schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

AIDA ... Fotos

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
AIDAnova am 4.11.2019 in Malaga
AIDAnova am 4.11.2019 in Malaga
Manfred Krellenberg

AIDAsol am 5.11.2019 in Cadiz einlaufend
AIDAsol am 5.11.2019 in Cadiz einlaufend
Manfred Krellenberg

AIDAsol am 5.11.2019 in Cadiz einlaufend
AIDAnova, Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann. Getauft am 31. 08.2018. Gedauft und  in der Meyerwerft Papenburg. Länge:337 m, Breite: 42 m, Besatzung 1500, Passagiere 6600, IMO: IMO 9781865. Gesehen in Arrecife Lanzarote am 05.12.2019.
AIDAnova, Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann. Getauft am 31. 08.2018. Gedauft und in der Meyerwerft Papenburg. Länge:337 m, Breite: 42 m, Besatzung 1500, Passagiere 6600, IMO: IMO 9781865. Gesehen in Arrecife Lanzarote am 05.12.2019.
M. Schiebel

AIDAnova, Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann. Getauft am 31.08.2018. Gebaut in der Meyerwerft Papenburg. Länge:337 m, Breite: 42 m, Besatzung 1500, Passagiere 6600, IMO: IMO 9781865.Gesehen in Arrecife Lanzarote am 05.12.2019.
AIDAnova, Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann. Getauft am 31.08.2018. Gebaut in der Meyerwerft Papenburg. Länge:337 m, Breite: 42 m, Besatzung 1500, Passagiere 6600, IMO: IMO 9781865.Gesehen in Arrecife Lanzarote am 05.12.2019.
M. Schiebel

AIDAnova, Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann. Getauft am 31.08.2018. Gebaut in der Meyerwerft Papenburg. Länge:337 m, Breite: 42 m, Besatzung 1500, Passagiere 6600, IMO: IMO 9781865.Gesehen in Arrecife Lanzarote am 05.12.2019.
AIDAnova, Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann. Getauft am 31.08.2018. Gebaut in der Meyerwerft Papenburg. Länge:337 m, Breite: 42 m, Besatzung 1500, Passagiere 6600, IMO: IMO 9781865.Gesehen in Arrecife Lanzarote am 05.12.2019.
M. Schiebel

AIDAnova am 9.11.2019 im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
AIDAnova am 9.11.2019 im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Manfred Krellenberg

AIDAnova am 9.11.2019 im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
AIDAnova am 9.11.2019 im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Manfred Krellenberg

AIDAnova am 11.11.2019 im Hafen von Funchal / Madeira
AIDAnova am 11.11.2019 im Hafen von Funchal / Madeira
Manfred Krellenberg

AIDAnova am 7.11.2019 im Hafen von Puerto del Rosario / Fuerteventura. Rechts im Hintergrund: der Tanker MENCEY
AIDAnova am 7.11.2019 im Hafen von Puerto del Rosario / Fuerteventura. Rechts im Hintergrund: der Tanker MENCEY
Manfred Krellenberg

AIDAnova am 7.11.2019 im Hafen von Puerto del Rosario / Fuerteventura
AIDAnova am 7.11.2019 im Hafen von Puerto del Rosario / Fuerteventura
Manfred Krellenberg

AIDA PERLA Kreuzfahrtschiff. Von Hamburg aus Richtung See. Am 15.09.2019  gegen 0.30 Uhr bei Brockdorf.  Baujahr: 2017, BRZ: 125572, Passagiere: 3286, Länge: 299.95 m, Breite: 48.00 m, Tiefgang: 8.25 m IMO: 9636967. Geschwindigkeit: 21.50 kn Maschinenleistung: 28000 KW
AIDA PERLA Kreuzfahrtschiff. Von Hamburg aus Richtung See. Am 15.09.2019 gegen 0.30 Uhr bei Brockdorf. Baujahr: 2017, BRZ: 125572, Passagiere: 3286, Länge: 299.95 m, Breite: 48.00 m, Tiefgang: 8.25 m IMO: 9636967. Geschwindigkeit: 21.50 kn Maschinenleistung: 28000 KW
M. Schiebel

Die Aidaaura auf ihrem Seeweg von Warnemünde nach Hamburg am Abend des 17.10.2019 in Warnemünde neben an fuhr Das Fahrgastschiff Käpp´n Brass mit
Die Aidaaura auf ihrem Seeweg von Warnemünde nach Hamburg am Abend des 17.10.2019 in Warnemünde neben an fuhr Das Fahrgastschiff Käpp´n Brass mit
Stefan Pavel

Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Helmut Seger

Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Die 2011 gebaute AIDAsol (IMO 9490040) liegt im Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg-Altona. Sie ist 253,33 m lang und 37,6 m breit, hat eine GT/BRZ von 71.305 und bietet 2.686 Passagieren und 611 Besatzungsmitgliedern Platz. Heimathafen ist Genua (Italien). 07.10.2019
Helmut Seger

Die Aidaaura der Rostocker Reederei Aida Cruises auf Ihrem Seeweg von Rönne nach Bergen beim Einlaufen am Abend des 14.09.2019 in Warnemünde
Die Aidaaura der Rostocker Reederei Aida Cruises auf Ihrem Seeweg von Rönne nach Bergen beim Einlaufen am Abend des 14.09.2019 in Warnemünde
Stefan Pavel

Die Aidaaura der Rostocker Reederei Aida Cruises lag am Vormittag des 15.09.2019 auf Ihrem Seeweg von Rönne nach Bergen in Warnemünde.
Die Aidaaura der Rostocker Reederei Aida Cruises lag am Vormittag des 15.09.2019 auf Ihrem Seeweg von Rönne nach Bergen in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die Aidamar der Rostocker Reederei Aida Cruises beim Auslaufen am Abend des 30.08.2019 in Warnemünde mit Ziel Kopenhagen.
Die Aidamar der Rostocker Reederei Aida Cruises beim Auslaufen am Abend des 30.08.2019 in Warnemünde mit Ziel Kopenhagen.
Stefan Pavel

Die Aidaaura der Rostocker Reederei Aida Cruises auf ihrem Seeweg von Rönne nach Visby beim Auslaufen am Abend des 22.08.2019 in Warnemünde.
Die Aidaaura der Rostocker Reederei Aida Cruises auf ihrem Seeweg von Rönne nach Visby beim Auslaufen am Abend des 22.08.2019 in Warnemünde.
Stefan Pavel

Die Aidamar der Rostocker Reederei Aida Cruises auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Helsinki am Morgen des 01.08.2019 kurz vor Warnemünde.
Die Aidamar der Rostocker Reederei Aida Cruises auf ihrem Seeweg von Kopenhagen nach Helsinki am Morgen des 01.08.2019 kurz vor Warnemünde.
Stefan Pavel

Am Morgen des 27.07.2019 lagen die Aidaprima und Aidaluna am Ostseekai in Kiel.
Am Morgen des 27.07.2019 lagen die Aidaprima und Aidaluna am Ostseekai in Kiel.
Stefan Pavel

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.