schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Wismar Fotos

21 Bilder
Die Umschlaganalge im Ölhafen von Wismar. 24.07.2019
Die Umschlaganalge im Ölhafen von Wismar. 24.07.2019
Helmut Seger

Blick in den Kalihafen von Wismar. 24.07.2019
Blick in den Kalihafen von Wismar. 24.07.2019
Helmut Seger

Seehäfen / Deutschland / Wismar

112 1200x679 Px, 06.08.2019

Kran Nr. 5, gebaut von der Kranbau Eberswalde, im Kalihafen von Wismar. 24.07.2019
Kran Nr. 5, gebaut von der Kranbau Eberswalde, im Kalihafen von Wismar. 24.07.2019
Helmut Seger

WISSEMARA heißt der Nachbau von 2006 der Poeler Kogger, der hier im Alten Hafen von Wismar liegt. Die WISSEMARA ist 31,50 m lang und 8,50 m breit, die Segelfläche beträgt 276 m². 24.07.2019
WISSEMARA heißt der Nachbau von 2006 der Poeler Kogger, der hier im Alten Hafen von Wismar liegt. Die WISSEMARA ist 31,50 m lang und 8,50 m breit, die Segelfläche beträgt 276 m². 24.07.2019
Helmut Seger

Die FRIDTJOF NANSEN (IMO 5130094) wurde 1919 gebaut, ist 52 m ü.a. lang, 6,80 m breit und hat eine Segelfläche von 850 m² mit denen sie eine Geschwindigkeit von 11 kn erreichen kann. Heimathafen des Großtoppsegelschoners ist Stralsund. Frühere Namen: EDITH, FREDERIK FISCHER, GERTRUD II. Hier liegt sie am 05.05.2019 im Alten Hafen von Wismar.
Die FRIDTJOF NANSEN (IMO 5130094) wurde 1919 gebaut, ist 52 m ü.a. lang, 6,80 m breit und hat eine Segelfläche von 850 m² mit denen sie eine Geschwindigkeit von 11 kn erreichen kann. Heimathafen des Großtoppsegelschoners ist Stralsund. Frühere Namen: EDITH, FREDERIK FISCHER, GERTRUD II. Hier liegt sie am 05.05.2019 im Alten Hafen von Wismar.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute SUPERSTAR LIBRA (IMO 8612134) liegt als Wohnschiff für Arbeiter der MV Werften in Wismar. Am 27.06.2018 endete ihre letzte Kreuzfahrt. Das Schiff ist 216,17 m lang und 32,64 m breit, hat eine GT/BRZ von 42.285 und bot 1.796 Passagieren Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: SEAWARD, NORWEGIA SEA. 24.07.2019
Die 1988 gebaute SUPERSTAR LIBRA (IMO 8612134) liegt als Wohnschiff für Arbeiter der MV Werften in Wismar. Am 27.06.2018 endete ihre letzte Kreuzfahrt. Das Schiff ist 216,17 m lang und 32,64 m breit, hat eine GT/BRZ von 42.285 und bot 1.796 Passagieren Platz. Heimathafen ist Nassau (Bahamas). Frühere Namen: SEAWARD, NORWEGIA SEA. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 1985 gebaute JAN-V (IMO 8504179) liegt im Überseehafen in Wismar. Sie ist 80,55 m lang und 12,6 m breit, die GT/BRZ beträgt 1.749 und die DWT 2.276 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Überragt wird der Kai von den Kranen der Kranbau Eberswalde. 24.07.2019
Die 1985 gebaute JAN-V (IMO 8504179) liegt im Überseehafen in Wismar. Sie ist 80,55 m lang und 12,6 m breit, die GT/BRZ beträgt 1.749 und die DWT 2.276 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Überragt wird der Kai von den Kranen der Kranbau Eberswalde. 24.07.2019
Helmut Seger

Der Arbeitsponton JAN (ENI 05106470) liegt im Hafen von Wismar an einer Kaibaustelle. JAN ist 26 m lang und 11,8 m breit. Die beiden Ankerpfähle sind 16 m lang. Bei dem fest installierten Seilbagger handelt es sich um einen Liebherr HS 883. Heimathafen ist Hamburg.
Der Arbeitsponton JAN (ENI 05106470) liegt im Hafen von Wismar an einer Kaibaustelle. JAN ist 26 m lang und 11,8 m breit. Die beiden Ankerpfähle sind 16 m lang. Bei dem fest installierten Seilbagger handelt es sich um einen Liebherr HS 883. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

Der Schubschlepper CALORIUS (IMO 8802052) und die antriebslose Frachtbarge DREJØ II (IMO 9006473) werden für die Fahrt zusammengekoppelt. Hier liegen beide am 24.07.2019 in Wismar.
Der Schubschlepper CALORIUS (IMO 8802052) und die antriebslose Frachtbarge DREJØ II (IMO 9006473) werden für die Fahrt zusammengekoppelt. Hier liegen beide am 24.07.2019 in Wismar.
Helmut Seger

Die 1988 gebaute CALORIUS (IMO 8802052) liegt in Wismar. Dieser Schubschlepper ist 32,4 m lang, 9 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 3.375 kW. Heimathafen ist Fredericia (Dänemark). 24.07.2019
Die 1988 gebaute CALORIUS (IMO 8802052) liegt in Wismar. Dieser Schubschlepper ist 32,4 m lang, 9 m breit und verfügt über eine Maschinenleistung von 3.375 kW. Heimathafen ist Fredericia (Dänemark). 24.07.2019
Helmut Seger

Die 1991 gebaute DREJØ II (IMO 9006473) ist eine Frachtbarge mit einer Länge von 110,4 m und einer Breite von 21 m. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark). Frühere Namen: THOR, VT BERLIN. Am 24.07.2019 konnte ich sie in Wismar fotografieren.
Die 1991 gebaute DREJØ II (IMO 9006473) ist eine Frachtbarge mit einer Länge von 110,4 m und einer Breite von 21 m. Heimathafen ist Svendborg (Dänemark). Frühere Namen: THOR, VT BERLIN. Am 24.07.2019 konnte ich sie in Wismar fotografieren.
Helmut Seger

Die 2000 gebaute FRI SKIEN (IMO 9148192) liegt zum Löschen in Wismar. Sie ist 89,1 m lang und 13,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.780 und eine DWT von 3.740 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Frühere Namen: POLAR SUN, FRISIAN SUN. 24.07.2019
Die 2000 gebaute FRI SKIEN (IMO 9148192) liegt zum Löschen in Wismar. Sie ist 89,1 m lang und 13,4 m breit, hat eine GT/BRZ von 2.780 und eine DWT von 3.740 t. Heimathafen ist Limassol (Zypern). Frühere Namen: POLAR SUN, FRISIAN SUN. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 2002 gebaute NORBRIS (IMO 9247132) liegt in Wismar und löscht mit dem bordeigenen Hitachi-Raupenkran seine Ladung Holzstämme. Die NORBRIS ist 109,10 m lang und 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.183 und eine DWT von 5.917 t. Heimathafen ist Haugesund (Norwegen). Frühere Namen: LINGESTROOM, NORMED BREMEN, ALEXANDER, EMSBROKER. 24.07.2019
Die 2002 gebaute NORBRIS (IMO 9247132) liegt in Wismar und löscht mit dem bordeigenen Hitachi-Raupenkran seine Ladung Holzstämme. Die NORBRIS ist 109,10 m lang und 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.183 und eine DWT von 5.917 t. Heimathafen ist Haugesund (Norwegen). Frühere Namen: LINGESTROOM, NORMED BREMEN, ALEXANDER, EMSBROKER. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 2002 gebaute NORBRIS (IMO 9247132) liegt in Wismar und löscht mit dem bordeigenen Hitachi-Raupenkran seine Ladung Holzstämme. Die NORBRIS ist 109,10 m lang und 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.183 und eine DWT von 5.917 t. Heimathafen ist Haugesund (Norwegen). Frühere Namen: LINGESTROOM, NORMED BREMEN, ALEXANDER, EMSBROKER. 24.07.2019
Die 2002 gebaute NORBRIS (IMO 9247132) liegt in Wismar und löscht mit dem bordeigenen Hitachi-Raupenkran seine Ladung Holzstämme. Die NORBRIS ist 109,10 m lang und 15 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.183 und eine DWT von 5.917 t. Heimathafen ist Haugesund (Norwegen). Frühere Namen: LINGESTROOM, NORMED BREMEN, ALEXANDER, EMSBROKER. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 2004 gebaute VANDOOR (ENI 02211671) liegt im Alten Hafen von Wismar. Dieses Motorwohnschiff ist 24,85 m lang und 4,85 m breit. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). 24.07.2019
Die 2004 gebaute VANDOOR (ENI 02211671) liegt im Alten Hafen von Wismar. Dieses Motorwohnschiff ist 24,85 m lang und 4,85 m breit. Heimathafen ist Harlingen (Niederlande). 24.07.2019
Helmut Seger

Der 1931 gebaute Schlepper BÖSCH liegt im Alten Hafen in Wismar. Er ist 28,28 m lang und 7,70 m breit, hat eine Maschinenleistung von 736 kW und einen Pfahlzug von 18 t. Heimathafen ist Hamburg. 24.07.2019
Der 1931 gebaute Schlepper BÖSCH liegt im Alten Hafen in Wismar. Er ist 28,28 m lang und 7,70 m breit, hat eine Maschinenleistung von 736 kW und einen Pfahlzug von 18 t. Heimathafen ist Hamburg. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 1997 gebaute MECKLENBURG (ENI 05116240) liegt im Alten Hafen von Wismar. Sie ist 26,35 m lang, 6,50 m breit und kann 236 Passagiere aufnehmen. Heimathafen ist Wismar. 24.07.2019
Die 1997 gebaute MECKLENBURG (ENI 05116240) liegt im Alten Hafen von Wismar. Sie ist 26,35 m lang, 6,50 m breit und kann 236 Passagiere aufnehmen. Heimathafen ist Wismar. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 1989 gebaute LÜTTE ADLER (ENI 05111510) liegt im Alten Hafen von Wismar. Sie ist 18 m lang, 4,40 m breit und kann 110 Passagiere aufnehmen. Heimathafen ist Husum. 24.07.2019
Die 1989 gebaute LÜTTE ADLER (ENI 05111510) liegt im Alten Hafen von Wismar. Sie ist 18 m lang, 4,40 m breit und kann 110 Passagiere aufnehmen. Heimathafen ist Husum. 24.07.2019
Helmut Seger

Die 1992 gebaute HANSESTADT WISMAR (ENI 05113960) kurz nach dem Ablegen in ihrem Heimathafen Wismar. Sie ist 24,80 m lang, 5,20 m breit und bietet 186 Passagieren Platz. 05.05.2019
Die 1992 gebaute HANSESTADT WISMAR (ENI 05113960) kurz nach dem Ablegen in ihrem Heimathafen Wismar. Sie ist 24,80 m lang, 5,20 m breit und bietet 186 Passagieren Platz. 05.05.2019
Helmut Seger

Die 1999 gebaute GRAUBUTT ist ein Fischereiaufsichtsboot des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist 13,20 m lang und 4,20 m breit. Hier liegt sie am 05.05.2019 in ihrem Heimathafen Wismar.
Die 1999 gebaute GRAUBUTT ist ein Fischereiaufsichtsboot des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist 13,20 m lang und 4,20 m breit. Hier liegt sie am 05.05.2019 in ihrem Heimathafen Wismar.
Helmut Seger

Die 1999 gebaute HANSEAT (ENI 05116800) ist 24,75 m lang, 5,80 m breit und bietet 180 Passagiern Platz. Hier läuft sie am 05.05.2019 in ihren Heimathafen Wismar ein.
Die 1999 gebaute HANSEAT (ENI 05116800) ist 24,75 m lang, 5,80 m breit und bietet 180 Passagiern Platz. Hier läuft sie am 05.05.2019 in ihren Heimathafen Wismar ein.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.