schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

3-Master (S) Fotos

7 Bilder
Bugpartie der SEA CLOUD II (IMO 9171292) am 21.8.2017, Hamburg, Überseebrücke / Kreuzfahrtschiff, 3-Mastsegler / BRZ 3.489 / Lüa 105,9 m, B 16 m, Tg 5,18 m / 2 Diesel Krupp MaK 8 M 20, ges. 2.480 kW (3.373 PS), 1 Verstellpropeller, 13 kn / Segelfläche 2.324 m² / 96 Pass. / Gebaut 2001 bei Astilleros Gondan, SA, El Muelle Figueras, Spanien / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Bugpartie der SEA CLOUD II (IMO 9171292) am 21.8.2017, Hamburg, Überseebrücke / Kreuzfahrtschiff, 3-Mastsegler / BRZ 3.489 / Lüa 105,9 m, B 16 m, Tg 5,18 m / 2 Diesel Krupp MaK 8 M 20, ges. 2.480 kW (3.373 PS), 1 Verstellpropeller, 13 kn / Segelfläche 2.324 m² / 96 Pass. / Gebaut 2001 bei Astilleros Gondan, SA, El Muelle Figueras, Spanien / Flagge: Malta, Heimathafen: Valetta /
Harald Schmidt

Das Leuchtfeuer steht am Ende der Mole, die die Lesum an ihrer Mündung von der Weser in Bremen-Vegesack trennt. Im Hintergrund ist das hier ständig liegende SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND zu sehen. 23.08.2017
Das Leuchtfeuer steht am Ende der Mole, die die Lesum an ihrer Mündung von der Weser in Bremen-Vegesack trennt. Im Hintergrund ist das hier ständig liegende SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND zu sehen. 23.08.2017
Helmut Seger

Der Traditionssegler Santa Barbara Anna am Vormittag des 17.09.2017 in Warnemünde
Der Traditionssegler Santa Barbara Anna am Vormittag des 17.09.2017 in Warnemünde
Stefan Pavel

Segelschiffe / 3-Master / S

218 1024x683 Px, 17.09.2017

Die Santa Barbara Anna bei regnerischem Wetter unter Segel auf der Prorer Wiek. - 07.07.2017
Die Santa Barbara Anna bei regnerischem Wetter unter Segel auf der Prorer Wiek. - 07.07.2017
Gerd Wiese

Segelschiff Caravelas sagres in Lissabon am 30.03.2017.
Segelschiff Caravelas sagres in Lissabon am 30.03.2017.
Karl Sauerbrey

Segelschiff Caravelas sagres in Lissabon am 30.03.2017.
Segelschiff Caravelas sagres in Lissabon am 30.03.2017.
Karl Sauerbrey

Die  Santa Maria de Colombo  wurde auf Madeira im kleinen Fischerdorf Câmara de Lobos gebaut. Die Arbeiten haben ein Jahr gedauert (Juli 1997 – Juli 1998) und es wurde 320 m³ Holz, überwiegend Mahagoni, verbaut.
Länge: 22,30 Meter  - Breite: 7 Meter - Tiefgang: 2,74 Meter
Die "Santa Maria de Colombo" wurde auf Madeira im kleinen Fischerdorf Câmara de Lobos gebaut. Die Arbeiten haben ein Jahr gedauert (Juli 1997 – Juli 1998) und es wurde 320 m³ Holz, überwiegend Mahagoni, verbaut. Länge: 22,30 Meter - Breite: 7 Meter - Tiefgang: 2,74 Meter
Manfred Krellenberg

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.