schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Deutschland Fotos

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Kapitän Bleeker liegt vor Borkum und wartet auf Schiffe nach Emden am 30.9.2015
Die Kapitän Bleeker liegt vor Borkum und wartet auf Schiffe nach Emden am 30.9.2015
Gerold Nücklich

Lotsenboot  Elbe 5  im Cuxhavener Hafen, 10.9.2015
Lotsenboot "Elbe 5" im Cuxhavener Hafen, 10.9.2015
Pat_42

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

345 1200x900 Px, 15.10.2016

Die WESERLOTSE fährt am 13.12.2015 am Leuchtfeuer Geestemole Nord vorbei in die Geeste ein.
Die WESERLOTSE fährt am 13.12.2015 am Leuchtfeuer Geestemole Nord vorbei in die Geeste ein.
Helmut Seger

Die Weserlotse ist am 24.12.2015 auf der Weser unterwegs.
Die Weserlotse ist am 24.12.2015 auf der Weser unterwegs.
Helmut Seger

Die 2011 gebaute MARFAAM (IMO 9526100) passiert am 13.12.2015 Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 118 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 5.422 und eine DWT von 8.429 t. Heimathafen ist Lemmer (Niederlande). Der Lotsenversetzer WESERLOTSE hat gerade den Lotsenwechsel vorgenommen.
Die 2011 gebaute MARFAAM (IMO 9526100) passiert am 13.12.2015 Bremerhaven weseraufwärts. Sie ist 118 m lang, 16 m breit, hat eine GT von 5.422 und eine DWT von 8.429 t. Heimathafen ist Lemmer (Niederlande). Der Lotsenversetzer WESERLOTSE hat gerade den Lotsenwechsel vorgenommen.
Helmut Seger

Das 2015 in Frankreich gebaute Lotsenversetzboot VISURGIS - das ist der lateinische Name der Weser - macht sich am 13.12.2015 von der Lotsenstation Bremerhaven auf den Weg zum nächsten Einsatz. Die VISURGIS ist 19,60 m lang und 6,30 m breit. Mit ihren 2. x 1.000 kw Antriebsleistung kann sie eine Geschwindigkeit von 30 kn erreichen. Heimathafen ist Bremerhaven.
Das 2015 in Frankreich gebaute Lotsenversetzboot VISURGIS - das ist der lateinische Name der Weser - macht sich am 13.12.2015 von der Lotsenstation Bremerhaven auf den Weg zum nächsten Einsatz. Die VISURGIS ist 19,60 m lang und 6,30 m breit. Mit ihren 2. x 1.000 kw Antriebsleistung kann sie eine Geschwindigkeit von 30 kn erreichen. Heimathafen ist Bremerhaven.
Helmut Seger

Die VISURGIS passiert auf ihrem Weg zum nächsten Einsatz das Leuchtfeuer Geestemole Nord. Dieser Lotsenversetzer ist 19,60 m lang und 6,30 m breit. Mit ihren 2. x 1.000 kw Antriebsleistung kann sie eine Geschwindigkeit von 30 kn erreichen. Heimathafen ist Bremerhaven.
Die VISURGIS passiert auf ihrem Weg zum nächsten Einsatz das Leuchtfeuer Geestemole Nord. Dieser Lotsenversetzer ist 19,60 m lang und 6,30 m breit. Mit ihren 2. x 1.000 kw Antriebsleistung kann sie eine Geschwindigkeit von 30 kn erreichen. Heimathafen ist Bremerhaven.
Helmut Seger

Der moderne Lotsenversetzer ELBE 4 liegt am 10.01.2015 bei der Alten Liebe in Cuxhaven.
Der moderne Lotsenversetzer ELBE 4 liegt am 10.01.2015 bei der Alten Liebe in Cuxhaven.
Helmut Seger

Das Lotsenschiff Pilot  Schnatermann  lag am 20.11.2015 im Hafen von Timmendorf auf der Insel Poel.
Das Lotsenschiff Pilot "Schnatermann" lag am 20.11.2015 im Hafen von Timmendorf auf der Insel Poel.
Gerd Hahn

Am 19.11.2015 lag das Lotsenschiff Pilot Oellermann in der Warnow Mündung in Rostock - Warnemünde.
Am 19.11.2015 lag das Lotsenschiff Pilot Oellermann in der Warnow Mündung in Rostock - Warnemünde.
Gerd Hahn

Der 1982 gebaute Lotsenversetzer KNOCK ist während des Werftaufenthaltes eines in Bremerhaven stationierten Lotsenbootes vorübergehend in Bremerhaven stationiert. Er ist 16,31 m lang und 5,27 m breit. Heimathafen ist Emden. Hier liegt die KNOCK am 27.10.2015 vor dem Lotsenhaus in Bremerhaven.
Der 1982 gebaute Lotsenversetzer KNOCK ist während des Werftaufenthaltes eines in Bremerhaven stationierten Lotsenbootes vorübergehend in Bremerhaven stationiert. Er ist 16,31 m lang und 5,27 m breit. Heimathafen ist Emden. Hier liegt die KNOCK am 27.10.2015 vor dem Lotsenhaus in Bremerhaven.
Helmut Seger

Hamburg am 21.4.2015: Lotsenhöft, Anleger der Lotsenschiffe im Köhlfleethafen  /
Hamburg am 21.4.2015: Lotsenhöft, Anleger der Lotsenschiffe im Köhlfleethafen /
Harald Schmidt

ÖLLERMANN , Lotzenboot , Baujahr 1994 , Bremerhaven 19.10.2015
ÖLLERMANN , Lotzenboot , Baujahr 1994 , Bremerhaven 19.10.2015
Reinhard Schmidt

Das Lotsenversetzboot HANSE 2 liegt am 10.10.2015 bei der Alten Liebe in Cuxhaven. Die HANSE 2 ist 7,50 m lang, 2,60 m breit und kann bis zu 6 Lotsen befördern.
Das Lotsenversetzboot HANSE 2 liegt am 10.10.2015 bei der Alten Liebe in Cuxhaven. Die HANSE 2 ist 7,50 m lang, 2,60 m breit und kann bis zu 6 Lotsen befördern.
Helmut Seger

Das Lotsenhaus in Bremerhaven. Hier sind die Lotsenbrüderschaften Weser I und Weser II/Jade stationiert. Davor liegen die Lotsenversetzboote VISURGIS (links) und KNOCK. 27.10.2015
Das Lotsenhaus in Bremerhaven. Hier sind die Lotsenbrüderschaften Weser I und Weser II/Jade stationiert. Davor liegen die Lotsenversetzboote VISURGIS (links) und KNOCK. 27.10.2015
Helmut Seger

Lotsenboot Meckelborg am 03.10.15 in Warnemünde
Lotsenboot Meckelborg am 03.10.15 in Warnemünde
Udo Fürstenberg

Das Lotsenversetzboot Öllermann (15 x 4m) am 24.10.2015 im Vorhafen vor der Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven.
Das Lotsenversetzboot Öllermann (15 x 4m) am 24.10.2015 im Vorhafen vor der Schleuse Neuer Hafen in Bremerhaven.
Bodo Krakowsky

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

372 1200x900 Px, 27.10.2015

LOTSE  Stein  auf der Kieler Förde (August 2015)
LOTSE "Stein" auf der Kieler Förde (August 2015)
der Mecklenburger

Spezialschiffe / Lotsenboote / pilot boats / Deutschland

474  1 1200x900 Px, 27.09.2015

Lotsenboot auf der Elbe im Hamburger Hafen(August 2015)
Lotsenboot auf der Elbe im Hamburger Hafen(August 2015)
der Mecklenburger

LOTSE 2  (H 3516) am 8.9.2015 auf der Elbe Höhe Övelgönne /

Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23 m, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 2 (H 3516) am 8.9.2015 auf der Elbe Höhe Övelgönne / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23 m, B 6,2m, Tg 1,9m / 13 kn / 1997 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

LOTSE 1 (H 3515)  am 8.9.2015 Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / 

Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,2 m, Tg 2,3 m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg /  Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
LOTSE 1 (H 3515) am 8.9.2015 Hamburg, Elbe Höhe Bubendeyufer / Lotsenversetzboot / BRZ 93 / Lüa 23,2 B 6,2 m, Tg 2,3 m / 13 kn / 1996 bei Grube, Oortkaten bei Hamburg / Eigner: Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg, Betreiber: Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg / Heimathafen: Hamburg /
Harald Schmidt

Der 2015 gebaute Lotsenversetzer VISURGIS pflügt am 06.09.2015 vor Bremerhaven durch die kabbelige Weser.
Der 2015 gebaute Lotsenversetzer VISURGIS pflügt am 06.09.2015 vor Bremerhaven durch die kabbelige Weser.
Helmut Seger

Das Lotsenversetzboot K1 KAPITÄN KÖNIG des gleichnamigen Lotsen-Stationsschiffes ist am 13.08.2015 während der Sail 2015 Bremerhaven im Neuen Hafen unterwegs. Es ist 6,30 m lang und 2,35 m lang.
Das Lotsenversetzboot K1 KAPITÄN KÖNIG des gleichnamigen Lotsen-Stationsschiffes ist am 13.08.2015 während der Sail 2015 Bremerhaven im Neuen Hafen unterwegs. Es ist 6,30 m lang und 2,35 m lang.
Helmut Seger

VISURGIS heißt der neue, in Frankreich gebaute Lotsenversetzer in Bremerhaven. 29.06.2015
VISURGIS heißt der neue, in Frankreich gebaute Lotsenversetzer in Bremerhaven. 29.06.2015
Helmut Seger

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.