schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hamburg Fotos

210 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
 Achilleas S  - Bulk Carrier - IMO 9490789 - 190m Lang - 31m Breit - zum Schrottladen am Rosshafenkai - Hamburger Hafen - 16.07.2022
"Achilleas S" - Bulk Carrier - IMO 9490789 - 190m Lang - 31m Breit - zum Schrottladen am Rosshafenkai - Hamburger Hafen - 16.07.2022
Harald Poppendick

Die  Ever Ace  IMO 9893890 - Länge 400m, Breite 62m - 23.992 TEU im Hamburger Hafen am 16.07.2022
Die "Ever Ace" IMO 9893890 - Länge 400m, Breite 62m - 23.992 TEU im Hamburger Hafen am 16.07.2022
Harald Poppendick

WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) mit Werbung für die Großreederei Ocean Network Express Pte. Ltd. (abgekürzt: ONE) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Köhlfleet beim Anlaufen der Station Finkenwerder / 

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
WILHELMSBURG (3) (ENI 048 06970) mit Werbung für die Großreederei Ocean Network Express Pte. Ltd. (abgekürzt: ONE) am 9.8.2022, Hamburg, Elbe, Köhlfleet beim Anlaufen der Station Finkenwerder / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,85 m, B 8,13 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / 250 Pass. / 2008 bei SSB, Oortkaten, Hamburg /
Harald Schmidt

ELBMEILE (1) (ENI 04803440) am 9.8.2022 mit Werbung „Die Eiskönigin“: Hamburg, Elbe, Köhlfleethafen /

Hafenfährschiff  HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450,  ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 380 Pass. / gebaut 2005 bei SSB, Oortkaten /
ELBMEILE (1) (ENI 04803440) am 9.8.2022 mit Werbung „Die Eiskönigin“: Hamburg, Elbe, Köhlfleethafen / Hafenfährschiff HADAG-Typ 2000 / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, Volvo-Penta D12-450, ges. 662 kW, 2 Ruderpropeller, 12 kn, 1 Querstrahlruder / 380 Pass. / gebaut 2005 bei SSB, Oortkaten /
Harald Schmidt

RICKMER RICKMERS am 17.12.2022, Bugpartie, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Fiete Schmidt Anleger /
Ex-Namen: RICKMER RICKMERS > 1912, MAX > 1916, FLORES > 1924, SAGRAS > 1962, SANTO ANDRÉ >1983 /
Bark (Museumsschiff) / BRT 2.007, Tragfähigkeit 3.060tdw / Lüa 97 m, B 12,19 m, Tg 6 m / gebaut 1896 bei Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven /
RICKMER RICKMERS am 17.12.2022, Bugpartie, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Fiete Schmidt Anleger / Ex-Namen: RICKMER RICKMERS > 1912, MAX > 1916, FLORES > 1924, SAGRAS > 1962, SANTO ANDRÉ >1983 / Bark (Museumsschiff) / BRT 2.007, Tragfähigkeit 3.060tdw / Lüa 97 m, B 12,19 m, Tg 6 m / gebaut 1896 bei Rickmer Clasen Rickmers, Bremerhaven /
Harald Schmidt

HHLA I am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne /

Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei:  5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betreiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
HHLA I am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Museumshafen Övelgönne / Schwimmkran / BRT 375 / Lüa 26,47 m, B 15,1 m, Tg 1,4 m / 2 MWM-Diesel, je 154 PS, 2 Prop. / Ausleger: Hubhöhe max. 32,1 m, Ausladung: max. 17,4 m / Tragfähigkeit bei: 5 m Ausladung 30 t, bei 17 m Ausladung 10 t, Deckslast 100 t / 1928 bei Deutsche Werft, Hamburg, Krantyp: Kampnagel Dreh- Wippkran / Eigner+Betreiber: Hamburg Museum, Museumshafen Övelgönne /
Harald Schmidt

BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton Neumühlen /
Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8  m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS)  / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /
BRANDDIREKTOR WESTPHAL (ENI 04812840) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Liegeplatz Schlepperponton Neumühlen / Feuerlöschboot / Klasse LB 40 / Lüa 43,5 m, B 9,8 m, Tg 2,85 m / 2 Antriebs-Diesel, Caterpillar C 18, 1000 kW (1360 PS), 2 Schottel-Ruderpropeller, 12 kn, 2 Bugstrahlruder, 330 kW(450 PS) / Die Wasserwerfer spritzen bis zu 180 Meter weit und 110 Meter hoch, Pumpleistung: bis zu 120.000 Liter Wasser pro Minute / Eigner: HPA, Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg / gebaut 2018 bei Fassmer, Berne-Motzen /
Harald Schmidt

(ENI 4306580) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken /

ex WARSTEINER SOLAR  

Fahrgastbinnenschiff / Lüa 40,15 m, B 8,55 m, Tg 1,11 m / 2 Diesel, ges. 820 PS / 200 Fahrgäste / 1989 bei De Hoop, Lobith/NL, 2022 modernisiert, jetzt 299 Fahrgäste / Eigner: Kapitän Prüsse, Hamburg /
(ENI 4306580) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe Höhe Landungsbrücken / ex WARSTEINER SOLAR Fahrgastbinnenschiff / Lüa 40,15 m, B 8,55 m, Tg 1,11 m / 2 Diesel, ges. 820 PS / 200 Fahrgäste / 1989 bei De Hoop, Lobith/NL, 2022 modernisiert, jetzt 299 Fahrgäste / Eigner: Kapitän Prüsse, Hamburg /
Harald Schmidt

OTTO ABICHT (ENI 05108320) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Höhe Altona /

Traditionelle Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,65 m, B 4,29 m, T 1,02 m / 64 kW (87 PS) / max. 70 Fahrgäste / 1917 bei Breuning, Hamburg /
OTTO ABICHT (ENI 05108320) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Höhe Altona / Traditionelle Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,65 m, B 4,29 m, T 1,02 m / 64 kW (87 PS) / max. 70 Fahrgäste / 1917 bei Breuning, Hamburg /
Harald Schmidt

OTTO ABICHT (ENI 05108320) am 29.10.2022, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke  /

Traditionelle Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,65 m, B 4,29 m, T 1,02 m / 64 kW (87 PS) / max. 70 Fahrgäste / 1917 bei Breuning, Hamburg /
OTTO ABICHT (ENI 05108320) am 29.10.2022, Hamburg, Elbe, Höhe Überseebrücke / Traditionelle Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,65 m, B 4,29 m, T 1,02 m / 64 kW (87 PS) / max. 70 Fahrgäste / 1917 bei Breuning, Hamburg /
Harald Schmidt

LA PALOMA (ENI 04811010) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /
Ex-Name: ANJA /
Fahrgastschiff / Lüa 45,0 m, B 10,8 m, Tg 1,3 m / 2 Volvo-Penta-Diesel  D13B-N, ges. 662 kW (900 PS), 2 Schottelpropeller, 1 Bugstrahlruder, Schottel Pump-Jet 110 kW (150 PS) / max. 400 Pass. / gebaut 2013 bei LUX-Werft, Niederkassel Mondorf / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
LA PALOMA (ENI 04811010) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex-Name: ANJA / Fahrgastschiff / Lüa 45,0 m, B 10,8 m, Tg 1,3 m / 2 Volvo-Penta-Diesel D13B-N, ges. 662 kW (900 PS), 2 Schottelpropeller, 1 Bugstrahlruder, Schottel Pump-Jet 110 kW (150 PS) / max. 400 Pass. / gebaut 2013 bei LUX-Werft, Niederkassel Mondorf / Eigner: Rainer Abicht Elbreederei, Flagge: D, Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /

Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht  Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW (258 PS) / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei  Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
KLEIN ERNA (ENI 04804610) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Fahrgastbinnenschiff / Rainer Abicht Elbreederei / Lüa 34,87 m, B 6,67 m, Tg 1,15 m / 1 Diesel 190 kW (258 PS) / 220 Pass. / Baujahr: 2006 bei Behrens GmbH, HH-Finkenwerder
Harald Schmidt

JESSICA ABICHT  (ENI 05103700) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen  /

Barkasse / Lüa 19,31 m, B 4,66 m, Tg 1,43 m / 136 kW, 185 PS / 60 Pass. / 1958 bei Bonné, Hamburg, 2009 bei Behrens, HH-Finkenwerder, Umbau zur Sinksicherheit / Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg /
JESSICA ABICHT (ENI 05103700) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe Höhe Neumühlen / Barkasse / Lüa 19,31 m, B 4,66 m, Tg 1,43 m / 136 kW, 185 PS / 60 Pass. / 1958 bei Bonné, Hamburg, 2009 bei Behrens, HH-Finkenwerder, Umbau zur Sinksicherheit / Rainer Abicht Elbreederei, Hamburg /
Harald Schmidt

HANSE STAR (ENI 04802280)  am 17.12.2022, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken  /

Ex Name: OLYMPIC STAR (bis Oktober 2014) / 

Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
HANSE STAR (ENI 04802280) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Ex Name: OLYMPIC STAR (bis Oktober 2014) / Binnenfahrgastschiff / Lüa 34,26 m, B 10,27 m, Tg 1,5 m / 1 Diesel 348 kW, 1 Schottel SRP 200 / 250 Pass. / 2002 bei Tangermünde, Werft Genthin / Eigner: Rainer Abicht, Hamburg /
Harald Schmidt

HAMBURG  (ENI 05803400) am  17.12.2022, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken /

Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg  1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x  SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
HAMBURG (ENI 05803400) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe an den Landungsbrücken / Fluss-Fahrgastschiff / Lüa 55,50m, B 11,39m, Tg 1,6m / 2 x 314 KW, 427 PS, Antrieb: 2x SRP 170 / 1995 bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde / Rainer Abicht Elbreederei Hamburg / Kap. 500 Pers.
Harald Schmidt

HAFEN HAMBURG (ENI 05612600) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken /

Ex-Name MIN HERZING / 

Binnenfahrgastschiff  / Lüa 26,1 m, B 6,4 m, Tg 1,3 m / 1 MAN Diesel, 250 kW / max. 200 Pass. / 1995 bei Deutsche Binnenschiffswerften GmbH, Berlin /
HAFEN HAMBURG (ENI 05612600) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken / Ex-Name MIN HERZING / Binnenfahrgastschiff / Lüa 26,1 m, B 6,4 m, Tg 1,3 m / 1 MAN Diesel, 250 kW / max. 200 Pass. / 1995 bei Deutsche Binnenschiffswerften GmbH, Berlin /
Harald Schmidt

ZP BEAR (IMO 9701982)und ZP BISON (IMO 9701994) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen /

Schlepper / Damen ATD 2412 /  BRZ 299  / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA,  ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
ZP BEAR (IMO 9701982)und ZP BISON (IMO 9701994) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe Schlepperponton Neumühlen / Schlepper / Damen ATD 2412 / BRZ 299 / Lüa 24,74m, B 12,63 m, Tg 6,45 m / 2 Caterpillar-Diesel, C4.4 DITA, ges. 4200 kW, 5712 PS, 12 kn, Pfahlzug 70 t / 2015 gebaut, Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

WALSRODE (ENI 04401780) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Köhlfleethafen /
Ex-Namen: PIZ KEKES > PIZ HAVARD > HAVEL > ELBE /
TMS / Ladetonnen 1.086 t, Volumen 1.116 m³ / Lüa 67 m, B 8,18 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, Caterpillar, 651 kW (873 PS) / gebaut 1971 bei Bayerische Schiffbau Gesellschaft, Erlenbach / Flagge: D, Heimathafen Haren/Ems  / Reederei Deymann, Haren/Ems  /
WALSRODE (ENI 04401780) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, Köhlfleethafen / Ex-Namen: PIZ KEKES > PIZ HAVARD > HAVEL > ELBE / TMS / Ladetonnen 1.086 t, Volumen 1.116 m³ / Lüa 67 m, B 8,18 m, Tg 3,18 m / 1 Diesel, Caterpillar, 651 kW (873 PS) / gebaut 1971 bei Bayerische Schiffbau Gesellschaft, Erlenbach / Flagge: D, Heimathafen Haren/Ems / Reederei Deymann, Haren/Ems /
Harald Schmidt

RAINER ABICHT (ENI 04806110) (H6022) am 29.10.2022: Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / 

Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
RAINER ABICHT (ENI 04806110) (H6022) am 29.10.2022: Hamburg, Elbe Höhe Überseebrücke / Rundfahrt-Barkasse / Lüa 18,00 m, B 4,8 m, Tg 1,1 m, / 1 Diesel, 100 kW, 136 PS / ges. Fahrgäste: 60 / 2007 bei Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH, Hamburg-Finkenwerder /
Harald Schmidt

ÖVELGÖNNE (2)  (ENI 048 04520) am 17.12.2022, Detail Eingangsbereich, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken liegend  /

Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / jetzt 380 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2012 Anbau Wulstbug /
ÖVELGÖNNE (2) (ENI 048 04520) am 17.12.2022, Detail Eingangsbereich, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken liegend / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / jetzt 380 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2012 Anbau Wulstbug /
Harald Schmidt

ÖVELGÖNNE (2)  (ENI 048 04520) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken anlegend  /
Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / jetzt 380 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2012 Anbau Wulstbug /
ÖVELGÖNNE (2) (ENI 048 04520) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, an den Landungsbrücken anlegend / Einmann-Fährschiff Typ 2000 / HADAG / Lüa 29,94 m, B 8,15 m, Tg 1,7 m / 2 Diesel, 2 Ruder-Propeller, 12 kn / jetzt 380 Pass. / 2006 bei SSB, Oortkaten, Hamburg / 2012 Anbau Wulstbug /
Harald Schmidt

KEHRWIEDER (ENI 04813370) (H 6082) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, am HADAG Betriebshof St. Pauli /
Hafenfähre, HADAG Typ 2020 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m / Antriebsanlage: 2 Diesel Scania Di13 070 M, 370 kW (503 PS), 1 Siemens-EcoProp Hybrid-Antriebssystem (Variante mit Pella Sietas-optimiertem Propellerantrieb, 2x 225 kW (306 PS) Propulsionsleistung) / 2 konventionelle Wellen mit je 2 E-Fahrmotoren, 2 Schaffran-Festpropeller, 12 kn / vorn und hinten je ein Querstrahlruder á 80 kW (110 PS)  / gebaut 2018 bei Pella-Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde als Typ 190 mit der Bau-Nr. 1315
KEHRWIEDER (ENI 04813370) (H 6082) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, am HADAG Betriebshof St. Pauli / Hafenfähre, HADAG Typ 2020 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m / Antriebsanlage: 2 Diesel Scania Di13 070 M, 370 kW (503 PS), 1 Siemens-EcoProp Hybrid-Antriebssystem (Variante mit Pella Sietas-optimiertem Propellerantrieb, 2x 225 kW (306 PS) Propulsionsleistung) / 2 konventionelle Wellen mit je 2 E-Fahrmotoren, 2 Schaffran-Festpropeller, 12 kn / vorn und hinten je ein Querstrahlruder á 80 kW (110 PS) / gebaut 2018 bei Pella-Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde als Typ 190 mit der Bau-Nr. 1315
Harald Schmidt

KEHRWIEDER (ENI 04813370) (H 6082) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, am HADAG Betriebshof St. Pauli /
Hafenfähre, HADAG Typ 2020 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m / Antriebsanlage: 2 Diesel Scania Di13 070 M, 370 kW (503 PS), 1 Siemens-EcoProp Hybrid-Antriebssystem (Variante mit Pella Sietas-optimiertem Propellerantrieb, 2x 225 kW (306 PS) Propulsionsleistung) / 2 konventionelle Wellen mit je 2 E-Fahrmotoren, 2 Schaffran-Festpropeller, 12 kn / vorn und hinten je ein Querstrahlruder á 80 kW (110 PS)  / gebaut 2018 bei Pella-Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde als Typ 190 mit der Bau-Nr. 1315
KEHRWIEDER (ENI 04813370) (H 6082) am 17.12.2022, Hamburg, Elbe, am HADAG Betriebshof St. Pauli / Hafenfähre, HADAG Typ 2020 / Lüa 29,5 m, B 8,4 m, Tg 1,75 m / Antriebsanlage: 2 Diesel Scania Di13 070 M, 370 kW (503 PS), 1 Siemens-EcoProp Hybrid-Antriebssystem (Variante mit Pella Sietas-optimiertem Propellerantrieb, 2x 225 kW (306 PS) Propulsionsleistung) / 2 konventionelle Wellen mit je 2 E-Fahrmotoren, 2 Schaffran-Festpropeller, 12 kn / vorn und hinten je ein Querstrahlruder á 80 kW (110 PS) / gebaut 2018 bei Pella-Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde als Typ 190 mit der Bau-Nr. 1315
Harald Schmidt

HANNA ABICHT (ENI 04812560) (H 6077) am 29.10.2022, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken beim Einparken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 20 m, B 6,5 m, Tg 1,14 m / 1 Diesel, MAN 2866 LXE 401, 146 kW (198 PS) / gebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Indienststellung Juli 2017 / 130 Pass. /
HANNA ABICHT (ENI 04812560) (H 6077) am 29.10.2022, Hamburg, Elbe, Hinterkante Landungsbrücken beim Einparken / Rundfahrtbarkasse / Lüa 20 m, B 6,5 m, Tg 1,14 m / 1 Diesel, MAN 2866 LXE 401, 146 kW (198 PS) / gebaut bei Feltz, HH-Finkenwerder / Indienststellung Juli 2017 / 130 Pass. /
Harald Schmidt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.