schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Stadtbredimus



0.36 km
. GMS  ICARIA  Euronr02328050; L 110m; B11,45m; 3240t; Bj.2006; fährt am 12.07.2015 an Palzem Moselaufwärts vorbei.
. GMS "ICARIA" Euronr02328050; L 110m; B11,45m; 3240t; Bj.2006; fährt am 12.07.2015 an Palzem Moselaufwärts vorbei.
De Rond Hans und Jeanny

0.38 km
Am 24.05.2010 hatte das Frachtschiff  CLAMARANT  in der Nähe von Stadtbredimus am Ufer festgemacht und eine kurze Pause eingelegt.
Am 24.05.2010 hatte das Frachtschiff "CLAMARANT" in der Nähe von Stadtbredimus am Ufer festgemacht und eine kurze Pause eingelegt.
De Rond Hans und Jeanny

0.41 km
Am 15.08.2012 fuhr dieses Frachtschiff  NOCHT , ENI 02326861, l 110m, b 11,45m; 3248 t, Bj 2005, auf der Mosel bei Stadtbredimus (L) an mir vorbei.
Am 15.08.2012 fuhr dieses Frachtschiff "NOCHT", ENI 02326861, l 110m, b 11,45m; 3248 t, Bj 2005, auf der Mosel bei Stadtbredimus (L) an mir vorbei.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / N

1066 1x1 Px, 18.08.2012

0.46 km
. Motorboot  GUTLAND , LG 5976, aufgenommen beim verlassen der Schleuse von Stadtbredimus. 12.07.2015
. Motorboot "GUTLAND", LG 5976, aufgenommen beim verlassen der Schleuse von Stadtbredimus. 12.07.2015
De Rond Hans und Jeanny

0.47 km
.Schubverband  MARK HARDI I  und Leichter  MARK HARDI II  hat vor kurzem die Schleuse von Stadtbredimus verlassen und fährt Flußaufwärts weiter. Schiffsdaten (I) ENI 04807950; L 95,50 m; B 11,45 m;T 2828; (II) ENI 02316772; L 76,50 m; B 11,45 m; T 3043.  13.03.2016  (Jeanny)
.Schubverband "MARK HARDI I" und Leichter "MARK HARDI II" hat vor kurzem die Schleuse von Stadtbredimus verlassen und fährt Flußaufwärts weiter. Schiffsdaten (I) ENI 04807950; L 95,50 m; B 11,45 m;T 2828; (II) ENI 02316772; L 76,50 m; B 11,45 m; T 3043. 13.03.2016 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

0.52 km
. GMS Serafina; Bj 1963; Eni 03110571; L: 80m; B: 8.20m; T  1174 t;  aufgenommen beim verlassen der Schleuse von Stadtbredimus.  13.03.2016   (Hans)
. GMS Serafina; Bj 1963; Eni 03110571; L: 80m; B: 8.20m; T 1174 t; aufgenommen beim verlassen der Schleuse von Stadtbredimus. 13.03.2016 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

0.52 km
. GMS AQUA LINDA, Sonsbeck(D); Eni 06000121, Bj 1973; L: 95 m; B: 9,50 m; T 2007t; gesehen vor der Moselschleuse von Stadtbredimus (L). 13.03.2016 (Jeanny)
. GMS AQUA LINDA, Sonsbeck(D); Eni 06000121, Bj 1973; L: 95 m; B: 9,50 m; T 2007t; gesehen vor der Moselschleuse von Stadtbredimus (L). 13.03.2016 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

0.52 km
GMS  USUHAIA  L 109.90m, B 11.45m, Tonnage 2728, Euronr: 02329107, Heimat Hafen Mertert (L), aufgenommen am 12.07.2015 beim Ausfahren aus der Schleuse Stadtbredimus.
GMS "USUHAIA" L 109.90m, B 11.45m, Tonnage 2728, Euronr: 02329107, Heimat Hafen Mertert (L), aufgenommen am 12.07.2015 beim Ausfahren aus der Schleuse Stadtbredimus.
De Rond Hans und Jeanny

0.55 km
Peilschiff Hildegard von Bingen, ENI 05042170, 26,39 m, 2013, WSA Bingen, auf der Mosel in Palzem/STADTBREDIMUS, 20.07.2015
Peilschiff Hildegard von Bingen, ENI 05042170, 26,39 m, 2013, WSA Bingen, auf der Mosel in Palzem/STADTBREDIMUS, 20.07.2015
Jean-Claude Delagardelle

0.56 km
Der Flusskreuzfahrer Avalon Luminary hat gerade die Schleuse Palzem an der Mosel verlassen. Die Reise geht Fluß aufwärts in Richtung Schengen. Auf der anderen Moselseite liegt das luxemburgische Städtchen Stadtbredimus.
Die Avalon Luminary wurde 2010 in Holland gebaut und fährt unter deutscher Flagge.
06.07.2013
Der Flusskreuzfahrer Avalon Luminary hat gerade die Schleuse Palzem an der Mosel verlassen. Die Reise geht Fluß aufwärts in Richtung Schengen. Auf der anderen Moselseite liegt das luxemburgische Städtchen Stadtbredimus. Die Avalon Luminary wurde 2010 in Holland gebaut und fährt unter deutscher Flagge. 06.07.2013
Ivonne Pitzius

1.09 km
In gemütlichem Tempo fährt das kleine Motorboot „AMOR“ auf der Mosel an Remich vorbei, das Schiff wurde von unserer Enkelin Zoé (7) aufgenommen.  06.08.2012
In gemütlichem Tempo fährt das kleine Motorboot „AMOR“ auf der Mosel an Remich vorbei, das Schiff wurde von unserer Enkelin Zoé (7) aufgenommen. 06.08.2012
De Rond Hans und Jeanny

1.11 km
Schubverband  IVEN  IMO 02332226 L 80m; B 9,50m; T 1504 mit dem Leichter  IVEN II  IMO 02332227 L 80m; B 9,5m; T 1732 fährt mit ihrer Last Mosel aufwärts an Remich vorbei.  06.08.2012  (Jeanny)
Schubverband "IVEN" IMO 02332226 L 80m; B 9,50m; T 1504 mit dem Leichter "IVEN II" IMO 02332227 L 80m; B 9,5m; T 1732 fährt mit ihrer Last Mosel aufwärts an Remich vorbei. 06.08.2012 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / Schubboote und -verbände / I

952 1x1 Px, 07.08.2012

1.13 km
Luxemburg, zwischen Stadtbredimus und Remich (Luxemburg), Mosel, GMS  SALVÉ  fährt moselaufwärts in Richtung Frankreich, 30.09.2013
Luxemburg, zwischen Stadtbredimus und Remich (Luxemburg), Mosel, GMS "SALVÉ" fährt moselaufwärts in Richtung Frankreich, 30.09.2013
Jean-Claude Delagardelle

1.26 km
GMS “Ambulant”, ENI 02315575 zu Berg auf der Mosel nahe Remich. L 80 m; B 8,20 m; T 1110 t. 14.07.2019
GMS “Ambulant”, ENI 02315575 zu Berg auf der Mosel nahe Remich. L 80 m; B 8,20 m; T 1110 t. 14.07.2019
De Rond Hans und Jeanny

1.26 km
FGS “Musel Schëff”  ENI 02324594 unterwegs auf der Mosel nahe Remich. 14.07.19
FGS “Musel Schëff” ENI 02324594 unterwegs auf der Mosel nahe Remich. 14.07.19
De Rond Hans und Jeanny

1.55 km
Das Entsorgungsschiff  Bilgenentöler 8  Imo 04023540; L 39m; B 6,5m; T 220; Bj 1975 fährt Moselabwärts an Remich vorbei.  06.08.2012  (Hans)
Das Entsorgungsschiff "Bilgenentöler 8" Imo 04023540; L 39m; B 6,5m; T 220; Bj 1975 fährt Moselabwärts an Remich vorbei. 06.08.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Spezialschiffe / Bunkerboote und -schiffe / B

960 1x1 Px, 07.08.2012

1.62 km
Soeben hat das Ausflugsschiff  Roude Léiw  in Remich abgelegt und fährt flußabwärts in Richtung Grevenmacher an mir vorbei.  Imo 08023160; L 59,95m; B 9,62m an Bord ist Platz für 400 Personen.  06.08.2012  (Hans)
Soeben hat das Ausflugsschiff "Roude Léiw" in Remich abgelegt und fährt flußabwärts in Richtung Grevenmacher an mir vorbei. Imo 08023160; L 59,95m; B 9,62m an Bord ist Platz für 400 Personen. 06.08.2012 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / R

1126 1x1 Px, 07.08.2012

1.63 km
GMS “ASDETA”, ENI 02330760 zu Berg auf der Mosel nahe Remich. L 110 m; B 11,45 m; T 3225 T. 14.07.2019
GMS “ASDETA”, ENI 02330760 zu Berg auf der Mosel nahe Remich. L 110 m; B 11,45 m; T 3225 T. 14.07.2019
De Rond Hans und Jeanny

1.66 km
Luxemburg, Remich, Mosel, das Flusskreuzfahrtschiff der WT Cruises  HEINRICH HEINE  (gebaut 1990/91) in Remich, 30.09.2013
Luxemburg, Remich, Mosel, das Flusskreuzfahrtschiff der WT Cruises "HEINRICH HEINE" (gebaut 1990/91) in Remich, 30.09.2013
Jean-Claude Delagardelle

1.78 km
. Schubverband  MARK HARDI I  und Leichter  MARK HARDI II  Flußaufwärts auf der Mosel unterwegs, er wird in kürze an Remich (L) vorbeifahren. Im Hintergrund ist das Schloß Thorn nahe Nennig zusehen. 30.08.2015.
. Schubverband "MARK HARDI I" und Leichter "MARK HARDI II" Flußaufwärts auf der Mosel unterwegs, er wird in kürze an Remich (L) vorbeifahren. Im Hintergrund ist das Schloß Thorn nahe Nennig zusehen. 30.08.2015.
De Rond Hans und Jeanny

1.94 km
Schubverband  MARK HARDI I  und Leichter  MARK HARDI II  Flußaufwärts unter der Moselbrücke nahe Remich (L) unterwegs am 30.08.2015. Schiffsdaten (I) ENI 04807950; L 95,50 m; B 11,45 m;T 2828; (II) ENI 02316772; L 76,50 m; B 11,45 m; T 3043.
Schubverband "MARK HARDI I" und Leichter "MARK HARDI II" Flußaufwärts unter der Moselbrücke nahe Remich (L) unterwegs am 30.08.2015. Schiffsdaten (I) ENI 04807950; L 95,50 m; B 11,45 m;T 2828; (II) ENI 02316772; L 76,50 m; B 11,45 m; T 3043.
De Rond Hans und Jeanny

1.96 km
. River Diva, L 8 m, B 11,40 m, hat Platz für 600 Gäste, Flagge Luxemburg, liegt hier in Remich am Kai, es gehört zur Flotte der Navitours aus Luxemburg.  02.09.2014
. River Diva, L 8 m, B 11,40 m, hat Platz für 600 Gäste, Flagge Luxemburg, liegt hier in Remich am Kai, es gehört zur Flotte der Navitours aus Luxemburg. 02.09.2014
De Rond Hans und Jeanny

2.63 km
Das Motorschiff MO - Bay (Montigo Bay) ist am 06.07.2013 Mosel aufwärts zwischen Wehr und Palzem unterwegs.  Binnenschiff für Stück- und Schüttgüter, Bj. 1953 - unter  deutscher Flagge - 1070 Ladetonnen - Länge 80 m - Breite 8,2 m - Motorleistung 860 PS
Das Motorschiff MO - Bay (Montigo Bay) ist am 06.07.2013 Mosel aufwärts zwischen Wehr und Palzem unterwegs. Binnenschiff für Stück- und Schüttgüter, Bj. 1953 - unter deutscher Flagge - 1070 Ladetonnen - Länge 80 m - Breite 8,2 m - Motorleistung 860 PS
Erhard Pitzius

4.13 km
Luxemburg, bei Ehnen (Luxemburg), Mosel, GMS  BENLOVE  fährt moselaufwärts in Richtung Frankreich, 30.09.2013
Luxemburg, bei Ehnen (Luxemburg), Mosel, GMS "BENLOVE" fährt moselaufwärts in Richtung Frankreich, 30.09.2013
Jean-Claude Delagardelle

4.47 km
Fahrgastschiff  Roude Léiw  auf der Mosel in Ehnen (Luxemburg), 20.07.2015
Fahrgastschiff "Roude Léiw" auf der Mosel in Ehnen (Luxemburg), 20.07.2015
Jean-Claude Delagardelle

6.68 km
Ausonius bei Wormeldange (L) moselabwärts unterwegs. 15.06.2015
Ausonius bei Wormeldange (L) moselabwärts unterwegs. 15.06.2015
Jean-Claude Delagardelle

9.83 km
. Die Schleuse von Appach im Dreiländereck, Deutschland - Luxemburg - Frankreich befindet sich noch auf französichem Gebiet. Das Frachtschiff  Saviro  liegt in der Schleuse und wir nach dem absenken des Wasserspiegels in kürze die Schleuse verlassen. 19.10.2014
. Die Schleuse von Appach im Dreiländereck, Deutschland - Luxemburg - Frankreich befindet sich noch auf französichem Gebiet. Das Frachtschiff "Saviro" liegt in der Schleuse und wir nach dem absenken des Wasserspiegels in kürze die Schleuse verlassen. 19.10.2014
De Rond Hans und Jeanny

11.89 km
. GMS SIMCHA,ENI 02329886, L 110 m; B 11,45 m; t 3212, aufgenommen auf der Mosel Flußaufwärts nahe Machtum.  17.07.2016 (Jeanny)
. GMS SIMCHA,ENI 02329886, L 110 m; B 11,45 m; t 3212, aufgenommen auf der Mosel Flußaufwärts nahe Machtum. 17.07.2016 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

12.94 km
Das Frachtschiff  THEKLA  hatte am 24.05.2010 in der Nähe der Schleuse von Grevermacher am Ufer festgemacht. Schiffsdaten:  Euronr. 04003330.  L 99.95 m, B 9,48 m, T 1771, BJ 1972, fährt unter deutscher Flagge.
Das Frachtschiff "THEKLA" hatte am 24.05.2010 in der Nähe der Schleuse von Grevermacher am Ufer festgemacht. Schiffsdaten: Euronr. 04003330. L 99.95 m, B 9,48 m, T 1771, BJ 1972, fährt unter deutscher Flagge.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / T

1313 1x1 Px, 20.01.2011

12.98 km
Das Ausflugschiff  Princesse Marie Astrid  hat am 24 05.2010 die Schleuse von Grevenmacher verlassen und nimmt Fahrt auf in Richtung Remich. Schiffsdaten: BJ 2009, Euronr. 08040009, L 60 m, B 11,40 m, das Schiff kann bis zu 500 Passagiere aufnehmen. 	
Gebaut wurde es bei: Lux-Werft und Schiffahrt GmbH, Niederkassel 
Eigner ist die  Luxemburgische Mosel-Touristikgesellschaft , Luxembourg
Das Ausflugschiff "Princesse Marie Astrid" hat am 24 05.2010 die Schleuse von Grevenmacher verlassen und nimmt Fahrt auf in Richtung Remich. Schiffsdaten: BJ 2009, Euronr. 08040009, L 60 m, B 11,40 m, das Schiff kann bis zu 500 Passagiere aufnehmen. Gebaut wurde es bei: Lux-Werft und Schiffahrt GmbH, Niederkassel Eigner ist die "Luxemburgische Mosel-Touristikgesellschaft", Luxembourg
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / P

3691 1x1 Px, 22.01.2011

13.06 km
Fahrgastschiff Princesse Marie Astrid, aufgenommen beim Verlassen der Schleuse Grevenmacher, das Schiff fährt Flussauwärts in Richtung Remich. 24.08.2018
Fahrgastschiff Princesse Marie Astrid, aufgenommen beim Verlassen der Schleuse Grevenmacher, das Schiff fährt Flussauwärts in Richtung Remich. 24.08.2018
De Rond Hans und Jeanny

13.15 km
Das Frachtschiff  COMPARI , Euronr 02323607, L 135m, B 11,40m, t 3778, aufgenommen bei der Ausfahrt aus der Schleuse nahe Grevenmacher (L)am 21.08.2013.
Das Frachtschiff "COMPARI", Euronr 02323607, L 135m, B 11,40m, t 3778, aufgenommen bei der Ausfahrt aus der Schleuse nahe Grevenmacher (L)am 21.08.2013.
De Rond Hans und Jeanny

Binnenschiffe / GMS - Gütermotorschiffe / C

785 1x1 Px, 22.08.2013

13.23 km
. Motorboot  MELUSINA II  LG 604 , MMSI: 253242233 hat nahe der Schleuse Grevenmacher fest gemacht. 12.07.2015
. Motorboot "MELUSINA II LG 604", MMSI: 253242233 hat nahe der Schleuse Grevenmacher fest gemacht. 12.07.2015
De Rond Hans und Jeanny

13.59 km
Fahrgastschiff  Princesse Marie Astrid , fährt in die Schleuse Grevenmacher ein. 24.08.2018
Fahrgastschiff "Princesse Marie Astrid", fährt in die Schleuse Grevenmacher ein. 24.08.2018
De Rond Hans und Jeanny

13.92 km
GMS Mistral, ENI 06105585, L 110 m; B 11,45 m; Tonnage 3218, aufgenommen beim Verlassen der Schleuse Grevenmacher, Flussabwärts fahrend am 24.08.2018
GMS Mistral, ENI 06105585, L 110 m; B 11,45 m; Tonnage 3218, aufgenommen beim Verlassen der Schleuse Grevenmacher, Flussabwärts fahrend am 24.08.2018
De Rond Hans und Jeanny

13.99 km
Scharfe Kurve - Ob das gut geht?
Schubverband auf der Saar im Bogen der Saarschleife bei Mettlach.
11.10.2010
Scharfe Kurve - Ob das gut geht? Schubverband auf der Saar im Bogen der Saarschleife bei Mettlach. 11.10.2010
Erhard Pitzius

14.24 km
Motorschiff ORA ET LABORA, ENI 02326959, Baujahr 2005, Heimathafen Werkendam (NL), in der Saarschleife bei Orscholz am 29.04.2022.
Motorschiff ORA ET LABORA, ENI 02326959, Baujahr 2005, Heimathafen Werkendam (NL), in der Saarschleife bei Orscholz am 29.04.2022.
Heinz Haege

14.38 km
Fahrgastschiff SAARSTERN, Baujahr 1972, an der Liegestelle in Saarburg, 27.04.2022.
Fahrgastschiff SAARSTERN, Baujahr 1972, an der Liegestelle in Saarburg, 27.04.2022.
Heinz Haege

14.41 km
GMS LIBERO ENI 02331440, L 135 m, B 11,45 m, Bj 2009, Heimathafen Pappendrecht, Flussaufwärts nahe Grevenmacher am 24.02.2019.
GMS LIBERO ENI 02331440, L 135 m, B 11,45 m, Bj 2009, Heimathafen Pappendrecht, Flussaufwärts nahe Grevenmacher am 24.02.2019.
De Rond Hans und Jeanny

14.59 km
Fahrgastschiff “Saarstern” - Kapazität 250 Personen - 1 Oberdecksalon für 72 Personen 
 - 1 Unterdecksalon für 100 Personen sowie im Bug Loungebereich 25 Sessel - 
Baujahr: 1972 - Schiffswerft Oberwinter - Länge: 38,5 Meter, Breite: 6,5 Meter, 
Tiefgang: 1,05 Meter, Antriebsmaschinen: 2 * 170 KW. 28.06.2015 bei Serrig
Fahrgastschiff “Saarstern” - Kapazität 250 Personen - 1 Oberdecksalon für 72 Personen - 1 Unterdecksalon für 100 Personen sowie im Bug Loungebereich 25 Sessel - Baujahr: 1972 - Schiffswerft Oberwinter - Länge: 38,5 Meter, Breite: 6,5 Meter, Tiefgang: 1,05 Meter, Antriebsmaschinen: 2 * 170 KW. 28.06.2015 bei Serrig
Ivonne Pitzius

14.68 km
Motorschiff ORA ET LABORA, ENI 02326959, Baujahr 2005, Heimathafen Werkendam (NL), fährt in die Saarschleife bei Orscholz ein. Aufnahmedatum: 29.04.2022.
Motorschiff ORA ET LABORA, ENI 02326959, Baujahr 2005, Heimathafen Werkendam (NL), fährt in die Saarschleife bei Orscholz ein. Aufnahmedatum: 29.04.2022.
Heinz Haege

14.8 km
Die Princesse Marie Astrid (Luxemburg) Passagierschiff auf der Mosel. (2006)
Die Princesse Marie Astrid (Luxemburg) Passagierschiff auf der Mosel. (2006)
Gérard - Nicolas Mannes

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / P

2675 1x1 Px, 01.02.2007

15.28 km
Der Sportboothafen des Wassersportclubs Saarburg 1978 eV am 27.04.2022.
Der Sportboothafen des Wassersportclubs Saarburg 1978 eV am 27.04.2022.
Heinz Haege

15.34 km
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Saarburg, Bilgenentöler 8 bei Saarburg  - 
Europanummer: 4023540 - MMSI-Nr.: 211506930 - Rufzeichen: DA4522 - 
Länge: 39,00 m - Breite: 6,50 m - Tiefgang: 1,96 m - Tonnage: 220 t (ab 2008) - Maschinenleistung: 500 PS - Maschine: KHD SBF 12M716 - Baujahr: 1976 - Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder - Baunummer: 10424. Vom Saar Radweg aus fotografiert am 18.04.2015
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Saarburg, Bilgenentöler 8 bei Saarburg - Europanummer: 4023540 - MMSI-Nr.: 211506930 - Rufzeichen: DA4522 - Länge: 39,00 m - Breite: 6,50 m - Tiefgang: 1,96 m - Tonnage: 220 t (ab 2008) - Maschinenleistung: 500 PS - Maschine: KHD SBF 12M716 - Baujahr: 1976 - Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder - Baunummer: 10424. Vom Saar Radweg aus fotografiert am 18.04.2015
Jean-Claude Delagardelle

15.45 km
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Schubschiff  Saarburg  des WSA Saarbrücken nördlich von Saarburg auf der Saar. 08.03.2014
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Schubschiff "Saarburg" des WSA Saarbrücken nördlich von Saarburg auf der Saar. 08.03.2014
Jean-Claude Delagardelle

15.45 km
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Gütermotorschiff  LIANNE  nördlich von Saarburg auf der Saar. 08.03.2014
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Gütermotorschiff "LIANNE" nördlich von Saarburg auf der Saar. 08.03.2014
Jean-Claude Delagardelle

15.56 km
Dienstboot  WSP2 Montclair  der saarländischen Wasserschutzpolizei in der Saarschleife, 17.05.2015
Dienstboot "WSP2 Montclair" der saarländischen Wasserschutzpolizei in der Saarschleife, 17.05.2015
Jean-Claude Delagardelle

15.71 km
Das Motorschiff SAARBURG des WSA Saarbrücken auf der Saar zwischen Ockfen und Saarburg. Aufnahmedatum: 27.04.2022.
Das Motorschiff SAARBURG des WSA Saarbrücken auf der Saar zwischen Ockfen und Saarburg. Aufnahmedatum: 27.04.2022.
Heinz Haege

15.97 km
Deutschland, Rheinland-Pfalz, die Saar an der Staustufe Serrig bei nebeligem Herbstwetter. 27.10.2014
Deutschland, Rheinland-Pfalz, die Saar an der Staustufe Serrig bei nebeligem Herbstwetter. 27.10.2014
Jean-Claude Delagardelle

16.07 km
Am Sonntag dem 21.10.2012 ging es zur Saar, Schleuse in Serrig. Große Schleuse: Länge 190 m; Breite 12,0 m Kleine Schleuse: Länge 40 m; Breite 6,75 m Fallhöhe: 14,50 m Flußkreuzfahrschiff  Heinrich Heine  wird gleich geschleust werden. Das Schiff ist Saar abwärts unterwegs und bereist 3 Flüsse - Saar - Mosel - Rhein. Die Heinrich Heine wurde 1990 in den Niederlanden gebaut und fährt seit 2007 unter Bulgarischer Flagge. Länge des Schiffes 106 Meter, Breite 11 Meter, angetrieben von 2 Catarpillar Dieselmotoren.
Am Sonntag dem 21.10.2012 ging es zur Saar, Schleuse in Serrig. Große Schleuse: Länge 190 m; Breite 12,0 m Kleine Schleuse: Länge 40 m; Breite 6,75 m Fallhöhe: 14,50 m Flußkreuzfahrschiff "Heinrich Heine" wird gleich geschleust werden. Das Schiff ist Saar abwärts unterwegs und bereist 3 Flüsse - Saar - Mosel - Rhein. Die Heinrich Heine wurde 1990 in den Niederlanden gebaut und fährt seit 2007 unter Bulgarischer Flagge. Länge des Schiffes 106 Meter, Breite 11 Meter, angetrieben von 2 Catarpillar Dieselmotoren.
Ivonne Pitzius

Lëtzebuerg > Canton Remich > Stadtbredimus




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.