schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stimmungsbilder Fotos

21 Bilder
TT-Line-Fährschiff ROBIN HOOD am Abend des 12.10.2018 in den Hafen von Lübeck-Travemünde einlaufend
TT-Line-Fährschiff ROBIN HOOD am Abend des 12.10.2018 in den Hafen von Lübeck-Travemünde einlaufend
Manfred Krellenberg

Abendrot über einer Schiffsbegegnung auf der Weser Höhe Bremerhaven. 09.10.2018
Abendrot über einer Schiffsbegegnung auf der Weser Höhe Bremerhaven. 09.10.2018
Helmut Seger

Die 2015 gebaute ELISABETN OLDENDORFF (IMO 9717656) passiert im Abendrot Bremerhaven weserabwärts fahrend. Sie ist 179,992 m lang und 30 m breit, hat eine GT/BRZ von 25.431 und eine DWT von 38.330 t. Sie fährt unter der Flagge von Malta mit Heimathafen Valletta. 15.10.2018
Die 2015 gebaute ELISABETN OLDENDORFF (IMO 9717656) passiert im Abendrot Bremerhaven weserabwärts fahrend. Sie ist 179,992 m lang und 30 m breit, hat eine GT/BRZ von 25.431 und eine DWT von 38.330 t. Sie fährt unter der Flagge von Malta mit Heimathafen Valletta. 15.10.2018
Helmut Seger

Die 2002 gebaute DS MANATEE (IMO 9255189) fährt am 15.10.2018 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 178,43 m lang und 26 m breit, hat eine GT/BRZvon 17.944 und eine DWT von 27.128 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Die 2002 gebaute DS MANATEE (IMO 9255189) fährt am 15.10.2018 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 178,43 m lang und 26 m breit, hat eine GT/BRZvon 17.944 und eine DWT von 27.128 t. Heimathafen ist Majuro (Marshall Islands).
Helmut Seger

FINNPARTNER (IMO 9010163) am 13.10.2018 im Licht der untergehenden Sonne kurz vor Erreichen des Skandinavienkais.
FINNPARTNER (IMO 9010163) am 13.10.2018 im Licht der untergehenden Sonne kurz vor Erreichen des Skandinavienkais.
Manfred Krellenberg

URD verlässt am 13.10.2018 im Licht der untergehenden Sonne den Hafen von Lübeck-Travemünde.
URD verlässt am 13.10.2018 im Licht der untergehenden Sonne den Hafen von Lübeck-Travemünde.
Manfred Krellenberg

FINNPARTNER (IMO 9010163) am Abend des 12.10.2018 in den Hafen von Lübeck-Travemünde einlaufend.
FINNPARTNER (IMO 9010163) am Abend des 12.10.2018 in den Hafen von Lübeck-Travemünde einlaufend.
Manfred Krellenberg

FINNPARTNER (IMO 9010163) am Abend des 12.10.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend. Im Hintergrund rechts ist die Viermastbark PASSAT zu sehen.
FINNPARTNER (IMO 9010163) am Abend des 12.10.2018 in Lübeck-Travemünde einlaufend. Im Hintergrund rechts ist die Viermastbark PASSAT zu sehen.
Manfred Krellenberg

VANQUISH  (IMO: 9116199) fährt am Abend des 12.10.2018 im Licht der untergehenden Sonne an der in Lübeck-Travemünde liegenden Viermastbark PASSAT vorbei in Richtung Ostsee.
VANQUISH (IMO: 9116199) fährt am Abend des 12.10.2018 im Licht der untergehenden Sonne an der in Lübeck-Travemünde liegenden Viermastbark PASSAT vorbei in Richtung Ostsee.
Manfred Krellenberg

Das Zollboot PRIWALL hat seine Streifenfahrt in der Ostsee beendet und läuft am Abend des 12.10.2018 in Lübeck-Travemünde ein.Links im Bild die Viermastbark PASSAT.
Das Zollboot PRIWALL hat seine Streifenfahrt in der Ostsee beendet und läuft am Abend des 12.10.2018 in Lübeck-Travemünde ein.Links im Bild die Viermastbark PASSAT.
Manfred Krellenberg

Karin Quandt ex MOLCH am 6.10.2018 bei der Herreninsel Lübeck. 
Jahrzehntelang war MOLCH in Lübeck-Travemünde beheimatet. Als Priwall-Personenfähre hat die 1910 gebaute Barkasse ab 1947 viele tausend Menschen sicher zum anderen Ufer gebracht. 1987 war endgültig Schluss mit dem Pendeldienst und das 25 Tonnen schwere Stahlschiff kam nur noch als Arbeitsschiff beim Wasser- und Hafenamt zum Einsatz.
Der Fahrgastschiff-Unternehmer Ralph Quandt hat das auf der Lübecker Schiffswerft (Teerhofsinsel) 1910 gebaute Fahrzeug im Jahr 2006 vom Wasser- und Hafenamt erworben. Es folgte die Umbenennung auf den Namen seiner Mutter „Karin Quandt .
Karin Quandt ex MOLCH am 6.10.2018 bei der Herreninsel Lübeck. Jahrzehntelang war MOLCH in Lübeck-Travemünde beheimatet. Als Priwall-Personenfähre hat die 1910 gebaute Barkasse ab 1947 viele tausend Menschen sicher zum anderen Ufer gebracht. 1987 war endgültig Schluss mit dem Pendeldienst und das 25 Tonnen schwere Stahlschiff kam nur noch als Arbeitsschiff beim Wasser- und Hafenamt zum Einsatz. Der Fahrgastschiff-Unternehmer Ralph Quandt hat das auf der Lübecker Schiffswerft (Teerhofsinsel) 1910 gebaute Fahrzeug im Jahr 2006 vom Wasser- und Hafenamt erworben. Es folgte die Umbenennung auf den Namen seiner Mutter „Karin Quandt".
Manfred Krellenberg

Der Leuchtturm Malmö Inre vor dem abendlichen Himmel des 27.07.2018.
Der Leuchtturm Malmö Inre vor dem abendlichen Himmel des 27.07.2018.
Helmut Seger

Sonnenuntergangsstimmung an der Ostsee -

Segelboot vor der kleinen Insel Ruden in der Nähe von Peenemünde.

21.07.2018 (J)
Sonnenuntergangsstimmung an der Ostsee - Segelboot vor der kleinen Insel Ruden in der Nähe von Peenemünde. 21.07.2018 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Sommerliche Idylle an der Mittelweser. Im Hintergrund liegt die kleine Solarfähre PetraSolara, im Vordergrund zwei offene Motorboote. Windheim, 07.06.2018
Sommerliche Idylle an der Mittelweser. Im Hintergrund liegt die kleine Solarfähre PetraSolara, im Vordergrund zwei offene Motorboote. Windheim, 07.06.2018
Helmut Seger

Flaggenmast mit Sitzgruppe am Aussichtspunkt bei Friedrichsfeld / Wesel. An dieser Stelle hat man einen herrlichen Blick auf den Rhein , den Wesel-Datteln-Kanal , die Schleuse Friedrichsfeld , den Rhein-Lippe-Hafen und den Container-Umschlagplatz von Jerich International. 14.05.2018
Flaggenmast mit Sitzgruppe am Aussichtspunkt bei Friedrichsfeld / Wesel. An dieser Stelle hat man einen herrlichen Blick auf den Rhein , den Wesel-Datteln-Kanal , die Schleuse Friedrichsfeld , den Rhein-Lippe-Hafen und den Container-Umschlagplatz von Jerich International. 14.05.2018
Bodo Krakowsky

Sonstiges / Galerien / Stimmungsbilder

319 1200x800 Px, 20.05.2018

Sassnitzer Hafeneinfahrt mit Ost- und Westmolenfeuer im Sturm. - 17.03.2018
Sassnitzer Hafeneinfahrt mit Ost- und Westmolenfeuer im Sturm. - 17.03.2018
Gerd Wiese

NRP TEJO (MMSI: 263075001), Kennung  P 590 , am Morgen des 22.01.2018 vor Funchal, Madeira
NRP TEJO (MMSI: 263075001), Kennung "P 590", am Morgen des 22.01.2018 vor Funchal, Madeira
Manfred Krellenberg

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.