schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schlepper / tugs (T) Fotos

11 Bilder
TWISTER (IMO 8616245) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne  / 

Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) /
Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
TWISTER (IMO 8616245) am 13.11.2016, Hamburg, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: LADY THERESA (1988) , HILLSIDER (1994), FAIRPLAY XI (2012) / Schlepper / BRZ 173 / Lüa 24,7 m, B 7,73 m, Tg 3,6 m / 2 Diesel, Ruston, ges. 1900 kW (2584 PS), 2 Festpropeller in Kortdüse / 2 Becker Ruder, 11,5 kn, Pfahlzug 26,4 t / gebaut 1988 bei Cochrane Shipbuilding, Selby, GB / Eigner: LÜHRS Schifffahrt oHG, Hamburg, Flagge: Deutschland, Heimathafen Hamburg /
Harald Schmidt

TURM  (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli  / 

Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

TURM  (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli  / 

Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

TURM  (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli  / 

Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien  / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
TURM (IMO 9211212) am 13.11.2016, Hamburg, Schlepperponton St. Pauli / Schlepper / BRZ 457 / Lüa 32,5 m, B 11 m, Tg 2,65 m / 3.742 kW, 13 kn, Pfahlzug 54 t / 2001 bei Astilleros Armon, Navia, Spanien / Eigner: Lütgens & Reimers, Hamburg, Bereederung: URAG, Bremen / Heimathafen: Bremen, Flagge: Deutschland /
Harald Schmidt

Schlepper Thorax am 07.09.16 in Bergen (NOR)
Schlepper Thorax am 07.09.16 in Bergen (NOR)
Udo Fürstenberg

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

315 1200x769 Px, 01.12.2016

TAUCHER O. WULF 8 + TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
TAUCHER O. WULF 8 + TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Harald Schmidt

Spezialschiffe / Schlepper / tugs / T

273 1200x674 Px, 17.10.2016

TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 / Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 / Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
Harald Schmidt

TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Schornsteinmarke der Otto Wulf GmbH & Co. KG, Cuxhaven /
Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 /
Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
TAUCHER O. WULF 8 am 3.7.2016 in Cuxhaven / Schornsteinmarke der Otto Wulf GmbH & Co. KG, Cuxhaven / Ex-Name: ESCORT (L&R) bis 04.1994 / Schlepper / BRZ 92 / Lüa 23,38 m, B 7,12 m, Tg 2,9 m / 1 Diesel, Cummins KTA 38 M, 1030 kW (1400 PS), Pfahlzug 17 t / gebaut 1970 bei Mützelfeldtwerft, Cuxhaven / Heimathafen Rostock /
Harald Schmidt

TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) am 3.7.2016 in Cuxhaven /
Ex-Name: CASTOR  (NDL) bis 03.1993 /
Schlepper / BRZ 181 / Lüa 23,8 m, B 8,4 m, Tg 4,1 m / 2 Diesel, Deutz SBV 6 M 536, ges. 1176 kW (1600 PS), 2 VSP 24/150, Pfahlzug 20 t, /  gebaut 1993 bei Mützelfeldt Werft Cuxhaven / 1993 Umbau zum 3-Mann Schlepper, neues Ruderhaus, Schleppwinde, Erhöhung der Maschinenleistung /
TAUCHER O. WULF 3 (IMO 5419244) am 3.7.2016 in Cuxhaven / Ex-Name: CASTOR (NDL) bis 03.1993 / Schlepper / BRZ 181 / Lüa 23,8 m, B 8,4 m, Tg 4,1 m / 2 Diesel, Deutz SBV 6 M 536, ges. 1176 kW (1600 PS), 2 VSP 24/150, Pfahlzug 20 t, / gebaut 1993 bei Mützelfeldt Werft Cuxhaven / 1993 Umbau zum 3-Mann Schlepper, neues Ruderhaus, Schleppwinde, Erhöhung der Maschinenleistung /
Harald Schmidt

Die 2001 gebaute TURM (IMO 9211212) liegt am 01.04.2016 am Schlepperponton in Bremerhaven vor dem Lohmanndeich. Sie ist 32,50 m lang und 11,00 m breit, die beiden Maschinen leisten zusammen 3.744 kW. Der Pfahlzug beträgt 54 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 2001 gebaute TURM (IMO 9211212) liegt am 01.04.2016 am Schlepperponton in Bremerhaven vor dem Lohmanndeich. Sie ist 32,50 m lang und 11,00 m breit, die beiden Maschinen leisten zusammen 3.744 kW. Der Pfahlzug beträgt 54 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

Die 2001 gebaute TURM (IMO 9211212) ist am 26.01.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 32,50 m lang und 11,00 m breit, die beiden Maschinen leisten zusammen 3.744 kW. Der Pfahlzug beträgt 54 t. Heimathafen ist Bremen.
Die 2001 gebaute TURM (IMO 9211212) ist am 26.01.2016 auf der Weser Höhe Bremerhaven unterwegs. Sie ist 32,50 m lang und 11,00 m breit, die beiden Maschinen leisten zusammen 3.744 kW. Der Pfahlzug beträgt 54 t. Heimathafen ist Bremen.
Helmut Seger

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.