schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Forschungsschiffe / research vessel (C) Fotos

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) vor Sassnitz. - 21.07.2023
Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) vor Sassnitz. - 21.07.2023
Gerd Wiese

CAPELLA (IMO 9296949), Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, am 28.4.2021 im Hafen von Neustadt/Holstein
CAPELLA (IMO 9296949), Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, am 28.4.2021 im Hafen von Neustadt/Holstein
Manfred Krellenberg

CAPELLA (IMO 9296949), Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, am 28.4.2021 im Hafen von Neustadt/Holstein
CAPELLA (IMO 9296949), Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, am 28.4.2021 im Hafen von Neustadt/Holstein
Manfred Krellenberg

Das Forschungs- /Vermessungsschiff Clupea beim Einlaufen am 17.01.2020 um 13:54 Uhr  in Warnemünde
Das Forschungs- /Vermessungsschiff Clupea beim Einlaufen am 17.01.2020 um 13:54 Uhr in Warnemünde
Stefan Pavel

die Vermessungsboote der  CAPELLA  (IMO 9296949) am 30.4.2019, Hamburg, an der Lürssen/Norderwerft im Reiherstieg /
Vermessungsschiff / BRZ 552 / Lüa 4302 m, B 10,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, MTU,  Typ: 8 V 2000 M60, ges. 800 kW (1088 PS), 12 kn  / zwei flachgehende Vermessungsboote gehören befinden sich an Bord / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne-Motzen / Eigner: Bundesverkehrsministerium, Betreiber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)  / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock / benannt nach dem Stern Capella im Sternbild Fuhrmann /
die Vermessungsboote der CAPELLA (IMO 9296949) am 30.4.2019, Hamburg, an der Lürssen/Norderwerft im Reiherstieg / Vermessungsschiff / BRZ 552 / Lüa 4302 m, B 10,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, MTU, Typ: 8 V 2000 M60, ges. 800 kW (1088 PS), 12 kn / zwei flachgehende Vermessungsboote gehören befinden sich an Bord / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne-Motzen / Eigner: Bundesverkehrsministerium, Betreiber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock / benannt nach dem Stern Capella im Sternbild Fuhrmann /
Harald Schmidt

CAPELLA  (IMO 9296949) am 30.4.2019, Hamburg, an der Lürssen/Norderwerft im Reiherstieg /
Vermessungsschiff / BRZ 552 / Lüa 4302 m, B 10,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, MTU,  Typ: 8 V 2000 M60, ges. 800 kW (1088 PS), 12 kn  / zwei flachgehende Vermessungsboote gehören befinden sich an Bord / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne-Motzen / Eigner: Bundesverkehrsministerium, Betreiber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)  / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock / benannt nach dem Stern Capella im Sternbild Fuhrmann /
CAPELLA (IMO 9296949) am 30.4.2019, Hamburg, an der Lürssen/Norderwerft im Reiherstieg / Vermessungsschiff / BRZ 552 / Lüa 4302 m, B 10,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, MTU, Typ: 8 V 2000 M60, ges. 800 kW (1088 PS), 12 kn / zwei flachgehende Vermessungsboote gehören befinden sich an Bord / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne-Motzen / Eigner: Bundesverkehrsministerium, Betreiber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock / benannt nach dem Stern Capella im Sternbild Fuhrmann /
Harald Schmidt

CAPELLA  (IMO 9296949) am 23.4.2019, Hamburg, an der Lürssen/Norderwerft im Reiherstieg /
Vermessungsschiff / BRZ 552 / Lüa 4302 m, B 10,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, MTU,  Typ: 8 V 2000 M60, ges. 800 kW (1088 PS), 12 kn  / zwei flachgehende Vermessungsboote gehören befinden sich an Bord / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne-Motzen / Eigner: Bundesverkehrsministerium, Betreiber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)  / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock / benannt nach dem Stern Capella im Sternbild Fuhrmann /
CAPELLA (IMO 9296949) am 23.4.2019, Hamburg, an der Lürssen/Norderwerft im Reiherstieg / Vermessungsschiff / BRZ 552 / Lüa 4302 m, B 10,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, MTU, Typ: 8 V 2000 M60, ges. 800 kW (1088 PS), 12 kn / zwei flachgehende Vermessungsboote gehören befinden sich an Bord / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne-Motzen / Eigner: Bundesverkehrsministerium, Betreiber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock / benannt nach dem Stern Capella im Sternbild Fuhrmann /
Harald Schmidt

CAPELLA  (IMO 9296949) am 23.4.2019, Hamburg, an der Lürssen/Norderwerft im Reiherstieg /
Vermessungsschiff / BRZ 552 / Lüa 4302 m, B 10,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, MTU,  Typ: 8 V 2000 M60, ges. 800 kW (1088 PS), 12 kn  / zwei flachgehende Vermessungsboote gehören befinden sich an Bord / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne-Motzen / Eigner: Bundesverkehrsministerium, Betreiber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)  / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock / benannt nach dem Stern Capella im Sternbild Fuhrmann /
CAPELLA (IMO 9296949) am 23.4.2019, Hamburg, an der Lürssen/Norderwerft im Reiherstieg / Vermessungsschiff / BRZ 552 / Lüa 4302 m, B 10,8 m, Tg 1,6 m / 2 Diesel, MTU, Typ: 8 V 2000 M60, ges. 800 kW (1088 PS), 12 kn / zwei flachgehende Vermessungsboote gehören befinden sich an Bord / gebaut 2003 bei Fassmer, Berne-Motzen / Eigner: Bundesverkehrsministerium, Betreiber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Rostock / benannt nach dem Stern Capella im Sternbild Fuhrmann /
Harald Schmidt

Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) und Dredger GERADUS MERCATOR (IMO 9119335) auf der Prorer Wiek. - 21.10.2018
Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) und Dredger GERADUS MERCATOR (IMO 9119335) auf der Prorer Wiek. - 21.10.2018
Gerd Wiese

Forschungsschiff  CLUPEA  im Stadthafen Sassnitz am 01.09.2018
Forschungsschiff "CLUPEA" im Stadthafen Sassnitz am 01.09.2018
Felix B.

Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) im Sassnitzer Hafen. - 06.06.2018
Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) im Sassnitzer Hafen. - 06.06.2018
Gerd Wiese

Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) auf der Prorer Wiek. - 07.02.2018
Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) auf der Prorer Wiek. - 07.02.2018
Gerd Wiese

Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) auf der Prorer Wiek. - 07.02.2018
Fischereiforschungsschiff CLUPEA (IMO-Nr. 9573359) auf der Prorer Wiek. - 07.02.2018
Gerd Wiese

Fischereiforschungsschiff Clupea vor Thiessow , 24.07.2017 13:36 Uhr.
Fischereiforschungsschiff Clupea vor Thiessow , 24.07.2017 13:36 Uhr.
Siegfried Heße

Spezialschiffe / Forschungsschiffe / research vessel / C

262 1200x799 Px, 24.07.2017

Forschungsschiff  CLUPEA  im Stadthafen Sassnitz am 15.07.2017
Forschungsschiff "CLUPEA" im Stadthafen Sassnitz am 15.07.2017
Felix B.

Die Celtic Explorer IMO-Nummer:9244439 Flagge:Irland Länge:65.0m Breite:15.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Damen Shipyard Galati,Galati Rumänien beiFischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 10.09.16
Die Celtic Explorer IMO-Nummer:9244439 Flagge:Irland Länge:65.0m Breite:15.0m Baujahr:2002 Bauwerft:Damen Shipyard Galati,Galati Rumänien beiFischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal aufgenommen am 10.09.16
Björn-Marco Halmschlag

Fischereiforschungsschiff „CLUPEA“ im Hafen von Sassnitz. - 05.11.2015
Fischereiforschungsschiff „CLUPEA“ im Hafen von Sassnitz. - 05.11.2015
Gerd Wiese

Deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff  Capella  am 04.04.15 in Sassnitz
Deutsches Forschungs- und Vermessungsschiff "Capella" am 04.04.15 in Sassnitz
Udo Fürstenberg

Vermessungsschiff  Capella  am 03.04.15 in Sassnitz
Vermessungsschiff "Capella" am 03.04.15 in Sassnitz
Udo Fürstenberg

 Clupea  im Stadthafen Sassnitz am 05.09.2014
"Clupea" im Stadthafen Sassnitz am 05.09.2014
Felix B.

09.11.2013 - Fischereiforschungskutter  Clupea  der BLE Bundesanstalt für Lebensmittel und Ernährung - Hafen von Sassnitz / MV - Insel Rügen - Indienststellung: April 2012 - Bruttoraumzahl: 241 - Länge über Alles: 28,80 Meter - Breite über Alles: 7,70 Meter - Tiefgang: 2,30 Meter - Maschinenleistung: 478 Kilowatt - Geschwindigkeit: 11 Knoten - Besatzung 6 Personen (und 4 Wissenschaftler) - Heimathafen: Rostock
09.11.2013 - Fischereiforschungskutter "Clupea" der BLE Bundesanstalt für Lebensmittel und Ernährung - Hafen von Sassnitz / MV - Insel Rügen - Indienststellung: April 2012 - Bruttoraumzahl: 241 - Länge über Alles: 28,80 Meter - Breite über Alles: 7,70 Meter - Tiefgang: 2,30 Meter - Maschinenleistung: 478 Kilowatt - Geschwindigkeit: 11 Knoten - Besatzung 6 Personen (und 4 Wissenschaftler) - Heimathafen: Rostock
Alexander Zoni

08.11.2013 - Hafen Sassnitz / Rügen / MV - Fischereiforschungskutter Clupea. Schiffsdaten. Indienststellung: April 2012; Bruttoraumzahl: 241; Länge über Alles: 28,80 Meter; Breite über Alles: 7,70 Meter  - gehört der Bundesanstalt für Lebensmittel und Ernährung
08.11.2013 - Hafen Sassnitz / Rügen / MV - Fischereiforschungskutter Clupea. Schiffsdaten. Indienststellung: April 2012; Bruttoraumzahl: 241; Länge über Alles: 28,80 Meter; Breite über Alles: 7,70 Meter - gehört der Bundesanstalt für Lebensmittel und Ernährung
Alexander Zoni

Die  CLUPEA  lag,am 18.April 2013,im Sassnitzer Hafen.
Die "CLUPEA" lag,am 18.April 2013,im Sassnitzer Hafen.
Mirko Schmidt

Die 2002 gebaute CELTIC EXPLORER (IMO 9244439) ist ein irisches Forschungsschiff, das bis zu 22 Wissenschaftlern Platz bietet. Sie ist 65,5 m lang, 15 m breit, hat eine GT von 2.425 und eine DWT von 957. Heimathafen ist Galway (Irland). Hier ist sie am 22.07.2012 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterewegs Richtung Nordsee.
Die 2002 gebaute CELTIC EXPLORER (IMO 9244439) ist ein irisches Forschungsschiff, das bis zu 22 Wissenschaftlern Platz bietet. Sie ist 65,5 m lang, 15 m breit, hat eine GT von 2.425 und eine DWT von 957. Heimathafen ist Galway (Irland). Hier ist sie am 22.07.2012 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterewegs Richtung Nordsee.
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.