schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Viking Line, Mariehamn Fotos

43 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die AMORELLA der Viking Line auf dem Weg nach Stockholm am 17.08.2020
Die AMORELLA der Viking Line auf dem Weg nach Stockholm am 17.08.2020
Maik Christmann

Die 1989 gebaute VIKING CINDERELLA (IMO 8719188) ist 191 m lang und 35,84 m breit. Sie hat eine GT/BRZ von 46.398, bietet 2.560 Passagieren Platz und kann 100 PKW und LKW(-Trailer) auf 760 Lademetern transportieren. Heimathafen ist Stockholm (Schweden). Früherer Name: CINDERELLA. Stockholm, 22.07.2018.
Die 1989 gebaute VIKING CINDERELLA (IMO 8719188) ist 191 m lang und 35,84 m breit. Sie hat eine GT/BRZ von 46.398, bietet 2.560 Passagieren Platz und kann 100 PKW und LKW(-Trailer) auf 760 Lademetern transportieren. Heimathafen ist Stockholm (Schweden). Früherer Name: CINDERELLA. Stockholm, 22.07.2018.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute VIKING GRACE (IMO 9606900) ist das erste Hybridschiff mit LNG/Wind-Antrieb. Seit 2018 ist sie mit einem 24 Meter hohen Flettner-Rotor ausgerüstet, mit dem bei günstigen Winden durch die Nutzung des Magnus-Effektes Treibstoff gespart werden woll. Die VIKING GRACE ist 214 m lang und 31,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 57.565, bietet 2.800 Passagieren Platz und verfügt über 2.375 Spurmeter. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland). Hier erreichts sie am 22.07.2018 die Aland-Inseln.
Die 2013 gebaute VIKING GRACE (IMO 9606900) ist das erste Hybridschiff mit LNG/Wind-Antrieb. Seit 2018 ist sie mit einem 24 Meter hohen Flettner-Rotor ausgerüstet, mit dem bei günstigen Winden durch die Nutzung des Magnus-Effektes Treibstoff gespart werden woll. Die VIKING GRACE ist 214 m lang und 31,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 57.565, bietet 2.800 Passagieren Platz und verfügt über 2.375 Spurmeter. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland). Hier erreichts sie am 22.07.2018 die Aland-Inseln.
Helmut Seger

Die 2013 gebaute VIKING GRACE (IMO 9606900) ist das erste Hybridschiff mit LNG/Wind-Antrieb. Seit 2018 ist sie mit einem 24 Meter hohen Flettner-Rotor ausgerüstet, mit dem bei günstigen Winden durch die Nutzung des Magnus-Effektes Treibstoff gespart werden woll. Die VIKING GRACE ist 214 m lang und 31,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 57.565, bietet 2.800 Passagieren Platz und verfügt über 2.375 Spurmeter. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland). Hier erreichts sie am 22.07.2018 die Aland-Inseln.
Die 2013 gebaute VIKING GRACE (IMO 9606900) ist das erste Hybridschiff mit LNG/Wind-Antrieb. Seit 2018 ist sie mit einem 24 Meter hohen Flettner-Rotor ausgerüstet, mit dem bei günstigen Winden durch die Nutzung des Magnus-Effektes Treibstoff gespart werden woll. Die VIKING GRACE ist 214 m lang und 31,80 m breit, hat eine GT/BRZ von 57.565, bietet 2.800 Passagieren Platz und verfügt über 2.375 Spurmeter. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland). Hier erreichts sie am 22.07.2018 die Aland-Inseln.
Helmut Seger

Die 1980 gebaute ROSELLA (IMO 7901265) liegt am 22.07.2018 in Kappelskär. Die Fähre ist 136,11 m lang und 24,24 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.879 und bietet 1.700 Passagieren und 350 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland).
Die 1980 gebaute ROSELLA (IMO 7901265) liegt am 22.07.2018 in Kappelskär. Die Fähre ist 136,11 m lang und 24,24 m breit, hat eine GT/BRZ von 16.879 und bietet 1.700 Passagieren und 350 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland).
Helmut Seger

Die 1988 gebaute AMORELLA (IMO 8601915) steuert am 22.07.2018 ihren Heimathafen Mariehamn an. Sie ist 169 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 34.384 und eine DWT von 3.690 t. Sie kann bis zu 2.480 Passagiere und 450 Fahrzeuge befördern. Sie fährt unter der Flagge von Finnland. 
Die 1988 gebaute AMORELLA (IMO 8601915) steuert am 22.07.2018 ihren Heimathafen Mariehamn an. Sie ist 169 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 34.384 und eine DWT von 3.690 t. Sie kann bis zu 2.480 Passagiere und 450 Fahrzeuge befördern. Sie fährt unter der Flagge von Finnland. 
Helmut Seger

MS Amorella im Schärengarten vor Stockholm im Juli 18
MS Amorella im Schärengarten vor Stockholm im Juli 18
der Mecklenburger

MS Viking Grace im Schärengarten vor Stockholm im Juli 18
MS Viking Grace im Schärengarten vor Stockholm im Juli 18
der Mecklenburger

MS Viking Cinderella und ein Segler in Stockholm im Juli 18
MS Viking Cinderella und ein Segler in Stockholm im Juli 18
der Mecklenburger

Viking Line, Mariella. IMO: 8320573. 28.Februar 2016. Im Hafen von Helsinki.
Viking Line, Mariella. IMO: 8320573. 28.Februar 2016. Im Hafen von Helsinki.
Peter Leu

Mariella der  Viking Line  gesehen am 20. Juni 2016 in den Schärengarten bei Stockholm.
Mariella der "Viking Line" gesehen am 20. Juni 2016 in den Schärengarten bei Stockholm.
Klaus-P. Dietrich

Die beiden Viking Line-Fähren AMORELLA (IMO 8601915) und im Hintergrund VIKING GRACE (IMO 9606900) manövrieren vor den Fähranlegern in Mariehamn. 20.05.2013
Die beiden Viking Line-Fähren AMORELLA (IMO 8601915) und im Hintergrund VIKING GRACE (IMO 9606900) manövrieren vor den Fähranlegern in Mariehamn. 20.05.2013
Helmut Seger

Die 2013 gebaute VIKING GRACE (IMO 9606900) am 20.05.2013 in Mariehamn. Sie ist 214 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 57.565 und eine DWT von 6.107 t. Sie kann 2.800 Passagieren und 500 Fahrzeuge transportieren. Die VIKING GRACE ist mit 4 Dual-Fuel-Motoren ausgestattet und wird mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland).
Die 2013 gebaute VIKING GRACE (IMO 9606900) am 20.05.2013 in Mariehamn. Sie ist 214 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 57.565 und eine DWT von 6.107 t. Sie kann 2.800 Passagieren und 500 Fahrzeuge transportieren. Die VIKING GRACE ist mit 4 Dual-Fuel-Motoren ausgestattet und wird mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland).
Helmut Seger

Die 2013 gebaute VIKING GRACE (IMO 9606900) am 20.05.2013 beim Anlegen in ihrem Heimathafen Mariehamn. Sie ist 214 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 57.565 und eine DWT von 6.107 t. Sie kann 2.800 Passagieren und 500 Fahrzeuge transportieren. Die VIKING GRACE ist mit 4 Dual-Fuel-Motoren ausgestattet und wird mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben. Im Heck sind die LNG-Tanks zu sehen.
Die 2013 gebaute VIKING GRACE (IMO 9606900) am 20.05.2013 beim Anlegen in ihrem Heimathafen Mariehamn. Sie ist 214 m lang, 32 m breit, hat eine GT von 57.565 und eine DWT von 6.107 t. Sie kann 2.800 Passagieren und 500 Fahrzeuge transportieren. Die VIKING GRACE ist mit 4 Dual-Fuel-Motoren ausgestattet und wird mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben. Im Heck sind die LNG-Tanks zu sehen.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute AMORELLA (IMO 8601915) liegt am 20.05.2013 in Mariehamn. Sie ist 169 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 34.384 und eine DWT von 3.690 t. Sie kann bis zu 2.480 Passagiere und 450 Fahrzeuge befördern. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland).
Die 1988 gebaute AMORELLA (IMO 8601915) liegt am 20.05.2013 in Mariehamn. Sie ist 169 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 34.384 und eine DWT von 3.690 t. Sie kann bis zu 2.480 Passagiere und 450 Fahrzeuge befördern. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland).
Helmut Seger

Die 1988 gebaute AMORELLA (IMO 8601915) am 20.05.2013 beim Anlegen in ihrem Heimathafen Mariehamn. Sie ist 169 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 34.384 und eine DWT von 3.690 t. Sie kann bis zu 2.480 Passagiere und 450 Fahrzeuge befördern.
Die 1988 gebaute AMORELLA (IMO 8601915) am 20.05.2013 beim Anlegen in ihrem Heimathafen Mariehamn. Sie ist 169 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 34.384 und eine DWT von 3.690 t. Sie kann bis zu 2.480 Passagiere und 450 Fahrzeuge befördern.
Helmut Seger

Die 2008 gebaute VIKING XPRS (IMO 9375654) liegt am 16.05.2013 in Tallinn. Sie ist 185 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 35.918, eine DWT von 5.184 t und kann 2.500 Passagiere auf der Route Helsinki - Tallinn befördern. Sie verfügt über 1.000 Lademeter für Fahrzeuge. Heimathafen ist Norrtälje (Schweden).
Die 2008 gebaute VIKING XPRS (IMO 9375654) liegt am 16.05.2013 in Tallinn. Sie ist 185 m lang, 28 m breit, hat eine GT von 35.918, eine DWT von 5.184 t und kann 2.500 Passagiere auf der Route Helsinki - Tallinn befördern. Sie verfügt über 1.000 Lademeter für Fahrzeuge. Heimathafen ist Norrtälje (Schweden).
Helmut Seger

MS AMORELLA im Abendlicht in den Schären vor Stockholm am 09.03.2013
MS AMORELLA im Abendlicht in den Schären vor Stockholm am 09.03.2013
der Mecklenburger

VIKING GRACE in den Schären vor Stockholm am 09.03.2013
VIKING GRACE in den Schären vor Stockholm am 09.03.2013
der Mecklenburger

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.