Die 1911 in Brake gebaute Brigg EYE OF THE WIND ist während der Sail 2015 Bremerhaven auf der Weser unterwegs. Sie ist 40,23 m lang, 7,01 m breit und hat einen Tiefgang von 2,70 m. Die Segelfläche beträgt 750 m². Heimathafen ist Jersey. Frühere Namen: FRIEDRICH, SAM, MERRY, ROSE MARIE. 14.08.2015 Helmut Seger
Die ELLA, ein 1935 in Schottland gebauter Stagsegelschoner, während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven. Sie ist 23,43 m lang, 4,57 m breit und hat einen Tiefgang von 3 m. Die Segelfläche beträgt 300 m². Heimathafen ist Bremerhaven. Frühere Namen: ELLA, VELEDA. 12.08.2015 Helmut Seger
Der Gaffeltoppsegelschoner ELDORADO (IMO 9509982, ENI 02321422) am 12.08.2015 während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven. Die ELDORADO ist 38 m lang, 6,5 m breit und hat einen Tiefgang von 3 m. Die Segelfläche beträgt 320 m². Heimathafen ist Amsterdam (Niederlande).
Helmut Seger
Der ehemalige Lotsenschoner No. 5 ELBE während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven. Die No. 5 ELBE wurde 1883 gebaut, ist 37 m lang, 6 m breit und hat einen Tiefgang von 3 m. Heimathafen ist Hamburg. Zwischenzeitliche frühere Namen: WANDERVOGEL, WANDER BIRD. Helmut Seger
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.