schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Warnemünde



0.19 km
Die Schute  Carrier 15  HH Hamburg, beim beladen mit Kies an der Müsing-Kai in Rostock-Groß Klein.
Die Schute "Carrier 15" HH Hamburg, beim beladen mit Kies an der Müsing-Kai in Rostock-Groß Klein.
Maik Junghanns

0.41 km
Kabelkrananlage der ehemalige Warnowwerft in Rostock Warnemünde nach ihrem letzten Stapellauf am 30.06.1995
Kabelkrananlage der ehemalige Warnowwerft in Rostock Warnemünde nach ihrem letzten Stapellauf am 30.06.1995
der Nordhesse

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

3256 1x1 Px, 06.10.2012

0.59 km
Am 21.05.2016 hat die Scandlines Fähre Prins Joachim auf dem Weg von Gedser nach Rostock den Breitling erreicht und begegnet dem Ausflugsschiff Min Herzing. Es ist der vorletzte Betriebstag der Prins Joachim auf der Ostsee.
Am 21.05.2016 hat die Scandlines Fähre Prins Joachim auf dem Weg von Gedser nach Rostock den Breitling erreicht und begegnet dem Ausflugsschiff Min Herzing. Es ist der vorletzte Betriebstag der Prins Joachim auf der Ostsee.
Michael Brunsch

0.6 km
Kabelkrananlage der ehem. Warnowwerft und im Vordergrund der Bockkran der Kvaener Werft in Rostock Warnemünde am 30.06.1995
Kabelkrananlage der ehem. Warnowwerft und im Vordergrund der Bockkran der Kvaener Werft in Rostock Warnemünde am 30.06.1995
der Nordhesse

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

1894 1x1 Px, 06.10.2012

0.6 km
Feuerlöschboot FLB 40-3, im Einsatz für die Hansestadt Rostock, hier bei recht trüben Wetter am Liegeplatz in Rostock Groß-Klein kurz vor dem ablegen zu einer Übungsfahrt.
Feuerlöschboot FLB 40-3, im Einsatz für die Hansestadt Rostock, hier bei recht trüben Wetter am Liegeplatz in Rostock Groß-Klein kurz vor dem ablegen zu einer Übungsfahrt.
Maik Junghanns

0.67 km
Was für ein großer Unterschied, David gegen Goliath: vorn der kleine Schlepper Fairplay XV und dahinter der große Schlepper FairPlay-26 am Schlepperliegeplatz in Rostock-Groß Klein.
Was für ein großer Unterschied, David gegen Goliath: vorn der kleine Schlepper Fairplay XV und dahinter der große Schlepper FairPlay-26 am Schlepperliegeplatz in Rostock-Groß Klein.
Maik Junghanns

0.72 km
Feuerlöschboot FLB-40-3 der Feuerwehr Stadt Rostock liegend in Bereitschaft an der Feuerwache II in Rostock - Groß Klein im Juli 2011
Feuerlöschboot FLB-40-3 der Feuerwehr Stadt Rostock liegend in Bereitschaft an der Feuerwache II in Rostock - Groß Klein im Juli 2011
der Nordhesse

0.72 km
21.08.2008 im Rostocker Überseehafen aufgenommen. Der Chemie-Tanker  Bro Gratitude .
IMO-Nr.: 9266413
21.08.2008 im Rostocker Überseehafen aufgenommen. Der Chemie-Tanker "Bro Gratitude". IMO-Nr.: 9266413
Maik Christmann

Seeschiffe / Tankschiffe / B

75 1x1 Px, 26.02.2023

0.73 km
Die  INDEPENDENT VOYAGER  ist wohl eines der letzten Schiffe die auf der traditionellen Warnowerft in Warnemünde gebaut wurden. Hier noch im Schwimmdock liegend, kurz vor der Auslieferung.
Die "INDEPENDENT VOYAGER" ist wohl eines der letzten Schiffe die auf der traditionellen Warnowerft in Warnemünde gebaut wurden. Hier noch im Schwimmdock liegend, kurz vor der Auslieferung.
Maik Junghanns

0.73 km
Das Schiff CLIPPER HERMOD (IMO: 9378163, MMSI 258669000) ist ein LPG-Tanker, der 2008 gebaut wurde (15 Jahre alt) und derzeit unter norwegischer Flagge fährt .
aufgenommen am 21.08.2008 in Rostock-Warnemünde
Das Schiff CLIPPER HERMOD (IMO: 9378163, MMSI 258669000) ist ein LPG-Tanker, der 2008 gebaut wurde (15 Jahre alt) und derzeit unter norwegischer Flagge fährt . aufgenommen am 21.08.2008 in Rostock-Warnemünde
Maik Christmann

Seeschiffe / Tankschiffe / C

96 1x1 Px, 26.02.2023

0.8 km
Blick auf die MV Werft in Rostock-Warnemünde, vom Deck der auslaufenden Peter Pan.
01.11.2018  13:50 Uhr.
Blick auf die MV Werft in Rostock-Warnemünde, vom Deck der auslaufenden Peter Pan. 01.11.2018 13:50 Uhr.
Siegfried Heße

Sonstiges / Werften und Docks / Deutschland

962 1x1 Px, 07.11.2018

0.83 km
Das 152m lange Fährschiff Kronprins Frederik am 09.11.19 in Rostock
Das 152m lange Fährschiff Kronprins Frederik am 09.11.19 in Rostock
Udo Fürstenberg

0.83 km
Stena Don ist von 1999 bis 2001 in Deutschland gebaut wurde.
Sie ist eine  halbtauchende, selbstpositionierende Bohrinsel.
Hersteller ist die damalige Kvaerner Warnow-Wert in Rostock Warnemünde.
Auftraggeber: Stena Drilling Ltd. Aberdeen, Großbritannien
techn. Daten: Länge über alles 	   105,00 m
              Höhe bis Bohrtisch    45,50 m
              Bohrturmhöhe 	   100,00 m
              IMO-Nr. 	            8764418
Aufnahme ist vom Juli 2001 zumsammen mit Seeponton BOABARGE 20
Stena Don ist von 1999 bis 2001 in Deutschland gebaut wurde. Sie ist eine halbtauchende, selbstpositionierende Bohrinsel. Hersteller ist die damalige Kvaerner Warnow-Wert in Rostock Warnemünde. Auftraggeber: Stena Drilling Ltd. Aberdeen, Großbritannien techn. Daten: Länge über alles 105,00 m Höhe bis Bohrtisch 45,50 m Bohrturmhöhe 100,00 m IMO-Nr. 8764418 Aufnahme ist vom Juli 2001 zumsammen mit Seeponton BOABARGE 20
der Nordhesse

Sonstiges / Bohrinseln / Europa

1072 1x1 Px, 30.09.2012

0.86 km
Stena Don ist von 1999 bis 2001 in Deutschland gebaut wurde.
Sie ist eine  halbtauchende, selbstpositionierende Bohrinsel.
Hersteller ist die damalige Kvaerner Warnow-Wert in Rostock Warnemünde.
Auftraggeber: Stena Drilling Ltd. Aberdeen, Großbritannien
techn. Daten: Länge über alles 	   105,00 m
              Höhe bis Bohrtisch    45,50 m
              Bohrturmhöhe 	   100,00 m
              IMO-Nr. 	            8764418
Aufnahme ist vom Juli 2001 zumsammen mit Seeponton BOABARGE 20
Stena Don ist von 1999 bis 2001 in Deutschland gebaut wurde. Sie ist eine halbtauchende, selbstpositionierende Bohrinsel. Hersteller ist die damalige Kvaerner Warnow-Wert in Rostock Warnemünde. Auftraggeber: Stena Drilling Ltd. Aberdeen, Großbritannien techn. Daten: Länge über alles 105,00 m Höhe bis Bohrtisch 45,50 m Bohrturmhöhe 100,00 m IMO-Nr. 8764418 Aufnahme ist vom Juli 2001 zumsammen mit Seeponton BOABARGE 20
der Nordhesse

Sonstiges / Bohrinseln / Europa

1326 1x1 Px, 30.09.2012

0.86 km
Celebrity Constellation ein super Kreuzfahrtschiff. Mit 11 Decks strahlt sie eine Eleganz und ein Ambiente aus. Das neuste Schiff der Millennium Klasse. Im Mai 2010 wurde die Celebrity Constellation renoviert und mit vielen innovativen Elementen der beliebten Solstice Klasse ausgestattet. Technische Daten: Länge: 294 Meter, Breite: 32 Meter, Tiefgang: 8 Meter, Passagiere: 1.950, Tonnage: 91.000, Geschwindigkeit: 24 Knoten. Beim einlaufen in Warnemünde gesehen am 21.07.2012
Celebrity Constellation ein super Kreuzfahrtschiff. Mit 11 Decks strahlt sie eine Eleganz und ein Ambiente aus. Das neuste Schiff der Millennium Klasse. Im Mai 2010 wurde die Celebrity Constellation renoviert und mit vielen innovativen Elementen der beliebten Solstice Klasse ausgestattet. Technische Daten: Länge: 294 Meter, Breite: 32 Meter, Tiefgang: 8 Meter, Passagiere: 1.950, Tonnage: 91.000, Geschwindigkeit: 24 Knoten. Beim einlaufen in Warnemünde gesehen am 21.07.2012
M. Schiebel

0.86 km
Hanjin Marugame IMO: 9464522 ein Massengutfrachter einlaufend in Warnemünde nach Rostock. 20.07.2012. Gezogen vom Schlepper Bugsier 16 und hinten dirigiert von Fairplay II.
Hanjin Marugame IMO: 9464522 ein Massengutfrachter einlaufend in Warnemünde nach Rostock. 20.07.2012. Gezogen vom Schlepper Bugsier 16 und hinten dirigiert von Fairplay II.
M. Schiebel

Seeschiffe / Massengutfrachter / bulk carrier / H

891 1x1 Px, 12.08.2012

0.86 km
Das Kreuzfahrschiff  Empress von Pullmantur Cruises läuft am 20.07.2012 von Warnemünde aus. Schiffsinformation & technische Daten: Baujahr: 1990 (Meyer/Papenburg), Länge/Breite 208m/30m, Passagiere 1853, Besatzung 680, Knoten 19,5.
Das Kreuzfahrschiff Empress von Pullmantur Cruises läuft am 20.07.2012 von Warnemünde aus. Schiffsinformation & technische Daten: Baujahr: 1990 (Meyer/Papenburg), Länge/Breite 208m/30m, Passagiere 1853, Besatzung 680, Knoten 19,5.
M. Schiebel

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / E

811 1x1 Px, 12.08.2012

0.86 km
Die Celebrity Constellation ein super Kreuzfahrtschiff. Hat gerade am Cruis-Terminal in  Warnemünde hinter der Costa Fortuna am 21.07.2012 festgemacht.
Die Celebrity Constellation ein super Kreuzfahrtschiff. Hat gerade am Cruis-Terminal in Warnemünde hinter der Costa Fortuna am 21.07.2012 festgemacht.
M. Schiebel

0.91 km
Windturbinen-Wartungsschiff  Wind Server  an der Warnow-Werft Warnemünde am 28.08.2014.
Windturbinen-Wartungsschiff "Wind Server" an der Warnow-Werft Warnemünde am 28.08.2014.
Reno Schafranek

1 km
Fahrgastschiff  Schnatermann   am 30.08.2017 im Hafen von Rostock-Warnemünde.
Fahrgastschiff "Schnatermann" am 30.08.2017 im Hafen von Rostock-Warnemünde.
Klaus-P. Dietrich

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

413 1x1 Px, 03.09.2017

1.03 km
 Gotland Cement  im Seehafen Rostock am 06.09.2008.
"Gotland Cement" im Seehafen Rostock am 06.09.2008.
Reno Schafranek

1.05 km
Fahrgastschiff  Selene  am 30. August 2017 in Warnemünde.
Fahrgastschiff "Selene" am 30. August 2017 in Warnemünde.
Klaus-P. Dietrich

Binnenschiffe / FGS - Fahrgastschiffe / S

368 1x1 Px, 03.09.2017

1.07 km
Am 23.05.2016 liegt die Dresden am Anleger des IGA-Parks in Rostock. Das Schiff wurde vom Sonnendeck der Fähre Berlin aufgenommen. 1957 lief die Dresden auf der Warnowwerft in Warnemünde vom Stapel und war als Stückgutfrachter für die Deutsche Seereederei im Einsatz. 1969 wurde sie aufgrund eines Maschinenschadens ausgemustert und dient seit 1970 als Museum.
Am 23.05.2016 liegt die Dresden am Anleger des IGA-Parks in Rostock. Das Schiff wurde vom Sonnendeck der Fähre Berlin aufgenommen. 1957 lief die Dresden auf der Warnowwerft in Warnemünde vom Stapel und war als Stückgutfrachter für die Deutsche Seereederei im Einsatz. 1969 wurde sie aufgrund eines Maschinenschadens ausgemustert und dient seit 1970 als Museum.
Michael Brunsch

1.13 km
 Drei Fährenblick  in Rostock, mit dem Heck voran wird die Fähre Peter Pan in wenigen Minuten angelegt haben, die Namen der anderen Fähren sind mir unbekannt.01.11.2018 12:51 Uhr, Teleblick vom Fährzenterparkplatz  Hafen Rostock.
"Drei Fährenblick" in Rostock, mit dem Heck voran wird die Fähre Peter Pan in wenigen Minuten angelegt haben, die Namen der anderen Fähren sind mir unbekannt.01.11.2018 12:51 Uhr, Teleblick vom Fährzenterparkplatz Hafen Rostock.
Siegfried Heße

1.15 km
Polizeiboot  Beke  der Wasserschutzpolizei Rostock, 90 PS Außenbordmotor Honda, hier im Einsatz bei der Hanse Sail in Rostock.
Polizeiboot "Beke" der Wasserschutzpolizei Rostock, 90 PS Außenbordmotor Honda, hier im Einsatz bei der Hanse Sail in Rostock.
Maik Junghanns

1.17 km
Die Celebrity Eclipse zu Gast im nächtlichen Warnemünde (August 2013)
Die Celebrity Eclipse zu Gast im nächtlichen Warnemünde (August 2013)
Christian Bremer

1.17 km
1.2 km
FS SKANE und FS PRINS JOACHIM im Seekanal von Rostock (19.08.09)
FS SKANE und FS PRINS JOACHIM im Seekanal von Rostock (19.08.09)
der Mecklenburger

1.21 km
IMO:9491587;  Argyroula  aufgenommen am 23.06.21 in Warnemünde
IMO:9491587; "Argyroula" aufgenommen am 23.06.21 in Warnemünde
Maik Christmann

1.27 km
Kreuzfahrtschiff  Crown Princess  HH Hamilton am LP 8 in Warnemünde.
Kreuzfahrtschiff "Crown Princess" HH Hamilton am LP 8 in Warnemünde.
Maik Junghanns

1.28 km
Am Morgen des 11.06.2016 hat die von Kopenhagen kommende Celebrity Silhouette im Breitling gedreht und wird nun ihren Liegeplatz im Rostocker Seehafen ansteuern.
Am Morgen des 11.06.2016 hat die von Kopenhagen kommende Celebrity Silhouette im Breitling gedreht und wird nun ihren Liegeplatz im Rostocker Seehafen ansteuern.
Michael Brunsch

1.32 km
Stena Line-Fähre Skane (IMO-Nummer:9133915) am 30.08.2017 im Hafen von Rostock-Warnemünde liegend.
Stena Line-Fähre Skane (IMO-Nummer:9133915) am 30.08.2017 im Hafen von Rostock-Warnemünde liegend.
Klaus-P. Dietrich

1.32 km
Der Schornstein der Celebrity Eclipse (Warnemünde, August 2013)
Der Schornstein der Celebrity Eclipse (Warnemünde, August 2013)
Christian Bremer

1.34 km
Hochsee- und Bergungsschlepper  Wega  passiert den Seehafen Rostock-Warnemünde am 30. August 2017.
Hochsee- und Bergungsschlepper "Wega" passiert den Seehafen Rostock-Warnemünde am 30. August 2017.
Klaus-P. Dietrich

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / W

308 1x1 Px, 03.09.2017

1.35 km
Leuchtturm Warnemünde von der Promenade aus gesehen am 29. August 2018.
Leuchtturm Warnemünde von der Promenade aus gesehen am 29. August 2018.
Klaus-P. Dietrich

1.36 km
Forschungsschiff   Alkor  im Hafenbereich Rostock - Warnemündeam 30. August 2017.
Forschungsschiff "Alkor" im Hafenbereich Rostock - Warnemündeam 30. August 2017.
Klaus-P. Dietrich

1.4 km
Am 06.06.2016 liegt die Regal Princess am Kreuzfahrtterminal Warnemünde. An der Werft liegt ein Ponton der Firma Bugsier. Das Foto wurde vom Sonnendeck des Fährschiffes Berlin aufgenommen.
Am 06.06.2016 liegt die Regal Princess am Kreuzfahrtterminal Warnemünde. An der Werft liegt ein Ponton der Firma Bugsier. Das Foto wurde vom Sonnendeck des Fährschiffes Berlin aufgenommen.
Michael Brunsch

1.4 km
Der Laderaumsaugbagger  Mellina , Hh.Vlissingen, kurz nach dem Anlegen im Seehafen Rostock. L 96m, B 17m, IMO-Nr.9260689
Der Laderaumsaugbagger "Mellina", Hh.Vlissingen, kurz nach dem Anlegen im Seehafen Rostock. L 96m, B 17m, IMO-Nr.9260689
Maik Junghanns

Spezialschiffe / Bagger / dredger / M

1463 1x1 Px, 21.03.2011

1.41 km
MT  Galway Spirit  als Auslaufendes, mit 8,80 m Tiefgang ein tiefgehendes Fahrzeug, auf der Wendeplatte im Seehafen Rostock
MT "Galway Spirit" als Auslaufendes, mit 8,80 m Tiefgang ein tiefgehendes Fahrzeug, auf der Wendeplatte im Seehafen Rostock
Maik Junghanns

Seeschiffe / Tankschiffe / G

1149 1x1 Px, 15.05.2008

1.43 km
Die  Crown Princess  HH Hamilton, gehört zu den zehn größten Kreuzfahrtschiffen, Bj.2006, 113000 BRZ, L 290m, B 36m, T 7,90m, Passagiere max. 3110, hier am Kreuzfahrtterminal, LP 8, in Rostock-Warnemünde
Die "Crown Princess" HH Hamilton, gehört zu den zehn größten Kreuzfahrtschiffen, Bj.2006, 113000 BRZ, L 290m, B 36m, T 7,90m, Passagiere max. 3110, hier am Kreuzfahrtterminal, LP 8, in Rostock-Warnemünde
Maik Junghanns

1.44 km
Kreuzfahrtschiff Emerald Princess am 21.07.2011 am Passagierkai in Rostock Warnemünde
Kreuzfahrtschiff Emerald Princess am 21.07.2011 am Passagierkai in Rostock Warnemünde
der Nordhesse

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / E

995 1x1 Px, 02.10.2012

1.45 km
Die  Rotterdam  der Holland-America Line hat am 19.06.18 auf der Wendeplatte im Rostocker Überseehafen gedreht und steuert nun ihren Liegeplatz Pier 7 an.
Die "Rotterdam" der Holland-America Line hat am 19.06.18 auf der Wendeplatte im Rostocker Überseehafen gedreht und steuert nun ihren Liegeplatz Pier 7 an.
Stefan M.

1.45 km
Scandlines-Fähre  Copenhagen  verlässt am 13.06.18 Rostock in Richtung Gedser.
Scandlines-Fähre "Copenhagen" verlässt am 13.06.18 Rostock in Richtung Gedser.
Stefan M.

1.46 km
Die  Costa Favolosa  steuert nach dem drehen im Rostocker Überseehafen ihren Liegeplatz Pier 7 in Warnemünde an. (15.06.18)
Die "Costa Favolosa" steuert nach dem drehen im Rostocker Überseehafen ihren Liegeplatz Pier 7 in Warnemünde an. (15.06.18)
Stefan M.

1.51 km
Kreuzfahrtschiff  Balmoral  HH Nassau, am LP 8 am Kreuzfahrtterminal in Warnemünde, Fred. Olsen Cruise Lines, IMO 8506294, L 218m, max. 1150 Passagiere
Kreuzfahrtschiff "Balmoral" HH Nassau, am LP 8 am Kreuzfahrtterminal in Warnemünde, Fred. Olsen Cruise Lines, IMO 8506294, L 218m, max. 1150 Passagiere
Maik Junghanns

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / B

1250 1x1 Px, 27.06.2008

1.51 km
USCGC Eagle (ex Horst Wessel / Gorch Fock-Klasse) ist eine Bark der United States Coast Guard und dient
als Segelschulschiff für Offiziersanwärter.
Wurde 1946 als Reparationsleistung in die Vereinigten Staaten überführt.
Heimathafen: New London (Connecticut)
techn. Daten: Länge 	        89,0 m (Lüa)
                     Breite 	        12,0 m
                     Tiefgang 	        max. 5,0 m
                     Maschinenleistung 	1.000 PS (735 kW)
                     Geschwindigkeit 	          max. 10 kn (19 km/h)
                     Geschwindigkeit unter Segeln  max. 17 kn (31 km/h)
Aufnahme vom August 1997 anlässlich der Hanse Sail in Rostock und Warnemünde
USCGC Eagle (ex Horst Wessel / Gorch Fock-Klasse) ist eine Bark der United States Coast Guard und dient als Segelschulschiff für Offiziersanwärter. Wurde 1946 als Reparationsleistung in die Vereinigten Staaten überführt. Heimathafen: New London (Connecticut) techn. Daten: Länge 89,0 m (Lüa) Breite 12,0 m Tiefgang max. 5,0 m Maschinenleistung 1.000 PS (735 kW) Geschwindigkeit max. 10 kn (19 km/h) Geschwindigkeit unter Segeln max. 17 kn (31 km/h) Aufnahme vom August 1997 anlässlich der Hanse Sail in Rostock und Warnemünde
der Nordhesse

Segelschiffe / 3-Master / E

1619 1x1 Px, 30.09.2012

1.51 km
Warnowmündung Warnemünde (Ostsee) mit Passagierkai, Passagierschiff  Empress , Ostmole, Warnowfähren, Massengutfrachter  Beltnes  und Lotsenstation am 17.8.2012
Warnowmündung Warnemünde (Ostsee) mit Passagierkai, Passagierschiff "Empress", Ostmole, Warnowfähren, Massengutfrachter "Beltnes" und Lotsenstation am 17.8.2012
Reno Schafranek

Seehäfen / Deutschland / Rostock-Warnemünde

1057 1x1 Px, 23.08.2012

1.51 km
Dreimast-Toppsegelschoner Santa Barbara Anna, HH Rostock, Bj. 1951,
hier in der Hafeneinfahrt von Warnemünde, L 44,20m/B 7,00m/T 3,80
Dreimast-Toppsegelschoner Santa Barbara Anna, HH Rostock, Bj. 1951, hier in der Hafeneinfahrt von Warnemünde, L 44,20m/B 7,00m/T 3,80
Maik Junghanns

Segelschiffe / 3-Master / S

2631 1x1 Px, 31.05.2008

1.57 km
Die 1983 gebaute  Magellan  im Hafen von Warnemünde am 15.09.2016.
Zum letzten mal für diese Saison.
Die 1983 gebaute "Magellan" im Hafen von Warnemünde am 15.09.2016. Zum letzten mal für diese Saison.
Maik Christmann

Seeschiffe / Kreuzfahrt-/ Passagierschiffe / M

329 1x1 Px, 17.09.2016

1.6 km
Das Offshore-Versorgungsschiff  Esvagt Froude  läuft am Abend des 13.06.18 aus Rostock aus.
Das Offshore-Versorgungsschiff "Esvagt Froude" läuft am Abend des 13.06.18 aus Rostock aus.
Stefan M.

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Rostock > Ortsbeirat 1 : Diedrichshagen,Seebad Warnemünde > Warnemünde




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.