schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Stückgut- und Mehrzweckfrachter / general cargo (B) Fotos

24 Bilder
BELIZIA am 31.07.2016 in NOK bei Rade
BELIZIA am 31.07.2016 in NOK bei Rade
Helmut Ivers

BF TIMARU  -IMO 9346421 ex NORMED BREMEN 2006 in Korea gebaut. 11142 To.- 1 MAK 6000 KW
am 03.09.2016 in Sehestedt am NOK.
BF TIMARU -IMO 9346421 ex NORMED BREMEN 2006 in Korea gebaut. 11142 To.- 1 MAK 6000 KW am 03.09.2016 in Sehestedt am NOK.
Helmut Ivers

BOVENAU -IMO 5301978 ex UTE-HEIKE ex RUHR  im Juni 1975 in Arnis auf der Werft von
H.Eberhard
BOVENAU -IMO 5301978 ex UTE-HEIKE ex RUHR im Juni 1975 in Arnis auf der Werft von H.Eberhard
Helmut Ivers

BBC PEARL  IMO=9504786 am 02-11-2016 in Kl.Königsförde am NOK.
ex NORTH SEA CARRIER - Bj.2012 -14418 To.
BBC PEARL IMO=9504786 am 02-11-2016 in Kl.Königsförde am NOK. ex NORTH SEA CARRIER - Bj.2012 -14418 To.
Helmut Ivers

OSLO (Provinz Oslo), 08.09.2016, Cargoschiff Brufjell bei der Einfahrt -- Baujahr: 1995 / Flagge: St.Vincent & Grenadines / IMO/MMSI: 9115925/375746000
OSLO (Provinz Oslo), 08.09.2016, Cargoschiff Brufjell bei der Einfahrt -- Baujahr: 1995 / Flagge: St.Vincent & Grenadines / IMO/MMSI: 9115925/375746000
Reinhard Zabel

Die 2003 gebaute BBC ENGLAND (IMO 9258985) hat am 03.10.2016 den Fischereihafen in Bremerhaven verlassen. Dies Mehrzweckschiff ist 142,75 m lang und 18,25 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.576, eine DWT von 10.300 t und kann auch 675 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: ILE DE REUNION, FRIDA, BBC ENGLAND, BBC ECUADOR, THORCO CHIN.
Die 2003 gebaute BBC ENGLAND (IMO 9258985) hat am 03.10.2016 den Fischereihafen in Bremerhaven verlassen. Dies Mehrzweckschiff ist 142,75 m lang und 18,25 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.576, eine DWT von 10.300 t und kann auch 675 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Frühere Namen: ILE DE REUNION, FRIDA, BBC ENGLAND, BBC ECUADOR, THORCO CHIN.
Helmut Seger

Die 2010 gebaute BBC LIMA (IMO 9513622) hat am 02.10.2016 den Fischereihafen in Bremerhaven verlassen. Dieses Mehrzweckschiff ist 130,20 m lang und 16,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.138, eine DWT von 7.819 t und kann auch 410 TEU transportieren. Heimathafen ist Leer. Frühere Namen: MCL BREMEN, BREMEN.
Die 2010 gebaute BBC LIMA (IMO 9513622) hat am 02.10.2016 den Fischereihafen in Bremerhaven verlassen. Dieses Mehrzweckschiff ist 130,20 m lang und 16,60 m breit, hat eine GT/BRZ von 7.138, eine DWT von 7.819 t und kann auch 410 TEU transportieren. Heimathafen ist Leer. Frühere Namen: MCL BREMEN, BREMEN.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute BBC MONT BLANC (IMO 9508433) steuert am 02.10.2016 den Fischereihafen in Bremerhaven an. Dieses Mehrzweckschiff ist 125,800 m lang und 22,30 m breit, hat eine GT/BRZ von 8.255, eine DWT von 9.363 t und kann auch 390 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2011 gebaute BBC MONT BLANC (IMO 9508433) steuert am 02.10.2016 den Fischereihafen in Bremerhaven an. Dieses Mehrzweckschiff ist 125,800 m lang und 22,30 m breit, hat eine GT/BRZ von 8.255, eine DWT von 9.363 t und kann auch 390 TEU transportieren. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten  /


Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 /
Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn  / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer /  gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen:  St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS  WESTERDAMM , Operator: BBC Chartering, Leer /
BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 / Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer / gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "WESTERDAMM", Operator: BBC Chartering, Leer /
Harald Schmidt

BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Schornsteinmarke der Briese Schiffahrt, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten  /

Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 /
Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn  / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer /  gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen:  St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS  WESTERDAMM , Operator: BBC Chartering, Leer /
BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Schornsteinmarke der Briese Schiffahrt, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 / Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer / gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "WESTERDAMM", Operator: BBC Chartering, Leer /
Harald Schmidt

BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten  /


Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 /
Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn  / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer /  gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen:  St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS  WESTERDAMM , Operator: BBC Chartering, Leer /
BBC WESER (IMO 9347047) am 16.8.2016, Hamburg einlaufend, Elbe Höhe Nienstedten / Ex-Namen: WESTERDAMM; Taufname, BBC WESER, 206-2010; STX BRIGHT bis 2012 / Stückgutfrachter / BRZ 12.936 / Lüa 143,43 m, B 23,13 m, Tg 9,7 m / 1 Diesel, MAN B&W 6S46MC-C, 7.074 kW (9.620 PS), 15 kn / ges. 958 TEU, davon 60 Reefer / gebaut 2006 bei Tianjin Xingang Shipyard, China / Flagge:Antigua & Barbuda, Heimathafen: St. John's / Eigner: Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "WESTERDAMM", Operator: BBC Chartering, Leer /
Harald Schmidt

BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Schornsteinmarke der Harener Reederei HS Schiffahrt ,Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32,  4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Schornsteinmarke der Harener Reederei HS Schiffahrt ,Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA / Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt

BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32,  4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA / Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt

BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / 
Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA /
Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32,  4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
BBC PAULA (IMO 9258222) am 5.8.2016, Hamburg auslaufend, Elbe Höhe Övelgönne / Ex-Namen: GEJA C bis 2013, Taufname: UAL ANGOLA / Stückgutfrachter / BRZ: 7.511 / Lüa 142,69 m, B 18,35 m, Tg 7,33 m / 1 Diesel, MAK 9M32, 4,320 kW (5.875 PS), 14 kn / 668 TEU / gebaut 2002, Kasko bei DAMEN SHIPYARD GALATZ, GALATI, Rumänien, Endausbau bei Damen Hoogezand, Foxhol, NL / Flagge: Isle of Man, UK, Heimathafen: Douglas / Eignergesellschaft HS Schifffahrts GmbH & Co. KG MS „Paula“ /
Harald Schmidt

Die BBC Rio Grande IMO-Nummer:9368326 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:143.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 auslaufend aus Hamburg bei Lühe aufgenommen am 23.07.16
Die BBC Rio Grande IMO-Nummer:9368326 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:143.0m Breite:22.0m Baujahr:2008 auslaufend aus Hamburg bei Lühe aufgenommen am 23.07.16
Björn-Marco Halmschlag

Die Berta IMO-Nummer:9184225 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:118.0m Breite:18.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Madenci Gemi Sanayi,Karadeniz Ereğli Türkei auslaufend aus Hamburg bei Schulau am 27.06.16
Die Berta IMO-Nummer:9184225 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:118.0m Breite:18.0m Baujahr:2004 Bauwerft:Madenci Gemi Sanayi,Karadeniz Ereğli Türkei auslaufend aus Hamburg bei Schulau am 27.06.16
Björn-Marco Halmschlag

BBC LENA (IMO 9147693) am 28.4.2016, Hamburg einlaufend, Elbe, bei der Einfahrt in den Köhlbrand /
Ex-Name: LENA bis 01.2015 / 
Mehrzweckfrachter / BRZ 8.388 / Lüa 151,65 m, B 20,4 m, Tg 7,85 m / 1 Diesel, MAN B&W 9L48/60, 9.450 kW (12.850 PS), 19,5 kn / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde, Typ 161 / /
BBC LENA (IMO 9147693) am 28.4.2016, Hamburg einlaufend, Elbe, bei der Einfahrt in den Köhlbrand / Ex-Name: LENA bis 01.2015 / Mehrzweckfrachter / BRZ 8.388 / Lüa 151,65 m, B 20,4 m, Tg 7,85 m / 1 Diesel, MAN B&W 9L48/60, 9.450 kW (12.850 PS), 19,5 kn / gebaut 1998 bei Sietas, HH-Neuenfelde, Typ 161 / /
Harald Schmidt

Die 2011 gebaute BBC AMBER (IMO 9563706) verlässt am 01.05.2016 nach einem Werftaufenthalt Bremerhaven. Dieses Mehrzweckschiff ist 153,44 m lang und 23,45 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.838 und eine DWT von 14.403 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Die WESERLOTSE bringt den Lotsen für die Fahrt auf der Außenweser an Bord.
Die 2011 gebaute BBC AMBER (IMO 9563706) verlässt am 01.05.2016 nach einem Werftaufenthalt Bremerhaven. Dieses Mehrzweckschiff ist 153,44 m lang und 23,45 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.838 und eine DWT von 14.403 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda). Die WESERLOTSE bringt den Lotsen für die Fahrt auf der Außenweser an Bord.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute BBC AMBER (IMO 9563706) verlässt am 01.05.2016 nach einem Werftaufenthalt Bremerhaven. Dieses Mehrzweckschiff ist 153,44 m lang und 23,45 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.838 und eine DWT von 14.403 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Die 2011 gebaute BBC AMBER (IMO 9563706) verlässt am 01.05.2016 nach einem Werftaufenthalt Bremerhaven. Dieses Mehrzweckschiff ist 153,44 m lang und 23,45 m breit, hat eine GT/BRZ von 12.838 und eine DWT von 14.403 t. Heimathafen ist St. John's (Antigua and Barbuda).
Helmut Seger

Die 1986 gebaute BRIN-NAVOLOK (IMO 8867246) fährt am 17.04.2016 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 88,7 m lang und 12 m breit, die GT/BRZ beträgt 1.861 und die DWT 2.805 t. Heimathafen ist Arkhangelsk (Russland). Früherer Name: SAFORA.
Die 1986 gebaute BRIN-NAVOLOK (IMO 8867246) fährt am 17.04.2016 Höhe Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 88,7 m lang und 12 m breit, die GT/BRZ beträgt 1.861 und die DWT 2.805 t. Heimathafen ist Arkhangelsk (Russland). Früherer Name: SAFORA.
Helmut Seger

BRIGGA , General Cargo , IMO 9114713 , Baujahr 1994 , 91 x 14m , 19.03.2016 Grünendeich
BRIGGA , General Cargo , IMO 9114713 , Baujahr 1994 , 91 x 14m , 19.03.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

BARIZO , Stückgutschiff , IMO 9188946 , Baujahr 1999 , 95 x 13m , TEU 224 , 12.03.2016  Grünendeich
BARIZO , Stückgutschiff , IMO 9188946 , Baujahr 1999 , 95 x 13m , TEU 224 , 12.03.2016 Grünendeich
Reinhard Schmidt

Die Bounder IMO-Nummer:8611192 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:89.0m Breite:13.0m Baujahr:1989 Bauwerft:B.V.Scheepswerf Damen Gorinchem,Gorinchem Niederlande passiert die Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 27.02.16
Die Bounder IMO-Nummer:8611192 Flagge:Antigua und Barbuda Länge:89.0m Breite:13.0m Baujahr:1989 Bauwerft:B.V.Scheepswerf Damen Gorinchem,Gorinchem Niederlande passiert die Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal am 27.02.16
Björn-Marco Halmschlag

Die BAUMWALL auf der Trave am 02.12.2011 / Lübeck-Travemünde
Die BAUMWALL auf der Trave am 02.12.2011 / Lübeck-Travemünde
Michael Gottlieb

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.