Px, 20.01.2009

0.79 km
Die HANSEATIC wartet am 06.Juli 2009 bei den Landungsbrücken in Hamburg auf die nächste Rundfahrt.
Die HANSEATIC wartet am 06.Juli 2009 bei den Landungsbrücken in Hamburg auf die nächste Rundfahrt.
Karl Seltenhammer

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

1955 1x1 Px, 11.07.2010

0.79 km
F 225 Rheinland-Pfalz , Fregatte , Indienststellung 2020 geplant , 27.10.2019 , Hamburg , Blohm und Voss
F 225 Rheinland-Pfalz , Fregatte , Indienststellung 2020 geplant , 27.10.2019 , Hamburg , Blohm und Voss
Reinhard Schmidt

0.8 km
HAMBURG, 25.07.2012, Hafenfähre Hafencity auf Leerfahrt nahe Landungsbrücken
HAMBURG, 25.07.2012, Hafenfähre Hafencity auf Leerfahrt nahe Landungsbrücken
Reinhard Zabel

0.8 km
Die MS Europa 2 beim Einlauf 824.Hafengeburtstag Hamburg (9.5.13)
Die MS Europa 2 beim Einlauf 824.Hafengeburtstag Hamburg (9.5.13)
Marvin B.

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / E

1329 1x1 Px, 13.05.2013

0.8 km
Die Aida Sol vor den Landungsbrücken beim 824.Hamburger Hafengeburtstag (9.5.13)
Die Aida Sol vor den Landungsbrücken beim 824.Hamburger Hafengeburtstag (9.5.13)
Marvin B.

0.8 km
GMS Harudha (04012890 , 80 x 8,20) am 03.07.2014 im Hafen HH Höhe Schwimmdock 17 auf der Norderelbe zu Berg.
GMS Harudha (04012890 , 80 x 8,20) am 03.07.2014 im Hafen HH Höhe Schwimmdock 17 auf der Norderelbe zu Berg.
Bodo Krakowsky

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / H

566 1x1 Px, 04.07.2014

0.8 km
HAMBURG, 22.04.2012, Fährschiff Oortkaten mit Landungsbrücken-Kulisse im Hintergrund
HAMBURG, 22.04.2012, Fährschiff Oortkaten mit Landungsbrücken-Kulisse im Hintergrund
Reinhard Zabel

Deutschland > Hamburg > Hamburg-Mitte > St. Pauli




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.