schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Rapperswil-Jona



0.55 km
Dampfschiff Stadt Rapperswil in Rapperswil am 15.09.2008
Dampfschiff Stadt Rapperswil in Rapperswil am 15.09.2008
Hp. Teutschmann

Flüsse und Seen / Schweiz / Zürichsee

1056 1x1 Px, 01.11.2008

0.56 km
MS WÄDENSWIL an der Anlegestelle in Rapperswil. Baujahr 1968. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 20.08.2010
MS WÄDENSWIL an der Anlegestelle in Rapperswil. Baujahr 1968. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 20.08.2010
Olivier Monnet

2.8 km
MS WÄDENSWIL hat Rapperswil verlassen und fährt in Richtung Obersee. Baujahr 1968. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 23.06.2016
MS WÄDENSWIL hat Rapperswil verlassen und fährt in Richtung Obersee. Baujahr 1968. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 23.06.2016
Olivier Monnet

4.93 km
Partyschiff LS STÄFA am oberen Zürichsee. (Der durch den Seedamm von Rapperswil abgegrenzte Seeteil zwischen Rapperswil und Schmerikon wird Obersee genannt) - 20.08.2010
Partyschiff LS STÄFA am oberen Zürichsee. (Der durch den Seedamm von Rapperswil abgegrenzte Seeteil zwischen Rapperswil und Schmerikon wird Obersee genannt) - 20.08.2010
Olivier Monnet

5.08 km
Kleines Dampfboot in Lachen (Kanton SZ)
Kleines Dampfboot in Lachen (Kanton SZ)
Gérard - Nicolas Mannes

Flüsse und Seen / Schweiz / Zürichsee

1618 1x1 Px, 01.02.2007

5.28 km
Kleines Dampfschiff in Lachen am Zürichsee
Kleines Dampfschiff in Lachen am Zürichsee
Gérard - Nicolas Mannes

Flüsse und Seen / Schweiz / Zürichsee

1879 1x1 Px, 01.02.2007

6.55 km
Ledischiff GRYNAU SG 100 auf dem oberen Zürichsee. Eigner: JMS AG Schmerikon - 12.07.2018
Ledischiff GRYNAU SG 100 auf dem oberen Zürichsee. Eigner: JMS AG Schmerikon - 12.07.2018
Olivier Monnet

6.9 km
MS HELVETIA bei Richterswil am 31.07.2015.
MS HELVETIA bei Richterswil am 31.07.2015.
Thomas Schürch

9.71 km
Auf den Querfahrten von Wädenswil nach Männedorf und Stäfe werden die kleinen Motorschiffe  Forch  oder, wie im Bild auf Kurs 2542 (Stäfa - Wädenswil) die  Zimmerberg  eingesetzt. Aufnahme am 19.9.2010 vor Wädenswil.
Auf den Querfahrten von Wädenswil nach Männedorf und Stäfe werden die kleinen Motorschiffe "Forch" oder, wie im Bild auf Kurs 2542 (Stäfa - Wädenswil) die "Zimmerberg" eingesetzt. Aufnahme am 19.9.2010 vor Wädenswil.
Jonas Schaufelberger

12.97 km
MS LIMMAT bei Meilen am 27.07.2018.
MS LIMMAT bei Meilen am 27.07.2018.
Thomas Schürch

13.27 km
13.47 km
Seit etlichen Jahren gibt es auf dem Zürichsee eine Autofähre die Horgen am linken Seeufer, und Meilen am rechten Seeufer mit einandreer  vebrindet. Am 1.8.08 verlässt die ''Horgen'' Meilen.
Seit etlichen Jahren gibt es auf dem Zürichsee eine Autofähre die Horgen am linken Seeufer, und Meilen am rechten Seeufer mit einandreer vebrindet. Am 1.8.08 verlässt die ''Horgen'' Meilen.
Silvio Jenny

13.5 km
Das Greifensee-Rundfahrtschiff MS STADT USTER bei der Anlegestelle Mönchaltorf am 27.07.2007.
Das Greifensee-Rundfahrtschiff MS STADT USTER bei der Anlegestelle Mönchaltorf am 27.07.2007.
Thomas Schürch

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

625 1x1 Px, 25.08.2021

14.76 km
Zürichsee - Autofähre MS ZÜRISEE unterwegs auf dem Zürchersee am 29.11.2008
Zürichsee - Autofähre MS ZÜRISEE unterwegs auf dem Zürchersee am 29.11.2008
Hp. Teutschmann

15.76 km
Das Greifensee-Kursschiff MS HEIMAT vor der Anlegestelle Maur am 15.06.2010.
Das Greifensee-Kursschiff MS HEIMAT vor der Anlegestelle Maur am 15.06.2010.
Thomas Schürch

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

570 1x1 Px, 25.08.2021

15.76 km
MS HEIMAT der Schifffahrts-Genossenschaft Greifensee in Maur am 05.09.2021. Seit April 2022 ist dieses Schiff als erstes Kursschiff in der Deutschschweiz elektrifiziert.
MS HEIMAT der Schifffahrts-Genossenschaft Greifensee in Maur am 05.09.2021. Seit April 2022 ist dieses Schiff als erstes Kursschiff in der Deutschschweiz elektrifiziert.
Thomas Schürch

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / H

138 1x1 Px, 25.12.2024

16.92 km
Am 19.9.2010 ist das Motorschiff  Wädenswil  auf Sonnenuntergangsfahrt (Kurs 121 Zürich - Rapperswil) unterwegs und wird in Kürze Horgen erreichen. Dahinter ist immer noch die Silhouette des Stadt Zürich erkennbar...
Am 19.9.2010 ist das Motorschiff "Wädenswil" auf Sonnenuntergangsfahrt (Kurs 121 Zürich - Rapperswil) unterwegs und wird in Kürze Horgen erreichen. Dahinter ist immer noch die Silhouette des Stadt Zürich erkennbar...
Jonas Schaufelberger

23.36 km
Zug - Fahrgastschiff  Rigi  - Scan eines meiner Dias aus dem Jahr 1974
Zug - Fahrgastschiff "Rigi" - Scan eines meiner Dias aus dem Jahr 1974
Jean-Claude Delagardelle

23.45 km
Zugersee - MS ZUG bei der Anfahrt auf die Anlegestelle in Zug am 08.05.2008
Zugersee - MS ZUG bei der Anfahrt auf die Anlegestelle in Zug am 08.05.2008
Hp. Teutschmann

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / X - Y - Z

1485 1x1 Px, 24.05.2008

23.66 km
MS RIGI an der Anlegestelle in Zug. Inbetriebnahme 20. April 1992, Sanierung 2011. Eigner: Schifffahrtsgesellschaft für den Zugersee AG (SGZ) - 21.09.2012
MS RIGI an der Anlegestelle in Zug. Inbetriebnahme 20. April 1992, Sanierung 2011. Eigner: Schifffahrtsgesellschaft für den Zugersee AG (SGZ) - 21.09.2012
Olivier Monnet

24.39 km
MS QUINTEN kommt in Weesen an. Baujahr 1987, Umbau 2008. Eigner: Schiffsbetrieb Walensee AG - 21.08.2014
MS QUINTEN kommt in Weesen an. Baujahr 1987, Umbau 2008. Eigner: Schiffsbetrieb Walensee AG - 21.08.2014
Olivier Monnet

25.25 km
Eventschiff MS ETZEL an der Anlegestelle in Zürich. Eigner: Verein Pro MS Etzel, Betrieb: Genossenschaft MS Etzel - 08.02.2014
Eventschiff MS ETZEL an der Anlegestelle in Zürich. Eigner: Verein Pro MS Etzel, Betrieb: Genossenschaft MS Etzel - 08.02.2014
Olivier Monnet

25.25 km
Die  Etzel  ist ein kleines historisches Fahrgastschiff vom Zürichsee. 1934 erbaut bei der Firma Escher-
Wyss & Cie.  Es war die erste Bestellung eines Dieselmotorschiffes, das auf dem Zürichsee verkehrte. Ein neuartiger
Schiffsantrieb, der weltweit erste Escher-Wyss-Verstellpropeller,
sorgte beim neuen Schiff für die nötige Schubkraft.  So steht es auf der Website des Schiffes: http://www.msetzel.ch/schiff_historie.php         (Foto: am 18.08.2006 in Zürich)
Die "Etzel" ist ein kleines historisches Fahrgastschiff vom Zürichsee. 1934 erbaut bei der Firma Escher- Wyss & Cie. "Es war die erste Bestellung eines Dieselmotorschiffes, das auf dem Zürichsee verkehrte. Ein neuartiger Schiffsantrieb, der weltweit erste Escher-Wyss-Verstellpropeller, sorgte beim neuen Schiff für die nötige Schubkraft." So steht es auf der Website des Schiffes: http://www.msetzel.ch/schiff_historie.php (Foto: am 18.08.2006 in Zürich)
Thomas Albert

25.28 km
MS PFANNENSTIEL vor der Anlegestelle Zürich Bürkliplatz am 07.08.2014.
MS PFANNENSTIEL vor der Anlegestelle Zürich Bürkliplatz am 07.08.2014.
Thomas Schürch

25.3 km
Wir sind von unserer Rundreise mit der Panta Rhei wieder zurück in Zürich Bürkliplatz, 20. Nov. 2011, 18:19
Wir sind von unserer Rundreise mit der Panta Rhei wieder zurück in Zürich Bürkliplatz, 20. Nov. 2011, 18:19
Heinz Stoll

25.31 km
ZÜRICH (Kanton Zürich), 04.09.2008, Fahrgastschiff Panta Rhei an der Limmatbrücke
ZÜRICH (Kanton Zürich), 04.09.2008, Fahrgastschiff Panta Rhei an der Limmatbrücke
Reinhard Zabel

25.31 km
MS HELVETIA in Zürich, Bürkliplatz am 17.08.2013.
MS HELVETIA in Zürich, Bürkliplatz am 17.08.2013.
Thomas Schürch

25.31 km
DS STADT ZÜRICH in Zürich, Bürkliplatz am 16.06.2013.
DS STADT ZÜRICH in Zürich, Bürkliplatz am 16.06.2013.
Thomas Schürch

25.39 km
MS PFANNENSTIEL vor der Anlegestelle Zürich Bürkliplatz am 13.08.2017.
MS PFANNENSTIEL vor der Anlegestelle Zürich Bürkliplatz am 13.08.2017.
Thomas Schürch

25.4 km
Motorschiff Helvetia am 1.8.08 am Bürkliplatz
Motorschiff Helvetia am 1.8.08 am Bürkliplatz
Silvio Jenny

25.4 km
Das Pannenschiff ''Panta Rhei'' darf in der Sommersaison 08 nach unzähligen Umabuarbeiten endlich erste kommerzielle Kurse fahren, hier am 1.8.08 kurz vor dem Bürkliplatz in Zürich.
Das Pannenschiff ''Panta Rhei'' darf in der Sommersaison 08 nach unzähligen Umabuarbeiten endlich erste kommerzielle Kurse fahren, hier am 1.8.08 kurz vor dem Bürkliplatz in Zürich.
Silvio Jenny

25.52 km
MS REGULA auf der Limmat in Zürich. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft -  20.09.2012
MS REGULA auf der Limmat in Zürich. Eigner: Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft - 20.09.2012
Olivier Monnet

25.64 km
Zürichs Hafenkran - als Kunstaktion aufgestellt, wurde er von vielen Leuten für hässlich befunden. Mir gefiel der Kran allerdings. 
Am 24. Mai 2014 konnte ich ihn mit dem Limmatmotorschiff  Felix  zusammen ablichten.
Zürichs Hafenkran - als Kunstaktion aufgestellt, wurde er von vielen Leuten für hässlich befunden. Mir gefiel der Kran allerdings. Am 24. Mai 2014 konnte ich ihn mit dem Limmatmotorschiff "Felix" zusammen ablichten.
Julian Ryf

25.99 km
MS Linth am 19.5.07 in Zürich, Bürkliplatz
MS Linth am 19.5.07 in Zürich, Bürkliplatz
Silvio Jenny

30.22 km
MS QUINTEN an der Anlegestelle Mühlehorn (Walensee) (2017-08-05)
MS QUINTEN an der Anlegestelle Mühlehorn (Walensee) (2017-08-05)
Georg Friebe

30.48 km
Am 30.10.2010 fegte ein schwerer Föhnsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h durch die Urnerseeregion. Aus Sicherheitsgründen wendeten die Schiffe bereits in Brunnen, so auch die gleichnamige MS Brunnen. Ausläufer des Föhnsturms kann man an den Fahnen noch gut erkennen.
Am 30.10.2010 fegte ein schwerer Föhnsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h durch die Urnerseeregion. Aus Sicherheitsgründen wendeten die Schiffe bereits in Brunnen, so auch die gleichnamige MS Brunnen. Ausläufer des Föhnsturms kann man an den Fahnen noch gut erkennen.
Silvio Jenny

30.69 km
MS Waldstätter am 19.08.2012 bei Brunnen.
MS Waldstätter am 19.08.2012 bei Brunnen.
Julian Ryf

30.69 km
DS Gallia am 19.08.2012 bei Brunnen.
DS Gallia am 19.08.2012 bei Brunnen.
Julian Ryf

31.2 km
Am 30.12.2007 war die  Europa  wie gewohnt auf Kurs 11 unterwegs, als vor Brunnen die ersten Sonnenstrahlen des Tages die Wolken über dem Urnersee durchbrachen.
Am 30.12.2007 war die "Europa" wie gewohnt auf Kurs 11 unterwegs, als vor Brunnen die ersten Sonnenstrahlen des Tages die Wolken über dem Urnersee durchbrachen.
Jonas Schaufelberger

32.62 km
Schiffbilder.de ist ja aus Bahnbilder hervorgegangen und zu dieser Verbindung passt auch dieses Foto ganz gut.
Es zeigt ein aus Metall gefertigtes Modell eines Fantasie-Fahrzeuges mit Namen  Dampfibia .
Hinterteil Seitenrad-Dampfschiff und Vorderteil Dampflok.

Aufgenommen am 07.10.2009 in Küssnacht (Vierwaldstättersee - Schweiz)
Schiffbilder.de ist ja aus Bahnbilder hervorgegangen und zu dieser Verbindung passt auch dieses Foto ganz gut. Es zeigt ein aus Metall gefertigtes Modell eines Fantasie-Fahrzeuges mit Namen "Dampfibia". Hinterteil Seitenrad-Dampfschiff und Vorderteil Dampflok. Aufgenommen am 07.10.2009 in Küssnacht (Vierwaldstättersee - Schweiz)
Thomas Albert

32.67 km
Das MS Seestern liegt in Quinten. 7.6.2015
Das MS Seestern liegt in Quinten. 7.6.2015
Felix Brun

32.7 km
MS CHURFIRSTEN in Quinten. Baujahr 1976, Umbau 2011-2012. Eigner: Schiffsbetrieb Walensee AG - 21.08.2014
MS CHURFIRSTEN in Quinten. Baujahr 1976, Umbau 2011-2012. Eigner: Schiffsbetrieb Walensee AG - 21.08.2014
Olivier Monnet

32.71 km
Das MS Quinten liegt in Quinten. Quinten ist nur über den See erreichbar, keine Strasse führt dorthin. Deswegen gibt es eine ganzjährige Schiffsverbindung. 7.6.2015
Das MS Quinten liegt in Quinten. Quinten ist nur über den See erreichbar, keine Strasse führt dorthin. Deswegen gibt es eine ganzjährige Schiffsverbindung. 7.6.2015
Felix Brun

32.71 km
Das MS Churfirsten steuert Quinten an. Quinten ist nur über den See erreichbar, keine Strasse führt dorthin. Deswegen gibt es eine ganzjährige Schiffsverbindung nach Murg.  7.6.2015
Das MS Churfirsten steuert Quinten an. Quinten ist nur über den See erreichbar, keine Strasse führt dorthin. Deswegen gibt es eine ganzjährige Schiffsverbindung nach Murg. 7.6.2015
Felix Brun

32.71 km
Das MS Quinten verlässt Quinten. Quinten ist nur über den See erreichbar, keine Strasse führt dorthin. Deswegen gibt es eine ganzjährige Schiffsverbindung nach Murg.  7.6.2015
Das MS Quinten verlässt Quinten. Quinten ist nur über den See erreichbar, keine Strasse führt dorthin. Deswegen gibt es eine ganzjährige Schiffsverbindung nach Murg. 7.6.2015
Felix Brun

32.71 km
Das MS Alvier steuert Quinten an. Quinten ist nur über den See erreichbar, keine Strasse führt dorthin. Deswegen gibt es eine ganzjährige Schiffsverbindung von Murg. Die Alvier ist hauptsächlich auf dieser Querverbindung eingesetzt.
Das Schiff kam 1921 von der Havel an den Zugersee, dann Zürichsee und 1954 an den Walensee es hat mehrere Umbauten hinter sich.  7.6.2015
Das MS Alvier steuert Quinten an. Quinten ist nur über den See erreichbar, keine Strasse führt dorthin. Deswegen gibt es eine ganzjährige Schiffsverbindung von Murg. Die Alvier ist hauptsächlich auf dieser Querverbindung eingesetzt. Das Schiff kam 1921 von der Havel an den Zugersee, dann Zürichsee und 1954 an den Walensee es hat mehrere Umbauten hinter sich. 7.6.2015
Felix Brun

33.76 km
DS Uri in Gersau. Dies sit das älteste im täglciehn EInsatz stehnde Kursschiff des Vierwaldstättersees.
DS Uri in Gersau. Dies sit das älteste im täglciehn EInsatz stehnde Kursschiff des Vierwaldstättersees.
Silvio Jenny

34.09 km
34.09 km
34.13 km
MS Gotthard vor dem Park Hotel Vitznau
MS Gotthard vor dem Park Hotel Vitznau
Silvio Jenny

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Rapperswil-Jona




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.