schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

3-Master (G) Fotos

9 Bilder
Segelschulschiff GORCH FOCK im Hafen vom Kiel (09.02.2015)
Segelschulschiff GORCH FOCK im Hafen vom Kiel (09.02.2015)
Manfred Krellenberg

Segelschulschiff GORCH FOCK im Hafen vom Kiel (am 09.02.2015). Neben dem Dreimaster sind die Minensuchboote M 1058 und M 1059 zu erkennen.
Segelschulschiff GORCH FOCK im Hafen vom Kiel (am 09.02.2015). Neben dem Dreimaster sind die Minensuchboote M 1058 und M 1059 zu erkennen.
Manfred Krellenberg

Langzeitbelichtung des Museumsschiffs Gorch Fock im Stralsunder Hafen. - 05.11.2015
Langzeitbelichtung des Museumsschiffs Gorch Fock im Stralsunder Hafen. - 05.11.2015
Gerd Wiese

Seehäfen / Deutschland / Stralsund, Segelschiffe / 3-Master / G

512  1 1200x812 Px, 06.11.2015

Die Gorch Fock 1 am 02.10.15 in Stralsund.
Die Gorch Fock 1 am 02.10.15 in Stralsund.
Udo Fürstenberg

Segelschiffe / 3-Master / G

386 1043x1024 Px, 08.10.2015

Das Segelschulschiff GROSSHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven. 12.08.2015
Das Segelschulschiff GROSSHERZOGIN ELISABETH (IMO 5309413) während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven. 12.08.2015
Helmut Seger

Die 1976 gebaute GUAYAS ist das Segelschulschiff der Marine Ecuadors. Die Bark ist 78,4 m lang, 10,7 m breit und hat einen Tiefgang von 4,5 m. Die Segelfläche beträgt 1.611 m². Die Besatzung besteht aus 235 Personen, davon 80 Kadetten. Heimathafen ist Guayaquil (Ecuador). Hier ist sie am 12.08.2015 während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven zu sehen.
Die 1976 gebaute GUAYAS ist das Segelschulschiff der Marine Ecuadors. Die Bark ist 78,4 m lang, 10,7 m breit und hat einen Tiefgang von 4,5 m. Die Segelfläche beträgt 1.611 m². Die Besatzung besteht aus 235 Personen, davon 80 Kadetten. Heimathafen ist Guayaquil (Ecuador). Hier ist sie am 12.08.2015 während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven zu sehen.
Helmut Seger

Die 1976 gebaute GUAYAS ist das Segelschulschiff der Marine Ecuadors. Die Bark ist 78,4 m lang, 10,7 m breit und hat einen Tiefgang von 4,5 m. Die Segelfläche beträgt 1.611 m². Die Besatzung besteht aus 235 Personen, davon 80 Kadetten. Heimathafen ist Guayaquil (Ecuador). Hier steuert sie am 12.08.2015 nach der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven mit Schlepperunterstützung ihren Liegeplatz an.
Die 1976 gebaute GUAYAS ist das Segelschulschiff der Marine Ecuadors. Die Bark ist 78,4 m lang, 10,7 m breit und hat einen Tiefgang von 4,5 m. Die Segelfläche beträgt 1.611 m². Die Besatzung besteht aus 235 Personen, davon 80 Kadetten. Heimathafen ist Guayaquil (Ecuador). Hier steuert sie am 12.08.2015 nach der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven mit Schlepperunterstützung ihren Liegeplatz an.
Helmut Seger

Die GÖTHEBORG - der Nachbau eines schwedischen Ostindienfahrers - während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven. 12.08.2015
Die GÖTHEBORG - der Nachbau eines schwedischen Ostindienfahrers - während der Einlaufparade der Sail 2015 Bremerhaven. 12.08.2015
Helmut Seger

Die Gulden Leeuw IMO-Nummer:5085897 Flagge:Niederlande Länge:57.0m Breite:8.0m Baujahr:1937 Bauwerft:Danyard,Frederikshavn Dänemark aufgenommen am 10.05.15 bei der Auslaufparade des 826 Hamburger Hafengeburtstags.
Die Gulden Leeuw IMO-Nummer:5085897 Flagge:Niederlande Länge:57.0m Breite:8.0m Baujahr:1937 Bauwerft:Danyard,Frederikshavn Dänemark aufgenommen am 10.05.15 bei der Auslaufparade des 826 Hamburger Hafengeburtstags.
Björn-Marco Halmschlag

Segelschiffe / 3-Master / G

373 1200x794 Px, 28.05.2015

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.