schiffbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Nordsee Fotos

7 Bilder
KüMo JONAS von Friedrichstadt (Traditionssegler). (IMO 7939688). Gebaut 1911 im friesischen Waterhuizen als See-Ewer, Plattbodenschiff. Baustoff: Stahl genietet. L=23m; L über alles=31m; B=5,60m. Segelfläche=300qm; Hauptmaschine=180PS. Besatzung:2 - 3 Personen. Mitsegler: 22Personen auf Reisen und bis zu 35 Personen auf Tagesfahrten. Im Foto kreuzt die JONAS im Wattenmeer vor der Insel Föhr. Foto:Sommer 2015
KüMo JONAS von Friedrichstadt (Traditionssegler). (IMO 7939688). Gebaut 1911 im friesischen Waterhuizen als See-Ewer, Plattbodenschiff. Baustoff: Stahl genietet. L=23m; L über alles=31m; B=5,60m. Segelfläche=300qm; Hauptmaschine=180PS. Besatzung:2 - 3 Personen. Mitsegler: 22Personen auf Reisen und bis zu 35 Personen auf Tagesfahrten. Im Foto kreuzt die JONAS im Wattenmeer vor der Insel Föhr. Foto:Sommer 2015
Reinhard Korsch

FUNNY GIRL (IMO 7315569) vor Helgoland. Aufnahme vom 22.07.2015
FUNNY GIRL (IMO 7315569) vor Helgoland. Aufnahme vom 22.07.2015
Manfred Krellenberg

ATLANTIS (IMO 7214545) vor Helgoland. Aufnahme vom 22.07.2015
ATLANTIS (IMO 7214545) vor Helgoland. Aufnahme vom 22.07.2015
Manfred Krellenberg

Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM in der Nordsee. Aufnahme vom 22.07.2015
Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM in der Nordsee. Aufnahme vom 22.07.2015
Manfred Krellenberg

Die 2010 auf der P + S Werft in Wolgast gebaute NORDIC (IMO 9525962) nimmt am 30.09.2015 von Cuxhaven aus Kurs Nordsee. Dieser Hochsee-Bergungsschlepper hat eine Länge von 78,3 m und eine Breite von 16,4 m. Die beiden Maschinen leisten je 8.600 kw, zusammen also 17.200 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von knapp 20 kn und einen Pfahlzug von 201 t. Die NORDIC ist der z.Z. leistungsstärkste Notfalschlepper Deutschlands. Heimathafen ist Hamburg.
Die 2010 auf der P + S Werft in Wolgast gebaute NORDIC (IMO 9525962) nimmt am 30.09.2015 von Cuxhaven aus Kurs Nordsee. Dieser Hochsee-Bergungsschlepper hat eine Länge von 78,3 m und eine Breite von 16,4 m. Die beiden Maschinen leisten je 8.600 kw, zusammen also 17.200 kw und ermöglichen eine Geschwindigkeit von knapp 20 kn und einen Pfahlzug von 201 t. Die NORDIC ist der z.Z. leistungsstärkste Notfalschlepper Deutschlands. Heimathafen ist Hamburg.
Helmut Seger

. Zurück zum Schiff -

Über das Watt und das schon auflaufende Wasser gelangen die Exkursionsteilnehmer von der Insel Mellum zurück zur Wega II. Das Fahrgastschiff Wega II hatte auf dem Wattboden aufgesetzt und sich trockenlaufen lassen. Einen Anleger gibt es auf der Insel Mellum nicht.

08.08.2015 (M)
. Zurück zum Schiff - Über das Watt und das schon auflaufende Wasser gelangen die Exkursionsteilnehmer von der Insel Mellum zurück zur Wega II. Das Fahrgastschiff Wega II hatte auf dem Wattboden aufgesetzt und sich trockenlaufen lassen. Einen Anleger gibt es auf der Insel Mellum nicht. 08.08.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Blick von der Frisia V (IMO 8827181) am 30.03.2015 auf der Fahrt von Norderney nach Norddeich gen  offene See  (Nordsee) bei etwas kabbeligem Wetter.
Blick von der Frisia V (IMO 8827181) am 30.03.2015 auf der Fahrt von Norderney nach Norddeich gen "offene See" (Nordsee) bei etwas kabbeligem Wetter.
Bodo Krakowsky

Meere, Seegebiete / Deutschland / Nordsee

466 1200x900 Px, 09.04.2015

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.