schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Phoenix Reisen, Bonn Fotos

130 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
MS Amina der Phoenix Reisen macht sich am 25.05.2024 auf den Weg Richtung Süden, hier in Wesseling Urfeld
MS Amina der Phoenix Reisen macht sich am 25.05.2024 auf den Weg Richtung Süden, hier in Wesseling Urfeld
Jannik Voosen

MS Alisa der Phoenix Reisen macht sich am 25.05.2024 auf den Weg Richtung Süden, hier in Wesseling Urfeld
MS Alisa der Phoenix Reisen macht sich am 25.05.2024 auf den Weg Richtung Süden, hier in Wesseling Urfeld
Jannik Voosen

MS Rhein Prinzessin der Phoenix Reisen macht sich am 25.05.2024 auf den Weg Richtung Niederlande, hier in Köln-Niehl
MS Rhein Prinzessin der Phoenix Reisen macht sich am 25.05.2024 auf den Weg Richtung Niederlande, hier in Köln-Niehl
Jannik Voosen

MS Alena der Phoenix Reisen macht sich am 25.05.2024 auf den Weg Richtung Niederlande, hier in Köln-Niehl
MS Alena der Phoenix Reisen macht sich am 25.05.2024 auf den Weg Richtung Niederlande, hier in Köln-Niehl
Jannik Voosen

KFGS Amina begibt sich am 20.05.2024 auf den Weg von Köln Richtung Niederlande
KFGS Amina begibt sich am 20.05.2024 auf den Weg von Köln Richtung Niederlande
Jannik Voosen

KGFS Amina durchkreuzt Köln Niehl auf dem Weg nach den Niederlanden am 10.05.2024
KGFS Amina durchkreuzt Köln Niehl auf dem Weg nach den Niederlanden am 10.05.2024
Jannik Voosen

KFGS Antonia am Morgen des 02.05.2024 auf dem Rhein in der Domstadt Köln
KFGS Antonia am Morgen des 02.05.2024 auf dem Rhein in der Domstadt Köln
Jannik Voosen

KFGS Alisa erreicht Köln am Morgen des 27.04.2024, im Hintergrund KFGS Alina
KFGS Alisa erreicht Köln am Morgen des 27.04.2024, im Hintergrund KFGS Alina
Jannik Voosen

KFGS Rhein Prinzessin heute Morgen bei der Ankunft in Köln
KFGS Rhein Prinzessin heute Morgen bei der Ankunft in Köln
Jannik Voosen

Die Amadea der Reederei Phoenix Reisen auf ihrem Seeweg von Hamburg nach Kopenhagen beim Einlaufen am 05.12.2021 mit Schlepper in Warnemünde
Die Amadea der Reederei Phoenix Reisen auf ihrem Seeweg von Hamburg nach Kopenhagen beim Einlaufen am 05.12.2021 mit Schlepper in Warnemünde
Stefan Pavel

Heckansicht der AMADEA am 28.11.2021 in Warnemünde.
Heckansicht der AMADEA am 28.11.2021 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die AMADEA der Reederei Phoenix Reisen auf ihrem Seeweg von Hamburg nach Kopenhagen beim Einlaufen am 28.11.2021 in Warnemünde
Die AMADEA der Reederei Phoenix Reisen auf ihrem Seeweg von Hamburg nach Kopenhagen beim Einlaufen am 28.11.2021 in Warnemünde
Stefan Pavel

Noch weit vor Sonnenaufgang kam die AMERA gegen 06:37 Uhr am Morgen des 08.09.2021 in Warnemünde an
Noch weit vor Sonnenaufgang kam die AMERA gegen 06:37 Uhr am Morgen des 08.09.2021 in Warnemünde an
Stefan Pavel

Die AMERA am Morgen des 08.09.2021 beim Sonnenaufgang in Warnemünde.
Die AMERA am Morgen des 08.09.2021 beim Sonnenaufgang in Warnemünde.
Stefan Pavel

Seit einigen Tagen liegt die AMADEA (IMO 8913162) im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Die Liegezeit bis zum Mai soll genutzt werden, um zwei neue  Traumschiff -Folgen für's Fernsehen zu drehen. 13.02.2021
Seit einigen Tagen liegt die AMADEA (IMO 8913162) im Kaiserhafen III in Bremerhaven. Die Liegezeit bis zum Mai soll genutzt werden, um zwei neue "Traumschiff"-Folgen für's Fernsehen zu drehen. 13.02.2021
Helmut Seger

Die beiden Phoenix-Kreuzfahrtschiffe ARTANIA (IMO 8201480) und AMADEA (IMO 8913162) liegen coronabedingt z.Z. im Kaiserhafen III in Bremerhaven auf. Das gebrochenes Eis die Wasseroberfläche bedeckt, gab es in Bremerhaven zuletzt im Jahr 2010. 13.01.2021
Die beiden Phoenix-Kreuzfahrtschiffe ARTANIA (IMO 8201480) und AMADEA (IMO 8913162) liegen coronabedingt z.Z. im Kaiserhafen III in Bremerhaven auf. Das gebrochenes Eis die Wasseroberfläche bedeckt, gab es in Bremerhaven zuletzt im Jahr 2010. 13.01.2021
Helmut Seger

Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) liegt wohl zum letzten Mal an der Columbuskaje in Bremerhaven. In der nächsten Woche soll sie nach Ägypten überführt werden und im Roten Meer unter neuem Namen als Hotelschiff liegen. In den letzten Tagen hat Phönix Reisen noch Eigentum von Bord geholt und u.a. die Schornsteinmarke entfernt. Die ALBATROS ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518 und bietet 830 Passagieren sowie 340 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA. Aufgenommen zur blauen Stunde am 15.10.2020.
Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) liegt wohl zum letzten Mal an der Columbuskaje in Bremerhaven. In der nächsten Woche soll sie nach Ägypten überführt werden und im Roten Meer unter neuem Namen als Hotelschiff liegen. In den letzten Tagen hat Phönix Reisen noch Eigentum von Bord geholt und u.a. die Schornsteinmarke entfernt. Die ALBATROS ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518 und bietet 830 Passagieren sowie 340 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA. Aufgenommen zur blauen Stunde am 15.10.2020.
Helmut Seger

Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) liegt wohl zum letzten Mal an der Columbuskaje in Bremerhaven. In der nächsten Woche soll sie nach Ägypten überführt werden und im Roten Meer unter neuem Namen als Hotelschiff liegen. In den letzten Tagen hat Phönix Reisen noch Eigentum von Bord geholt und u.a. die Schornsteinmarke entfernt. Die ALBATROS ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518 und bietet 830 Passagieren sowie 340 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA. Aufgenommen in den letzten Sonnenstrahlen des 16.10.2020.
Die 1973 gebaute ALBATROS (IMO 7304314) liegt wohl zum letzten Mal an der Columbuskaje in Bremerhaven. In der nächsten Woche soll sie nach Ägypten überführt werden und im Roten Meer unter neuem Namen als Hotelschiff liegen. In den letzten Tagen hat Phönix Reisen noch Eigentum von Bord geholt und u.a. die Schornsteinmarke entfernt. Die ALBATROS ist 205,46 m lang und 25,22 m breit, hat eine GT/BRZ von 28.518 und bietet 830 Passagieren sowie 340 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: CROWN, NORWEGIAN STAR 1, NORWEGIAN STAR, ROYAL ODYSSEY, ROYAL VIKING SEA. Aufgenommen in den letzten Sonnenstrahlen des 16.10.2020.
Helmut Seger

Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) lag wegen der Corona-Pandemie für mehrere Wochen vor Australien in Quarantäne. Jetzt ist sie nach Bremerhaven zurückgekehrt und liegt dort auf. Hier ein Blick auf das Heck. 15.06.2020
Die 1984 gebaute ARTANIA (IMO 8201480) lag wegen der Corona-Pandemie für mehrere Wochen vor Australien in Quarantäne. Jetzt ist sie nach Bremerhaven zurückgekehrt und liegt dort auf. Hier ein Blick auf das Heck. 15.06.2020
Helmut Seger

Die 1991 gebaute AMADEA (IMO 8913162) der Phoenix-Reisen liegt bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Sie ist 192,82 m lang und 24,70 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.008 und bietet 604 Passagieren sowie 262 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: ASUKA. 15.05.2020
Die 1991 gebaute AMADEA (IMO 8913162) der Phoenix-Reisen liegt bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Sie ist 192,82 m lang und 24,70 m breit, hat eine GT/BRZ von 29.008 und bietet 604 Passagieren sowie 262 Bestzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Früherer Name: ASUKA. 15.05.2020
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.