schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Passagier- und RoRo-Frachtschiffe (Fahrzeugfähren) (G) Fotos

9 Bilder
Die schön gestaltete Fähre  Galaxy  der Silja-Line verlässt am 15.05.18 Stockholm.
Die schön gestaltete Fähre "Galaxy" der Silja-Line verlässt am 15.05.18 Stockholm.
Stefan M.

GRETE , Ro-Ro/Passenger Ship , IMO 9474060 , Baujahr 2010 , 97.84m × 17.98m , am 06.09.2018 an der Alten Liebe Cuxhaven - bei der letzten Fahrt auf der Elbe - die Grete wird zum Umbau nach Norwegen gebracht und soll dann nach Canada
GRETE , Ro-Ro/Passenger Ship , IMO 9474060 , Baujahr 2010 , 97.84m × 17.98m , am 06.09.2018 an der Alten Liebe Cuxhaven - bei der letzten Fahrt auf der Elbe - die Grete wird zum Umbau nach Norwegen gebracht und soll dann nach Canada
Reinhard Schmidt

Die beiden Fähren FRIDA (rechts) und GULLI begegnen sich zwischen Furusund und Köpmanholm auf Yxlan. 22.07.2018
Die beiden Fähren FRIDA (rechts) und GULLI begegnen sich zwischen Furusund und Köpmanholm auf Yxlan. 22.07.2018
Helmut Seger

Die 1977 gebaute GULLI liegt am Anleger Köpmanholm auf der Insel Yxlan. Sie hat eine GT/BRZ von 360, eine Länge von 59,5 m und eine Breite von 13,7 m. 297 Passagiere und 38 Fahrzeuge finden auf ihr Platz. Heimathafen ist Vaxholm (Schweden). 22.07.2018
Die 1977 gebaute GULLI liegt am Anleger Köpmanholm auf der Insel Yxlan. Sie hat eine GT/BRZ von 360, eine Länge von 59,5 m und eine Breite von 13,7 m. 297 Passagiere und 38 Fahrzeuge finden auf ihr Platz. Heimathafen ist Vaxholm (Schweden). 22.07.2018
Helmut Seger

Die 1979 gebaute GUTE (IMO 7802794) liegt am 25.07.2018 in Visby, Sie ist 139,26 m lang und 16,88 m breit und hat eine GT/BRZ von 7.616. Sie verfügt über 895 Lademeter und bietet 88 Passagieren Platz. Heimathafen ist Visby (Schweden). Frühere Namen: SEA WIND II, SALLY SUN.
Die 1979 gebaute GUTE (IMO 7802794) liegt am 25.07.2018 in Visby, Sie ist 139,26 m lang und 16,88 m breit und hat eine GT/BRZ von 7.616. Sie verfügt über 895 Lademeter und bietet 88 Passagieren Platz. Heimathafen ist Visby (Schweden). Frühere Namen: SEA WIND II, SALLY SUN.
Helmut Seger

Die Schornsteinmarke der Gotland Rederi AB, gesehen an der GOTLANDIA II. Visby, 23.07.2018
Die Schornsteinmarke der Gotland Rederi AB, gesehen an der GOTLANDIA II. Visby, 23.07.2018
Helmut Seger

Die 1999 gebaute GOTLANDIA (IMO 9171163) steuert am 23.07.2018 von Gotland kommend das schwedische Festland an. Diese Hochgeschwindigkeitsfähre ist 112,5 m lang, 16,11 m breit und hat eine GT/BRZ von 5.632. Sie bietet 700 Passagieren und 110 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Visby (Schweden). Frühere Namen: HSC GOTLANDIA.
Die 1999 gebaute GOTLANDIA (IMO 9171163) steuert am 23.07.2018 von Gotland kommend das schwedische Festland an. Diese Hochgeschwindigkeitsfähre ist 112,5 m lang, 16,11 m breit und hat eine GT/BRZ von 5.632. Sie bietet 700 Passagieren und 110 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Visby (Schweden). Frühere Namen: HSC GOTLANDIA.
Helmut Seger

Die 2006 gebaute GOTLANDIA II (IMO 9328015) liegt am 23.07.2018 in Visby. Diese Hochgeschwindigkeitsfähre ist 122 m lang, 16,65 m breit und hat eine GT/BRZ von 6.554. Sie bietet 780 Passagieren und 160 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Visby (Schweden). Frühere Namen: HSC GOTLANDIA II.
Die 2006 gebaute GOTLANDIA II (IMO 9328015) liegt am 23.07.2018 in Visby. Diese Hochgeschwindigkeitsfähre ist 122 m lang, 16,65 m breit und hat eine GT/BRZ von 6.554. Sie bietet 780 Passagieren und 160 Fahrzeugen Platz. Heimathafen ist Visby (Schweden). Frühere Namen: HSC GOTLANDIA II.
Helmut Seger

Die 1992 gebaute GABRIELLE (IMO 8917601) am 19.07.2018 kurz vor dem Anlegen in Stockholm. Sie ist 169,40 m lang und 28,2 m breit, hat eine GT/BRZ von 35.492 und kann 2.400 Passagiere und 400 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland). Frühere Namen: FRANS SUELL, SILJA SCANDINAVICA.
Die 1992 gebaute GABRIELLE (IMO 8917601) am 19.07.2018 kurz vor dem Anlegen in Stockholm. Sie ist 169,40 m lang und 28,2 m breit, hat eine GT/BRZ von 35.492 und kann 2.400 Passagiere und 400 Fahrzeuge transportieren. Heimathafen ist Mariehamn (Finnland). Frühere Namen: FRANS SUELL, SILJA SCANDINAVICA.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.