schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Traditionssegler und Nachbauten Fotos

7 Bilder
GLORIA am 14.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: MAX (1965-2001); WERNER (1965); D.W.6 (1935-1965); META II (1928-1935); GLORIA (1898-1928) /
Einmastiger Frachtewer, Gaffelgetakelt, heute Traditionsschiff / BRZ 20 /  Lüa 14,06 m, B 4,65 m / Segelfläche: 109 m² / 1 Diesel, Vetus-Deutz DT 43, 78 kW (106 PS)/ zugelassen für: 21 Pass. unter Motor, 16 unter Segel / gebaut 1998 bei D.W.Kremer & Sohn, Elmshorn, restauriert 2001-2008 / Eigner: Ewer GLORIA e.V. Elmshorn / Flagge: D, Heimathafen: Elmshorn /
GLORIA am 14.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: MAX (1965-2001); WERNER (1965); D.W.6 (1935-1965); META II (1928-1935); GLORIA (1898-1928) / Einmastiger Frachtewer, Gaffelgetakelt, heute Traditionsschiff / BRZ 20 / Lüa 14,06 m, B 4,65 m / Segelfläche: 109 m² / 1 Diesel, Vetus-Deutz DT 43, 78 kW (106 PS)/ zugelassen für: 21 Pass. unter Motor, 16 unter Segel / gebaut 1998 bei D.W.Kremer & Sohn, Elmshorn, restauriert 2001-2008 / Eigner: Ewer GLORIA e.V. Elmshorn / Flagge: D, Heimathafen: Elmshorn /
Harald Schmidt

GLORIA am 14.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne /
Frachtewer, Gaffelgetakelt, (Giek-Ewer) / Lüa 14,06 m, B 5,01 m / Segelfläche ca. 109 m² /  1 Diesel, Vetus-Deutz DT 43, 78 kW (106 PS, gebaut 1898 auf der Kremer-Werft in Elmshorn, restauriert 2001-2008 /
GLORIA am 14.8.2019, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Frachtewer, Gaffelgetakelt, (Giek-Ewer) / Lüa 14,06 m, B 5,01 m / Segelfläche ca. 109 m² / 1 Diesel, Vetus-Deutz DT 43, 78 kW (106 PS, gebaut 1898 auf der Kremer-Werft in Elmshorn, restauriert 2001-2008 /
Harald Schmidt

Im Hafen von Carolinensiel sind etliche historische Plattbodenschiffe zu sehen. 14.08.2019
Im Hafen von Carolinensiel sind etliche historische Plattbodenschiffe zu sehen. 14.08.2019
Helmut Seger

Die GOOD INTENT II wurde 1879 als Mevagissey-Lugger in Cornwall gebaut. Sie ist 16,30 m lang und 3,65 m breit, hat einen Tiefgang von 1,65 m und eine Segelfläche von 90 m². Inzwischen fährt sie unter deutscher Flagge. Hier liegt sie am 26.05.2019 im Fischereihafen I in Bremerhaven.
Die GOOD INTENT II wurde 1879 als Mevagissey-Lugger in Cornwall gebaut. Sie ist 16,30 m lang und 3,65 m breit, hat einen Tiefgang von 1,65 m und eine Segelfläche von 90 m². Inzwischen fährt sie unter deutscher Flagge. Hier liegt sie am 26.05.2019 im Fischereihafen I in Bremerhaven.
Helmut Seger

Traditionssegler zur Rum-Regatta im Flensburger Hafen. Aufnahme: 1. Juni 2019.
Traditionssegler zur Rum-Regatta im Flensburger Hafen. Aufnahme: 1. Juni 2019.
Hans Christian Davidsen

Segelschiffe / 1-Master / Traditionssegler und Nachbauten

196 1200x800 Px, 20.06.2019

Tradtionssegler »De Albertha« aus Groningen (Holland) zur Rum-Regatta im Flensburger Hafen. 
aufnahme: 1. Juni 2019.
Tradtionssegler »De Albertha« aus Groningen (Holland) zur Rum-Regatta im Flensburger Hafen. aufnahme: 1. Juni 2019.
Hans Christian Davidsen

Segelschiffe / 1-Master / Traditionssegler und Nachbauten

225 1200x800 Px, 20.06.2019

Die ARDWINA ist eine ehemalige hölzerne Themse-Barge mit einer Länge von 25,91 m, einer Breite von 6,43 m und einem Tiefgang von 1,95 m. Hier ist sie am 09.06.2019 auf der Themse in ihrem Heimathafen London unterwegs.
Die ARDWINA ist eine ehemalige hölzerne Themse-Barge mit einer Länge von 25,91 m, einer Breite von 6,43 m und einem Tiefgang von 1,95 m. Hier ist sie am 09.06.2019 auf der Themse in ihrem Heimathafen London unterwegs.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.