schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Emden Fotos

14 Bilder
Das 1913 errichtete Leuchtfeuer Emden Westmole trägt die Int. Nr. B1026. 22.09.2019
Das 1913 errichtete Leuchtfeuer Emden Westmole trägt die Int. Nr. B1026. 22.09.2019
Helmut Seger

Die 2000 gebaute LADY CHRISTINA (IMO 9201815) liegt in Emden. Sie ist 108,5 m lang und 15,93 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.235 und eine DWT vion 5.375 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Früherer Name: CHRISTINA. 22.09.2019
Die 2000 gebaute LADY CHRISTINA (IMO 9201815) liegt in Emden. Sie ist 108,5 m lang und 15,93 m breit, hat eine GT/BRZ von 4.235 und eine DWT vion 5.375 t. Heimathafen ist Delfzijl (Niederlande). Früherer Name: CHRISTINA. 22.09.2019
Helmut Seger

Die Schlepper FINN, RADBOD und BUGSIER 21 (von links) liegen im Außenhafen von Emden und warten auf den nächsten Einsatz. 22.09.2019
Die Schlepper FINN, RADBOD und BUGSIER 21 (von links) liegen im Außenhafen von Emden und warten auf den nächsten Einsatz. 22.09.2019
Helmut Seger

Die 2011 gebaute BBC EVEREST (IMO 9508407) verlässt die Große Seeschleuse in Emden. Das Mehrzweckschiff ist 125,79 m lang und 22,30 m breit, hat eine GT/BRZ von 8.255 und eine DWT von 9.310 t. Heimathafen ist Leer. 22.09.2019
Die 2011 gebaute BBC EVEREST (IMO 9508407) verlässt die Große Seeschleuse in Emden. Das Mehrzweckschiff ist 125,79 m lang und 22,30 m breit, hat eine GT/BRZ von 8.255 und eine DWT von 9.310 t. Heimathafen ist Leer. 22.09.2019
Helmut Seger

Die 1988 gebaute ORION (ENI 02318675) durchfährt den Außenhafen von Emden in Richtung Nesselander Schleuse. Sie ist 110 m lang, 11,40 m breit, hat einen Tiefgang von 3,60 m und eine Tonnage von 3.215 t. Heimathafen ist Lith (Niederlande). Frühere Namen: SARINA, SAROS, CLAUDIA, PARADOX. 21.09.2019
Die 1988 gebaute ORION (ENI 02318675) durchfährt den Außenhafen von Emden in Richtung Nesselander Schleuse. Sie ist 110 m lang, 11,40 m breit, hat einen Tiefgang von 3,60 m und eine Tonnage von 3.215 t. Heimathafen ist Lith (Niederlande). Frühere Namen: SARINA, SAROS, CLAUDIA, PARADOX. 21.09.2019
Helmut Seger

Die 1988 gebaute ORION (ENI 02318675) durchfährt den Außenhafen von Emden in Richtung Nesselander Schleuse. Sie ist 110 m lang, 11,40 m breit, hat einen Tiefgang von 3,60 m und eine Tonnage von 3.215 t. Heimathafen ist Lith (Niederlande). Frühere Namen: SARINA, SAROS, CLAUDIA, PARADOX. 21.09.2019
Die 1988 gebaute ORION (ENI 02318675) durchfährt den Außenhafen von Emden in Richtung Nesselander Schleuse. Sie ist 110 m lang, 11,40 m breit, hat einen Tiefgang von 3,60 m und eine Tonnage von 3.215 t. Heimathafen ist Lith (Niederlande). Frühere Namen: SARINA, SAROS, CLAUDIA, PARADOX. 21.09.2019
Helmut Seger

NESSERLAND heißt dieser Ponton einer Ro-Ro-Anlage im Hafen von Emden. 22.09.2019
NESSERLAND heißt dieser Ponton einer Ro-Ro-Anlage im Hafen von Emden. 22.09.2019
Helmut Seger

Passagierterminal der AG Ems am Emder Außenhafen für die Fähren nach Borkum. 21.09.2019
Passagierterminal der AG Ems am Emder Außenhafen für die Fähren nach Borkum. 21.09.2019
Helmut Seger

Getreideumschlaganlage und Silo der ELAG Emder Lagerhaus und Automotive GmbH am Emder Außenhafen. 22.09.2019
Getreideumschlaganlage und Silo der ELAG Emder Lagerhaus und Automotive GmbH am Emder Außenhafen. 22.09.2019
Helmut Seger

Emden. Die beiden Lotsenboote SCHILKSEE und IZURDIA liegen am Lotsensteiger bei der Großen Seeschleuse. Rechts im Bild ist direkt hinter dem Deich das Lotsenhaus zu sehen. 24.02.2019
Emden. Die beiden Lotsenboote SCHILKSEE und IZURDIA liegen am Lotsensteiger bei der Großen Seeschleuse. Rechts im Bild ist direkt hinter dem Deich das Lotsenhaus zu sehen. 24.02.2019
Helmut Seger

Das 2011 gebaute Lotsenversetzboot SCHILKSEE liegt am Lotsensteiger in Emden. Länge: 16,8 m, Breite: 5,2 m. Heimathafen ist Kiel. 24.02.2019
Das 2011 gebaute Lotsenversetzboot SCHILKSEE liegt am Lotsensteiger in Emden. Länge: 16,8 m, Breite: 5,2 m. Heimathafen ist Kiel. 24.02.2019
Helmut Seger

Das Lotsenboot IZURDIA liegt am Lotsensteiger in ihrem Heimathafen Emden. 24.02.2019
Das Lotsenboot IZURDIA liegt am Lotsensteiger in ihrem Heimathafen Emden. 24.02.2019
Helmut Seger

Das Molenfeuer auf der Westmole des Emder Außenhafens. Die Windenergieanlagen im Bildhintergrund stehen im niederländischen Delfzijl. 24.02.2019
Das Molenfeuer auf der Westmole des Emder Außenhafens. Die Windenergieanlagen im Bildhintergrund stehen im niederländischen Delfzijl. 24.02.2019
Helmut Seger

Das Außenhaupt der Großen Seeschleuse in Emden mit der Hafenbetriebszentrale in der Bildmitte und dem Lotsenhaus am linken Bildrand. Die Zufahrt zur Schleuse wird von markanten Dalben flankiert. 24.02.2019
Das Außenhaupt der Großen Seeschleuse in Emden mit der Hafenbetriebszentrale in der Bildmitte und dem Lotsenhaus am linken Bildrand. Die Zufahrt zur Schleuse wird von markanten Dalben flankiert. 24.02.2019
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.