schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Elbe-Seitenkanal Fotos

18 Bilder
GMS STECKNITZ, Hamburg (Ex-Namen: Paul, Paul Zimmermann, Stadt Nordhorn, Rosa) ENI 04014480, mit Kies beladen auf dem Elbe-Seitenkanal zu Tal oberhalb Schiffshebewerk Lüneburg, Scharnebeck, 29.07.2018
GMS STECKNITZ, Hamburg (Ex-Namen: Paul, Paul Zimmermann, Stadt Nordhorn, Rosa) ENI 04014480, mit Kies beladen auf dem Elbe-Seitenkanal zu Tal oberhalb Schiffshebewerk Lüneburg, Scharnebeck, 29.07.2018
Volkmar Döring

Nachschuss auf GMS STECKNITZ ( Ex-Namen: Paul, Paul Zimmermann, Stadt Nordhorn, Rosa) Hamburg ENI 04014480, mit Kies beladen auf dem Elbe-Seitenkanal zu Tal oberhalb Schiffshebewerk Lüneburg, Scharnebeck, 29.07.2018
Nachschuss auf GMS STECKNITZ ( Ex-Namen: Paul, Paul Zimmermann, Stadt Nordhorn, Rosa) Hamburg ENI 04014480, mit Kies beladen auf dem Elbe-Seitenkanal zu Tal oberhalb Schiffshebewerk Lüneburg, Scharnebeck, 29.07.2018
Volkmar Döring

Schiffsbegegnung auf dem Elbe-Seitenkanal: TMS DETTMER TANK 53 Bremen ENI 04017280 vom Schiffshebewerk Lüneburg kommend und in Gegenrichtung das Ausflugsschiff HERZOG VON LAUENBURG der Reederei Helle ENI 05501450 von Artlenburg kommend; Scharnebeck, 03.11.2018
Schiffsbegegnung auf dem Elbe-Seitenkanal: TMS DETTMER TANK 53 Bremen ENI 04017280 vom Schiffshebewerk Lüneburg kommend und in Gegenrichtung das Ausflugsschiff HERZOG VON LAUENBURG der Reederei Helle ENI 05501450 von Artlenburg kommend; Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

TMS VIORICA (ex Lombardia, ex Cascade), Magdeburg, ENI 04801090 auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 03.11.2018
TMS VIORICA (ex Lombardia, ex Cascade), Magdeburg, ENI 04801090 auf dem Elbe-Seitenkanal zwischen Artlenburg und Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

Wegen der extrem niedrigen Pegel vieler Flüsse können die Tankschiffe nicht voll beladen werden, so auch TMS TOM BURMESTER von Hamburg kommend auf dem Elbe-Seitenkanal kurz vor dem Schiffshebewerk Lüneburg, Scharnebeck, 03.11.2018
Wegen der extrem niedrigen Pegel vieler Flüsse können die Tankschiffe nicht voll beladen werden, so auch TMS TOM BURMESTER von Hamburg kommend auf dem Elbe-Seitenkanal kurz vor dem Schiffshebewerk Lüneburg, Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

GMS ANTARES, Harens/Ems ENI 04024640 (ex Bamberg) im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018
GMS ANTARES, Harens/Ems ENI 04024640 (ex Bamberg) im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

GMS ANTARES, Haren/Ems (ex Bamberg), ENI 04024640 auf dem Elbe-Seitenkanal von Artlenburg kommend kurz vor dem Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 03.11.2018
GMS ANTARES, Haren/Ems (ex Bamberg), ENI 04024640 auf dem Elbe-Seitenkanal von Artlenburg kommend kurz vor dem Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

Boot Ilmenau Schifffahrtspolizei Uelzen, 05037860 im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018 - Obwohl  SCHIFFFAHRTSPOLIZEI  dran steht, ist dies kein Polizeiboot, sondern ein Boot des Wasser- und Schifffahrtsamtes Uelzen, das auch die Aufgaben der Schifffahrtspolizei wahrnimmt - Danke, Helmut. 
Boot Ilmenau Schifffahrtspolizei Uelzen, 05037860 im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018 - Obwohl "SCHIFFFAHRTSPOLIZEI" dran steht, ist dies kein Polizeiboot, sondern ein Boot des Wasser- und Schifffahrtsamtes Uelzen, das auch die Aufgaben der Schifffahrtspolizei wahrnimmt - Danke, Helmut. 
Volkmar Döring

Das tschechische CSPL Schubschiff TR-30, Decin, ENI 32201070 im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018
Das tschechische CSPL Schubschiff TR-30, Decin, ENI 32201070 im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

Boot 7 der Wasserschutzpolizei im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018
Boot 7 der Wasserschutzpolizei im Unterwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Elbe-Seitenkanal, Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

GMS FATUM, Berlin ENI 04805290 (ex Johanna, ex Ravensburg, ex Sonja) hat das Schiffshebewerk Lüneburg verlassen und läuft jetzt auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Artlenburg; Scharnebeck, 03.11.2018
GMS FATUM, Berlin ENI 04805290 (ex Johanna, ex Ravensburg, ex Sonja) hat das Schiffshebewerk Lüneburg verlassen und läuft jetzt auf dem Elbe-Seitenkanal in Richtung Artlenburg; Scharnebeck, 03.11.2018
Volkmar Döring

Blick auf das Heck von  Kanalmonster  (L 99,88 m ; B 11,44 m ; T 2,80 m ; Tonnage 2203 t), der Sunrise-Frachter ARES, Marktheidenfeld ENI 04812510 liegt im Oberwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 29.07.2018
Blick auf das Heck von "Kanalmonster" (L 99,88 m ; B 11,44 m ; T 2,80 m ; Tonnage 2203 t), der Sunrise-Frachter ARES, Marktheidenfeld ENI 04812510 liegt im Oberwasser des Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 29.07.2018
Volkmar Döring

Das  Kanalmonster  (L 99,88 m ; B 11,44 m ; T 2,80 m ; Tonnage 2203 t), der Sunrise-Frachter ARES, Marktheidenfeld ENI 04812510 liegt im oberen Vorhafen des Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 29.07.2018
Das "Kanalmonster" (L 99,88 m ; B 11,44 m ; T 2,80 m ; Tonnage 2203 t), der Sunrise-Frachter ARES, Marktheidenfeld ENI 04812510 liegt im oberen Vorhafen des Schiffshebewerk Lüneburg; Scharnebeck, 29.07.2018
Volkmar Döring

GMS ARSIANCO, Duisburg (ex Harpen 93) ENI 04802870 auf dem  Heide-Suez  (Elbe-Seitenkanal) am Sicherheitstor Erbstorf mit Kurs Uelzen ; 06.04.2018
GMS ARSIANCO, Duisburg (ex Harpen 93) ENI 04802870 auf dem "Heide-Suez" (Elbe-Seitenkanal) am Sicherheitstor Erbstorf mit Kurs Uelzen ; 06.04.2018
Volkmar Döring

GMS VIVER, Buxtehude ENI 04802570 auf dem  Heide-Suez  (Elbe-Seitenkanal) am Sicherheitstor Erbstorf mit Kurs Uelzen ; 06.04.2018
GMS VIVER, Buxtehude ENI 04802570 auf dem "Heide-Suez" (Elbe-Seitenkanal) am Sicherheitstor Erbstorf mit Kurs Uelzen ; 06.04.2018
Volkmar Döring

Nachschuss auf GMS VIVER, Buxtehude ENI 04802570 auf dem  Heide-Suez  (Elbe-Seitenkanal) mit Kurs Uelzen ; 06.04.2018
Nachschuss auf GMS VIVER, Buxtehude ENI 04802570 auf dem "Heide-Suez" (Elbe-Seitenkanal) mit Kurs Uelzen ; 06.04.2018
Volkmar Döring

GMS MEDEM ENI 04601640 auf dem  Heide-Suez  (Elbe-Seitenkanal) kurz nach dem Schiffshebewerk Lüneburg (in Scharnebeck) mit Kurs Uelzen ; 06.04.2018
GMS MEDEM ENI 04601640 auf dem "Heide-Suez" (Elbe-Seitenkanal) kurz nach dem Schiffshebewerk Lüneburg (in Scharnebeck) mit Kurs Uelzen ; 06.04.2018
Volkmar Döring

Mündung des Elbe-Seitenkanales in die Elbe bei Artlenburg am 08.02.2018. Das GMS Hanse (04812620 , 100 x 11,45m) kam vom Schiffshebewerk Scharnebeck und fuhr zu Tal in die Elbe ein. Der Schubverband mit SB SCH 2407 (05602680) kam von der Schleuse Geesthacht auf der Elbe zu Berg und fuhr nach Steuerbord in den ESK ein.
Mündung des Elbe-Seitenkanales in die Elbe bei Artlenburg am 08.02.2018. Das GMS Hanse (04812620 , 100 x 11,45m) kam vom Schiffshebewerk Scharnebeck und fuhr zu Tal in die Elbe ein. Der Schubverband mit SB SCH 2407 (05602680) kam von der Schleuse Geesthacht auf der Elbe zu Berg und fuhr nach Steuerbord in den ESK ein.
Bodo Krakowsky

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.