schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

3-Master (G) Fotos

6 Bilder
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
Harald Schmidt

GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
Harald Schmidt

GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, in der abendlichen Sonne Hamburg unter Motor auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / 
Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / 
Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth  / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor /  Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, in der abendlichen Sonne Hamburg unter Motor auslaufend, Elbe Höhe Neumühlen, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
Harald Schmidt

GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder-Lotsenhöft, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / 
Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth  / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor /  Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
GROßHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) am 7.9.2020, Hamburg unter Segel einlaufend, Elbe Höhe Finkenwerder-Lotsenhöft, Begleitschiff bei der Einlaufparade der „PEKING“ / Ex-Namen: SAN ANTONIO, ARIADNE / Dreimastgaffelschoner, Schulschiff der Jade Hochschule Elsfleth / BRZ 489 / Lüa 63,7 m, B 8,23 m, Tg 2,7 m / 1 Diesel, 294 kW (400 PS), 7,5 kn / Segelfläche: 1010 m² / gebaut 1909 bei Jan Smit in Alblasserdam, NL, als Frachtsegler mit Diesel-Hilfsmotor / Eigner seit 1982: Schulschiffverein „Großherzogin Elisabeth“ e. V., Flagge: Deutschland, Heimathafen: Elsfleth /
Harald Schmidt

Die 1933 bei Blohm & Voss in Hamburg gebaute GORCH FOCK I liegt Museumsschiff in Stralsund. Gesehen am 22. September 2020.
Die 1933 bei Blohm & Voss in Hamburg gebaute GORCH FOCK I liegt Museumsschiff in Stralsund. Gesehen am 22. September 2020.
Klaus-P. Dietrich

Die GROSSHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) segelt mit wenig Tuch langsam die Weser hinauf zu ihrem Heimathafen Elsfleth. 26.07.2020
Die GROSSHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) segelt mit wenig Tuch langsam die Weser hinauf zu ihrem Heimathafen Elsfleth. 26.07.2020
Helmut Seger

Segelschiffe / 3-Master / G

80 1200x803 Px, 27.07.2020

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.